Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nemo 

Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 63
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 23:38 Titel: |
 |
|
Ich hab jetzt noch mal ausführlich getestet und muss mein Ergebnis doch noch mal revidieren. Die Noise Reduction für das Capturen arbeitet nicht sehr viel anders als der DNR-Filter, nur sind bei der Noise Reduction sehr viel höhere Werte möglich. Ich hab das dann noch mal mit ner Regenszene probiert und die NR filtert mir selbst noch auf einer niedrigen Stufe von 5 Regen weg (was mir natürlich gar nicht gefällt!) Aber auf Stufe 5 ist natürlich noch längst nicht das Rauschen raus, noch nicht mal das nötigste.
Gibt es denn keinen verdammten Filter, der zwischen Regen und Rauschen unterscheiden, oder muss ich das mit der Hand retouchieren??
Nemo |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 12:29 Titel: |
 |
|
Hast Du denn den "Deflicker" mit window size 1 bzw. den "Denoise" schon probiert.
Was Besseres gibts IMHO nicht.
Gruß Karl |
|
 |
Nemo 

Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 63
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 14:34 Titel: |
 |
|
@Der Karl:
Den Deflicker hab ich jetzt mal ausprobiert. Der ist IMO auch nicht besser als der DNR, eigentlich noch ein bißchen schlimmer. Entweder ich bekomm den Noise nicht raus oder ich bekomm den Noise mit samt dem Regen raus.
Ich hätt gern noch den Denoise von tHE fISH ausprobiert (du hast gesagt, der wär für meinen Fall eher geeignet), aber ich kann ihn absolut nirgends finden. Hat den jemand?
Nemo
Zuletzt bearbeitet von Nemo am Juli. 24 2002,14:35 |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:14 Titel: |
 |
|
@KIKA,
Du sagst oben und unten croppen: Bei VHS-Material, vom schwarzen Streifen oder vom Film? _________________ MfG Stefan |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:20 Titel: |
 |
|
@Nemo
>Der ist IMO auch nicht besser als der DNR, eigentlich noch ein bißchen schlimmer....
Aua, aua. Zwischen DNR und Deflicker liegen Welten!
Der "Denoise" von tHEfISH ist ein modfizierter Deflicker, also gleiche Funktionalität -
nur ohne "überflüssigen" code. Schneller und _Einpass_!
Aktuelle Download-Adresse hab ich auch nicht.
Welche Deflicker-Einstellungen hast Du denn verwendet?
Für den Anfang so Softening 10 (weniger/mehr probieren)
Window-size _dafür_ immer auf 1!
Natürlich mußt Du beide passes machen.
Gruß Karl |
|
 |
Nemo 

Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 63
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 17:12 Titel: |
 |
|
@Der Karl:
Ok, ok, kann schon sein, dass zwischen Deflicker und DNR Welten liegen, aber auch wenn sie aus verschiedenen Richtungen kommen, bringen sie bei mir kein brauchbares Ergebnis.
Window-Size hatte ich auf 1, genau, wie du gesagt hattest, 2-pass hab ich auch gemacht, wenn du damit das einmal durchlaufen lassen im Vorbereitungsmodus meinst.
Bei einem Threshold von 5-6 fängt der Regen an aus dem Video zu verschwinden, ab 8-9 wird's unübersehbar, aber der Noise fängt erst bei einem Threshold von 12-13 an sichtbar aus dem Video zu verschwinden.
Soll ich mal mein Quellmaterial hochladen?
Nemo |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Jul 25, 2002 13:22 Titel: |
 |
|
Tja, das ist wohl ein unlösbares Problem.
Alle "Denoiser" werten pixelweise Differenzen zwischen den folgenden Frames (oder fields) aus.
Der "Deflicker" bzw. der "Denoise" macht das sogar extra für R, G und B.
Da Dein Regen auch so eine Differenzinformation ist, kannst Du nur nach Kompromissen suche.
Z.B. höhere Bitrate - mehr Rauschen drinlassen.
Gruß Karl |
|
 |
Nemo 

Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 63
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Jul 26, 2002 10:26 Titel: |
 |
|
Na doll! Viel höher kann ich mit der Bitrate nicht gehn, dann passt ja gar nix mehr auf den Rohling. Ich hab noch keinen Test-Rohling mit so viel Rauschen gemacht, mal sehn, wie das auf der Glotze aussieht ...
Trotzdem würd ich gern Deflicker (auf niedriger Stufe) benutzen. Nur diese 2-pass-Sache ist ziemlich nervig. Das dauert ewig und am Ende verklickt man sich noch und muss es noch mal durchspielen! Hat denn KEINER einen Link zu der Modifikation, tHE fISH's Denoiser??? BITTE!!!
Danke.
Nemo |
|
 |
|