Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nasa 
Anmeldungsdatum: 28.01.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 20 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 11:37 Titel: |
 |
|
hi
kann es sein, dass die neue soft sich nicht an die bitraten hält ?
hab heute mal testweise ne dvd transen lassen mit SVCD instant profil ohne änderungen.
Ergibt laut bitrate viewer niedrigste bitrage um die 500kbit - und knapp über 1000 sind ja min bitrate angegeben. da geht ja ein 1:30 film locker auf 1 Rohling - aber das gefällt mir nicht.
Ist das bei Euch auch so ?
Gruss
nasa |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 21 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 13:15 Titel: |
 |
|
Was hat die min Bitrate mit der auf die CD passenden Laufzeit zu tun ?
Was sagt der BV denn zu der mittleren Bitrate ? Weicht die auch so viel von der eingestellten ab ?
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
nasa 
Anmeldungsdatum: 28.01.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 15:30 Titel: |
 |
|
was das damit zu tun hat ? ganz einfach:
wenn die vidac ständig die bitrate bis in den "kellertiefpunkt" drückt, geht das wohl mit vielen dvd playern nicht mehr - damit meine ich fehlende sych, ruckeln usw.
Die average hab ich auf 1800 eingestellt, sind aber laut BV nur 1055 - und das ist ja etwas "wenig".
Das Ergebnis lässt sich übrigens selbst mit womble mpeg2vcr nicht mehr laden - nur noch myflix hats geladen und geschnitten - danach sind die einzelteile aber grösser geworden - ich denke da stimmt was mit dem fileformat nicht.
Die geschnittenen Teile lassen sich wieder anstandslos absspielen und sind sync.
gruss
nasa |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 16:00 Titel: |
 |
|
Auf was stand denn der Q-Wert ?
Meiner Ansicht nach muß der schon auf 2 stehen damit sich die Software an die vorgegebenen Bitraten hält ! _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
nasa 
Anmeldungsdatum: 28.01.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 18:42 Titel: |
 |
|
jau - hast recht - der stand per default auf 4 - habs umgestellt beim letzten transen - jetzt passts soweit - zwar noch nicht ganz, aber die streams sind jetzt erheblich besser.
Mit der Qualität der SVCD bin ich eigentlich jetzt recht zufrieden, auch wenn mpeg2vcr noch immer die streams nicht lädt - aber es gibt ja noch andere editoren. so schlimm ists nicht - aber sogar ulead dvd moviefactory nimmt die streams ohne zu murren - seltsam....
btw: bei meinen fehlversuchen ging die bitrate bis teilweise 100 runter - aber nicht nur für 2 sekunden - und das ist definitiv zu wenig :-) da kotzt doch jeder dvd player.
wo gibts passende svcd transcoding profile für die 1.3.8er versionen ?
gruss
nasa |
|
 |
matze14542 
Anmeldungsdatum: 14.04.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 18:58 Titel: |
 |
|
mal eine Frage an die bisherigen "movie" Nutzer
ist die Vorschau im Transcoder schon das Ergebnis, oder doch nur der bisherige Stream?
Möchte in der Vorschau schon die resultierende Qualität sehen.
Tschö |
|
 |
xBeetle 

Anmeldungsdatum: 12.06.2002 Beiträge: 57
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 18:48 Titel: |
 |
|
Hi
Ja Matze, DAS wäre ein wünschenswertes Feature. Ich werde die 1.0.6 jetzt auch mal probieren.
xBeetle _________________ Die Signatur wird gerade neu kompiliert... |
|
 |
cityhawkxxl 

Anmeldungsdatum: 16.08.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 20:35 Titel: |
 |
|
Stellt mal DC/Q auf LOG. dann hält er sich an die Bitraten die vorgegeben sind.
MFG
CITY
Zuletzt bearbeitet von cityhawkxxl am Sep. 01 2002,15:15 _________________ Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 28 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 0:28 Titel: |
 |
|
Mit DC/Q auf "log." sehen die Ergebnisse sowiso schrecklich aus. Wie auch schon beim alten Treiber.
Ob die Bitrate (einigermaßen) eingehalten wird hängt von so vielen Optionen ab, daß man sich schon fast zu tode testen kann.
Gruß DV User |
|
 |
cityhawkxxl 

Anmeldungsdatum: 16.08.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 29 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 9:40 Titel: |
 |
|
Dann klär mich mal auf ? Ich mache DVD Streams und bin meilen weit von den vorgegeben Größen entfernt. Möchte die DVD schließlich voll haben !
MFG
CITY _________________ Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 30 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 11:57 Titel: |
 |
|
Hast du den Q-Wert auf 2 gesetzt? Das hatte dir BOP schon gesagt! |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 31 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 12:56 Titel: |
 |
|
An Alle,
Wie sehen denn eure Settings für XSVCD aus ? Habe die Karte erst kürzlich bekommen und eine Weile gebraucht bis die vernünftig lief. Für XSVCD nehme ich die DVD-Vorlage (704x576) mit kleineren Bitraten. Der Filter steht auf Schwach und der Rauschfilter auf den ersten Teilstrich. Das AVI kommt von meiner Pinnacle TVPCPro (Huffyuv). Das Encoding läuft nur mit 14FPS (XP1900) ... hab hier igendwo gelesen das sogar über 40FPS erziehlt worden sind. Wie hab ihr das gemacht ?
Gruß Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 32 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 13:05 Titel: |
 |
|
Das hängt z.B. von der Auflösung und dem Quellformat ab. MPEG schneller als AVI. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 33 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 14:11 Titel: |
 |
|
@City,
ich denke, Du hast die Lösung wohl gefunden. Oder interpretiere ich Dein Posting oben falsch?
Ich kenne sie nämlich nicht. Je nach Optionen bleibt er leicht unter der gewünschten Datenrate (mit wechselnder Bildqualität), oder er versucht die Quali einzuhalten, dann geht die Datenrate aber u.U. bis an das Maximum.
Gruß DV User |
|
 |
cityhawkxxl 

Anmeldungsdatum: 16.08.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 34 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 14:59 Titel: |
 |
|
@ DV USER
Ich wandel Vob`s um ins DVD Profil und möchte gerne einen Stream haben von 4100 MB. Stelle ich den Q Faktor auf 2 12, mit einer mittleren Bitrate von 5 Mbits/s hat das Ergebnis nur 3100 MB bei einer mittleren Bitrate von ca. 3,8MBits/s.
Egal wie ich es auch einstelle z.b. mittlere Bitrate auf 6 MBits/s
ist das Ergebnis unwesentlich höher. Stelle ich den DC/Q auf log, hat er 3900 MB mit einer Bitrate von 4,8 MBits`s.
Leider glaube ich mit diesen Einstellungen deutliche Treppeneffekte und ein unruhiges Bild zu sehen. Vielleicht weiß einer von euch nen Tip. Übrigens, nehme ich Multipass ist der Stream später nur noch 2900 MB groß. Fakt ist wenn der DC/Q Faktor auf lin. steht hält er sich nicht mehr an die Bitraten.
MFG
City
Zuletzt bearbeitet von cityhawkxxl am Sep. 01 2002,15:15 _________________ Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 35 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 17:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | Vielleicht weiß einer von euch nen Tip. |
Ich hätte einen Tipp, der wird Dir aber sicherlich nicht gefallen ! ;)
Benutz mal Version 1.0.3 !!!
Da bin ich zumindest hängen geblieben ! Mit den Nachfolgeversionen habe ich noch nie eine Vernünftige XSVCD hin bekommen. Allerdings sollte bei DVD-Bitraten auch bei neueren Versionen schon was Vernünftiges bei rauskommen. Zumindest wenn man andere so hier hört !
Ach ja, bei der 1.0.3 ists sehr wichtig Average=Max zu setzen. Sonst kommt auch nur noch mist bei raus. Bis man dann natürlich die richtige Averagebitrate getroffen hat, braucht mehrere Transcodingversuche bzw. viel Erfahrung.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
cityhawkxxl 

Anmeldungsdatum: 16.08.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 23:57 Titel: |
 |
|
@ DV User
Übrigens habe ich auf dem Beamer mal geschaut, die Qualität von DC/Q und log. ist nicht schlechter als die Standart Einstellung Lin. Bis auf den Treppen Effekt eigentlich gut.
MFg
City _________________ Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 0:48 Titel: |
 |
|
@City,
mag sein, daß es für das Transcoden von DVD->MPEG2 nicht so viel ausmacht. Irgendeinen Grund wird die Einstellung wohl habe.
Bei interlaced-DV -> DVD ist log. auf jeden Fall bei all meinen Tests nichts gewesen.
Ansonsten, vorhersagbare Datenraten bekommt auch mit der neuen Version so einigermaßen hin, wenn man AVG=MAX setzt. Meine restlichen EInstellungen hab' ich ja schon ein paarmal hier gepostet.
Aufs Bit genau kann es die Vidac nicht, würde aber auch nur etwas bringen, wenn man von der DVD alle Menüs runterwirft. Meist bleibt die Vidac bei mir unter der gewünschten Datenrate.
Gruß DV User |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 2:08 Titel: |
 |
|
@City
Lass das mal mit "log. Q". Wenn du Pech hast springt der Q-Faktor astronomisch in die Höhe.
Hast du bei deinem Bitraten-Problem mal die Dynamik eingeschaltet??? Bei mir habe ich mit folgenden Einstellungen ganz gute Erfahrungen gemacht.
min = 2000, avg=4500, max=6000
Int.Q = ON
Q.V. = OFF
Dyn. = ON
Quali = 2 bis 8
D.Suche = 16
VBV = 120
Dann pendelt meine mittlere Bitrate um 5600 und der mittlere Q-Faktor um 6. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
cityhawkxxl 

Anmeldungsdatum: 16.08.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 19:03 Titel: |
 |
|
Also wenn ich mit CCE einen Film mit 2 pass transcode, hat er später fast die Bitrate die ich wollte. Das muß mit der Vidac auch zu schaffen sein irgendwie. Also ich rechne mir vorher die Bitrate aus ,damit ich ungefähr die DVD ganz nutzen kann.
Mit der Vidac klappt es nicht immer auf Lin. Mit Log hält er sich immer an die mittlere Bitrate. Wenn mir einer was sagen kann damit die Vidac es auch so macht wäre schon gut.
Wichtig für mich ist nur das er sich an die mittlere Bitrate hält.
MFG
CITY _________________ Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex |
|
 |
|