DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Vidac vs. Macrovision
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Di Okt 01, 2002 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich kann definitiv TV Signale ( auch premiere direkt ) ohne Störungen per Vidac auf die Platte bannen.

Hallo,

Dbox2, aktuelle Software?
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 8:38    Titel: Antworten mit Zitat

Vidac hat mir bestaetigt, dass der verwendete Chip MV ignoriert!!!


Hm, sehr komisch.. ICh verstehe nur Bahnhof...

Premiere sendet definitv MV - ich sehe auch die Störungen..
Und Vidac meint NEIN...

Alles sehr komisch....
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
simpledisc_bv 



Anmeldungsdatum: 02.10.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ist es vielleicht möglich das die Störungen, die du siehst, durch andere Ursachen entstehen. Es bleibt doch merkwürdig das andere Leuten den Programm einwandfrei per Vidac auf Ihre Festplatte speichern können.....
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, denn die Störungen treten einige Sekunden nach der Freigabe des Filmes auf DIREKT auf (Werbung etc ohne Probleme) und wenn ich das Signal vom VideoOut der PinnacleBungee nehme funktioniert es problemlos.
Und DerUrbier hat ja auch MV-Probleme mit DVD festgestellt..



Zuletzt bearbeitet von Sotto am Okt. 02 2002,13:24
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nahm zuerst an, es läge an den schlechten Ausgängen von meinem Player. Aber da mein DVD-Player nicht MV-Free gehen will, sind bei der Vidac Streifen (5-6) im Bild gewesen.

GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich nahm zuerst an, es läge an den schlechten Ausgängen von meinem Player. Aber da mein DVD-Player nicht MV-Free gehen will, sind bei der Vidac Streifen (5-6) im Bild gewesen.

GRuß

Der Ubier

Warum ri**t Ihr die DVDs nicht auf Platte und bearbeitet Sie dann weiter
_________________
Gruß,
Henning
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

War ein reiner Test. Nur um mal die Leistung der Vidac zu testen. Außer Sicherheitskopien dürfen keine Kopien erstellt werden. Und die Sicherhietskopien sind dann auch noch von den eigenen DVDs.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ist mir schon klar- Im Grunde genommen ist also die ganze Diskussion in Bezug auf den DVD Player und MV überflüssig.

Wie du vielleicht meinen anderen Threads entnehmen konntest, gehts mir in erster Linie um DV Transcodierung.
_________________
Gruß,
Henning
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Henning S
Sotto gings ja auch um Aufnahmen von Premiere Direkt ! Und dort ist nunmal auch ein MV-Signal enthalten !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Darksoul_71 



Anmeldungsdatum: 03.03.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

@Henning S: OK, ich wollte es nur anmerken, denn ich habe ne Weile im Web rumgesucht bis
über den MV Fix der ADVC100 gelesen habe.

@Sotto:
Selbst wenn der Chip (laut Vidac) nicht auf MV direkt reagiert, so könnte doch theoretisch das MV Signal den Chip stören, oder ?
Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten auf MV zu "reagieren". Manche Capturelösungen verweigern die Aufnahme, wenn MV erkannt wird. Die ADVC100 von Canopus dreht z.B. den Kontrast und die Helligkeit voll runter. Soweit ich weiß stellt Macrovision eine kurze Impulsspitze in der Helligkeitsinfo dar, oder ?
Das stört die automatische Regelung von VCRs. Könnte das beim ADC der Vidac nicht auch der Fall sein ? Ähnlich einem alten VHS Band mit schlechten Synchronisationsimpulsen ?

Das würde zumindestens erklären, warum das Problem verschwindet, wenn du das Premieresignal über die Bungee schleifst.

@all: Was meint ihr denn dazu ?

-D$
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 1:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@Sotto:
Selbst wenn der Chip (laut Vidac) nicht auf MV direkt reagiert, so könnte doch theoretisch das MV Signal den Chip stören, oder ?
Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten auf MV zu "reagieren". Manche Capturelösungen verweigern die Aufnahme, wenn MV erkannt wird. Die ADVC100 von Canopus dreht z.B. den Kontrast und die Helligkeit voll runter. Soweit ich weiß stellt Macrovision eine kurze Impulsspitze in der Helligkeitsinfo dar, oder ?
Das stört die automatische Regelung von VCRs. Könnte das beim ADC der Vidac nicht auch der Fall sein ? Ähnlich einem alten VHS Band mit schlechten Synchronisationsimpulsen ?

Das würde zumindestens erklären, warum das Problem verschwindet, wenn du das Premieresignal über die Bungee schleifst.

@all: Was meint ihr denn dazu ?

-D$

Vidac behauptet, dass MV nicht stören darf!
Zur Helligkeit: Die Störung macht sich bei mir mit 5 blauen Streifen eher Linien bemerkbar (horizontal) und das Bild wird blasser/ heller...

Es ist kein Aufwand das Bungee-Signal zu nehmen, zumal PremiereDirekt-Filme eh nicht alle es Wert sind aufgenommen zu werden.. Habe aber jetzt im Oktober LaraCroft und PlanetDerAffen aufgenommen in DVD-Instant und dann in VCD runterrechnen lassen.. Die Qualität beeindruckt mich schon, denn bisher war ja zu lesen, dass SoftwareDecoder schon besser wären..
Konnte zu TMPGENC keine Unterschiede sehen (Standard-VCD-Profil) und die Qualität vom MainConcepts Encoder war viel, viel schlechter...

Zu MV nochmal: werde mal Vidac um mehr Infos bitten
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
.. Habe aber jetzt im Oktober LaraCroft und PlanetDerAffen aufgenommen in DVD-Instant und dann in VCD runterrechnen lassen..

Wie :0  Dann fällt das beste an den Filmen doch flach !!!
Der AC3 Ton !!!!  

Gruß
BOP



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Okt. 04 2002,10:52
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
.. Habe aber jetzt im Oktober LaraCroft und PlanetDerAffen aufgenommen in DVD-Instant und dann in VCD runterrechnen lassen..

Wie :0  Dann fällt das beste an den Filmen doch flach !!!
Der AC3 Ton !!!!  

Gruß
BOP

Der geht doch beim umwandeln immer flöten-spätestens beim Brennen Oder gibts dafür ne Lösung
_________________
Gruß,
Henning
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... Oder gibts dafür ne Lösung

Natürlich gibts die ! Nur Video umwandeln und das ganze dann anschließend als (mini)DVD brennen !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

@Bop

und welches Programm muxt/brennt die AC3 Files ?
_________________
Gruß,
Henning
Crazyy 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

@sotto

ich besitze einen Humax5400 gepatcht. Daran kann es nicht liegen da mein VHS JVC Videorecorder das MV Signal erkennt :-((.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

@Henning S
Ich weiß jetzt gerade nicht was Du meinst ?
Ein "normales" DVD-Authoring Programm wird dafür natürlich benötigt !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

@bop

Uleads DVD Workshop erkennt die AC3 Files aber nicht :angry:
_________________
Gruß,
Henning
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

@Henning S
Keine Ahnung ! Ich habe bis jetzt nur SpruceUp und Maestro benutzt ! Und da gehts ohne Probleme.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
MOS-Marauder 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
... Oder gibts dafür ne Lösung

Natürlich gibts die ! Nur Video umwandeln und das ganze dann anschließend als (mini)DVD brennen !

Gruß

als kleine Info .. Mini DVD muss net sein...

SVCD unterstützt AC3 5.1 ton :-))))

Muxen mit Tmpeg enc und brennen mit Nero als SVCD .)

Sogar 2 Tonspuren sind möglich....
(D & E)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group