DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
BRD - BLUE RAY DISC
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn wir denn schon dabei sind:

Im Prinzip ist es so. D.h. für die DVD spricht neben dem größeren Platzangbot die Kompatibilität. Das ist bei SVCD und miniDVD nicht gewährleistet. So kann ich für den Familien - und Freundeskreis ne DVD kopieren - geht schnell und ich erhalte die Originalqualität (im Gegensatz zur analogen Bandkopie  - die auch nur dann was wird wenn ich SVHS Bänder nehme -/ und kein Schwein hat ein SVHS Gerät )

Das "mehr" an Platz kann gut genutzt werden. EIN Vorteil - gerade für den Hobbyfilmer und in Bezug auf das von Dir angesprochene Problem des "Gähn-Effektes" :

Du kannst mehrere Varianten des "Urlaubfilmes" machen. Für völlig verschiedene "Zielgruppen". Die Famile ( ! ) glotzt auch die lange Version. Die will das einfach nochmal gucken. Die Freunde langweilt man damit net - da gibt es auf der gleichen Scheibe die " 16 min Kurzfassung" mit extra Kommentar..... usw. Außerdem kann ich durch Kapitelsetzen Szenenweise vorführen. So ist das zu sehen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

@ANDREAS:
Ich glaub', da hab' ich schon mal gegen protestiert. Mach' ich wieder: Auf DVD werde ich auch archivieren mit einer hohen Bitrate. Das geht bei miniDVD leider nicht. Nehme ich bei miniDVD zur Zeit in Kauf. Da ich keine hektischen Heimvideos drehe (im Gegensatz zu cool ) ist es auch tragbar. Jedenfalls besser als ich bisher per Video machen konnte. Und DVD-R ist die Spitze des bisher möglichen. Runde Sache, zwar nicht perfekt aber aufeinander abgestimmt -> Filmen, bearbeiten, brennen, anschauen, ggf. verteilen.
Ansonsten: miniDVD - xSVCD ist der letzte Krampf. Und das Werkzeug bleibt das Gleiche.

Und tschüss,
Thorsten.
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut:
Vollste Zustimmung ... bis auf die Sache mit dem Furz
*Hau_wieder_wech*
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Auf DVD werde ich auch archivieren mit einer hohen Bitrate. Das geht bei miniDVD leider nicht. Nehme ich bei miniDVD zur Zeit in Kauf.


Das liegt aber nicht an der miniDVD. Der einzige Unterschied zur DVD ist das Medium. Wenn also dein Player das nicht richtig abspielt liegt das daran, gelle  


Zitat:
Ansonsten: miniDVD - xSVCD ist der letzte Krampf. Und das Werkzeug bleibt das Gleiche

Also der Aufwand für die miniDVD ist doch der gleiche wie für die DVD. Im Gegenteil, da nicht so viel drauf passt bist Du eigentlich schneller fertig.



Zitat:
. Und DVD-R ist die Spitze des bisher möglichen. Runde Sache, zwar nicht perfekt aber aufeinander abgestimmt -> Filmen, bearbeiten, brennen, anschauen, ggf. verteilen.

In Summe geht es nur darum und um nichts anderes. Das für ein paar ausgewählte und eingefleischte user wie uns. Natürlich werde auch ich irgend wann sowas haben, nur sehe ich nicht diesen riesigen Durchbruch so schnell kommen. Dazu sind wir von vielen Dingen der DVD noch weit entfernt.

@Helmut,
das lasse ich gelten, das der eine die lange und der andere die kurze Version sieht. Aber den Aufwand möchte ich ja mal sehen. Abgesehen davon, das eine Stunde Film mal irgendwie Authored werden müssen.

Gruß
ANDREAS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Aber den Aufwand möchte ich ja mal sehen

Kaum Aufwand. Ich habe EINEN Film. Der ist - sagen wir mal 1,5 Stunden. EIN Stream. Mit VP5 mache ich ein Menü "Familie". Dort ist der Film (schöne Kapitel gemacht) komplett abrufbar. Originalton drinn.

Dann gibt es ein zweites Menü. Verlinkt sind nur ausgewählte Scenen - eben die Freunde-nicht-Gähn-Kurzfassung. Mit Kommentar für "Fremde" - und Musik usw.

Und dann -- eine Highlitesammlung. usw.

Das ist beim Authoren rucki-zucki gemacht - nix Aufwand.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich keine hektischen Heimvideos drehe (im Gegensatz zu cool


Meine Filme sind NICHT hektisch ... sie sind nur spärlich bekleidet ! :-)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Ansonsten: miniDVD - xSVCD ist der letzte Krampf. Und das Werkzeug bleibt das Gleiche

Also der Aufwand für die miniDVD ist doch der gleiche wie für die DVD. Im Gegenteil, da nicht so viel drauf passt bist Du eigentlich schneller fertig.

@ANDREAS:
Oh, da hab' ich aber mißverständlich geschrieben: Ich meinte auch, daß miniDVD und DVD der gleiche Werkzeugaufwand ist und xSVCD andere Werkzeuge bedarf und irgendwie immer rumzickt (WOC keine 720*576, MovieFucktory brennt nicht richtig, Nero hat kein Authoring ...).
Darum bin ich mit Dir einer Meinung bei miniDVD gegenüber xSVCD. SVCD ist nur ein gemeinsamer Nenner ...

Was war noch, achja, Datenrate miniDVD: Willst Du mir etwa sagen, es gäbe DVD-Player, die mehr als 4fach abspielen oder meinst Du, man könnte auch mit maxRate auf miniDVD archivieren und irgendwann auf DVD schaufeln ...?

Und tschüss,
Thorsten.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

@ thedigital

Zitat:
Also der Aufwand für die miniDVD ist doch der gleiche wie für die DVD. Im Gegenteil, da nicht so viel drauf passt bist Du eigentlich schneller fertig. Andreas


Upsss ... lese mal ! Der Andreas hat doch tatsächlich einen Witz gemacht  :0   Na da bin ich ja froh ... er wird, es wird  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

arrrgggh ...

naja, hab mich trotzdem mißverständlich ausgedrückt gehabt. Klang so, als sei xSVCD und miniDVD mit dem gleichen Werkzeug zu erledigen ... und das ja gerade NICHT!

Witz? Wieso, ist das bei ANDREAS was besonders? Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Los, Helmut, rück Internas raus ... Aber schließlich muß einer Herr der Lage bleiben, z.B. wenn ein Thread wie dieser hier wieder herrlich abdriftet und die Welt der Mythen und Tüten ...

Und tschüss,
Thorsten.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Tja ... Hauptsache wir haben drüber gelallt. Ist doch auch was - oder :0

.. und in DEM Falle bringt es doch mal wieder etwas Klarheit darüber was wir den da überhaupt und zu welchem Behufe (gutes Wort ) zusammen murksen.

Na - zu unserem Andreas: Genialer Bit-and-Byts-Zähler , Dompteur der "Artefakte" ! Weiß doch jeder hier. Wir werden ihm ein Denkmal setzen. Virtuell. Mit dem Humor hat es bisher noch etwas gehapert. Aber siehst ja .. wird schon
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso Humorlos, das kann ich auch, na ja manchmal eben   Für die richtig guten Sachen sind andere besser, so Richtung Helmut und cool.

Zitat:
Was war noch, achja, Datenrate miniDVD: Willst Du mir etwa sagen, es gäbe DVD-Player, die mehr als 4fach abspielen oder meinst Du, man könnte auch mit maxRate auf miniDVD archivieren und irgendwann auf DVD schaufeln ...?


Die Antwort ist recht einfach. Eine miniDVD unterscheidet sich nur durch das Speichermedium. Soll heissen, alles andere ist gleich. Daher kommt man halt nur auf die 20min Film auf der CD. Wenn Dein Player nur 4x CD kann dann liegt das leider an Deinem Player und nicht an der miniDVD. Lege mal die CD in den PC und siehe Dir das Ergebnis mit einer 8000kbps Datenrate an. Das ist DVD :0 . Und genau jenes meinte ich. Ein HTPC ( Home Theater PC) kann so einiges mehr als der schöne Stehallein. Eigentlich bin ich ja noch am zusammen bauen, aber hin und wieder muß man mal das liebe, kleine Geld zählen. Na ja, wird noch.

Gruß
ANDREAS
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

@ANDREAS:
Hm, stimmt. Man sagt immer so salopp, miniDVD ginge bis max 5000. Dabei ist der StehAllein der Begrenzer ...
Also geht miniDVD QUASI bis 5000
und tschüss,
Thorsten.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group