Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 17:11 Titel: |
 |
|
Zitat: | Titel: Was soll ich spontan machen? |
Lesen, Gehirn einschalten und lernen.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 0:45 Titel: |
 |
|
Frage :
Wie kann ich eine Internet-Verbindung ohne rehbot unterbrechen, wenn in der Task-Leiste kein Symbol der Netzwerkverbindungen auftaucht (ist ein bekannter Bug in WinXP) ?
Diese Frage ist hier zwar Total Off Topic, aber bei diesem sinnlosen Fake-Thread ist das auch nicht weiter schlimm.
Marky ist eh eine Provokation auf unterer Stufe, also wird es niemanden stören, wenn ich diesen Thread der Miss Brauche widme. |
|
 |
Saugkraft 
Anmeldungsdatum: 14.07.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 0:58 Titel: |
 |
|
Ich würde sagen, dass Du am besten in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung die Option "Symbol bei Verbindung in der Taskleiste anzeigen" setzt. Dann kannst Du auch mit der rechten Taste draufklicken und "Trennen" auswählen.
Alternativ öffnest Du Deine Netzwerkverbindungen und klickst dort mit der rechten Taste drauf. Gleiches Spiel. _________________ Gruß
Saugi |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 10:29 Titel: |
 |
|
@Tsunami,
falls ich dich richtig verstanden habe...
geht das in der Eingabeaufforderung: ipconfig /release
Der Rechner gibt damit die IP frei und du kannst nicht mehr Surfen. Bei mir werden aber kommischerweise trotzdem noch Pakete empfangen, obwohl der Rechenr eindeutig keine IP mehr hat.
Hmmm komisch
Wiederaufnehmen der Verbindung; ipconfig /renew
Gruß grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Aug. 01 2002,10:33 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 12:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | @Tsunami,
falls ich dich richtig verstanden habe...
geht das in der Eingabeaufforderung: ipconfig /release
Der Rechner gibt damit die IP frei und du kannst nicht mehr Surfen. Bei mir werden aber kommischerweise trotzdem noch Pakete empfangen, obwohl der Rechenr eindeutig keine IP mehr hat.
Hmmm komisch
Wiederaufnehmen der Verbindung; ipconfig /renew
Gruß grettsche |
@gretsche
Mit "ipconfig /release" befreist Du den Netzwerkadapter nur von seiner zugewiesenen IP-Adresse, der Adapter bleibt aber immer noch aktiv (Loop-Adresse) und kann sehr wohl noch Broadcast-Pakete empfangen. Dass Du nicht mehr surfen kannst liegt daran dass der Adapter ohne eine Adresse und Gateway die Route zu dem Host nicht kennt bzw. somit befindet sich der Adapter nicht mehr in seinen Subnetz ... _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 13:17 Titel: |
 |
|
Danke wwoody!
Dann fällt mir auch nix anderes ein außer Plan B siehe Saugkraft's ja viel zu einfachen Vorschlag ;)
Gruß grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Aug. 01 2002,13:26 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 14:09 Titel: |
 |
|
Das was Saugkraft geschrieben hat ist schon richtig ... _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
|