Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ozzy 

Anmeldungsdatum: 23.11.2001 Beiträge: 90
|
Beitrag 20 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 18:00 Titel: |
 |
|
@Hans Juergen
@Jürgen52
@Rest
Hallo DVD-Bruzzler,
habe das gleiche Problem mit dem Ricoh, Firmware 1.2.7
+RWs laufen problemlos auf Centrum/SEG, +R aber nicht, Nero bricht sogar (aber nur bei der einmal beschriebbaren +R) im Brennvorgang ab, mit +RW keine Probleme.
Ähnlich mit Recordnow Max: Zuerst eine DVD+RW gebrannt, läuft problemlos auch im Centrum-Standalone, dann mit gleichen Einstellungen die +R, wird nicht vom Centrum erkannt, nichtmal vom Pioneer 116 DVD-Laufwerk im Rechner.
Rohlinge waren jedesmal die guten Inteso von Vobis und nur die +R machen Zicken.
Da stimmt doch was nicht, scheint ja nicht nur ein Nero zu liegen, wenns mit RecordnowMax auch nicht geht. |
|
 |
strotti 
Anmeldungsdatum: 23.03.2002 Beiträge: 106
|
Beitrag 21 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 21:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Rohlinge waren jedesmal die guten Inteso von Vobis und nur die +R machen Zicken.
Da stimmt doch was nicht, scheint ja nicht nur ein Nero zu liegen, wenns mit RecordnowMax auch nicht geht. |
Ist ja schon häufiger hier im Forum angesprochen worden, gute Brennergebnisse bei +R gibt es insbesondere mit der Movie Factory und den Powertools von Ulead (jeweils mit neuestem Brenner-Update). Ich habe die Movie Factory und keinerlei Probleme mit der Lauffähigkeit der +R-Scheiben auf einem Philips 612, einem Pioneer HTD-5 und einem AEG 2002P sowie im Rechner auf einem Toshiba 1302-Laufwerk. Auf letzterem geht allerdings +RW nicht.
Strotti |
|
 |
ozzy 

Anmeldungsdatum: 23.11.2001 Beiträge: 90
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 21:29 Titel: |
 |
|
@strotti
habs mit Movie Factory ja auch versucht.
Nur, wie importiert man denn in Movie Factory ein fertiges Verzeichnis VIDEO_TS   ?
Movie Factory bietet doch außer dem Wizard gar keinen manuellen Zugriff und erlaubt als Import nur MPEG, oder ?
Den fertigen Video_TS Ordner hab ich mittels DVD2DVDR erhalten und es funzt astrein, aber nur auf DVD+RW, sowohl mit Nero, als auch mit RecordNowMax. Einfach die VIDEO_TS und die AUDIO_TS als UDF ins Fenster ziehen und auf DVD+RW brennen, klappt wunderbar. Testweise hatte ich auch mal Gear Pro DVD 6.0 am laufen, das scheint aber den Ricoh 5125 erst gar nicht zu unterstützen. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 22:34 Titel: |
 |
|
Powertools bietet drei Möglichkeiten
a) erstellen von VIDEO_TS
b) erstellen von ISO (und später brennen/mit anderem Programm brennen)
c) sofort brennen _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 23:00 Titel: |
 |
|
Hallo,
bei mir klappt es seit dem Installieren des neuesten Nero-Updates mit R+. Sie laufen einwandfrei auf dem SEG, auch ohne BitSet-Tool. Allerdings klappt es mit den RW+ immer noch nicht, aber das liegt wohl am SEG.
Andere Brennprogramme habe ich noch nicht probiert, werde ich auch vermutlich nicht so schnell, da ich mit der Kombination SpruceUp und Nero bislang gut zufrieden bin. & R+ laufen einwandfrei.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
ozzy 

Anmeldungsdatum: 23.11.2001 Beiträge: 90
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 11:23 Titel: |
 |
|
Ergänzung
habe bei Recordnowmax das Update für die neuesten Recorder installiert. Nero ist wie bisher die neueste 5.5.9.14 und es passiert leider immer noch : DVD+RW läuft einwandfrei, bei DVD+R brechen beide Programme an unterschiedlichen Stellen einfach mit einer Fehlermeldung ab. Recordnowmax schafft es manchmal bis zu Ende zu brennen, dann läßt sich aber die DVD+R im Standalone nicht lesen.
Scheint ja auch nicht Ricoh spezifisch zu sein, da hier in einem anderen Threat über den HP200 ja ähnliches berichtet wird.
Das einzige, was immer funktionert ist, eine +RW mit Nero oder Recordnowmax auf eine +R zu kopieren ! Die läuft dann im Standalone. Kopieren klappt also, brennen von Platte klappt nur bei +RW, nicht bei +R. Ist schon komisch.
Werde als nächstes mal den Brenner als Master alleine anschließen, bisher hängt er als Slave am 2. Port da alle Anschlüsse belegt sind. Vielleicht mag der Ricoh ja auch die Intenso+R nicht.
Ulead Power Tools hab ich leider (noch) nicht. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 13:05 Titel: |
 |
|
Ne funktionierende Power Tolls Trial kriegste auf der Ulead Seite. |
|
 |
Sylvester 
Anmeldungsdatum: 03.06.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 18:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | Vielleicht mag der Ricoh ja auch die Intenso+R nicht.
|
Mein Ricoh 5125 "mag" die Intenso +R's. Zumindest brennt er die wie jeden anderen DVD-Rohling.
Und das Beste: Standalone und PC-Drive "mögen" die auch ;)
No problems!
Vielleicht erwische ich ja auch mal Blöderweise eine andere Charge an Intenso's (hoffe nicht), die dann nicht vernünftig funktionieren.
Dann mag ich die Intensos nicht mehr!
Greets
Sylvester |
|
 |
Stef 
Anmeldungsdatum: 05.02.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 14:24 Titel: |
 |
|
Mist - Wie lösche ich einen Beitrag?
Zuletzt bearbeitet von Stef am Okt. 15 2002,15:26 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 14:27 Titel: |
 |
|
Manche sehen vor lauter Wald die Bäume nicht mehr.
99% User-Fehler, 1% Brenner/Proggy-Fehler!
Ich habe jetzt schon etliche (diverse) DVD+Rs geschrieben - und sicher schon 100mal DVD+RWs (6 Fabrikate, mit hp200e) mit diversen Söften, gestern mit neoDVD4 als DVD+VR ... KEIN EINZIGER FEHLSCHLAG (wenn man vom Gemurkse absieht, das Nero mit DVD+VR aufführt, aber dafür kanns ja echt nix! )
Bei DVD+R werde ich bei intenso bleiben, da billig & gut.
DVD+RW reichen ewig ... löschen/schreiben/löschen/schreiben ... weiss gar nimmer wie viele ich hab, sinds 20? Löschen geht vollautomatisch, dauert 10 Sekunden, wird beim Neubeschreiben automatisch gemacht.
Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 16 2002,14:35 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 19:57 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe auch schon mehrere Intenso R+ (2,99 im MediMarkt) gebrannt. Alle laufen ohne Probleme, auch auf dem SEG2000.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
ozzy 

Anmeldungsdatum: 23.11.2001 Beiträge: 90
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 10:32 Titel: |
 |
|
Soooo.....
Problem ist nun doch gelöst. Der Ricoh scheint als Slave gejumpert nicht richtig zu brennen. +Rws laufen zwar immer, +Rs aber nur dann, wenn der Ricoh 5125 als Master gejumpert ist ! Das ganze scheint unabhängig von den verwendeten Rohlingen und auch unabhängig von der eingesetzten Brennersoftware zu sein.
Im Schwesterboard gibt es einen Threat dazu, der mir meine Erfahrungen bestätigt :
http://www.dvdboard.de/forum....t287071
PS: Natürlich weiß ich, daß man so einen Brenner am besten alleine als Master an einen Port hängt, wenn aber alle Anschlüsse belegt sind, muß man halt Klimmzüge in Kauf nehmen, und genau die scheint der der Ricoh nicht zu mögen, im Gegensatz zu diversen anderen Brennern, die nicht rumzicken (auch nicht als Slave). |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 10:44 Titel: |
 |
|
Oder man kauft sich für ein bischen Kleingeld einen zweiten HD-Controller um solchen Master/slave-Problemen endgültig aus dem Weg zu gehen. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 10:55 Titel: |
 |
|
Oder gleich ein Board mit RAID, auch wenn man RAID nicht nutzt. Man kann dann 8 Laufwerke anschliessen.
Bei manchen Bördern 12 Laufwerke. 6 Master und 6 Sklaven. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
ozzy 

Anmeldungsdatum: 23.11.2001 Beiträge: 90
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 11:38 Titel: |
 |
|
Ihr habt ja recht-trotzdem find ich es ganz schön "arm", daß der Ricoh als Slave nur mit +RW will.
Das ist ein eindeutiger Hardwarefehler, der gefixed gehört. Ich hab hier schon diverse Rechner gebaut, aber ein so zickiges Gerät wie der Ricoh ist mir lange nicht untergekommen.
Am Master funzt er jetzt aber 1a- nur wissen muß man es. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 12:05 Titel: |
 |
|
Aba wah!
Was soll der Unfug! Master/Slave sind beides identische Anschlüsse. Wenn du deinen Compi nicht richtig installieren kannst, schieb nicht die Schuld auf andere(s)!
Oder kauf nicht ASUS. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 12:09 Titel: |
 |
|
Auch ich kann das mit dem Slave-Problem nicht glauben..
@ozzy: Was ist dein Rechner? CPU, Taktrate... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 12:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | nur dann, wenn der Ricoh 5125 als Master gejumpert ist | ...nö, kann ich nicht bestätigen, bei mir läuft beides als Slave.
P.S.: ich habe allerdings die neueste Firm geflasht. Die Rev. weiß ich nicht, der PC steht zu Hause. Ich glaube 1.38.
Zuletzt bearbeitet von ThomasS am Okt. 22 2002,13:23 _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 12:45 Titel: |
 |
|
Na ja, ich hab nur den 5120 und der funzt wunderbar. +R hab ich noch nie vermisst ..... |
|
 |
ozzy 

Anmeldungsdatum: 23.11.2001 Beiträge: 90
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 20:58 Titel: |
 |
|
@Cool
ooch neeeee, näh-das war ja ne alles andere als eine coole Antwort von dir ! Reichlich billig: Immer wenn du mit logischen Erklärungen nicht weiter kommst, ist eben der User schuld. Da machste es dir aber wohl etwas einfach. Dann erklär doch mal lieber Cool, wenn du so anmaßend bist, dich als allwissender Hardwareguru zu präsentieren und gleichzeitig den anderen grundsätzlich als doof hinzustellen, warum bei gleicher Hardwarekonstellation alle +RWs einwandfrei laufen, die +Rs aber nicht ! Also nicht nur immer posten, um die Postinganzahl zu erhöhen, sondern auch mal den Gripps etwas bemühen. Wir sind gespannt !
Im übrigen bin ich aber Asus-Fan, seit dem sagenumwobenen P55T2P4, denn was Support und Bios Updates auch nach Jahren angeht, sind die einsame Spitze, genauso wie Matrox im Grafikbereich.
Achja, nochwas: Am selben Port hing vorher ein Pioneer 104 MINUSBRENNER, den ich testweise ein paar Wochen hatte; mit dem ich bestimmt 50 Rohlinge ohne Probleme gebrannt habe, sowie auch ein LiteOn24fach-Brenner, auch der lief problemlos-nur der Ricoh eben nicht ! Also liegts wohl kaum am Unvermögen des Bastlers, sondern allenfalls an der Verquickung unglücklicher Umstände. Das müsstest du , lieber Cool, ja auch wissen, daß gerade im PC Bereich aufgrund des unterschiedlichsten Zusammenwirkens von diversen Komponenten, jeder Rechner gewisse Eigenarten hat. Scheinbar ist es aber doch kein Einzelfall, da hier im Board auch von Problemen mit dem baugleichen HP und +R berichtet wird und im DVD-Board (siehe meinen obigen Link) Plextor800 das gleiche Problem hat. Und immer ist es die +R, nie die +RW !!!
@HolgerS
Bei +RW hatte ich ja auch überhaupt keine Probleme, nur bei der +R. Ob man die einmal beschreibbare vermißt, hängt wohl auch vom Einsatzzweck und von der Produktionsanzahl sowie vom Preis ab. Die preiswerteste +RW liegt seit heute bei Atelco bei 4,5 Euro, +Rs im 25er Pack bei Euro 2/Stück. Und würdest du dir heute noch einen reinen +RW-Brenner kaufen ?
@SVCDFan
Dieser Rechner momentan: Altes Asus A7V-Board ( mit KT133 Chip ohne A!) letztem Bios, daher Duron 1300 auf der alten Kiste möglich, Matrox G400 DH, 2x256 MB Infineon CL2 SDRAM, nicht überhitzt und nicht übertaktet, Zahlmann 350Watt Netzteil etc. Läuft absolut stabil auch 24/7, daher hab ich den Brenner auch in dieser Kiste und nicht in meinem overclocktem Game-PC. |
|
 |
|