Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
K aus W 
Anmeldungsdatum: 05.11.2001 Beiträge: 47
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Dez 14, 2001 10:10 Titel: |
 |
|
@gkar
ist schon komisch, das Du nichts von den Tests von artemis hältst, wo Du Ihn doch im September noch im dv-rec Forum gefragt hast, wann er denn endlich mal den 210e testet.
(oder sollte da jemand Deinen Usernamen benutzen !?)
:wink:
o.k., jeder darf seine Meinung mal ändern.
@JAP,
klar ist der persönliche Eindruck bei jedem anders. Aber aus der Summe der verschiedenen Eindrücke und Meinungen kann man sich sehrwohl ein Bild machen.
Sicher ist selber testen der beste Weg. Nur muß man erst einmal irgendwo einen Anfang machen. Wenn man bisher wie ich, keine Ahnung von DVD Playern hatte, ist es gut mal ein paar Meiungen zu hören.
Bist Du bei Deinem ersten Player einfach in den Laden gegangen, hast einen X-belibigen Player gekauft und dann angefangen zu testen was er kann? Oder hattest Du schon eine Vorstellung davon, was er können soll?
Ich bin halt ganz am Anfang und habe noch zu viele Unbekante. Ich weiß ja noch nicht mal, ob die SVCD's die ich erstelle überhaupt auf nem DVD Player vernünftig laufen. Wenn ich dann noch einen Player kaufe, von dem ich nicht weiß ob er VCD etc. kann, wo soll ich da anfangen !?
Gruß,
Karsten |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Dez 14, 2001 10:25 Titel: |
 |
|
Also, normalerweise holt man sich ein Test-SVCD-Image aus dem Internet von einer anerkannten Seite, brennt das und nimmt das mit in den Laden.
Sowas kriegst du z.B. hier:
[url=http://www.vcdhelp.com/svcd.htm
Sogar]http://www.vcdhelp.com/svcd.htm
Sogar[/url] schön mit 2 Sprachen und 4 Untertiteln. Da weisst du gleich was Sache ist.
Sagt natürlich noch nix über XSVCD und hohe Bitraten aus. Da muß man sich halt dann im entsprechenden Forum oder oben ausführlichen Testberichten etwas belesen.
Aber mit dem Image kann man sehr gut Player-Fähigkeiten antesten. Und da weißt du, das es eine funktionierende SVCD ist. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Dez 14, 2001 10:34 Titel: |
 |
|
... den "richtigen" Player kauft man sich eh erst beim zweiten Mal.
Meine Empfehlung im Bekanntenkreis: Kauft ein Paket beim MM für max 1199,-. Da gibts quasi zu den Boxen und Receiver den Player obendrauf. Wenn der Player wenigsten den Standard bei VCD und SVCD schaft, so hat man eine Basis und kann anfangen, Erfahrungen aufzubauen (mit denen man dann Meinungen wie in diesem Forum gewichten kann!).
Damit ist auf jeden Fall schonmal das Kinoerlebnis zuhause eingezogen. Wer von Stereo kommt, erlebt 'nen Quantensprung.
Mit dem DVD-Player kannman sich jetzt ein Bild machen, ob nicht vielleicht doch SVCD bereits reicht, man zufrieden ist und sich freut, dass fast 'ne Stunde auf eine CD paßt. Dann braucht man nicht weiter nachzudenken.
Wer schon ein wenig weiter ist in dem Thema, der macht mit dem GDV 130 nix falsch, so er denn sich reichlich im Videobereich bewegen möchte. Die DVD-Ripper sind im übrigen meist schon mit dem Standard zufrieden, da ideales Quellmaterial vorliegt.
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
JAP 

Anmeldungsdatum: 04.07.2001 Beiträge: 87
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Dez 14, 2001 14:15 Titel: |
 |
|
@mb1 wollte Dir nicht zu nahe treten ;-). Bin auch davon überzeugt das Du einen hohen Anspruch hast. Als Ersteller meiner ersten SVCD Anleitung hast Du sowieso Narrenfreiheit ;-) . Ehrlich gesagt habe ich ne zeitlang auch überlegt den GDV130 zu kaufen (eben aufgrund mehrerer positiver Postings im DVDBOARD)
Allerdings störte mich, daß das Update welches den GDV130 MiniDVD fähig macht, dafür die MP3- Fähigkeiten nimmt (so stand es zumindest zu lesen). Naja, und dann waren da meine schlechten Erfahrungen mit einem Afreey LD2060 (ESS-Player). Pumpen ohne Ende. Aber was diesen Player betrifft, so scheint ja übrigens Kika ganz zufrieden mit dem Teil zu sein. Und bei dem bin ich eigentlich auch davon überzeugt, das er einen hohen Qualitätsanspruch hat (auch wenn er gerne Half D1 macht ;-) ).
@thedigital
" ... den "richtigen" Player kauft man sich eh erst beim zweiten Mal."
Bin absolut Deiner Meinung.
@K aus W
"Bist Du bei Deinem ersten Player einfach in den Laden gegangen, hast einen X-belibigen Player gekauft und dann angefangen zu testen was er kann? Oder hattest Du schon eine Vorstellung davon, was er können soll?"
Nein. Ich hatte mich vorher burch das Lesen verschiedener Foren informiert. Rückblickend habe ich sicher keinen schlechten Player gekauft gehabt (Amoisonic). Allerdings merkt man erst im direkten Vergleich wie gut oder wie schlecht ein Player tatsächlich ist. Und da ich in den letzten Monaten diverse Player testen konnte bzw. mußte, habe ich gesehen wie unterschiedlich die Player die mpeg2 Stream decoden. ANDREAS hat es vor kurzen mal sehr treffend ausgedrückt.Freies Zitat: " Man sollte doch mal berücksichtigen, daß eine SVCD etc. auch nur so gut sein kann, wie die wiedergebende Hardware."
Gruß
JAP |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Dez 14, 2001 15:08 Titel: |
 |
|
Mir, wieso, hab ich nicht so aufgefasst.
Aber Narrenfreiheit, gut zu wissen ;)
miniDVD beim GDV stört mp3 überhaupt nicht. Audio-CD geht nicht, wenn auf miniDVD umgestellt ist. Dafür hab ich aber sowieso den Steroanlagen-CD-Player.
Schaltet man miniDVD ab beim GDV geht aber auch Audio-CD wieder problemlos.
Beim alten Bios musste man noch jedesmal neu im Bios auf miniDVD umschalten, wenn der Player eingeschaltet wurde (auch aus Standby).
Das aktuelle Bios speichert das fest ab
War halt alles eine Platzfrage im Bios (Audio-CD/miniDVD).
(Edited by mb1 at 14. Dez. 2001 |
|
 |
ZOI 

Anmeldungsdatum: 18.12.2001 Beiträge: 56
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Dez 18, 2001 22:10 Titel: |
 |
|
@mb1
Eine Frage zu GDV 130,kann er deine Test MPEG 5.1 MC über Digitalausgang abspielen?
Grüße
ZOI |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Di Dez 18, 2001 23:33 Titel: |
 |
|
Nein, kann er nicht.
Der GDV 130 unterstützt kein Mpeg2 Multichannel 5.1 !
Aber da er miniDVD kann, ist man doch mit ac3 besser bedient ;)
Mpeg 2 Multichannel 5.1 ist mir viel zu aufwändig herzustellen und wird von viel zu wenigen Playern unterstützt. Die Sache lohnt sich nicht so richtig, da Mpeg 2 Multichannel 5.1 auch noch schlechter ist als Dolby Digital 5.1. |
|
 |
|