DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Treiber Vidac Ver. V 1.0.0 (10.01.02)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ woodstock
Das kann net an der Karte liegen. Ich meine dieses Phänomen erst ab den Beta´s zu kennen. Hab es Vidac aber mal gemeldet. Aber installiere mal die Treiber von gestern abend - kannst ja jederzeit rückgängig machen. Wäre jetzt gut wenn so viele wie möglich testen.
Ansonsten ist man nun aber bei Vidac dabei die Restprobleme zu suchen und zu fixen. Natürlich muß das unter w2k und NTFS laufen. Was soll sonst die Aufhebung der 2 Gigagrenze und zum aufnehmen von langen Filmen ist das eh unbedingt notwendig. Das ist Vidac aber klar - und ne Lösung wird es da sicherlich geben.
Miller 



Anmeldungsdatum: 25.12.2001
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Hallo,hab grade im DVDBoard gelesen,das du in Zukunft die neuen Treiber testen wirst
Ich wünsch dir viel Glück und ne grosse Buddel Doppelherz.
Mal im Ernst:
Der letzte Ausschlag,mir die Karte für teures Geld zuzulegen,
waren Dein (und auch das von anderen) Engagement in dieser Sache.
Hier tut sich wenigstens was,da kann man auch mal ein oder
zwei Augen zudrücken wenn etwas nicht auf Anhieb geht.
Das beste Beispiel ist dieser Thread hier.
Gestern Abend neue Treiber und neue(alte) Probleme,heute um 11:00 konkrete Ergebnisse.
Dafür möchte ich Dir (und den anderen Unentwegten) jetzt ganz einfach mal Danke sagen.
Ein Bugfreies Wochenende noch
mfg
miller
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Habe soeben die gefixten Treiber bekommen zum testen
Mach mich ans Werk und berichte dann ;-))
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

So - Hier mal was aussagefähiges von Vidac aufgrund meiner Bemühungen und den durchgegebenen Fehlermeldungen und Fragen.


  • 1) Bitrate wird nicht eingehalten, Datenrate schwankt stark
  • 2) VOBs transcodiert, Bild "flackert", Helligkeitspulsieren
  • 3) Zerstückeln der Aufnahmedateien
  • 4) Installation und Verweigerung des Aufspielens von c30_kp.sys

Firma Vidac - Stand am 11-01-02
Zu 1)
Wir haben noch einmal Tests zu diesem Thema gemacht, die unseren Kenntnisstand allerdings bestätigt haben, daß es im Rahmen der Gegebenheiten so funktioniert, wie es soll.
Die älteren Versionen vor der 1.3.2 bzw. 1.0.0 hatten die Eigenheit, daß die eingestellte mittlere Datenrate bei "komplexerem" Material um ca. 5-10 % überschritten wurde, wenn eine von der mittleren Datenrate abweichende max. Datenrate eingestellt war.
Dieses Verhalten haben wir korrigiert, so daß nun die mittlere Datenrate eingehalten wird, solange die Bilder nicht so einfach sind, daß zu wenig Daten entstehen. Die Spitzendatenrate, so wie wir sie verstehen, wird nur dann überschritten, wenn selbst mit maximalem Quantisierungsfaktor diese Grenze nicht einzuhalten war.
Solche Sequenzen gibt es durchaus, ändern kann man das nur durch die Verwendung der logarithmischen Q-Tabelle, die zwar implementiert aber noch nicht ausreichend getestet ist.
BTW:
Das alles tritt sowieso fast nur bei SVCD auf, da DVD (und auch VCD) deutlich mehr Bits pro Bildpixel zur Verfügung hat.
Was Sie sicherlich meinten, ist die Anzeige vom Bitrateviewer. Da sehen Sie eine deutlich höhere max. Bitrate, weil der die einfach anders interpretiert als wir.
Zu unserer max. Bitrate muß sozusagen noch der Swing, den der VBV Füllstand erlaubt, hinzugezählt werden. Ich bin mir ziemlich sicher, daß das auch korrekt ist, denn der DVD Player muß ja intern auch den VBV Buffer nachbilden und kann laut Standard theoretisch mit unendlicher Geschwindigkeit aus diesem auslesen, so daß nur die Spitzendatenrate nach unserer Definition vom Laufwerk selbst eingehalten werden muß.
2)
Das Pulsieren tritt wirklich bei einigen VOB's auf, aber sogar dann, wenn man die DVD mit Hilfe des analogen Eingangs der VMagic aufgezeichnet hat und dann diese im Transcoder nach VCD gewandelt hat. Ach so, nach unserem Kenntnisstand konnte man das Pulsieren auch NUR bei Transcoding nach VCD erkennen.
Grund dafür ist, daß aus Geschwindigkeitsgründen nur ein Halbbild (das oberen) genutzt und das untere einfach weggeschmissen wird. Wenn man sich nun die Eingangsdatei mit der Lupe anschaut, erkennt man, daß genau in diesem einen Halbbild wirklich schon Helligkeitsschwankungen drin sind, die wir dann nur noch wiedergeben. Das müßte man bei der Movie in der Vorschau aber auch schon
genauso sehen, im Vollbild dargestellt wird das menschliche Auge einfach getäuscht. Das kann man bei uns im Player mit "DeInterlacing" und einer solchen Quelldatei auch erreichen, aktiviert tritt es auf, nicht aktiviert nicht.
Abhilfe bringt da nur
entweder ein Filter zum Fieldtausch, damit das andere Field genutzt wird oder, noch besser, ein Filter, der das Bild aufwendig deinterlacet.
3)
Tritt nur auf NTFS auf. Anbei eine schnell mal erzeugte Movieversion, die nun bis 32 G aufnehmen sollte.
4)
Nach unseren Versuchen tritt das nur dann auf, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
a) c30_kp.sys muß schon beim Kopieren mit Schreibschutzflag versehen gewesen sein, späteres Setzen stört komischerweise das Überschreiben nicht
b) Es muß sich um c30_kp.sys handeln :-)
Alle anderen Treiberdateien sind davon nicht betroffen, was wir uns nun garnicht mehr erklären konnten. Aus Zeitgründen haben wir momentan da leider keine andere Lösung als den bisherigen Weg mit Explorer. Längerfristig wird es dann mit einem neuen Selbstentpacker hoffentlich richtig funktionieren.
MfG Vidac
Bin weiter am testen ... werde morgen nochmals berichten Bisher sieht es ganz gut aus ...
ProjektC 



Anmeldungsdatum: 03.01.2002
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut,
würde es gehen wenn du mir diese Datei senden würdest.
Ich habe W2K und NTFS was eigentlich jeder normale Mensch benutzen sollte.
Das Vidac dieses OS mit dieser Formatierung nicht testet ist eigentlich schon ein fahrlässiger Fehler.
Sie haben also seit der Beta Version bis jetzt die Software kein einziges mal mit W2K und NTFS getestet.
Erspare mir darüber jeglichen Kommentar.
Projekt
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sie haben also seit der Beta Version bis jetzt die Software kein einziges mal mit W2K und NTFS getestet.
Neee ... ham se net - Jetzt aber schon (Ging doch schnell :biggrin: )
Die gefixte Version kann ich natürlich NICHT rausgeben :o Evtl. finden sich ja noch Fehler und übrigen ist das nun mal wirklich ne Vorabversion zum testen. Aber so wie es aussieht ist man sich bei Vidac schon im klaren das man jetzt schnell mit ner entlausten Version rauskommen muß. Also mal einen Moment Geduld - bis nächste Woche wird das schon.
ProjektC 



Anmeldungsdatum: 03.01.2002
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Projekt
Also im Klatext.
Entweder alte Treiber oder garnicht.
Den mit Instant und der neuen Version ist die Karte zu 0 % nicht zu gebrauchen ................
Man schmeisst also ne Alpha Version auf die Seite, aber ne gefixte Version die einen SEHR GROSSEM fehler behebt nicht ........
Projekt - der zu diesem Thema echt nichts mehr schreibt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Den mit Instant und der neuen Version ist die Karte zu 0 % nicht zu gebrauchen ...
Ja .. mit Instand wird´s nix wg. den zerkloppten Files - DAS IST ABER GEFIXT !!! Hab´s probiert - Funzt !!!
Mach erst mal kein Instand - und muxe den Ton mit BB zusammen. So hatte ich es gemacht. Bei und für DVD war es mir eh lieber ohne Instand wg. dem DVD Authoren. Da sind die getrennten A/V eh besser. Für sVCD halt muxen ...
ProjektC 



Anmeldungsdatum: 03.01.2002
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

HeLLo Helmut,
Ob das besser ist oder nicht ist eigentlich Zweitrangig.
Es geht mir darum das es Leute gibt die nicht in einem Forum sind und sich mit diesem Mist nun rumplagen müssen und erstmal blöd aus der Wäsche gucken.
Statt diesen äusserst schweren Fehler zu fixen, was ja wohl kein Problem darstellt da du ja schon eine gefixte Version besitzt, bleibt diese Alpha Version im Netz.
Sorry das setzt es mit der Logic bei Vidac etwas aus.
Man hält es nichtmal für nötig einen Hinweis auf die Page zu setzen.
So gut der erste Eindruch war von Vidac, so mies wird er nun selbst von Vidac gemacht.
Projekt
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ja .. ist etwas chaotisch das ganze. Verstehe ja Deinen Ärger. Aber eben grad weil nun 2 x verlauste Versionen online waren sollen die NICHT nochmal aus der Hüfte schießen und was rein stellen was am Ende nochmal Ärger macht ! Der Fehler war überhaupt so was online zu stellen bevor es gar ist.
Desdewegen kann und DARF ich die gefixte "Testversion" noch nicht rausgeben. Die Version ist HEUTE auf die Schnelle gefixt worden .. weiß der Henker ob noch was faul ist. Wir werden ja sehen. ...
ProjektC 



Anmeldungsdatum: 03.01.2002
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Lol, vergiss was du geschrieben hast.
Heute bzw gerade wurde wieder eine Version rlz, denke die du nun schon vorher hattest.
Soviel zum Thema abwarten und Testen.
Projekt - der sie gleich mal testest ;)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Tja ... ich sag´s doch : Etwas chaotisch das ganze :biggrin:
Aber net Heulen wenn es noch verlaust ist !! Man kann nur eines haben: Entweder Geduld bis alles funzt, - oder "Quick-and-dirty" ....
ProjektC 



Anmeldungsdatum: 03.01.2002
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Warum nicht gleich so.
Datei war nicht mehr schreibgeschützt.
Es wurde keine falsche Version beim erstenmal starten gemeldet.
Und Instant funzt nun auch.
Muss man erst durchdrehen bis die was auf die reihe bekommen.
Projekt - der seinen Blutdruck wieder senkt
Wolle 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
Das mit den zerstückelten Files bei instant liegt tatsächlich an der NTFS Partition unter WinXP. Habe gerade in meinen Wechselrahmen eine FAT32 Platte gesteckt und den Vidac-Pfad auf diese Platte eingestellt. Und siehe da, es gibt keine zerstückelten Files mehr bei instant. Das einzige Problem, was ich jetzt noch habe ist der Absturz des Transcoders bei der Umwandlung von DV-Avi`s. Hat jemand eine Idee? oder besser Funktioniert dieses schon irgendwo? Laut Vidac sollte dieses eigentlich schon längst funktionieren. Als erstes werde ich erstmal meine 60 GB Platte, die nur für Videos gedacht ist, auf FAT32 umstellen.
schönen Abend noch
Wolgang S.
ProjektC 



Anmeldungsdatum: 03.01.2002
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wolle, wenn du die Beiträge etwas genauer lesen würdest, bräuchtest du nicht mehr auf FAT umstellen ;)
Projekt
Wolle 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

@ Projectc
Danke für den Hinweis, aber wenn man schon etwas in die Jahre gekommen ist, übersieht man schon mal Abkürzungen die man nicht so kennt.
Also, jetzt klappt es, keine zerstückelten Files mehr bei Instant und NTFS. Prima, Toll.
Vielleicht habe ich ja noch was übersehen? Welchen Typ Avi´s will den nun der Transcoder überhaupt. Bisher hat es nur mit unkomprimierten bei Instant geklappt, die natürlich die Platte arg belasten. DV-Avi´s gehen bei mir nicht. Hat schon jemand andere Codecs als den von MS probiert. Ach ja, der Panasonic? DV-Codec ging auch nicht. Alle Avis, die mit Premiere oder mit Pinnacle-DV erstellt wurden bringen den Transcoder zum Absturz und erfordern einen Neustart von XP, wobei der erste Neustart mit einer Fehlermeldung abbricht und das System wiederum neu startet. So eine Sch.... aber auch.
Wolfgang S.
Miller 



Anmeldungsdatum: 25.12.2001
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Sa Jan 12, 2002 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

@Wolle
Dies ist nun eine überaus Interessante Frage!
Ich hab bis jetzt folgende probiert:
MS-DV Codec aus Premiere
Pinnacle DV aus Studio7
Mainconcept DV aus MainActor
Ergebniss immer das gleiche: Kommentarloser Absturz des Transcoders. :o
Hat überhaupt schonmal jemand ein DV-Avi erfolgreich umgewandelt???
Meine Anfrage bei VIDAC ergab das übliche:
1.Hardware-Konflikt
2.Dein RAM ist Müll (Klar,Infineon ist der letzte Dreck)
3.Wenn 1+2 nicht zutreffen bist du zu blöde dafür.
@Helmut
Wie siehts denn hier aus?
Was sagt VIDAC dazu?
mfg
miller
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Sa Jan 12, 2002 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hat überhaupt schonmal jemand ein DV-Avi erfolgreich umgewandelt???
Na ich .. jede Menge sogar. TYPE 1 und TYPE 2 DV AVIs. Die Type 2 gehen mit den neuen Treiber jetzt mit Ton. Bei Type 1 sowieso. Verstehe also erst mal Euer Problem nicht !
Allerdings: Seit neuestem ist es tatsächlich so, daß es Abstürze gibt wenn das Quellmaterial sehr groß ist. Wollte einen 12 Giga AVI transcodieren .. und siehe da: Nach einer gewissen Zeit meckert das System weg nicht genügend Speicher (so wie hier in einem Beitrag beschrieben) und stürzt ab. Das muß ich nochmals untersuchen ... weil das gleiche File mit älteren Treibern einwandfrei zu transcodieren war. Da muß sich ein Bug eingeschlichen haben.
Werde jetzt die neuen Treiber nochmal ausführlich testen.
Miller 



Anmeldungsdatum: 25.12.2001
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Sa Jan 12, 2002 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Ich hab jetzt heute morgen extra nochmal ein W98 System
aufgesetzt und damit experimentiert.
Damit hab ich nun ca. 80% meiner Avi´s hinbekommen.
Unter W2k keine Chance.
Also mal wieder ein NT/NTFS Problem.
Meine "Videoplatte" läuft halt nunmal unter W2k und ich hab auch keine Lust hier wieder auf W98 umzusteigen.
Hier muss VIDAC also nochmal Hausaufgaben machen.
mfg
miller
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Sa Jan 12, 2002 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Also mal wieder ein NT/NTFS Problem.
Tja... mit w2k und NTFS hat es der Herr Vidac net so ;-((
Unverständlich .. weil nun mal das ganze eigentlich nur unter NTFS brauchbar ist. Aber wie man sieht gibt es zumindest "Bewegung" und man scheint nun in der Richtung voran zu gehen.
Mein vorläufiges Fazit ist seit gestern:
Positiv ist nun das endliche die 2 Gigagrenze aufgehoben wurde, das Instand-MPG funzt und das Filterinterface mal da ist. Über das Filterinterface (so sagt Vidac) würden sich seeehr viele Probleme lösen lassen. Ein Tutorial soll bald online gestellt werden. Da wird noch am letzten "Schliff" gebastelt.
Wenn ne Sache mal so weit gediehen ist, wird man ja (hoffentlich) net auf halben Wege stehen bleiben. Ist halt Nervensache .. und etwas Geduld ist schon angesagt.
Wobei es - so zeigt es sich ja - unbedingt notwendig ist die Fehler zu lokalisieren und dem Herrn Vidac mitzuteilen ... weil an dem Punkt hapert es wohl.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group