DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-Recorder von Philips + Panasonic
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: So Dez 16, 2001 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut, solche Schmeilis ;-)) wirken nicht!
Blaue ;) muttu machen !!!!!!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Dez 17, 2001 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

@ rolfmayer
Verstehe Deine Aufgeregtheit nicht. Cool hat recht - hast Du nicht die Smilies gesehen ?    ;-))   ;-))
Das heißt "LACHEN" .. und nicht so ernst nehmen :angry:  
(Dieser heißt "ärgerlich sein" )
Mir ist doch egal mit welchem Programm wer seine Zeit verbringt ... nur seine Meinung die darf man doch noch schreiben ... oder ist das hier nicht möglich ?
Eben drumm ... warum willst Du mir (und anderen) nicht MEINE  Meinung lassen :confused:  
Wenn Du mit deinem Dingens zufrieden bist ist mir das genau so egal. Deine "Empfehlung" in Ehren ... aber es gibt halt viele die mit sowas nicht zufrieden wären und weiterhin "ihre Zeit damit verbringen" optimale Ergebnisse über Softenencoden oder andere Wege zustande zu bringen. Für viele ist das auch ein Stück Hobby - da stellt sich die Frage des Zeitaufwandes nur am Rande.
Mein - humorvoll gemeinter - Hinweis "darfst halt nie (!) einen mit TMPG gut encodierten Film schauen" bezog sich darauf, daß ich vermuten wüde: Wenn Du mal sowas gesehen hättest - den Unterschied zw. einem solchen Film und dem was so ein Gerät produziert - wärst du (vermutlich) über die Qualität Deines Filmes nicht mehr so begeistert.
In dem Sinne .........
HPS 



Anmeldungsdatum: 24.11.2001
Beiträge: 7
Wohnort: Raum Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Dez 17, 2001 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
bleibt doch bitte ruhig, hier geht es doch um unsere gemeinsame Interessen. Es gibt halt Leute, die möchten Rad fahren, andere müssen über Stock und Stein, welche müssen einen 45er Schnitt fahren und andere putzen lediglich ihr Velo. Es geht doch immer um den Zweck, Aufwand und Nutzen. Und genau deshalb habe ich zu Anfang nach den DVD-Recordern gefragt. Ich habe auch keine Zeit, nächtelang zu encodieren. Vielleicht reicht die Aufnahem mit einem Recorder doch aus. Kollegen, denkt doch mal einige Jahre zurück, da als es den Quantensprung mit den S-VHS-Recordern gab. Wahnsinn ! Total super Qualität. Heute sehen wir das lockerer. Wichtig ist doch nur, das alle Spass an ihrem Hobby bzw. Job haben. Und den habe ich, obwohl ich "nur" Filme mache und vom DVD-Authoren bis jetzt null Ahnung habe. In diesem Sinne...
Grüsse an alle von
Hans-Peter Schumacher
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Dez 18, 2001 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

@ HPS
Hast ja Recht. Aber es wird doch deutlich: Das Gelbe vom Ei sind die DVD-Recorder eben (noch) nicht. Habe ja auch nix dagegen wenn einer meint mit der dort gebotenen Qualität leben zu können. Wenn man es aber objektiv betrachtet - und dazu gehört num mal der Vergleich mit dem was technisch machbar ist - haben die Dinger eben noch verloren.
Ohne Zweifel wird es auch da eine Entwicklung geben und mit besseren Encoderchips und Software ausgestattet werden. Auch die Preise werden fallen. Die Dinger werden natürlich (irgendwann) die Videorecorder ablösen. Wenn es um das "nur-aufnehmen-von-TV-Filmen geht, sind die Ansprüche ja auch etwas anderes als die von einem Videoamateur. Und da sehe ich noch nicht das die DVD-Recorder eine (gute) Alternative zu dem PC-gestützten authoren und brennen sind.
Wäre die Qualität der Recoder vergleichbar mit den Ergebnissen die ich mit TMPG bekommen und hätte ich (wie auch immer) an dem Gerät eine Möglichkeit ein vernüftiges authoring (Kapitel etc) zu machen ... dann wäre ich auch einer der ERSTEN der sich sowas anschafft.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group