Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 15:38 Titel: |
 |
|
Ok, ich auch noch.
Gigabyte 7IXE4, Athlon TB 900, 256 MB (100MHz), 1x45GB 7200, 1x80GB 5400, Elsa Gladiac 511 (GeforceMX2), SB Audigy Player, VMagic Movie, Win2k SP2, USB-IntelliMouse und USB-Monitor mit Hub.
Damit läuft das Transcoden oft ganz gut - aber auch bei mir treten manchmal auch diese kompletten Systemhänger auf (eingefrorenes Bild + Mauszeiger). Besonders beim Capturen mit höheren Datenraten...schön, daß es Resettaster gibt....
Gruß
Gotsche |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 17:53 Titel: |
 |
|
Ich habe aber auch das Gefühl das diese "Hänger" nicht unbedingt was mit der PC-Hardware zu tun haben.
Denn ich hatte früher diese Hänge auch immer (na ja meistens) wenn ich 2 Encodingvorgänge hintereinander liefen lies ohne einen neustart des Rechners.
Jetzt mit der gleichen Hardware aber der VMagic-Movie Revision 2.6 (früher hatte ich rev. 2.5), habe ich diese Hänger nicht mehr. Auch kann ich jetzt ohne Probleme mit dem Rechner während des Transcodens arbeiten. Das gab früher auch schon mal Probleme. Zufall ? Wer weiß !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 9:58 Titel: |
 |
|
@ Bop
Ich denke Zufall und zusätzlich durch andere Treiber ein anderes zeitliches Verhalten, so daß die Hänger nur seltener geworden sind aber generell noch möglich sind...
Vidac arbeitet doch z.Zt. an einem größeren Problem - vielleicht ist es genau dieses?
Ich denke, daß es nicht allein eine Sache der Mainboards sind, sondern eher die Kombination aus Hardware, Bios, Betriebssystem, Treibern, zusätzlich installierte Software (Netzwerk, USB, ...). Ansonsten käme es nicht zu diesen zum Teil recht unterschiedlichen Aussagen über stabile oder nichtstabile Systeme in diesem Thread.
Eigentlich ist es verwunderlich - da laufen 9MBit (DVD-Profil) an komprimierten Daten über den PCI-Bus (DMA-Transfer) auf die Festplatte - das macht vielleicht hochgerechnet 18MBit / 8 = 2,25MByte/s oder vielleicht 2-3MByte/s an Daten. Das kann doch gar nicht so schwer sein, denkt man sich.... Allein über IEEE1394 bekomme ich 3,8MByte/s von meinem Camcorder + Livebild in der Videosoftware - ohne Probleme....was macht Vidac da bloß falsch? Und bei SVCD-Profilen ist es grob geschätz nur ein Bruchteil dessen. Habe ich mich verrechnet bei der zu übertragenden Datenrate oder hat die VMagic zu kleine Übertragungsbuffer?
Gruß
Gotsche
Zuletzt bearbeitet von Gotsche am Mai. 14 2002,10:07 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 12:01 Titel: |
 |
|
@Gotsche
Ich muß Dir zustimmen.
Aber ich habe an der PC-Hardware ja nichts geändert. Und dadurch das ich ein Ghostfile von meinem kompletten WinXP habe (was nich nach dem Wechsel der Karte wieder aufgespielt hatte), hat sich an den Treibern oder der Konfig auch nichts geändert. Ist halt nur die Karte ausgetauscht worden.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|