DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
VmagicMovie nach 20-40 Min Aufn. überall Költchen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ganze auf den Prozessor zu Schieben ist doch mal wieder Augenwischerei, finde ich! Der PCI-Bus ist weiterhin Sache des PCI-Controllers auf dem Board! Und dort liegt der Hund begraben.
Daß nun Board's und entsprechende Chipsätze nun in immer kürzeren Abständen auf den Markt geschwemmt werden, um der techn. Entwicklung und dem Geschwindigkeitsrausch der Prozessorschmieden Rechnung zu tragen - hat halt leider oft Fehler u.a. innerhalb des Bios zur Folge. Daß nun einmal Via-Chipsätze und desanderen Boards von Elite etc. nun in der einen oder anderen Boardrevision nicht mit Vidac-karten bestimmter Treiberrevisionen zusammenarbeiten, heißt nun lange nicht, daß es immer mit einem P4 funktionieren würde.
Dazu sind hier zu viele Probleme auch von P4-Besitzern gepostet worden!
Wenn sich halt auf dem PCI-Bus nicht alle Geräte (incl. USB, Sound, IEEE1394, ... also auch onboardgeräte) absolut an den Standart halten, so wirds eben schiefgehen. Leider sind dann eben die MPEG-videostreams der Vidac gleich nicht mehr zu gebrauchen.

Gruß
Gotsche
Suzuki 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Die Sache liegt auch nicht am Prozessor. Wenn bei Treiberversion 1.0.3.1 (VMagic Movie) das Encoding einwandfrei läuft, bei allen späteren Versionen aber bei exakt gleicher Rechnerkonfiguration besagte Klötzchenbildung auftaucht, kann das wohl kaum ein grundsätzliches Problem der Rechnerkonfiguration sein. Vielmehr hat Vidac offensichtlich entsprechende Änderungen bei der PCI-Kommunikation vorgenommen. Dies wird auch durch meinen Mailverkehr mit dem Support von Vidac bestätigt. Ich habe nachgefragt wie das neue Feature in der 1.05 (Hardwareeinstellungen von V 1.0.3.1 und früher per Registry wählbar) funktioniert und habe folgende Antwort erhalten:

"Eigentlich müßte es sich nach einem Update automatisch schon wieder wie die ältere Version verhalten. Gesteuert wird das durch den Eintrag ADJUSTPCI, der ungleich 0 sein muß, damit das Verhalten der V 1.0.4 erzeugt wird. Sonst müßte man noch ADVTL auf 00 20 00 00 umstellen, damit alles wieder so ist, wie bei 1.0.3.1."

Leider hat das bei mir nicht funktioniert. Eine bessere Dokumentation seitens Vidac wäre mehr als wünschenswert!
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Dies ist das allgemeine Fazit:

Nicht der Prozessor ist schuld, sondern die Chipsätze, die den Busverkehr regeln. Und da ist das wirkliche Problem, denn den ewigen Wettkampf - welcher Proz. mit welchen Chipsatz schneller, besser und mehr Extras hat - geht irgendwann auf Kosten der Stabilität. Um dann noch die Problematik zu verstärken, schafft es Vidac immer wieder mit ihren neuen Versionen eine andere oder immer die gleiche Art von Mist zu bauen. Denn der Treiber hält sich nicht an ursprüngliche Einstellungen. Es werden neue gemacht und dann läuft es nicht. Fast könnte man meinen, es gibt hier eine Fortsetzung des alten PVR-Threads, bloß der neue Spieler heißt Vidac.
Meine Vidac läuft, ohne Blockbildung.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
TailorX 



Anmeldungsdatum: 09.05.2002
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

@derubier
Ok. Klingt überzeugend. Dann gibt's aber anscheinend mit Chipsätzen auf Athlon-Boards mehr Probleme als mit denen auf P4-Boards, meine Erfahrungen geben jedenfalls dieses Ungleichgewicht (oder ich habe einfach mit allen Athlon-Boards ins Klo gegriffen und beim P4-Board Glück gehabt).
Hmm. Irgendwie unbefriedigend...

TailorX
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

@TailorX
Ich habe seit 1 Jahr Erfahrung mit den Vidac Karten, glaub mir es hat nichts mit Intel oder AMD zu tun.

@Suzuki
Na wenigstens 1 hats begriffen.
ADVTL=42 entspricht PCI Latency 66,
ADVTL=20 entspricht PCI Latency 32

Nach dem vorletzten Update hatte ich Vidac darauf hingewiesen, dass PCI Latency 66 + die  Standardwerte für MPEGMB/ML problematisch sind. Daher die Änderung. Steht übrigens im Changelog, aber leider ungenau. Es gibt 2 neue Parameter.

Hast du mal die Originalwerte der 1.0.3 genommen? Also den kompletten Pfad löschen, dann 1.0.3 starten, Werte notieren, 1.0.5 starten, ADVTL=20 MPEGMB/ML auf Werte von 1.0.3 setzen.



Zuletzt bearbeitet von mapelt am Juli. 08 2002,16:57
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

@ mapelt

Du hast also mit der Treiberversion 1.0.5. keine großen Probleme, wenn Du den ADVTL-Parameter an die PCI_Latency angepaßt hast?

Hab immer noch die 1.0.3.1 am laufen, da ich mir nicht ständig neue Problemchen Einhandeln möchte mit jedem Treiberrelease. Werde mal heute die 1.0.5. testen und installieren. Morgen bekommt Ihr dann Erfolgsmeldungen von mir...

Und ob die Qualität nun mit der aktuellen Release besser/schlechter/gleich ist zur 1.0.3.1 interessiert mich nun doch mal (gerade problematisches interlaced DV-Material möchte ich doch mal testen). Ich habe das Gefühl, daß das Transcoden von DVD->SVCD nur deswegen gut aussieht, weil die meisten DVD-Filme mit zwei mächtigen schwarzen Balken (Format 16:9) und somit weniger Bildinformationen (und auch weniger Bandbreite) daherkommt. Aber gerade mit selbstgefilmten DV-Material in 720*576 Bildpünktlein siehts nach dem Transcoden ins SVCD-Format leider nicht so rosig aus...

Gruß
Gotsche



Zuletzt bearbeitet von Gotsche am Juli. 08 2002,17:12
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Version 1.0.5 habe ich auch noch nicht getestet. Bei Version 1.0.4 funktionierte es so wie beschrieben, ADVTL gibt es seit 1.0.4.
Die Qualität einer SVCD hängt stark vom Ausgangsmaterial ab. Bei DV-Material besser gleich DVD.



Zuletzt bearbeitet von mapelt am Juli. 08 2002,17:29
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

@TailorX
Wenn man ein bisschen Ahnung hat und mal hier und dort rumhört, dann bekommt man auch ein sehr stabiles AMD-System !
Und mit Pentiums gibts ja genauso Probleme mit der Vidac. Da läuft auch unter Umständen nichts besser oder stabiler !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab und gibt auch Probleme mit anderen IntelChipsätzen. Man braucht nur mal in den Thread vom DVDBoard zu suchen. Scheinbar sind die aktuellen IntelChips besser in den Grundeinstellungen als die Via/AMD-Chipsätze.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Goldi2001 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 7:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ja alles schön und gut, was hier gepostet wird !

Lesen die leute von Vidac denn nicht in den Forums nach ?

Wann bekommen wir endlcih für unser Geld angemessende
Leistung, die auch funktioniert ?
_________________
Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page
Suzuki 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 9:09    Titel: Antworten mit Zitat

Fairerweise muß man eines feststellen:

Ich habe bereits einiges an Hardware ausprobiert (DVD-Master, Pinnacle Bungee etc.) jeglich Hardware hatte ihre Macken, insbesondere die DVD-Master. Der Support bei den großen Unternehmen ist unter aller Sau. Vidac muß man zugutehalten, daß man wenigstens versucht mit regelmäßigen Treiberupdates die Karte "rund" zu machen. Wenn die Karte läuft, bin ich mit den Streams sehr zufrieden. Was fehlt, ist ein Dokumentation die der Komplexität der Karte gerecht wird. Momentan macht mir das alles den Eindruck von redlich bemühten "Hinterhofakrobaten" die in Ihrer Garage ein durchaus gutes Stück Hardware entwickeln, aber nicht in der Lage sind bzw. nicht verstehen, daß stabile Treiber und eine gute Dokumentation einfach dazugehören. Es ist doch ein Unding, daß von einer Treiberversion auf die Andere essentielle Kommunikationseigenschaften der Treiber in aller Stille verändert werden, so daß diese für einen guten Teil der Anwender nicht mehr zu gebrauchen sind. Ein klein wenig Projektmanagement in der Softwareentwicklung würde den Jungs von Vidac gut tun. Try and Error ist was für Hobbyprogrammierer, hat aber nichts mit sauberem Arbeiten zu tun.

In diesem Sinne:

Gruß an die Entwickler von Vidac und den Rest der Boardgemeinde
Goldi2001 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

@Suzuki

Recht hast DU !
Wenn ich mal eine meine 1600DM AV Master denke
Kein Treiber für winXP oder 2000

und die DV- master hatte ich auch mal für 2 Wochen,
aber hier im Board wurde gesagt, dass die Vidac besser
sein, und leider konnte ich nicht viel mit der DV- Master
testen, aber die 2-3  Testen waren so lala...



Zuletzt bearbeitet von Goldi2001 am Juli. 09 2002,10:39
_________________
Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

@Goldi2001
Das Problem besteht schon "etwas" länger.

http://www.dvdboard.de/forum....kfehler
Goldi2001 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, keine Lösung in SICHT.
Mit den alten Treibern gehts,
mit der neuen Version nicht !

Malsehen, ab welcher Treiberversion
der Fehler Auftritt !
_________________
Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page
Goldi2001 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ist schon Seltsam,
gestern habe ich wieder 2 Videos überspielt,
und schon waren die Klötzchen wieder da.
Nach 30 Min Aufnahme war die Aufnhame Unbrauchbar !

Heute hat es wieder geklappt.
Ich habe am System nichts verändert !


Langsam habe ich auch keine Lust mehr auf
"rumprobieren & testen" :angry:
_________________
Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hatte das bei einer bestimmten Version mal das der Stream nach 2GB solche (oder ähnliche) Fehler aufwies ! Solange ich unter 2GB blieb hatte ich keine Probleme !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Bodo 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 58

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Goldi2001,

probier mal win98se.

Ich hatte testweise mal win2000 genommen, da hatte ich die gleichen Fehler. Man konnte es gut testen, wenn man eine Timeshift Aufnahme macht. Das erzeugte MPEG2 File wird ja mit einem min. Zeitversatz von 5 sec. gelesen und man kann fast in Realtime den Fehler erkennen. Bei mir fing es nach ca. 1 Min. mit vereinzelten Klötzchen an, die dann immer mehr wurden.

Durch langsamere RAM Einstellungen im BIOS CL2 > CL2,5 konnte ich das Problem etwas entschärfen.

Mit win98se habe ich keine Probleme, und bin sehr zufrieden mit meiner Vidac VmagicTV.

Gruß Bodo

MB Gigabyte 7VTXE 266A 512MB TNT2
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

@Goldi2001

Hallo Goldi,

mein neues Board habe ich erst seit wenigen Wochen. So habe ich mir gleich die neuesten Treiber runtergeladen um alles aktuell zu haben, also auch den neuesten Detonator-Treiber für die Graka - und siehe da: Klötzchen.
Habe dann auf der MSI-Seite gelesen, dass die diesen Treiber nicht empfehlen.
Habe dann den MSI-Treiber von der mitgelieferten CD installiert und hatte seit dem keine, ich wiederhole k e i n e Klötzchen mehr.
Also, vielleicht denkst du mal in diese Richtung

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
Goldi2001 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

THX, aber ich habe KEINE Detonator-Treiber für
meine Grafikkarte.
Ich besitze eine ALTE Voodo 3500 !
_________________
Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

> neuesten Detonator-Treiber für die Graka - und siehe da: Klötzchen.
Und wieder so eine "schöne" Ausnahme, die man nicht verallgemeinern kann. Bei mir läuft zumindest der 28.32 (huch, auch schon wieder vom März 2002) völlig problemlos, den 29er Branch habe ich noch nicht getestet. Ist aber auch kein MSI Board sondern ein Epox und nur etwas ältere Grakas (GF2GTS oder Quadro).

Wenn ich allerdings wage, die aktuellen VIA 4in1 Treiber zu installieren, dann gibt meine Vidac auf bzw. produziert Müll (Hänger alle 20 Sekunden). Mit den Originaltreibern von MS (w2k SP2) läuft dagegen alles fast problemlos. Fast, da die Karte halt ab und zu beim X-ten (X>1) Encoden hängen bleibt. Also vor großen und wichtigen Sachen erst mal neu booten.

@Goldi2001
> Langsam habe ich auch keine Lust mehr auf "rumprobieren & testen"
Kann ich ja verstehen, nur, wo ist dann Dein Problem, einfach die Version 1.0.3 zu nehmen. Die soll bei Dir doch laufen, oder hab ich da etwas falsch verstanden? Wenn man mal vom Batch-Modus absieht, dann bietet der neue Treiber auch nicht viel mehr als der alte.

Wie BOP so schön schreibt, es zwingt einen niemand, die Update-Orgien mitzumachen. Es sei denn, 1.0.3 läuft nicht vernünftig, dann kommt man wohl nicht daran vorbei.

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group