DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Probleme beim Multipass
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cityhawkxxl 



Anmeldungsdatum: 16.08.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Do Okt 17, 2002 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

So Leute heute habe ich eine SVCD gemacht. 2STD. Vob File mit Ton

SVCD Instant
Durchlä. 2
Auto : aus
CD Anzahl:0
Größe 797 MB

mittlere Bitrate 1600
16:9
DC/Q :LOG
Filter : keine

Ergebniss sieht wirklich sehr gut !
CD1 797 MB
CD2 750 MB
pro CD 59 min. Film
Als muß sagen hat mich begeistert. Zwar nicht geeignet für den Beamer, aber auf dem Fersehn super gut und keine Pixel


MFG
CITY



Zuletzt bearbeitet von cityhawkxxl am Okt. 17 2002,23:34
_________________
Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex
a3k 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
SVCD Instant
Durchlä. 2
Auto : aus
CD Anzahl:0
Größe 797 MB
mittlere Bitrate 1600


Ist das SVCD-I-Profil das standardmäßig mitgelieferte?

CD Anzahl 0: Dann war es ja Zufall, daß der Film auf 2 CDs gepaßt hat... Der Vorteil von Multipass ist doch auch, daß ich bestimmen kann, wie viele CDs ich dafür verwenden will, oder?

Bitrate 1600: Hatte diesen Wert der Film nach der Transkodierung, oder hast du den Wert vorher im Profil eingestellt?

Bye...      A3k
cityhawkxxl 



Anmeldungsdatum: 16.08.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist das SVCD-I-Profil das standardmäßig mitgelieferte?

CD Anzahl 0: Dann war es ja Zufall, daß der Film auf 2 CDs gepaßt hat... Der Vorteil von Multipass ist doch auch, daß ich bestimmen kann, wie viele CDs ich dafür verwenden will, oder?

Bitrate 1600: Hatte diesen Wert der Film nach der Transkodierung, oder hast du den Wert vorher im Profil eingestellt?

Bye...      A3k

Hmmm ich muß zugeben ich habe ein wenig betrogen *gg*

Also das SVCD Instant Profil ist das Original. Das der Film auf 2 Medien passt liegt einmal an der von mir eingestellten mittleren Bitrate 1600 , habe es ausgerechnet. Zum anderen habe ich den DC/Q auf Log gestellt, weil ich weiß das er sich nur so an irgendwelche vorgegebenen Bitraten hält ! Multipass habe ich nur verwendet, damit die Qualität bei solch tiefen Bitraten noch einigermaßen geht.

hätte ich mich an die ( Spielregeln ) gehalten wäre es mir unmöglich gewesen SVCD in guter Quali herzustellen.
Die Funktion der Software automatisch mehrere "Wunsch" CD herzustellen funktioniert überhaupt nicht !!!

Ein Beispiel aus meiner Erfahrung:
DVD Vobfile 5,4 Gb wollte ich auf 1 DVD mit 4,0 GB bringen.

CD Größe: 4000 MB
Anzahl der CD`s: 1
Auto : aus
Multipass 2x
DC/Q: Lin.

Das Ergebniss war grauenhaft. Mittlere Bitrate lag bei 3 MBit/s
Größe 2900 MB.

2ter Test:

CD Größe: 4000 MB
Anzahl der CD`s: 1
Auto : aus
Multipass 2x
DC/Q: LOG.

Besser 3400 MB dank DC/Q

3 Test

mittlere Bitrate ausgerechnet, DC/Q auf Log. ,

CD Größe: 4000 MB
Anzahl der CD`s: 0
Auto : aus
Multipass 2x
DC/Q: LOG.


Ergebniss 3900 MB in super Quali.

Glaube Vidac sollte noch ein wenig an den Treibern feilen


MFG
CITY
_________________
Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Okt 26, 2002 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Frage: Liest eigentlich auch mal jemand hier die Hílfstexte bei den Einstellungsfeldern, wenn man kurz darüber verharrt? Ich frage nur, weil hier noch niemand seine Erfahrungen mit CD-Anzahl -1 hier beschrieben hat ... ich teste das gerade mal mit dem SVCD-Profil aus, bin mal gespannt.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Okt 26, 2002 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, zumindest bei CD=0 funzte bei mir das 2pass (fast). Bei einem Durchlauf wurde das transcodete File 534MB groß, und bei 2pass dann 517MB. Also kein so gravierender Unterschied.

Mit der CD Anzahl habe ich allerdings noch nciht rum gespielt. Ich finde die Einstellung ziemlich überflüssig (für mich wohlgemerkt). Denn ich rechne die Bitrate immer von Hand vorher aus. Mir würde es also helfen wenn die Vidac sich bei 2pass einfach an die Bitratenvorgaben halten würde.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
cityhawkxxl 



Anmeldungsdatum: 16.08.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Okt 26, 2002 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Frage: Liest eigentlich auch mal jemand hier die Hílfstexte bei den Einstellungsfeldern, wenn man kurz darüber verharrt? Ich frage nur, weil hier noch niemand seine Erfahrungen mit CD-Anzahl -1 hier beschrieben hat ... ich teste das gerade mal mit dem SVCD-Profil aus, bin mal gespannt.

hmmm versuch doch mal -1 einzugeben. Wenn es dir Glückt melde dich mal und sag wie es geht




MFG
CITY
_________________
Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ cityhawkxxl

Ich habe das mit DC/Q lin/log mal ausprobiert. Das Ergebnis bei ansonsten gleichen (SVCD)-Profilen ist immer ein größerer mittlerer und maximaler Q-Faktor mit der logarithmischen Einstellung.
Zum Beispiel war der maximale Q-Faktor mit linearen DC/Q etwa 17, mit log. DC/Q jedoch etwa 32!

Nun stellt sich mir die Frage, warum ich zuungunsten eines hohen Q-Faktors die logarithmische Einstellung nehmen sollte? Mit dem aktuellem Treibern v1.6.0.1 halten sich diese bereits recht gut an die angeforderten Bitraten, wenn man den VBV-Buffer etwas reduziert!

Es ist im übrigen so, daß wenn ich mit den MPEGTools von TMPGenc das Ergebnis der Vidac demultiplexe und remultiplexe, daß die Datenströme der Vidac an mehreren Stellen, an denen die Bitrate kurz rasch und stark ansteigt, bemängelt werden mit "Bufferunderruns".

Ich muß dazu schreiben, daß ich ohne Multipass arbeite (ja wie auch, wenn ich's nicht abonniert habe).

Kann denn ein zweiter Durchlauflauf beim Multipass die Qualität sichtlich heben? Ich gehe davon aus, daß ich mit Standart SVCD Bitraten arbeiten werde (23xx000b/s). Habe das Problem, daß ich ohne Multipass, also nach einem Durchlauf die Quali als noch nicht ganz doll empfinde, manche Szenen verklötzeln mir zu stark (sichtbare Kompressionsartefakte). Ich wüßt einfach mal gerne, ob ein weiterer Multipassdurchlauf nun zu einer Quali-Verbesserung führt?

Gruß
Gotsche



Zuletzt bearbeitet von Gotsche am Okt. 28 2002,17:20
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di Okt 29, 2002 1:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Frage: Liest eigentlich auch mal jemand hier die Hílfstexte bei den Einstellungsfeldern, wenn man kurz darüber verharrt? Ich frage nur, weil hier noch niemand seine Erfahrungen mit CD-Anzahl -1 hier beschrieben hat ... ich teste das gerade mal mit dem SVCD-Profil aus, bin mal gespannt.

hmmm versuch doch mal -1 einzugeben. Wenn es dir Glückt melde dich mal und sag wie es geht




MFG
CITY

Tja - zu früh gefreut, hat auch nichts gebracht, sprich auch nur eine CD ganz voll und die zweite angekratzt ...
cityhawkxxl 



Anmeldungsdatum: 16.08.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di Okt 29, 2002 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@ cityhawkxxl

Ich habe das mit DC/Q lin/log mal ausprobiert. Das Ergebnis bei ansonsten gleichen (SVCD)-Profilen ist immer ein größerer mittlerer und maximaler Q-Faktor mit der logarithmischen Einstellung.
Zum Beispiel war der maximale Q-Faktor mit linearen DC/Q etwa 17, mit log. DC/Q jedoch etwa 32!

Hiermal eine Antwort die ich vom VIDAC Support bekommen habe bezüglich von DC/Q log. und lin. Einstellung:

Ist ganz einfach, oder ?      

...... Man kann die
Kompressionsrate linear oder logarithmisch einstellen, wobei logarithmisch einen
größeren Regelbereich ermöglicht. Da die Q-Werte bei logarithmisch den verdoppelten
Q-Werte des linearen Bereichs entsprechen, entstehen bei identischen Einstellungen
ca. doppelt so viele Bits (theoretisch). Über die Einstellung "Min Q." in der
Qualitätsstufe begrenzt man nun den minimalen Q-Wert auf z. B. "4", was bei log.
einer "2" im linearen entsprechen würde. Somit liegt dann bei entsprechendem (guten)
Material wie bei VOB's durch den auf "4" festgeklemmten Q-Wert die erzeugte
Datenrate mehr oder weniger deutlich unter der eingestellten. Bei log. wär's ja wie
gesagt eine "2", so daß dort durchaus die eingestellten Bits erzeugt werden könnten.

Will sagen, stellen Sie bei lin. "2" ein sollte es sich annähernd so verhalten wir bei
"log".
> 2. Besteht ein Qualitätsunterschied der beiden optionen ? Bin mir nicht sicher.
Na ja, noch schwerer zu erklären ;-)

Es gibt Einstellungen (Beispiel SVCD), bei der mit eher höheren
Quantisierungsfaktoren gearbeitet werden muß, da die Datenrate im Verhältnis zur
Bildgröße nicht so hoch ist. Da kann es dann leicht sein, daß selbst mit maximalem
Kompressionsfaktor (Q = 31) immernoch zuviel Daten entstehen und damit ein
Überlauf eintritt. Das verhindert man mit "log", da dort immerhin bis 112(/2) quantisiert
werden kann. Ein Qualitätsunterschied als solcher tritt dadurch aber nur begrenzt ein,
mit log. Quantisierung wird es bei guter Bildqualität eben etwas feinfühliger, dürfte man
aber nicht wirklich merken.......



MFG
CITY
_________________
Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group