Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Artemis 

Anmeldungsdatum: 26.06.2001 Beiträge: 111
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 20:31 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe etwa 10 Stück Pro-A-Grade DVD+RW von www.dretschler.de gebrannt, und nicht ein einziges Problem damit gehabt.
Artemis _________________ http://www.dv-rec.de (DVD Player Test etc...) |
|
 |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 21:12 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo,
ich habe etwa 10 Stück Pro-A-Grade DVD+RW von www.dretschler.de gebrannt, und nicht ein einziges Problem damit gehabt.
Artemis |
Leider weiß man nicht, ob die in 10 Jahren auch noch die anvertrauten Daten wiedergeben.
Laut Testberichten kommt es wohl auf die Versiegelung am Rand an. NoName-Produkte, die billig sein müssen, vernachlässigen diese relativ aufwendige Veredelung nur allzugern.
Ich habe bisher ausschließlich RICOH-Rohlinge verbraten. auch ohne Probleme. Hoffe, die stellen sich auch in Zukunft nicht ein.
Werde demnächst auch noch Verbatim mein Vertrauen schenken (war bei CD's immer mein Favorit). |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 23:18 Titel: |
 |
|
Sooooo viel braucht man nicht von den Dingern, bei LITEC kosten Ricoh DVD+RW € 6.
Da lohnt eigentlich nicht, Nonames zu testen - vorbeigehen, kaufen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Ludwig Hagen 

Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 180
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Okt 01, 2002 14:43 Titel: |
 |
|
Intenso DVD+RW jetzt bei Vobis für 4,99 !
Aber wieso "Mit max. 1x beschreibbar"?? Ist 2,4 fach nicht +Standard?
"Dieser DVD-Träger fasst bis zu 4,7 GB Daten zur Speicherung umfangreicher Spieledateien und Nachschlagewerke auf einer Disk. Ist auch für Videos und aufwendige Multimediaprodukte geeignet. Mit max. 1x beschreibbar."
Zuletzt bearbeitet von Ludwig Hagen am Okt. 01 2002,14:49 |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Okt 01, 2002 15:59 Titel: |
 |
|
@ Den Filmfreund
Zitat: | Jetzt kommt eine der 5 häufigsten "Ausreden": ---> Da muß mich wohl der Teufel geritten haben!
| .... da hätt ich eine bessere Ausrede:
"... da muß ich das zweite Gesicht gehabt haben ..."
Bei Saturn ist der MP 5125 nämlich heute tatsächlich für 299 Steine drin!!  _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Okt 01, 2002 16:09 Titel: |
 |
|
@Ludwig
Derselbe Text steht auch bei DVD-RW. Die waren einfach nur zu faul und haben copy&paste gemacht für DVD+RW, denn 2.4x ist Standard für +.
Gleiches kannst du über Intenso DVD+R und DVD-R auf der Vobis Seite lesen. Ich selbst hab auch schon auf Intenso DVD+R gebrannt, die ging mit 2.4x.
RJ
Zuletzt bearbeitet von RJ am Okt. 01 2002,16:13 |
|
 |
Ludwig Hagen 

Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 180
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Di Okt 01, 2002 19:50 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die waren einfach nur zu faul und haben copy&paste gemacht |
Ja wahrscheinlich... THX!
Zuletzt bearbeitet von Ludwig Hagen am Okt. 01 2002,19:51 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 0:52 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bei Saturn ist der MP 5125 nämlich heute tatsächlich für 299 Steine drin!!  |
Und beim Mediamarkt liegen die Ricoh 5125 haufenweise zu € 299 rum.
Harte Zeiten für Pro-Minus-Argumentierer brechen an! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 1:07 Titel: |
 |
|
Zitat: | Intenso DVD+RW jetzt bei Vobis für 4,99 ! |
A bisserl spät aufgstanden? Steht doch schon -----> daaaaa! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 1:08 Titel: |
 |
|
Sogar ROT für Farbenblinde!
Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 02 2002,01:09 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Ludwig Hagen 

Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 180
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 1:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | A bisserl spät aufgstanden? Steht doch schon -----> daaaaa! |
Ja, sorry - so gegen halb Zwei
[Rot nützt dir bei Farbenblinden übrigens recht wenig, die sehen dann meist nur grau ;)] |
|
 |
Ludwig Hagen 

Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 180
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 32 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 15:42 Titel: |
 |
|
Habe VOBIS'sche intenso DVD+RW (€ 4.99 im Jewel-Case) schon oftmals gelöscht/neubeschrieben - funzen 1a!
Fertig. Andere werden überhaupt keine mehr gekauft. 15 DVD+RWs reichen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Ludwig Hagen 

Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 180
|
Beitrag 33 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 20:22 Titel: |
 |
|
Sind unterwegs, bald werde ich mehr wissen. Mit Intensoschen CD-RWs habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, die sind sauber und hübsch , bleibe gerne dabei wenn sie was taugen. Von den gaaanz billigen [4,50] NoNames [Pro A-Grade] von dretschler.com muss ich übrigens abraten. Wie Artemis schon sagte lassen sie sich zwar anscheinend problemlos beschreiben und lesen, wobei mir meine Philips-Brenner allerdings noch nie irgendwelche Brennfehler abgeliefert haben und ich nicht weiss welchen Anteil die Fehlerkorrektur am Lesen dieser Dinger hat ... aaaber diese Pro A-Grade sind dermassen potthässlich, dass ich garnicht so recht weiss was ich mit denen anfangen soll :angry: - die sehen aus als wäre man mal kurz mit einem Roller Wandfarbe drübergegangen, und die Schreibseite ist total verdreckt [Feinstaub und sehr viele Schrammen], das kann nicht gut sein. Eigentlich hatte ich mir schon vor Jahren geschworen nie wieder Rohlinge in Papiertüten zu kaufen, ich hätte mich dran halten sollen...!! Ausserdem sind die Teile nicht auch nur ansatzweise irgendwie versiegelt, nur zusammengeklatscht...
Zuletzt bearbeitet von Ludwig Hagen am Okt. 07 2002,02:36 |
|
 |
|