Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mapelt  Gast
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 22:52 Titel: |
 |
|
Na da muß ich dir jetzt aber widersprechen Helmut. Schließlich wandelt die VideoSuite AC3 schon seit langer Zeit. |
|
 |
nasa 
Anmeldungsdatum: 28.01.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 21 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 11:45 Titel: |
 |
|
wuaaahhhh.... brüll....... ich schmeiss mich weg wuahahaha - selten so amüsiert *gg*
aber im ernst:
bevor die sich unsere Freunde bei Vidac an 5.1 Ton machen, sollten sie bitte erstmal sämtliche unstimmigkeiten der videosuite beheben. wäre mir eigentlich wichtiger.... weil.... mein fernseher ist noch mono hehe...
nasa |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 11:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | .... weil.... mein fernseher ist noch mono hehe... |
wuaaahhhh.... brüll....... ich schmeiss mich weg wuahahaha - selten so amüsiert *gg*
Sorry,da konnte ich nicht widerstehen ! ;) _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 15:44 Titel: |
 |
|
Schließlich wandelt die VideoSuite AC3 schon seit langer Zeit. ..
natürlich ! Das mit auf SVCD bringen wird aber nix werden
B.T.W.... und wie isses denn wenn man diese Streams nachbearbeitet mit dem Vidac-Schnittprogi ? Wird das dann wieder verhunzt ... oder korrekt neu geschrieben ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 25 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 16:05 Titel: |
 |
|
Ja schon .. sorry, hab damit keine Erfahrungen. Sicher macht es mp2. Also zb. einen VOB runterencodieren oder einen Stream von DVB etc. mit AC3 bei Erhaltung des AC3-Ton.
Dachte nur ihr habt immer Probleme damit diese Streams dann zu schneiden oder zu muxen ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 26 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 17:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dachte nur ihr habt immer Probleme damit diese Streams dann zu schneiden oder zu muxen ? |
Ja, wenn der Ton AC3 bleiben soll ists nicht so einfach mit dem Schneiden !
Aber dann wird mit der Vidac natürlich auch nur das Video transcoded und der AC3 Stream anschließend dazu gemuxt !
Wenn Viscose irgendwann mal die transcodeten Streams inklusive AC3 Ton schneiden könnte, das wäre schon eine tolle Sache.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 27 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 17:48 Titel: |
 |
|
Aha ... so hatte ich das auch verstanden. Na ja ... ich hab damit nicht viel am Hut. Weiß net was ich mit dem AC3 Ton anfangen soll - mangels Möglichkeit zum abspielen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 28 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 18:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | mangels Möglichkeit zum abspielen  |
Du weißt gar nicht was Du verpasst. So kann ein durchs Wohnzimmer stampfender Tyrannosaurus Rex einen nicht so guten Film richtig gut machen ! ;)
Oder wenn einem die Kugeln nicht nur durchs Bild, sondern auch noch um die Ohren fliegen. Ich möchte das jedenfalls nicht mehr missen.
Aber klar, bei 'ner Wiederholung von "Derrik" braucht mans natürlich nicht !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
killercop 
Anmeldungsdatum: 12.06.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 8:24 Titel: |
 |
|
@ Bird und Helmut
jetzt habe ich nochmal die Frage...bitte nicht schlagen...
ist es denn jetzt möglich das mpg-file mit dem AC3 File zusammenzuführen ?
wenn ja....is es denn möglich, dieses konform auf einen dvd-rohling zu brennen ?
ich bin jetzt etwas verwirrt......verzeiht es ...... |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 11:08 Titel: |
 |
|
Du weißt gar nicht was Du verpasst ..
Na ja... ich habe noch einen 10 Jahre alten Sony Vorverstärker (2000 DM das Teil) mit allen möglichen Souround-Optionen. Leider eben nicht die allerneusten Normen. Weiß also schon wie sich sowas anhört. Habe auch ein System mit 5 Lautsprechern. Allerdings: Der TON ist mir im Verhältnis zum mickerigen Bild (immerhin auch ein Sony 72er) im grunde zu "mächtig". Das steht oft in keinem Verhältnis. Sowas braucht Kino oder Beamer.
Was mir aufgefallen ist: Die Effekte sind oft voll fürn Poppo und stehen in keinem rechten Bezug zum Bildinhalt. Kommt dann plötzlich aus der Tiefe des Raumes - und erschrickt mich nur  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 11:49 Titel: |
 |
|
Du weißt gar nicht was Du verpasst ..
..und die Nachbarn sind erzürnt, fangen an zu klingeln, die Polizei zu rufen, weil sie keinen TRex über sich in der Wohnung als Haustier dulden. ;-) |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 12:00 Titel: |
 |
|
@killercop
Ja natürlich geht das, aber du brauchst DVD Authoringsoftware die AC3 akzeptiert, z.B. Spruce Up, DVD Maestro, Scenarist NT oder Pinnacle Impressions. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 14:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | ..und die Nachbarn sind erzürnt, fangen an zu klingeln, die Polizei zu rufen, weil sie keinen TRex über sich in der Wohnung als Haustier dulden. ;-) |
Tja, ich bekomme hier auf dem Land zwar kein DSL, aber dafür habe ich mit den Nachbarn auch kein Problem wenns mal so richtig scheppert ! ;) Da ists egal ob ne Kuh muht, oder ein T-Rex quer durchs Wohnzimmer läuft !
Hat halt alles so seine Vor- und Nachteile ! _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
killercop 
Anmeldungsdatum: 12.06.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 15:10 Titel: |
 |
|
@mapelt....
ok....thx.....
so....Software is kein Problem.......ich meine die von dir angesprochenen Programme......
wenn ich nun den mpg-vid-stream habe und diesen mit dem ac3 file zusammenführe......kann ich dann nicht den fertigen stream auf einen dvd-rohling brennen (DVD-R) und auf meinem Pioneer Player abspielen.
menü erzeugen und fertig sind 2 filme auf der dvd.....
is das so korrekt ?
wenn ja......kann ich dann mit meiner vidac nur das bild transcoden und das transcodete bild mit dem ac3file zusammenführen und daraus ne konforme ---auf dvdplayer---fertige dvd erstellen ?
thx für die antwort |
|
 |
cityhawkxxl 

Anmeldungsdatum: 16.08.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 16:30 Titel: |
 |
|
Ac3 Stream und Vidac *.mpv Stream kannst du mit einem geeigneten Authoringprogramm wieder muxen. Aber beachte:
Nicht jedes Programm unterstützt AC3, nicht jedes will den Stream einer Vidac, achte bei dem AC3 Stream auf die Delay Zeiten, sonst wird es nicht mehr Lippensyncron !
MFG
City _________________ Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 17:20 Titel: |
 |
|
@killercop
Ohne DVD-Authoringsoftware kannst Du keine DVD erstellen !
Die Files einfach muxen und auf DVD brennen geht nicht ! Also es geht schon, aber dann hast Du keine Video-DVD. ;)
Und die meisten Authoringprogramme bevorzugen Audio und Video sowieso getrennt. Sodas man halt dort Audio und Video läd, wenn man möchte ein Menü erstellt und das dann brennt.
So grob gesprochen.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|