DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Viscose
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Okt 30, 2002 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Es wird nur an den Schnittstellen neukodiert, um die GOP wieder angepasst wird. Bei der 1.3.8.1 ist es dann egal ob nun Kopie oder Auto gewählt wird. Bei den Standardprofilen klappt dies eigentlich immer. Problematischer können sich eigene Captureprofile erweisen, hier hilft es es dann entweder die Bitrate oder den VBV zu erhöhen.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Nov 16, 2002 0:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo...

ich habe das Problem mit dem Verblocken an Schnitten und am Ende auch ab und zu.

Ich capture stets mit einem Profil mit folgenden Daten:

DVD instant, 704x576, min 1048000, mittel und max 9352000, festem Q 5, 320 kBit, AlternateScan, Q linear, VBV 112 und sonst "Standardeinstellungen".

Ich zeichne täglich z.B. DragonBall Z auf und schneide Benny Hill, die Werbung und die Nachrichten raus. In ca. 50% der Fälle ist dann das Ende verblockt und in ca. 30% der Schnitt in der Mitte (wo die Werbung war).

Lösche ich die Dateien *.vas und *.vvs der Aufnahme, so werden diese in Viscose beim Einlesen der MPEG-Datei neu erstellt. In einigen Fällen half dies schon um einen blockfreien Film zu erhalten.

Gerade eben habe ich aber heraus gefunden (VBV und Bitrate erhöhen alleine bringen bei mir nichts), daß wenn ich die maximale Bitrate vor dem Speichern in Viscose auf 9452000 (nur leicht erhöht) setze, MIN-Q auf 2, MAX-Q auf 4 sowie die Häkchen Int. Q, Q.V. und Dyn. aktiviere die Verblockung nicht auftritt.

Man kann sich im Bitrateviewer ein "Bild" vom Q-Faktor machen. Verblockt das Bild, so ist mind. ein I-Frame Q31 und 1-2 noch etwa Q15-25 (FrQ Avg im Bitrateviewer).

Mit den gefundenen Einstellungen ist kein Q-Faktor der I-Frames größer Q 5 (FrQ Avg. im Bitrateviewer).

Gruß,

Gerd
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Nov 16, 2002 1:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo...

ich habe nochmals mit Viscose "rumgespielt". In meinem vorherigen Beitrag schrieb ich

Zitat:
(VBV und Bitrate erhöhen alleine bringen bei mir nichts)


Korrektur:

Ich hatte immer mittlere und maximale Bitrate auf den gleichen Wert erhöht. Damit geht es nicht.

Wenn ich in meinem Standard-Profil die mittlere Bitrate bei 9352000 lasse und nur die maximale Bitrate auf 9352800 "anhebe", so ist die gespeicherte MPEG-Datei vollkommen in Ordnung.

Versteht das einer? Die maximale Bitrate "minimalst" erhöhen und es geht?

Gruß,

Gerd
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Nov 16, 2002 1:56    Titel: Antworten mit Zitat

Vermutlich lag/liegt die maximale Bitrate halt einfach über der eingestellten.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo...

Zitat:
Vermutlich lag/liegt die maximale Bitrate halt einfach über der eingestellten.


Sorry, aber das kann eigentlich nicht sein.

Beispiel:
Aufgenommene MPEG-Datei hat laut Bitrateviewer eine Peakrate von ca 7500000 Bit/s. Im Profil (mit dem aufgenommen und abgespeichert wurde) ist mittel und max. auf den gleichen Wert 9352000 Bit/s eingestellt.

Entferne ich in Viscose die Werbung und speichere den Film ab sind Klötzchen an den Schnitten und am Ende sichtbar (Hoher Q-Faktor in Bitrateviewer nachweisbar).

Reduziere ich die mittlere Bitrate auf 9351600 Bit/s (nur beim Speichern in Viscose) oder erhöhe die maximale Bitrate auf 9352800 Bit/s, so ist der gespeicherte Film an den Schnitten und am Ende ohne Klötzchen! (Und laut Bitrateviewer ist der Q-Faktor an den Schnitten auch OK)

Das Ausgangsmaterial ist in beiden Fällen die gleiche MPEG-Datei und Viscose wurde zwischenzeitlich nicht verlassen.

Es schaut für mich so aus, als ob der von Vidac eingesetzte Algorithmus für den Fall mittlere Bitrate = maximale Bitrate in Viscose schlechte Ergebnisse liefert.

Gruß,

Gerd
Bodo 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 58

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

stellst Du "Auto" oder "Kopie" beim Filmausgeben ein?
Ich nehme Kopie und habe keine Probleme an den Schnittstellen.

Gruß Bodo
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo...

sowohl mit Auto und Kopie tritt das Problem auf. Aber eben nur, wenn die mittlere Bitrate gleich der maximalen ist. Und dann zwar häufig, aber nicht immer.

Gruß,

Gerd

PS: Ich hab jetzt max = mittel + 800 eingestellt und jetzt geht alles einwandfrei.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group