Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 16:27 Titel: |
 |
|
Geht vermutlich nur mit der MovieVersion.
Aber wie ist den die Qualität des Multipass?
So viel besser?
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
NG Andi 
Anmeldungsdatum: 01.08.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 17:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | @all
Also, ich habe gestern abend beide Varianten ausprobiert (PLUS, PLUS+PLUGIN). Ging sofort zu installieren, aber die entsprechenden Erweiterungen liesen sich nicht nutzen. Weder die Filter noch das Multipass-Transcoding. Überhaupt, in beiden Versionen funktionierte nihct mal das simpel-Transcoding!!!
Wie habt ihre das hinbekommen? |
Mit der Tuner version geht das wie immer nicht.
Nur wenn man damals fürs selbe Geld ne Movie gekauft hat, ist man heute fein raus.
Als normaler Vmagic User wist halt immer beschissen.
Zuletzt bearbeitet von NG Andi am Nov. 02 2002,16:23 _________________ VMagic Rev. 2.5 Treiber 1.3.8 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 17:43 Titel: |
 |
|
@ NG Andi
Die Movie-Version war eben schon immer für "Videobearbeitung" gedacht. Man hat ja dafür im Vorgriff sogar mehr bezahlt als für die Tunerversion - und das ohne den Tuner. In dem Zusammenhang muß man das sehen. Das ist reines Marketing - ebenso wie die Sache für die Modifikationen und Plugins Geld zu bezahlen. Kann man sehen wie man will - auf jeden Falle müssen die Jungs an irgendwas Geld verdienen. Die Weiterentwicklung der Treiber - zumal noch mit den div. Kundenwünschen - machen die doch net um Dich zu beglücken ! Das sind doch net die Weihnachtsmänner oder das Christkind !
Das die neuen Movie-Treiber nun plötzlich mit Multipass-Transcoding gehen (sollen) halte ich im Moment für ein Mißgeschick von Vidac. Da hat einer net aufgepaßt und die Abfrage nach der Modifikation vergesssen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 18:27 Titel: |
 |
|
Na ja, dann sollen die aber nicht ihr Geld durch "Hardware-Updates" reinholen, sondern durch Software-Updates _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 18:34 Titel: |
 |
|
Na .. machen die doch. Die Hardware-Modifikation ist doch nur eine Aktion um einen "Schutz" einzubauen so das die Soft eben nur auf den modifizierten Karten läuft. Ob diese Lösung nun die glücklichste ist - mag ja dahin gestellt sein.
Wie auch immer - bei allem gejammere (mal berechtig, mal net) bleibt festzuhalten das die Jungs was machen.
(und wenn es nur darin besteht ihre Fehler auszubügeln
... aber immerhin, - kenne net viele Firmen die sowas tun. Hauppauge z.B. wird die Fehler die sie selbst verbrechen noch net mal zugeben) _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
NG Andi 
Anmeldungsdatum: 01.08.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 20:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | @ NG Andi
Die Movie-Version war eben schon immer für "Videobearbeitung" gedacht. Man hat ja dafür im Vorgriff sogar mehr bezahlt als für die Tunerversion - und das ohne den Tuner. In dem Zusammenhang muß man das sehen. Das ist reines Marketing - ebenso wie die Sache für die Modifikationen und Plugins Geld zu bezahlen. Kann man sehen wie man will - auf jeden Falle müssen die Jungs an irgendwas Geld verdienen. Die Weiterentwicklung der Treiber - zumal noch mit den div. Kundenwünschen - machen die doch net um Dich zu beglücken ! Das sind doch net die Weihnachtsmänner oder das Christkind !
Das die neuen Movie-Treiber nun plötzlich mit Multipass-Transcoding gehen (sollen) halte ich im Moment für ein Mißgeschick von Vidac. Da hat einer net aufgepaßt und die Abfrage nach der Modifikation vergesssen  |
@ Helmut
Na soweit ich das noch richtig weiß, gabs zuerst nur die Tuner version zu kaufen. Später haben die dann die Movie ohne Tuner für anfangs den selben Preis wie die Tuner version verkauft ( das war als ich meine bestellt hatte ) 1-2 Monate später wollten die dann mehr geld für die Movie haben bei gleicher Hardware und ohne Tuner.
Ich weiß auch das einige User ihre movie zum Preis der TV Version auch bekommen haben.
Nebenbei was das Softupdaten anbelangt, sicherlich müssen die auch an was Geld verdienen aber ich denke das machen die doch mit den Verkauf der Karten. Wenn es zu wenig Karten sind müssen die halt mal Werbung machen.
Sicherlich ist es auch schön neue Sachen und Kundenwünsche ein zu bauen, aber andererseits funtzt die Karte nach einem Jahr Treiberupdates immer noch nicht so wie sie soll. Fazit ist dann wohl ein noch nicht fertiges Produkt oder minderwertig.
Mit meiner Karte kann ich prima capturen in VCD und DVD Format alles andere ist bei mir fast nur Müll.
Beim Transcoden gibts immer Fehler im bild, egal wie gut ich die Karte kühle wobei wenns zu warm ist gibts natürlich mehr.
SVCD Format kann man zum Capturen ebenfalls vergessen.
Wenn ich die Karte nicht damals zum capturen gekauft hätte mit der Option des transcodens wäre ich heute sehr unzufrieden mit der karte und hätte selbige warscheinlich auch nicht mehr.
Was mich nur immer so ankotzt das bei der Movie Version mal wieder alles umsonst dazu kommt und man als TV Version User immer nur in die Röhre schaut.
Außerdem halte ich 99 Euro für ein angebliches Hardwareupdate für sauteuer wo doch jeder hier inzwischen weiß es handelt sich nur um eine andere Kennung denn die Hardware bleibt die selbe.
Wenn wenigstens mal der Transcoder fehlerfrei transcodieren würde wäre ich ja schon zufrieden. Ich dachte beim Multipass würden dann solche Fehler beseitigt.
Anscheinend kann aber die TV Plus auch keinen Multipass, zumindest hab ich nix gefunden wo ich die Softversion drauf hatte.
Das wären dann wohl auch 99 Euro für die Tonne gewesen.....................
Ganz toll.
:angry: _________________ VMagic Rev. 2.5 Treiber 1.3.8 |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 20:57 Titel: |
 |
|
aber andererseits funtzt die Karte nach einem Jahr Treiberupdates immer noch nicht so wie sie soll. Fazit ist dann wohl ein noch nicht fertiges Produkt oder minderwertig.
Mit meiner Karte kann ich prima capturen in VCD und DVD Format alles andere ist bei mir fast nur Müll.
Beim Transcoden gibts immer Fehler im bild, egal wie gut ich die Karte kühle wobei wenns zu warm ist gibts natürlich mehr.
SVCD Format kann man zum Capturen ebenfalls vergessen.<!--QuoteEnd
Das kann ich so absolut nicht bestätigen-mit den neuen Treibern läuft die Kiste wie der Blitz (46-50 fps bei Umwandlung von DVD zu SVCD) und macht glasklare Bilder. Habe allerdings auch die modifizierte VMAgic TV plus Plugin Auch das einhalten der CD Größen läuft auf das MB genau. Also ich möchte nicht mehr gegen TMPEG tauschen
Dass die Umtauschaktion aber nicht unbegrenzt gilt, verstehe ich auch nicht-da kann man doch noch mal Kasse machen.... _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
Eddy 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 21:22 Titel: |
 |
|
Also nachdem ich das hier gelesen habe, mußte ich das auch mal ausprobieren.Ich habe die normale Movie Version, Revision2.6.
Nachdem ich das Update für die Plus oder plus+plugin version installiert habe, bekam ich immer beim stareten die Fehlermeldung, das auf sdram nicht zugegriffen werden kann.
Das normale Movie Update funktioniert einwandfrei.
Weiss da jemand einen Rat, denn ich möchte auch gerne Multipass transkoden. |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 28 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 12:35 Titel: |
 |
|
@Eddy
Dann hast du den Treiber nicht aktualisiert. Der ist nämlich bei der PLUS+PLUGIN-Version anders. Also, einfach im Gerätemanager den Treiber aktualisieren und gut ist! _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 29 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 14:31 Titel: |
 |
|
SVCD Format kann man zum Capturen ebenfalls vergessen
Leute ! Das habe ich - und andere - schon vor einem Jahr festgestellt und tausend mal geschrieben. (Wenn wir jetzt von DV-Interlacematerial reden) ....
Aber nochmal zu dem Multipass-Transcoding :
Welchen Sinn gibt das den überhaupt außer der Größenoptimierung ? Kann denn hier jemand sagen, der DV-Interlacematerial (Kamera) zu DVD-Streams transcodiert ob das eine Qualitative Verbesserung bringt ?
Ich bin mir da nicht einig - kann es jedenfalls nicht so feststellen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Eddy 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 30 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 14:58 Titel: |
 |
|
Danke, jetzt läuft es |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 31 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 18:15 Titel: |
 |
|
So ... kleine Rückmeldung zu den neuen Treibern:
Habe DV-AVI-interlace Cameramaterial nach DVD-konformen Stream trancodiert, - 6000-8000 VBR, wie üblich.
Sowohl im Multipass-Transcoding als auch 1-fach. Das Ergebnis ist m.E. beeindruckend und kann sich ohne weiteres mit dem TMPG messen.
Das Transcodet-MPG (Programmstream) mit Powertools authored und auf DVD-RW gebraten, geguckt ! Keine Probleme.
Habe schon den Eindruck das Vidac da was gemacht hat !
SeeehrZufriedenSein  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Di Nov 05, 2002 10:46 Titel: |
 |
|
Hi,
falls Vidac aus Versehen MultiPass für normale Karten freigeschaltet hat, wieso haben sie es noch nciht zurückgenommen?
Kann es doch vielleicht sein, dass Vidac eingesehen hat, dass Multipass keine 40 Euro rechtfertigt?
Vielleicht hängt das ja auch damit zusammen, dass kein Hardware-Update mehr angeboten wird... :p
Zuletzt bearbeitet von Sotto am Nov. 05 2002,09:47 _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Di Nov 05, 2002 10:59 Titel: |
 |
|
Na ja .... "dass Multipass keine 40 Euro rechtfertigt" sehe ich auch so. Allenfalls das PremierePlugin. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
NG Andi 
Anmeldungsdatum: 01.08.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Nov 06, 2002 1:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | SVCD Format kann man zum Capturen ebenfalls vergessen
Leute ! Das habe ich - und andere - schon vor einem Jahr festgestellt und tausend mal geschrieben. (Wenn wir jetzt von DV-Interlacematerial reden) ....
Aber nochmal zu dem Multipass-Transcoding :
Welchen Sinn gibt das den überhaupt außer der Größenoptimierung ? Kann denn hier jemand sagen, der DV-Interlacematerial (Kamera) zu DVD-Streams transcodiert ob das eine Qualitative Verbesserung bringt ?
Ich bin mir da nicht einig - kann es jedenfalls nicht so feststellen. |
Hallo ich rede hier vom capturen also nix transcoden .... also Vom Tuner was im SVCD Instand Profil aufnehmen oder halt per FBas oder SVideo Slotblech bringt bei mir nur müll raus .... soll heißen verblockungen ohne ende.
Das das schon ewig lange bekannt ist weiß ich dennoch hat sich da für mich jedenfalls noch nix getan.
Beim Transcoden sieht das Bild dagegen supi aus ( bei DVD Material ) Habe lediglich ab und an Blockehler drin was allerdings auch an meinem System liegen könnte. _________________ VMagic Rev. 2.5 Treiber 1.3.8 |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Nov 06, 2002 10:54 Titel: |
 |
|
Hallo Leute
hab gestern mit der Multipassvariante des v1.0.7 mal rumexperimentiert. Hab dazu mein altes Profil für SVCD(interlaced) verwendet.
Hab mal DVD-Material genommen und testweise Transcoded mit 2 Durchläufen (mit Boxingfilter, damit die schwarzen Streifen nicht mitencodet werden).
Das Resultat sah erst ganz gut aus - beim näheren hinsehen aber gab es an zwei Stellen des Materials und jeweils über 20Minuten lang totale Verblockungen. Der Q-Faktor schnellte in schwindelerregende Regionen (QF bei 27) und blieb für etwa 20 Minuten Video dort. Dann fing sich das ganze wieder und das Video sah wieder gut aus. An einer anderen Stelle des Videos passierte es exakt wieder und wieder für etwa 20 Minuten Verblockung (Zufall?).
Diese Effekte haben im übrigen nichts mit VOB-Dateigrenzen zu tuen, sondern traten mitten innerhalb von VOB's auf.
Ich habe wegen der PCI Latency natürlich sofort in den Registryeinträgen nachgeschaut und alles war so, wie es sein müßte (ADVTL = 00 20 00 00, bei PCI Latency = 32).
Gibt es nun Blockfehler mit der neuen Treiberversion, die es bei mir zuvor nicht gab - oder ist das Multipass fehlerhaft?
Insgesamt kann ich aber keine gewaltige qualitative Steigerung zwischen Multipass/kein Multipass und v1.0.7./v1.0.6.1 erkennen. Vielleicht haben die VidacLeute die Quantisierungsmatrizen etwas verändet - so daß nun hier und da Vorteile zu sehen sind - aber nicht generell, meine ich. Vielleicht funktionieren Profile der v1.0.6.1 auch nicht mehr auf der v1.0.7. (neues/anderes Format?). Generell hält sich der neue Treiber nicht mehr an die minimale Bitrate und unterschreitet diese nach Lust und Laune sehr stark.
Mein Rechner führt gerade den Versuch von gestern nochmal durch heute - mal sehen, ob's nochmal passiert.
Gruß
Gotsche
Zuletzt bearbeitet von Gotsche am Nov. 06 2002,09:56 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Mi Nov 06, 2002 12:32 Titel: |
 |
|
Meine Erfahrung mit den neuen Treibern:
Habe ein paar DV-AVI (eigene Aufnahmen, CAM, interlace) per Trancoder nach DVD (VBR 1-PASS, 4900VBR und 8000VBR) als Programstreams gewandelt.
Ebenso einen TV-Film per SVHS-Buchse (Quelle- D-Box) aufgenommen.
Mit den Ergebnissen bin ich eigentlich hochzufrieden. Ich habe weder Verblockungen noch sonstige Fehler feststellen können. Die Streams waren auch zu meinen Authorprogrammen kompatibel.
Will aber nicht ausschließen das man evtl. in den Streams bei sehr genauem Untersuchen derselben Bildfehler findet. Das aber liegt (für mich) erst mal auf einer Ebene wo es mich nicht stören würde (weil unsichtbar) .... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Mi Nov 06, 2002 23:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | Sowohl im Multipass-Transcoding als auch 1-fach. Das Ergebnis ist m.E. beeindruckend und kann sich ohne weiteres mit dem TMPG messen. |
Hallo,
funktioniert das Multipass bei Euch immer?
BEi mir wird manachmal nciht aufgeräumt - hat noch die mpv-Files drin, wenn ich zB in VCD-Instant transcodiere oder das Bild ist sehr unscharf _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 15:31 Titel: |
 |
|
So, ganz toll.
Hab den vorgestrigen Versuch mit dem Multipasstranscoding (2 Durchläufe und 0 Anz. CD) wiederholt, nur daß ich zusätzlich mal nen Denoisefilter hinzugenommen habe. Mit 7fps hats dann endlose Stunden transcoded. Aber egal, war ja auf Arbeit und während dessen kann ja der PC machen, was er will.
Das Ergebnis war fast exakt das Gleiche. Ab der 40. Minute bis etwa zur 60. Minute schnappte der Q-Faktor von etwa 2-3 auf 32 hoch und verblieb dort oben. Das gleiche passierte nocheinmal von der 100. Minute bis etwa zur 120. Minute des Filmmaterials (ja zugegeben ein bekannter, recht langer Film).
Also Blockfehler durch PCI Probleme möchte ich bei zeitl. so exaktem übereinstimmen der Effekte mal ausschließen. Ich frage mich nun, ob es vielleicht eine Art Demomode der Multipassversion sein könnte und gewollt sein könnte (habe auch nur eine VMagic Movie Plus, habe aber die Treiber der Pluginvariante installiert).
Das übrige Video, welches nicht verblockt ist, sieht jedenfalls auch nicht besser aus, wie bereits dasselbe mit der v1.0.6.1 transcodete.
Habt Ihr ähnliche Effekte?
Gotsche
Zuletzt bearbeitet von Gotsche am Nov. 07 2002,14:34 |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 23:40 Titel: |
 |
|
Blockfehler habe ich beim Multipass nicht aber Artefakte!
Sowohl bei VCD als auch bei DVCD..
Quellmaterial war in DVD instant aufgenommen..
Vmagic TV plus 2.6, aktueller Treiber _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
|