Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
frank001 

Anmeldungsdatum: 18.10.2002 Beiträge: 72 Wohnort: germany-ostwestfalen
|
Beitrag 20 - Verfasst am: So Okt 20, 2002 13:16 Titel: |
 |
|
...die karte hat den irq4 ganz für sich alleine.
hab jetzt noch folgendes festgestellt:
hatte das programm auf lw d: installiert (mein xp root)
als arbeitsverzeichniss (streams) war lw f: eingestellt, weil ich dort den meisten platz habe.
jetzt hab ich mal das programm auf lw f: installiert und das voreingestellte stream verzeichniss gelassen. (also auch auf f
ergebniss: keine abstürze (bisher) im explorer :-))) - obwohl d und f den selben ide strang verwenden :0
ich hätte dies noch bei verschiedenen ide strangen nachvoll ziehen können, aber so.......außerst merkwürdig!
jetzt noch was. ich weis das schon vieles drüber geschrieben wurde, allerdings fehlt mir die zuordnung zu den einzelnen programm versionen und das meiste was ich gelesen hab sah nach insider wissen aus. achso, es geht um diese blockfehler, artefakte oder blockbildung etc...
mein aufgenommenes instant svcd sieht bei bewegung schlimmer aus als software gewandeltes vcd :-((
hab mal einen teststream zum download:
http://212.227.178.147/frank/teststream1.zip
(ca. 6MB -nach dem download bitte das "zip" in "mpg" umändern - ist eine mpg datei, hab nur zip drangehängt damit man problemlos runterladen kann)
besonders zum ende hin und wie gesagt bei bewegung sieht man fast nur noch klötzchen :-(((
ist meine hardware kaputt oder ist das einstellungssache? benutze wie gesagt das instant svcd profil mit der neusten software und der movieplus.
NACHTRAG:
so sieht der schlüssel aus:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\VIDAC Electronics GmbH\VideoSuite]
"DEFAULT_LANGUAGE"=hex:00,00,00,00
"DEFAULT_QUARTZ"=hex:00,00,00,00
"COMPATIBILITY"=hex:00,00,00,00
"ADJUSTPCI"=hex:00,00,00,00
"MPEGML"=hex:10,00,00,00
"MPEGMB"=hex:14,00,00,00
"AUDIOML"=hex:08,00,00,00
"AUDIOMB"=hex:0c,00,00,00
"VIDEOML"=hex:0c,00,00,00
"VIDEOMB"=hex:10,00,00,00
"GPIML"=hex:08,00,00,00
"GPIMB"=hex:0c,00,00,00
"ADVTL"=hex:00,20,00,00
gruss frank
Zuletzt bearbeitet von frank001 am Okt. 20 2002,13:31 _________________ gruss frank
Intel 845E chipsatz, msi 845E Max2, P4 2.53 Ghz, 512 MB RAM |
|
 |
prx 
Anmeldungsdatum: 19.07.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 21 - Verfasst am: So Okt 20, 2002 13:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | mein aufgenommenes instant svcd sieht bei bewegung schlimmer aus als software gewandeltes vcd :-(( |
SVCD = 480x576 = ~270000
VCD = 352x288 = ~100000
SVCD/VCD = ~2.7
Bitrate SVCD = 2378 kbps
Bitrate VCD = 1150 kbps
SVCD/VCD = ~2.1
Also: VCD hat pro Bildpunkt mehr Bits zur Verfügung als SVCD.
Folge: Eher statische Clips sehen in SVCD aufgrund der höheren Auflösung besser aus. Bei stark bewegten Clips hingegen überwiegt der Eindruck des bei SVCD schlechteren Q-Wertes.
prx |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So Okt 20, 2002 16:33 Titel: |
 |
|
@Frank001
Stell doch ma bei SuperVideoCD Instant die mittlere Bitrate auf 2200000 und die max. auf 3800000. Dann noch Häkchen an IntQ und Dynamik und schau Dir das mal an.
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Okt 20, 2002 17:20 Titel: |
 |
|
@Frank001
Da haste natürlich auch so das schlimmste Material genommen was man bekommen kann.
Dafür sind die durchschnittlichen 2323 kbit/s einfach zu wenig. Bzw, die Peaks von ca. 3000 kbit/s sind zu wenig. Möchte man SVCD-Konform bleiben allerdings nicht zu ändern.
Außerdem bin ich immer noch der Meinung das diese Verblockungen zum Schluß an der Softwareversion liegen. Genau das bemängel ich ja auch schon seit einigen Versionen.
Früher, bei Version 1.0.3, ließ sich das umgehen indem man die Avrg-Bitrate=max-Bitrate setzte ! Das scheint bei den neueren Versionen aber nicht mehr den gewüschten Effekt zu haben.
Dann solltest Du es auch vermeiden interlaced-Material progressive aufzunehmen.
Und zum Schluß könntest Du in der mpparms noch in dem jeweiligem Profil bei "Alternate" eine '1' setzen. Denn das ist der richtige Scantyp bei interlaced Material ! Für progressiv natürlich die 0 lassen !
Ich hoffe ich habs das jetzt nicht wieder durcheinander gebracht. Passiert mir schonmal ganz gerne! ;)
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 8:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Außerdem bin ich immer noch der Meinung das diese Verblockungen zum Schluß an der Softwareversion liegen. Genau das bemängel ich ja auch schon seit einigen Versionen. |
@BOP
Seit wann issen das so Wurde noch gar nicht so oft besprochen Oder ? Habe diesen Effekt seit letztem Wochenende auf. Mal testweise ne DVD eingelesen und die Vobs transcodiert. Bis zur 75 Min super Quali-Dann plötzlich Verpixelungen (sind das jetzt Blockfehler ? -mapelt scheint sich da ja super auszukennen) :angry: :angry: Mit ner zweiten DVD getestet: ähnlicher Effekt-nur nicht ganz so stark.
Neueste Soft-EpoX Mainboard 8KHA+, ATI Radeon 8500, 1600AMD. Noch keine Patches oder ähnliches eingespielt....
Vidac hat eigenen Interrupt zur Verfügung. Win XP home Sp1 _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 10:04 Titel: |
 |
|
@Henning
Also: Es gibt Verblockung und Blockfehler. Das ist ein Unterschied. Ich probier es mal zu erklären (mapelt kann ja seinen Kommentar auch dazu abgeben!)
Verblockung: Entsteht, wenn die Bitrate nicht ausreicht und die Bildinformation zu erfassen. Dann wird eine höhere Komprimierung des Materials vorgenommen (höhere Q-Faktor, zu sehen mit BitrateViewer) und es entstehen Verblockungen.
Blockfehler: Entstehen, wenn in der Berechnung ein harter Fehler vorliegt (Wodurch auch immer verursacht. Blockfehler sind in der Regel bunte (blau, grün, rot, ..., jedenfalls meist einfarbig) Vierecke im Stream. Bei der Vidac wird das meist durch irgendwelchen Mist auf dem PCI Bus ausgelöst.
Der Stream hier hat aber Verblockungen. Und mit denen kämpfe ich auch seit einer geraumen Zeit. Liegt wahrscheinlich am miesen Tuner bzw. Signal. (Bei DVD-Quellen sieht es viel besser aus). Scheinbar nutzen die Vidac-Filter nix bzw. machen das Bild nur matschig. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 10:05 Titel: |
 |
|
@BoP
Welcher Tuner-Version entsprach denn der 1.0.3 ? Wäre ja mal interessant die noch einmal auszuprobieren. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 10:21 Titel: |
 |
|
@Alien,
das war meine geliebte 1.3.5
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 11:02 Titel: |
 |
|
@Alien.
leider kann ich keine Beispielbilder einspielen. Da selbst mein PC
sich weigert, den besagten VOB File zu lesen :angry:
Allerdings sieht mir das doch eher nach einem Blockfehler Deiner Definition nach aus (Das Bild ist zu ruhig als dass eine hohe Bitrate benötigt würde). Ich habe mal die Registry Einstellungen gemäß mapelts Vorschlägen auf 42 10/18 geändert. Möglicherweise bringt das ja was. Würdest Du den VIA Latency Patch in jedem Falle einspielen ? _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 12:56 Titel: |
 |
|
@Henning
keine Ahnung. Ich habe Intel und da muss ich keine PCI-Patch einspielen. Bei meinem alten AMD hat der allerdings sowieso nix gebracht. Frag mal lieber jemanden mit einem AMD und VIA-Chipsatz. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 20:27 Titel: |
 |
|
Zitat: | Allerdings sieht mir das doch eher nach einem Blockfehler Deiner Definition nach aus (Das Bild ist zu ruhig als dass eine hohe Bitrate benötigt würde). |
Ne ne, das hat Alien schon richtig erklärt. Das sind keine Blockfehler, sondern Verblockungen !
Das das Bild bei schnellen Szenen Verblockt ist ja auch normal. Da würde ich ja gar nichts gegen sagen. Aber genau das ist halt der Fehler den ich oben schon erwähnte. Das das Bild einfach so, ohne erkennbaren Grund (also ohne das viel Bewegung im Bild ist) Verblockt ! Bzw. meiner Ansicht nach tritt dieser Effekt genau nach schnellen Bewegungen auf. Man siehts eigenlich auch sofort im BV. Denn der Q-Wert schnellt an diesen Stellen dann wie wild hin und her. Offtmals weit über 20 raus. Wobei das kurze Testmpeg einfach zu kurz ist um genaueres zu sagen !
Ich würds einfach mal mit der von Peline erwähnten Version ausprobieren. Da einfach mal Avg=Max=4000000 kbit/s setzen, Q-Wert auf 4, VBV-Buffer auf 80, und dann mal testen !
Das gibt natürlich eine XSVCD mit Bitratenpeaks von ca. 4,5 Mbit/s. Aber diese Verblockungen sollten dann weg sein ! Zum testen auf jeden Fall mal einen Versuch wert !
Gruß
BOP
Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Okt. 21 2002,20:28 _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 23:16 Titel: |
 |
|
Häh ? Ich habe doch zu dem geuppten Teststream gar nix gesagt, sondern ich meinte meine konvertierte DVD Ich hatte dort ne Bitrate von 4300 und ne Max Bitrate von 6000 eingestellt, um diese dann auch wieder auf DVD-R zu brennen-Da sollte es doch eigentlich keine Verblockungen geben, oder ?
(Vor allem nicht bei ruhigen Szenen) _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 13:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | Da sollte es doch eigentlich ... |
Und genau aus diesem Grund habe ich es ja auch einen BUG genannt. Und nicht ein Feature ! ;)
Obwohls bei der neusten Softwareversion bei mir bis jetzt noch nicht wieder aufgetreten ist. Kommt aber wohl auch wirklich auf die Einstellungen drauf an. Und sehr viel habe ich bis jetzt auch noch nicht transcoded.
Auf was stand denn Dein Q-Wert ?
gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
frank001 

Anmeldungsdatum: 18.10.2002 Beiträge: 72 Wohnort: germany-ostwestfalen
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 0:46 Titel: |
 |
|
...bitte schaut euch mal dieses beispiel von riesigen klötzchen an. muss man das bei svcd wirklich in kauf nehmen?
warum die bilder jetzt so gestaucht sind kann ich nicht sagen - sehen bei mir zuhause jedenfalls normal aus - aber ist ja auch egal. das pferd reitet in normaler geschwindigkeit.
hätte ich die testaufnahme mit tmpeg encodet - es wäre mit sicherheit 100 mal besser! stimmt viel. doch was nicht bei meiner hardware? oder ist das der preis den man für das schnellere umwandeln zahlen muss?
gruss frank _________________ gruss frank
Intel 845E chipsatz, msi 845E Max2, P4 2.53 Ghz, 512 MB RAM |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 10:50 Titel: |
 |
|
@frank001
Hast Du denn mal meine Einstellungen von Oben ausprobiert ?
Wirds dann besser ?
Vor allem probier doch erst mal mit normalem Material !!!
Du fährst Deine Versuche so mit dem schlimmsten Material was es gibt. Dazu zählen halt Musikvideos und Sportaufnahmen. Versuch doch mal einen ganz normalen Spielfilm aufzunehmen. Wenn der dann nämlich einigermaßen ordentlich aussieht, weiß man zumindest das es nicht an der Hardware liegt !
Und ich sage es nochmal, probiers mal mit meinen oben genannten Einstellungen. Denn Standard SVD hat einfach zu wenig Bitrate für gute Aufnahmen. Da sehen selbst meine transcodeten DVB-Aufnahmen nicht gut aus.
Geht man aber zur XSVCD über, siehts gleich wesentlich besser aus !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
frank001 

Anmeldungsdatum: 18.10.2002 Beiträge: 72 Wohnort: germany-ostwestfalen
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 14:05 Titel: |
 |
|
@bird
hab deine einstellungen mal eingelesen aber noch nicht viele versuche gemacht. mit der einstellung xsvcd sah es aber sehr bescheiden aus bei mir :-( (allerdings mit tv aufnahme probiert)
ich hab jetzt mal ein fast stehendes bild aufgenommen - aus irgendeiner trick film sendung. das ist zum ko***n.
bin grade am uploaden, ca. 10 MB, svcd instant
http://212.227.178.147/frank/svcd1.mpg.zip
(einfach die "zip" endung löschen)
das kann doch nicht richtig sein das schon wieder solche balken erscheinen....
gruss frank _________________ gruss frank
Intel 845E chipsatz, msi 845E Max2, P4 2.53 Ghz, 512 MB RAM |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 15:21 Titel: |
 |
|
Der Teststream ist Müll. Blockfehler ohne Ende.
Blockfehler = Datenmüll = bunte Klötzchen, Streifen. Sehr gut in deinem Beispiel zu sehen.
@Henning S
Bitte nicht die Werte verallgemeinern. Das ist abhängig von der Version und Motherboard. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 16:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der Teststream ist Müll. Blockfehler ohne Ende. |
Das obere Eurosportbild sah ja eigentlich auch schon nach Blockfehler aus ! Verblockung sieht anders aus.
Mit meinem ISDN spare ich mir das runterladen der 10 MB jetzt mal ! Mapelt kennt sich da ja gut aus.
@frank
Wie siehts denn beim Transcoden aus ? Bekommste da auch so Fehler ?
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 16:25 Titel: |
 |
|
Hm, im Eurosport-Bild sehe ich keine Blockfehler - dafür aber im 10MB-File.
Das ist ja schlimm, ich hatte dazu ja Glück gehabt, da kam ab und zu (nach einigen Minuten) eeiner  _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
|