DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
von MPEG2 zu MPEG2
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FWiehl 



Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 32
Wohnort: Langenenslingen / Landkreis Biberach

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

SVCDFan hat es auf den Punkt gebracht!


Nett wäre es halt gewesen, wenn es mit dem SVCD Format geklappt hätte, um die Filme auch auf einem Stehalleine zum Laufen zu kriegen. Nun hat sich die Sache allerdings so entwickelt, das die Methode "MPEG2 zu MPEG2" schlicht und einfach schlecht ist (wenn es darum geht möglichst wenig Speicherplatz pro Film-Minute zu verbrauchen).
Die bessere Methode ist es darum mit DivX 5.02 aus dem MPEG2 mit DVD2AVI ein AVI zu generieren. Die Qualität ist dabei astrein. (nur hab ich eben jetzt das Problem, dass ich eben 2 Dateien hab wie unten beschrieben).
@SVCDFan: vielleicht hast Du mir ja eine Lösung, was ich nun mit meinen 2 Dateien (AVI-DivX-Codierte Videodatei und MPA-Audiodatei) machen soll, um eine Gesamtdatei zu erhalten.
Damit wäre mein Problem gelöst und die Frage ob ich hier nun falsch bin oder nicht beseitigt.


@Bird of Prey: Man kann es eben nicht von vorn herein sagen, wenn man es garnicht weiss!!!  :angry:
_________________
AMD Ath. XP 2600+, Win XP Prof. Firewire IEEE 1394, Adobe Premiere 6.5, TMPGenc 2.59,
DVD+-RW NEC ND-1300A
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo FWiehl

Zitat:

@SVCDFan: vielleicht hast Du mir ja eine Lösung, was ich nun mit meinen 2 Dateien (AVI-DivX-Codierte Videodatei und MPA-Audiodatei) machen soll, um eine Gesamtdatei zu erhalten.

Leider ist DivX überhaupt nicht mein Gebiet...Vielleicht findet sich hier ein anderer dazu.
_________________
Gruß SVCDFan
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@Bird of Prey: Man kann es eben nicht von vorn herein sagen, wenn man es garnicht weiss!!!  :angry:

Na ja, für mich gibts da halt keine Alternative !
Entweder ich möchte mir die Filme auf dem DVD-Player anschauen, oder nicht ! Und das weiß man im Normalfall ja vorher ! Da muß man zur Not halt einen Rohling mehr benutzen ! Und einen "normal" langen Film bekommt man schon in einer ordentlichen Qualli auf 2 SVCDs !
Denn sich ein DivX nacher auf dem TV anzuschauen, sieht auch nochmal etwas schlechter aus als auf dem Monitor !

Ich würde aber auf jeden Fall den Ton dann auch noch in mp3 codieren. Wenns ja eh auf dem PC abgespielt wird, dann kann man den Ton ja auch noch etwas runterkonvertieren.

Und bevor Du mich jetzt auch fragst, ich weiß auch nicht mit welchem Proggi Du die Files muxen kannst ! Mit gehts da wie SVCDFan. Ich kenne mich mit DivX überhaupt nicht aus !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
[RaZoR] 



Anmeldungsdatum: 12.08.2002
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

jep die mpa in mp3 oder wav umwandeln und mit VirtualDub
oder NanDub (nandub wenn du es in mp3 gewandelt hast) die avi datei öffnen . dann bei video "direct stream copy" oder so
und bei audio die wav wählen (falls mp3 , wie gesagt mit nandub , ´mp3 kann man bei virtualdub nicht auswählen).
dann avi file speichern.
nun sollte die neue avi datei ton haben
FirstRaptor 



Anmeldungsdatum: 25.10.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Fwiehl,

mit TMpeg2.55 kann man zu100% Mpg2 laden,
und neu berechnen lassen. Grösse und Quali fallen
natürlich mit der Bitrate.
Nie unter 1850/s, und immer High-Slow- Modus verwenden.
Es wird immer ein Kompr. sein zwischen Quali und anzahl
der Scheiben.
Und noch nen Gruss an den SVCD Fan!!
Mpg2 wurde gerade entwickelt, um mit variablen Bitraten
zu arbeiten.

gruss
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

@FirstRaptor

danke für die Grüße...dann müßte ich dich kennen?
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group