DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Power Tools, Video+Audio
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

es verlangte immer die Version 1.0...

Logisch. Man muß eine registrierte ( ! ) Version installiert haben. Mit der Trial geht es net.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

@Ludwig Hagen

hast Du nicht auch den Philips DVDR890 Standalone DVD-Recorder der in DTS (AC3) aufnimmt?

Also bei meiner PT1.3 VOLLVERSION hab ich sogar im Vorschaufenster den Ton nachdem ich das in *.mpeg umbenannte *.vob-file reingezogen hab.

@Helmut
ein kleines Problem gibts dennoch:
wenn ich vom Anfang und vom Ende einen Teil des Videos wegschneide, stürzt das Programm beim Drücken auf "Disc erstellen" ab(friert ein) und macht nix mehr???
Helmut hast Du vielleicht einen Tip woran das liegen könnte?

vielen Dank
Arni



Zuletzt bearbeitet von arni
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ich habe den 880, der in ganz gewöhnlichem AC3, also Dolby 2 Channel aufnimmt - das müsste auf jeden Fall gehen, habe diese Aufnahmen schon oft mit Ulead neu zusammengestellt. Aber die Vollversion nimmt mir einfach keine Tonspur an oder ignoriert die vorhandene, nur mit der Trial funzt alles wie es soll. Na ja ich knöpfe mir das Prog heute abend nochmal gründlich vor und versuche die Fehlerquelle einzukreisen, aber bei dem tollen Wetter gehe ich erst mal ein paar Stündchen in den tiefen Wald
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab gestern die festplatte formatiert weil sich die verschiedenen trials und die vollversion nicht wirklich vertragen haben. dann hat fast alles gefunzt bis auf das schneiden des geladenen videos....absturz des programmes.
ich war grad spazieren im schönen wienerwald
lg
arni
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: So Nov 17, 2002 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

So ich habe mich jetzt mal etwas ausgiebiger mit der Vollversion gespielt, und wenigstens zum Teil waren obige Probleme ein Fehlalarm. Denn ich hatte es gestern tatsächlich mit zwei DVDs zu tun, bei denen der Ton in irgendeiner Form völlig inkompatibel zu Ulead, oder aber irgendwie defekt ist. Blöd gelaufen, denn wie gross ist schon war schon die Wahrscheinlichkeit, dass ich beim erstmaligen Testen ausgerechnet mal zwei DVDs erwische mit denen was nicht stimmt ;-)! Das war das erste Mal dass Ulead etwas nicht annehmen wollte - aber das gilt eben auch für die Testversion wie ich jetzt weiss, und nicht nur für die Full [1.3]. Die anderen DVDs an denen ich mich heute versuchte, und Material vom DVDR 880, läuft wie immer super. Übrigens hat neoDVD mit den fraglichen DVDs bei denen Ulead nicht will, keine Schwierigkeiten!

Die Sache hat allerdings einen fetten Haken: Es funzt nur wenn ich nicht neu kodiere, was ich aber sowieso quasi nie mache. Doch wenn ich mal ein Video neu kodieren will, das IRGENDETWAS anderes als MPEG-II oder Wave/LPCM als Ton enthält, dann ist das Ergebnis OHNE Ton - genau wie bei der 1.2 Trial! Das gleiche gilt für das separate Importieren bzw. das Ersetzen der Tonspur: AC3 geschweige denn DTS werden nicht angenommen, egal ob 2 oder 5 oder 6 Kanäle!! Wie ergeht es euch mit der Vollversion - könnt ihr AC3 bzw. Dolby Digital getrennt importieren bzw. runterkonvertieren [also nicht nur Multiplexing ohne Änderungen]?? Denn wenn die PowerTools auch nach dem Update auf 1.3 nicht mit AC3 umgehen können, ist der einzige Anreiz die Vollversion anstelle der Trial zu verwenden der, dass man damit tatsächlich sehr schön spulen kann... aber welche Vorteile hat z. B. das Update auf 1.3 wenn der Ton immer noch nicht will?? In der Beschreibung des 1.3er-Patches steht ausserdem kein Sterbenswörtchen davon dass das Teil jetzt mit AC3 usw. klarkommen würde, wer von euch hat mir den Floh ins Ohr gesetzt dass dem doch so ist ;-)!?!

http://www.ulead.com/tech/dws/dws_ftp.htm
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Laut technischer Beschreibung sollte das auch mit dem Update 1.2 schon möglich sein (AC-3), wenn man die Datei(en) zum Schluss nicht transkodieren lässt. Damit wären alle möglichen (erlaubten) Audioformate wie PCM, Mpeg1/2 sowie AC-3 auf der DVD mischbar - so geschrieben im PDF-File zum deutschen Udate 1.2. Die eingedeutschte Version 1.3 soll übrigens "bald" kommen. Ich habe einen direkten Draht zu Pressestelle von Ulead - aber der genaue Termin ist auch dort nicht bekannt.
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 1:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das geht! Wenn du nicht neu kodierst, kannst du mehrere Titel mit beliebigen Tonspuren auf einer Scheibe mischen - ist mit 1.2 und 1.3 kein Problem.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group