Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sailor Moon 

Anmeldungsdatum: 02.01.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 0:45 Titel: |
 |
|
ächz, man war das langsam... habs aber auch geschafft, mal sehen ob die 50 GB kommen.
Übrigens: Da sind noch tausend Fehler, auch bei RDRAM :-) |
|
 |
TV Junky 
Anmeldungsdatum: 28.01.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 16:35 Titel: |
 |
|
Juhuu, habe die Auftragsbestätigung für 99 RAM-Riegel bekommen - gesamtpreis 186,12 EUR :-) |
|
 |
Sailor Moon 

Anmeldungsdatum: 02.01.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 18:03 Titel: |
 |
|
Wie konntest du denn 100 bestellen? Ich nur 99 *g*
Aber wurscht, eigentlich kann ichs gleich dem Anwalt geben, denn freiwillig wird da gar nix passieren. Ich kenns ja von den DVD-R´s, und da war das Verhätlnis ja nicht annhähernd so fatal wie jetzt ("nur" 5x zu niedrig :-) ).
Denke aber nicht das wir alle die 100 Riegel bekommen werden, soweit ich informiert worden bin könnnen die sich zum einen auf haushaltsübliche Mengen berufen (auch wenn es nicht explizit dabeisteht), zum anderen werden sie auch ansonsten alle Register ziehen - bin diesmal nicht ganz so optimistisch wie bei den DVD-R´s und selbst das wird sich wohl einige Monate hinziehen- abwarten.
Wird wohl in diesem Falle auf einen Vergleich hinauslaufen.
Denis
Zuletzt bearbeitet von Sailor Moon am April. 30 2002,18:04 |
|
 |
thomas66 
Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 29
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 19:48 Titel: |
 |
|
Irgentwie muss mann doch das Geld für seine Rechtschutz Versicherung wieder rein bekommen
Aber was solls, mal wieder zum Thema zuruck "Preiswerte DVD-R"
Gibt es Irgentwo Verbatim oder andere Marken-Rohlinge unter 6.- EU ?
Cu thomas |
|
 |
tschombe 
Anmeldungsdatum: 25.04.2002 Beiträge: 2
|
|
 |
alexxx 

Anmeldungsdatum: 28.11.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Köln/Düsseldorf
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 7:50 Titel: |
 |
|
No, gibt's noch nicht.
Der Preis für DVD-R und auch für R-Brenner scheint eingefroren zu sein.
Z.B. bei SNOGARD seit Monaten VERBATIM 7,90 .
Da gibt's zwar auch PRINCO-Medien für 5,50, keine Ahnung, ob die gut sind. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 18:24 Titel: |
 |
|
Bei
http://www.litec-computer.de/
kosten Princo-Medien seit Wochen einzeln € 5 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 23:16 Titel: |
 |
|
Die Realität
Aber spätestens der Blick in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der KARSTADT Warenhaus AG dürfte auch den letzten hoffnungsvollen Käufer auf den Boden der Tatsachen zurückholen: "Die Annahme Ihrer Bestellung erfolgt durch Versenden der Ware.".
... da zu keinem Zeitpunkt ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen Karstadt und den potenziellen Käufern zustande gekommen ist. Karstadt liefert mit den Preisangaben auf der Homepage nur die Grundlagen für ein Angebot des Käufers, das dann wiederum von Karstadt akzeptiert werden muss, was im Normalfall durch den Versand der Ware geschieht. Bis zu diesem Zeitpunkt ist noch keine der Parteien eine Verpflichtung eingegangen.
Karstadt verschickt Entschuldigunsmails
Wie uns Frau Hexamer vor wenigen Minuten mitteilte, wird Karstadt die einzelnen Kunden, die fehlerhaft tarifierte Artikel bestellt haben, per eMail informieren. Diese Mail wird eine Entschuldigung der karstadt.de-Geschäftsführung enthalten sowie den Hinweis, dass die Bestellungen ungültig sind. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 23:51 Titel: |
 |
|
Tja, keine Firma/Mensch ist fehlerfrei.
So besonders Schlaue werden das schon merken - wie Helmut richtig sagt.
Nunja, ich habe erst kürzlich eine Speicherkarte um € 320 gekauft, die beim Hersteller schon $ 700 kostet. Der Händler hatte die 5 Wochen lang im Internetz und im gedruckten Katalog. Nun kostet sie € 720.
Ich seh das als "Einführungsangebot" für nette, COOLe Typen an. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
thomas66 
Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 29
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 15:15 Titel: |
 |
|
Meine Erfarungen mit Princo sind unterschiedlich die ersten die ich hatte waren noch in Ordnung und mein A04 hat sie auch 2 fach gebrannt.
Dann habe ich noch mal welche nachbestellt und nun 1 fach brennen und der Stand alleine hat ruckler
Mit Verbatiem bisher keine Probleme 2 Fach brennen und keine Probleme im Stand aleine
Gibt es auch einzeln bei www.ews.nl für 5,99 EU
cu thomas
Zuletzt bearbeitet von thomas66 am Mai. 02 2002,15:17 |
|
 |
alexxx 

Anmeldungsdatum: 28.11.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Köln/Düsseldorf
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 22:25 Titel: |
 |
|
Preisstürz bei www.snogard.de
- PRINCO DVD-R MEDIUM, 4,7 GB 4,49 EUR
- PRINCO DVD-RW MEDIUM, 4,7 GB 4,90 EUR
Leider nur für PRINCO-Rohlinge |
|
 |
thomas66 
Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 29
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 2:15 Titel: |
 |
|
Wohl Lager Ausverkauf habe hier gerade wieder 2 weggeworfen
Lassen sich beim vergleich mit den Daten auf der Platte noch nicht mal mehr im Brenner auslesen
Also in meinen Brenner kommen keine Princo mehr rein !
Naja hat sich mal wieder der Spruch bewarheitet "billig gekauft und teuer Bezahlt"
Aber mann lehrnt ja dazu.
Cu thomas |
|
 |
thomas66 
Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 29
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 2:19 Titel: |
 |
|
sorry doppelt
Zuletzt bearbeitet von thomas66 am Mai. 03 2002,02:19 |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 21:05 Titel: |
 |
|
Hallo Thomas66,
> Gibt es auch einzeln bei www.ews.nl für 5,99 EU
ist leider etwas weit bis Helmond und für 225€ wollte ich auch nicht gerade bestellen. Da ist's zur Zeit wohl doch günstiger die Verbatims lokal für 7,50€ zu kaufen als 12,50€ (wahrscheinlich nach D nochmal mehr) an Versandkosten zu zahlen.
Gruß DV User |
|
 |
alexxx 

Anmeldungsdatum: 28.11.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Köln/Düsseldorf
|
|
 |
thomas66 
Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 29
|
Beitrag 35 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 3:34 Titel: |
 |
|
Moin DV User
Wieso 225.- ? ich habe mir jetzt da mal 20 Stück bestellt
Laut Ausdruck 119,80+12,50 für Porto macht pro Rohling
6,62 EU mal sehen was von kommt
Oder sollte ich da was von Mindestbestellwert überlesen haben ?
Klar wenn ich die Rohlinge für 7,50 hir vor Ort kriegen würde dann würde ich sie auch Kaufen.
Nur hier kosten die guten Verbatim immer noch 14,90 beim billiegsten Händler, oder halt Princo für 10.- Eu bin also so oder so drauf angewiesen zu bestellen wo ist mir dann erlich gesagt dann auch egal.
@alexxx
bei meritline kosten die Verbatiem nun ja leider auch 4,99 US$
wenn ich das um rechne + Porto + ZOLL dann wird das noch etwas Teurer und einfach mal 100 Stück von den Noname bestellen ist mir dann doch etwas zu heikel oder hat damit schon mal jemand gute Erfahrungen gemacht.
Ich meine die für 1.55 US$ ? (2fach-Brennen/Kompatibilität)
Bin halt gebrantes Kind was Noname (Princo) und Konsorten angeht habe hir noch 7 Stück liegen die zu nichts zu gebrauchen sind.
PS:Es wird Zeit das Aldi entlich auch DVD-Rohlinge im Angebot hat aber die haben auf Ihrer Hompage ja noch nicht mal ne E-mail Adresse.
CU thomas66 |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 36 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 8:01 Titel: |
 |
|
Hallo Thomas,
ab 225 Euro wirds Versandkostenfrei. Bei solchem "Massenverbrauch" lohnt es sich natürlich dann schon selbst bei so hohen Versandkosten zu bestellen.
14,90 pro DVD-R, das hört sich ja fast nach dem MediaMarkt an Die wollen hier auch noch 30 Euro für eine DVD-RW haben, ein paar 100m weiter gibts die Teile dann für 13 Euro.
Gruß DV User
P.S. AHA ( http://www.aha-computer.de ) leifert leider nicht. |
|
 |
alexxx 

Anmeldungsdatum: 28.11.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Köln/Düsseldorf
|
Beitrag 37 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 9:05 Titel: |
 |
|
...14,90 pro DVD-R, das hört sich ja fast nach dem MediaMarkt an ...
Das ist mir schon auch aufgefallen. Die sind in diesem Entwicklungsstadium zurückgeblieben.
Meiner Meinung nach, gerade die Rohlingspreise werden im Kampf der DVD-R +R formate entscheidend sein |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 38 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 10:30 Titel: |
 |
|
Ich habs schon mehrfach geschrieben: Media ist der teuerste, ich geh aber trotzdem gern hin, denn man muss nur die Preise des biligsten Konkurrenten nennen - schon kriegt mans NOCH biliger! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Michael 0854 

Anmeldungsdatum: 10.06.2001 Beiträge: 74 Wohnort: NRW
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 16:13 Titel: |
 |
|
Hallo DVD Spezis,
bei Computer Mueting.de sind Pioneer DVD-R für 6.50Euro der normale Preis und die Intenso 5.50 Euro Ist doch ein guter Preis und man kann sie Online bestellen.Nichts wie rannnnnn
Michael _________________ Gruß Michael |
|
 |
|