Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ROB 
Anmeldungsdatum: 30.04.2002 Beiträge: 45
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 11:39 Titel: |
 |
|
Hi BergH,
USB ist von der Spezifikation her für Echtzeitanwendungen
völlig unbrauchbar. Da kann man sich einen Arm ausreißen
USB ist eben inn und deswegen werden solche Lösungen
angeboten. Bei Video und Audiodaten werden große Daten-
mengen transportiert, da sollte man schon schnelle Übertragungswege benutzen z.B. PCI, SCSI und ich würde
auch einen Pentium 4 empfehlen.
Gruß Rob |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 11:44 Titel: |
 |
|
Die Bungee machts ja auch über USB (so leidlich), also das würde ich nicht unbedingt als ein Problem bezeichnen. Und so gross sind die Datenraten nicht wenn direkt mit MPEG gearbeitet wird.
Hat schon seine Vorteile: portabel, notebooktauglich, keine IRQ Probleme ..... wenns denn funzt ...... |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 12:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hat schon seine Vorteile: portabel, notebooktauglich, keine IRQ Probleme ..... wenns denn funzt ......
|
Ebend(t)
Bis auf die etwas wackelige Software funzt das befriedigend (3 halt )  _________________ Gruß BergH |
|
 |
ROB 
Anmeldungsdatum: 30.04.2002 Beiträge: 45
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 13:11 Titel: |
 |
|
Hallo Zusammen,
natürlich ist eine externe Lösung eine feine Sache. Deswegen
ist USB ja auch so beliebt. Wenn es leidlich funktioniert dann
kannst Du Dich freuen. Das Problem bei USB ist nicht die
Datenrate an sich, sondern die Echtzeitfähigkeit. In der USB
Spezifikation sind sehr großzügige Timeouts vorgesehen. Da
kann es schonmal passieren, dass 1s lang nix übertragen wird.
Das ist für syncrone Anwendungen (Video, Audio9 dann eine
Katastrophe. Ob dies Auftritt hängt von vielen Faktoren ab,
wie z.B. der verwendete Rechner, das Betriebssystem
(Windows 2000 ist da sehr viel kritischer) und natürlich auch
die USB-Hardware inkl. Treiber.
So long
Rob |
|
 |
|