Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 15:29 Titel: |
 |
|
Im Prinzip kommts absolut etwa aufs Gleiche raus - ob ich nun 700 MB SVCD oder 4 GB DVD+R brenne.
Ich steht mirs echt nicht auf Geschwindigkeitsrausch (encodiert wird auch mal 6 Stunden - das aber über Nacht) - allerdings eine Stunde aufs Ergebnis warten, sooooo viel Cappuccino sauf ich nu auch wieder nicht.
Soll doch jeder machen was er will, Geld raushauen soviel er will - oder die 1-Centstücke knausrig zählen. Wenn man den Markt beobachtet macht eindeutig DVD+ das Rennen.
Selbst Sony macht das Kraut nicht fett, 95% aller Käufer haben gar keine Ahnung, was es an diversen Scheiben gibt. Und mit dem hauptsächlichen Produkt for Consumers, nämlich DVD Rekordern, wird sich DVD+ durchsetzen.
Da kann auch ich nix machen, das ist numal so. Ich versuch bloss, den Leuten ihre schwindsüchtigen oder kleinlichen Argumente aus dem Wind zu nehmen. Sollens doch einfahren und sich im nächsten Jahr noch an DVD- erfreuen (falls es das dann noch gibt).
Wenn ich Officetrade betrachte, ein mittelgrosser Händler in A+D, der hat seit 4 Wochen keinen einzigen Pioneer, verkauft aber 100 PlusWriter am Tag. Solche Händler sind doch nicht vollblöd, die denken auch und legen sich nicht für 1 Verkauf pro Tag Minusbrenner auf Lager.
Seine Charge von 100 Stück von Plus-Brennern eines Modells ist in 3 Tagen weg - frische, warme Brötchen gehen ja schlechter!
Orientieren darfst du dich nicht am Händler, der mit viel Glück drei Brenner am Tag verkauft.
Selbiges gilt für Grossmärkte wie Media oder Saturn: dort verstauben die Pioneere! Und das obwohl sie z-T. Plusbrenner keineswegs billig verkaufen.
Und bei den Scheiben detto: massig Pluslinge, fast keine Minuslinge. Das sagt genug.
Hier schreien doch bloss jene pro Minus, die die Dinger schon längere Zeit haben, die Mehrheit jener die neu kaufen (und schlau sind) greift zum Plus.
Der Preis spielt heute wirklich nur für ganz Denkschwache eine Rolle. Die hängen wie die Geier an Vobis'schen Einfachbränden um 19.90
Ich selbst kauf viel bei Vobis, die billigen intenso-CRD, aber nicht vorrangig, weil sie billig sind, sondern weil sie saugut sind. Billig alleine ist zu wenig.
Mein hp kostet bei Vobis etwa geschmalzene € 718 - ein Preis, der undiskutabel wäre. Der Ricoh kostet 369 - das ist günstig/billig. Warum also (anderswo! ) 10 Euro sparen ohne zwingenden Grund - für einen Brenner mit schwachen Zukunftschancen? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 15:51 Titel: |
 |
|
Hi cool,
keine Sorge, ist mir nicht entgangen, daß Du Glücklicher den Brenner quasi umsonst bekommen hast. Obwohl Du Dich doch dafür arg ins Zeug legen (äh aus dem Zeug) mußtest (aber das tust Du sicher gerne).
Ach ja: ich kaufe mir lieber einen VW, da kann ich mir dann auch noch den Sprit leisten. So'n dicker Mercedes, ja der kann schon 'ne ganze Menge teures Superbenzin verbrauchen...
Zitat: | Und Argumente mit Billigmedien sind eher lachhaft: wenn du dir keine leisten kannst, geh spazieren und verzichte auf das Brennen |
merkwürdig, daß auch dieses Zitat von Dir stammt:
Zitat: | Und gerade jetzt, wo das Zeug noch "teuer" ist und jeder testen/einarbeiten muss, wird er mit billigen DVD-R alt und grauhaarig und bei verbruzzelter Ware arm, bei DVD-RW nur alt und bärtig. |
Argumente mit zu niedriger Brenngeschwindigkeit sind eher lachhaft: wenn Du nichts besseres zu tun hast, als dem DVD-Brenner beim Brennen zuzusehen, tja dann kann ich Dir nur empfehlen: geh spazieren und verzichte auf das Brennen! _________________ Gruß Lutz |
|
 |
Schlampe 
Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 16:35 Titel: |
 |
|
Eigentlich sind die ganzen Diskussionen hier doch für den Ar....
Macht eh jeder wie er will und wer sich vorher nicht entscheiden konnte, der kann sich nach solchen Diskussionen erst recht nicht entscheiden.
In 1-2 Jahren wird sich ein System durchgesetzt haben und die jetzigen Befürworter werden dann sagen "das habe ich doch vorausgesagt" - unabhängig davon, welche der beiden Systeme sich durchsetzen wird.
...und in 4 Jahren ist's dann sowieso wurscht
ja so ist das Leben....nehm' ich jetzt die blonde Ti.....maus , oder die willige Brünette......egal, beide werden alt und runzelig - man sollte sich nur voher entscheiden
Gruß,
Schlampe
(damit dürfte auch geklärt sein ob er, sie oder es....gell Helmut!)) |
|
 |
Ludwig Hagen 

Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 180
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 21:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die DVD-R-Technologie hat die größten Chancen, sich durchzusetzen |
Haha, lustiger Artikel vom Januar 2002, als es noch nichtmal DVD+R gab - diese wird auch gar nicht erwähnt.
Ist etwa so gut wie Horoskope vom 31.12.2001 für 2002 JETZT zu lesen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 21:57 Titel: |
 |
|
Stimmt, als das geschrieben wurde, war vieles noch anders.
Trotzdem, es gibt schon zu denken, dass ein Gigant wie Sony plötzlich beide Standards unterstützt. Für sowas gibt es eigentlich nur 2 mögliche Gründe:
1. Sie wollen möglichst die Kunden schröpfen.
2. Sie glauben nicht mehr uneingeschränkt an den Erfolg von DVD+ |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 22:07 Titel: |
 |
|
Ich "glaube auch nicht (mehr) uneingeschränkt an den Erfolg von DVD+" ......
Aber .. sicher ist sicher. So ein Multibrennerdingsda kann net verkehrt sein. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 22:24 Titel: |
 |
|
Stimmt, warum sich mit einem begüngen, wenn man für ein paar Euro mehr beides haben kann?
Und das schöne daran: Jede weitere Diskussion über +vs- erübrigt sich dann, kann einem nämlich dann sch....egal sein ;) |
|
 |
Ludwig Hagen 

Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 180
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 23:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Januar 2002, als es noch nichtmal DVD+R gab - diese wird auch gar nicht erwähnt. |
Trotzdem eine recht gute Übersicht - die "Prognosen" muss man ja nicht blindlings übernehmen. Übrigens wird DVD+R sehr wohl erwähnt, wenn auch nur am Rande [11.html]. 'Musst du halt deine Äuglein aufsperren', wie deinereiner vielleicht meckern würde... |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 29 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 0:17 Titel: |
 |
|
Die ganze Diskussion geht mir sowas am A....sch vorbei ....
Hab mich für +RW entschieden, das Produkt mit Zukunft weil es von MS standardmässig unterstützt wird (bedeutet keine Wertung für diese Firma) und bin voll zufrieden.
Was scheren mich die paar Pfennig/Cent mehr die es zur Zeit kostet .... Hauptsache es funzt bei mir zu Hause. (auf dem SEG2K, den Philips DVDR 1000 auf dem Ricoh 5120
Kauft doch was ihr wollt
BTW: hat nix mit cools Einstellung zu tun, kann meine Entscheidungen selbst fällen
C u later all, mach jetzt ertmal 2 Wochen Urlaub ......
Zuletzt bearbeitet von HolgerS am Sep. 15 2002,00:23 |
|
 |
Podracer 

Anmeldungsdatum: 20.07.2002 Beiträge: 156 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 30 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 21:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Für sowas gibt es eigentlich nur 2 mögliche Gründe:
1. Sie wollen möglichst die Kunden schröpfen.
2. Sie glauben nicht mehr uneingeschränkt an den Erfolg von DVD+ |
Ich denke es gibt noch einen dritten Grund:
Keines der beiden Systeme wird gänzlich von Markt verschwinden. Jedes hat für sich Vorteile. Sei es nun bei DVD-R die höhere Kompatibilität zu bereits Millionen verkaufter, älterer Stehalleins, oder die bereits von cool intensiv erklärten Vorteile von DVD+RW. Sony hat dies erkannt und hält sich alle Optionen offen. Andere Hersteller werden nachziehen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass jemand welcher im Besitz eines +/- Brenners ist, durchaus für den jeweiligen Verwendungszweck unterschiedliche Rohlinge benutzt. Z.B. zum reinen Endarchivieren von Filmen DVD-R nimmt und für Daten- Test- und zeitlich begrenzte Vorhaben DVD+RW. Auf jeden Fall wird ein einmal beschreibbares Medium immer preiswerter sein als eine wiederbeschreibbare Scheibe. _________________ Grüße von Pod |
|
 |
roedelfroe 
Anmeldungsdatum: 13.02.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 13:36 Titel: |
 |
|
Nun, ich bin im Besitz eines DVD+, das nur mal so vorweg.
Für die nächste Zeit (mittelfristig) sehe ich noch nicht, das sich DVD- oder DVD+ endgültig durchsetzen wird.
Die Rohlingspreise sind für den Kauf nicht mehr entscheidend, mittlerweile sind die Preise eh gleich, wenn man die Hersteller untereinander vergleicht (sprich Verbatim mit Verbatim etc.).
Die Laufwerkspreise sind bei DVD+ Laufwerken i.d.R. günstiger.
Die oftmals getroffene Aussage, daß DVD- auf allen Laufwerken funzt stimmt nicht. Die Wahrscheinlichkeit, daß eine DVD- eher auf einem beliebigen Gerät läuft ist größer als bei DVD+, aber auch hier funktionierts eben nicht immer.
Zum Thema Sony:
Die Überlegung war doch:
ein DVD- für die USA und ein DVD+ für Europa?
oder DVD- und DVD+ in einem Gerät für die generelle Vermarktung?
In den USA ist DVD- das "Haupt"brenner-Format, in Europa und Asien DVD+
Von daher hat sich Sony nicht für oder gegen ein Format entschieden, sondern für eine Vereinfachung des Marketings und Vertriebs.
Mal sehen, was das Sony-Gerät so kostet, vielleicht ist es ja preislich so interessant, daß es eine Anschaffung wert ist. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 14:14 Titel: |
 |
|
Wegen Absatz/Umsatz/Duchsatz und so ...
Ich beobachte ja seit einiger Zeit OfficeTrade - da sieht man immer, wieviel von dem Zeug auf Lager ist, verkauft wird, bestellt wird ... seeeeehr informativ.
Seit rund sechs Wochen verkauft dieses Geschäft bis zu 100 DVD+ Brenner am Tag (nichtmal die billigsten Preise), die Ware geht weg wie frische Brötchen, nach drei/vier Tagen ist vom Ricoh oder hp jede Neulieferung (60 bis 130 Stück) rutschpfutsch weg.
Auch derzeit: vor wenigen Tagen waren alle ausverkauft, nun
35 x hp200e
65 x hp200i
130 x Ricoh
schmelzen dahin wie das Eis an der Sonne.
Seit 6 Wochen werden keine Pioneer 104 bestellt/geliefert, vor einer Woche ( ! ) waren endlich 5 Stück bulk auf Lager, die verkaufen sich derartig zäh, dass immer noch 2 zu haben sind!
Gibt euch das nicht zu denken?
In 6 Wochen ca. 3000 DVD+ Brenner und ganze 3 DVD- Brenner? Der Händler ist doch auch nicht blöd (in Österreich & Deutschland tätig, relativ grosse Firma) und liesse sich das Geschäft mit DVD- entgehen ... WENN Nachfrage wäre!
Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 19 2002,14:15 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TanzendeSocke 

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 213
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 15:09 Titel: |
 |
|
Zumal die neue MAC Serie/Reihe nun auch +R/+RW Brenner eingebaut bekommen bzw. als Nachbaueinheit gekauft werden können. So wurde es mir von einem MAC Systemhändler mitgeteilt.
MfG
TS |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 15:35 Titel: |
 |
|
da macht der SONY DRU500 das Kraut auch nimmer fett
Lustig: Eye*o* hat gerade den DVD-R/DVD-RW/DVDRAM Brenner auf den Markt gebracht. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|