Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mapelt  Gast
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 23:59 Titel: |
 |
|
@Helmut
Bei dem Anbieter Platinum gibt es mindestens 3 verschiedene Hersteller:
ATIP-Code: 97m26s14f Postech Corporation
ATIP-Code: 97m22s60f Acer Media Technology, Inc.
ATIP-Code: 97m26s65f CMC Magnetics Corporation |
|
 |
Laser 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 36
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Nov 16, 2002 0:38 Titel: |
 |
|
Hallo alle,
bergH hat recht, es liegt an Firmenware !
Die 1.32 und jetzige 1.33 ist die schlechteste Firmware für Pio 104. Schaut mal hier.
@Helmut, Du kannst vielleicht Dein Problem lösen, wenn Du wieder downgradest. Entspreshende Firmware findest Du hier.
Ich habe leider 1.33 drin.
Habe aber noch 20 Monaten Garantie und bespreche gerade das Problem mit Pioneers Support. Möchte wieder 1.20 drauf haben, da die anscheinend die beste Firmware für Pio-104 ist.
Gruß
Laser |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Nov 16, 2002 3:34 Titel: |
 |
|
Späte Einsicht der "Das-muss-ich-auch-haben-und-zwar-gleich-Fraktion"! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Nov 16, 2002 5:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo alle,
bergH hat recht, es liegt an Firmenware !
Die 1.32 und jetzige 1.33 ist die schlechteste Firmware für Pio 104. Schaut mal hier.
@Helmut, Du kannst vielleicht Dein Problem lösen, wenn Du wieder downgradest. Entspreshende Firmware findest Du hier.
Ich habe leider 1.33 drin.
Habe aber noch 20 Monaten Garantie und bespreche gerade das Problem mit Pioneers Support. Möchte wieder 1.20 drauf haben, da die anscheinend die beste Firmware für Pio-104 ist.
Gruß
Laser |
ha,hab auch die 1.33 die is mindestens genauso gut wie 1.20,das problem is halt das du nicht mehr downgraden kannst,was mir aber woscht is,dass ding is ja nur das pio. in ihr flash tool nen version check eingebaut haben,die die version der FW checkt.mhhh naja,mir egal ,entweder wart ich bis pioneer ne neue version ihres flashtools rausbringen,oder kauf mir nen combi,aber die 1.33 läuft bei mir genauso gut wie die 1.31...wenn nicht noch besser...
hab da sowieso bedenken 1x medien 2X zu beschreiben.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Nov 16, 2002 7:36 Titel: |
 |
|
Tach auch !
Best-Media 74 min (4-12 fach) gehen ebenfalls.
Allerdings PIO 104 mit 1.30 !! FW.
Der Brennt sogar Platinum CD-R , die ein CD-RW Brenner ablehnt ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Nov 16, 2002 12:27 Titel: |
 |
|
Hallo,
zum Thema "RW lässt sich nicht löschen" hätte ich auch noch eine Anmerkung:
Ich hatte auf meinem alten CD-Brenner auch ab und an das Problem, dass manche RW-CD´s plötzlich nicht mehr löschbar waren.
Ein Wechsel des löschenden Brennprogrammes brachte meistens Abhilfe, die RW, die eben unter WOCD nicht zu löschen war, wurde unter Nero problemlos formatiert (und auch umgekehrt!).
Warum soll das vom Prinzip her bei DVD´s anders sein?
Einfach mal probieren, vielleicht hilfts!
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
Laser 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 36
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Nov 16, 2002 16:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | Hallo alle,
bergH hat recht, es liegt an Firmenware !
Die 1.32 und jetzige 1.33 ist die schlechteste Firmware für Pio 104. Schaut mal hier.
@Helmut, Du kannst vielleicht Dein Problem lösen, wenn Du wieder downgradest. Entspreshende Firmware findest Du hier.
Ich habe leider 1.33 drin.
Habe aber noch 20 Monaten Garantie und bespreche gerade das Problem mit Pioneers Support. Möchte wieder 1.20 drauf haben, da die anscheinend die beste Firmware für Pio-104 ist.
Gruß
Laser |
ha,hab auch die 1.33 die is mindestens genauso gut wie 1.20,das problem is halt das du nicht mehr downgraden kannst,was mir aber woscht is,dass ding is ja nur das pio. in ihr flash tool nen version check eingebaut haben,die die version der FW checkt.mhhh naja,mir egal ,entweder wart ich bis pioneer ne neue version ihres flashtools rausbringen,oder kauf mir nen combi,aber die 1.33 läuft bei mir genauso gut wie die 1.31...wenn nicht noch besser...
hab da sowieso bedenken 1x medien 2X zu beschreiben.. |
Hi conan,
Du bist der erste, von dem ich höre, daß die 1.33 einwandfrei läuft
welche DVD Rohlinge benutzt Du ?
laufen die Problemlos auf Standalone Player ?
welches Brennprogram ?
Besuhe mal Firmware Forum (in English), dort wird viel darüber disskutiert. Ich bin nicht der einziger, der so ein Problem hat.
Downgraden geht ab 1.31 nicht mehr (offizielle Firmware).
Dank einem Mitglied dieses Forums kann man ab 1.32 auf jede belibiege Firmware downgraden.
Gruß
Laser |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Sa Nov 16, 2002 16:49 Titel: |
 |
|
hi laser,ja ich lese auch in dem forum mit,allerdings ist es nur möglich die 1.32 zu downen nicht die 1.33(oder?)...
ich benütze nur ultrabillig rohlinge(bulkpaq),sind teilweise von princo und ritek hergestellt,brennen tue ich nur noch mit powertools,laufen alle anstandslos auf 4 verschiedenen playern, bis jetzt hatte ich nur einmal das problem mit ner nero dvd,das der film in der mitte geruckelt hatte,allerdings hatte ich da noch FW 1.31
ist nicht das problem bei der 1.33 das gewisse medien nicht mehr 2x gebrannt werden können?das hat aber,wie ich finde,nichts mit der qualität der FW zu tun....  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Laser 
Anmeldungsdatum: 26.05.2002 Beiträge: 36
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Sa Nov 16, 2002 20:02 Titel: |
 |
|
Hi canon,
ja das ist leider das Problem, von 1.33 geht es noch nicht (ich hoffe das wird bald gelöst ).
Bei mir hat es auch mit Nero nicht funktioniert (mit 1.20 aber einwandfrei auf Grundig und 2 Panasonic).
Instant VOB mit 1.33 ging überhaupt nicht , obwohl
Pioneers Support nur diese Software empfählte).
Habe mit Noname, Verbatim und BASF probiert, immer das gleiche.
Muß wohl irgendwo Powertools auftreiben und ausprobieren.
Qualität der Firmware ist wahrscheinlich gut, aber die Tatsache, daß man nicht jede Rohling nemmen kann, was z.B. bei Toshiba nicht der Fall ist, ist ärgerlich.
Warum muß ich überteuerte Pioneer Rohlinge kaufen ?
Habe einen DVD-RW Rohling von Pioneer und mit ihn klapt es gut mit jeder Firmware.
Fähr ist es auf jedem Fall nicht und darüber disskutiere ich gerade mit dem Support von Pioneer.
Gruß
Laser |
|
 |
|