DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Wer hat recht: bbMPEG oder der Bitrate Viewer?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt ZWEI gängige Bitrate-Viewer Versionen.
Nur die letzte (1.5.052) hat die Umschaltungsmöglichkeit, die auch mit der Trial funktioniert (gerade getestet).
Ausserdem merkt sich diese Version auch die Fenstergrösse und X/Y-Scale.
Ossi 



Anmeldungsdatum: 09.07.2002
Beiträge: 291
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

neueste Version ist die 1.05.54


Gruß,

Ossi
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, ich habe die 1.5.054, obwohl beim Download nur 1.5.052 stand. Weiß jemand, wo ich die andere (1.5.052) noch bekommen könnte?



Zuletzt bearbeitet von M1uffy am Sep. 23 2002,22:12
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Sep 28, 2002 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Liebste Moderatorin !
Gut , daß es ohne mich auch geht,, denn :
1.) Hätte ich keine Antwort gehabt,(ich mache darum immer einen großen Bogen um mich nicht zu blamieren.)
2.) War ich eine Woche inde USA; geshen hab ich nicht viel, denn es war für die 4ma. :0

Sehr interessante Diskussion. Ich habe auch was gelernt .. ;)
_________________
Gruß BergH
Habi 



Anmeldungsdatum: 27.03.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Ich habe mich auch schon über den BitrateViewer gewundert: Bei Diskussionen mit einem Kumpel über Encoder-Einstellungen hatten wir immer andere Bitraten. Irgendwann haben wir mal eine datei hin- und hergetauscht.

Ergebnis:
Ich hatte mit BitrateViewer 1.1 Trial einen Wert, nach Update auf 1.5 Trial einen anderen und mein Kumpel mit 1.5 Vollversion und der gleichen Datei einen 3. Wert. Differenz war bis zu 500 "was auch immer".

Fand ich ziemlich kras. Wie oben beschrieben, sollte der Durchschnittswert ziemlich leicht zu bekommen sein. Aber für mich waren vor allem die Peaks interessant und wem soll man da glauben? Bei 3 Werten bei einer Datei?!?

Jetzt muss die Datei halt immer auf einen Rohling und wenn die Peaks zu hoch sind, merke ich das beim Anschauen und habe halt einen Rohling verbrannt.

Habi
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 2:05    Titel: Antworten mit Zitat

@Habi

Na, dann bin ich ja getrost! Ich dachte schon, es hätte erst wieder 'ne Frau daher kommen müssen, um Probleme herbeizuzaubern, die es vorher gar nicht gab...! ;)

Thema "Bitrate Viewer" ist somit abgehakt.

@ZwergH

Verehrtester Kollege!

Das zeigt, dass auch (Riesen-)Zwerge nur Männer sind...! Immer, wenn man sie dringend braucht, sind sie nicht da. Aber die Ausrede mit den USA ist wirklich gut. Die hatte ich bisher noch nicht gehört!!! ;) ;)



Zuletzt bearbeitet von M1uffy am Okt. 03 2002,02:07
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Immer, wenn man sie dringend braucht, sind sie nicht da.

Und was bin ich

Gruß,
ein Angsthabender, das er sich jetzt demnächst Handtaschen farblich passend zu seinen Schuhen kaufen muß, und völlig verwirrter BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
@M1uffy
Gut nicht war ! Dazu kommt, daß sie auch noch wahr ist !

@BOP
Kein (Riesen)-ZwergH, wenn ich M1uffy verstanden habe.
Ich glaube damit kannst Du leben, oder ? ;)
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

@Bergi
Na ja, Mann kanns sehen wie Mann es will ! ;)

Zitat:
Das zeigt,dass auch (Riesen-)Zwerge nur Männer sind...!




Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Okt. 03 2002,18:54
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und was bin ich

Gruß,
ein Angsthabender, das er sich jetzt demnächst Handtaschen farblich passend zu seinen Schuhen kaufen muß, und völlig verwirrter BOP

Oh, sorry - so hab' ich das natürlich nicht gemeint! Bitte lasse Dich nicht durch mich "verunsichern"...!!!

Ausnahmen bestätigen die Regel. - Auch was Ausreden betrifft!

USA... - toll! Ich arbeite wohl bei der falschen Firma... 
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Dieses stark unterschiedliche Verhalten von Programmen mit leicht unterschiedlicher Versionsnummer bzw. von identischen Programmen auf unterschiedlichen Betriebssystemen habe ich in der letzten Zeit öfter erleben müssen.
Zum Beispiel funktionierte bei mir 'toolame 0.2i Win32' nach der Installation des Service Packs 1 für Win XP Pro nicht mehr bzw. das Ergebnis war ein völig unbrauchbarer Stream.
Nach langen Tests scheint die einzige Lösung die wirklich immer funktioniert, das statische Linken aller vom Programm benötigten Bibliotheken zu sein, so das keinerlei Funktionen aus dll-Dateien des Betriebssystems benutzt werden.
Dank DarkAvenger habe ich jetzt eine bombensichere toolame-Version und PVAStrumento wird neuerdings auch nur noch statisch gelinkt, damit solcherlei Probleme in Zukunft nicht mehr auftreten.
Ich vermute mal stark, das der Bitrateviewer dynamisch gelinkt ist und daher Funktionen aufruft, die in den dll-Dateien des Betriebssystems enthalten sind.
Weil diese dlls aber je nach Betriebssystem unterschiedlich sind und zu allem Überfluß auch noch bei der Installation von anderer Software überschrieben werden können (zb Office), kann das Ergebnis von Berechnungen unvorhersehbar sein.
Leider ist der Bitrateviewer payware und der Source ist nicht frei erhältlich, daher kann man als User erstmal nichts machen, ausser man installiert keinerlei Software mehr auf seinem 'known good' System.
Am besten schickt ihr dem Programmierer eine nette mail mit dem Hinweis, er möge in Zukunft seine Software statisch verlinken und dann hofft auf sein Einsehen (und ein Update).

Gruß
Tsunami
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group