Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 13:11 Titel: |
 |
|
..und wer schaltet mir meine cam für das Fusballspiel frei ?
Ich habe hier kein Fernseher.... _________________
cu - löhni |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 17:38 Titel: |
 |
|
Ja, die nehmen sich alle Zeit der Welt um bei jedem zu prüfen, ob er vielleicht doch ein (un-)heimlicher Freischalter ist. Ich schätze mal, dass wen das Board im Himmel ist, dann werfen sie's in die Tonne und bauen ein neues ein (ohne DV-IN natürlich)
Haha, du kennst Sony nicht - wenn die erst mal einen Kunden haben, nehmen die ihn so richtig aus. Und so ein Betrüger, der scheinheilig tut, in Wirklichkeit aber in die Firmware eingegriffen hat, kommt ihnen gerade recht
Sag mir, auf welcher Adresse so ein Gedächnis realisiert sein soll...
Hoho, DAS werdens in Servicemanual reinschreiben
Die Jungs von DV-IN.de haben diesbezüglich wohl ein Bisschen mehr praktische Erfahrung - afaik hatten die nie ein solches Problem!
Hihi, das sind doch die, die Freischaltungen gegen (viel) Bares abgeben? Das sind mir die Rechten! So nebenbei, wie schon gesagt - für manchen Freischalt-Zaster mit Garantieverwirkung kriegst schon den Camcorder samt DV-in uuuund 2-Jahres-Garantie.
weshalb postet denn keiner nur einen einzigen konkreten Fall?
Liegt im menschlichen Verhalten, anderen keinen Grund für Schadenfreude und breites Grinsen zu geben. Allerdings habe ich schon ÖFTERS Wehklagen und Geschrei über geschrottete Camcorder gelesen - ich sammle bloss sowas nicht! DU hast vielleicht sowas noch nicht bewusst gelesen, ICH schon!
z.B. von Uriella...
Liest DU deine Behauptungen aus dem Urin ... :D
Zuletzt bearbeitet von cool am Juni. 25 2002,17:39 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 8:49 Titel: |
 |
|
@cool
Sag mal, hast Du mal in ein ServiceManual geguckt, weisst Du überhaupt, wie sowas aussieht?
...Es gab mal ne Zeit, da landete aufm Scheiterhaufen wer behauptete, dass die Erde rund sei...
...Wenn's nach Dir gehen würde, dann müssten alle, deren Cam die Freischaltung (oder mindestens den Versuch dazu) überlebt haben auch auf dem Scheiterhaufen enden - warum eigentlich? Hast vielleicht DU diesbezüglich ein traumatisches Erlebnis gehabt und bist mit einer Freischaltfobie dem Scheiterhaufen entkommen?
Meine Cam hat da bereits einiges in Sachen Freischaltung mitgemacht (auf der Suche nach neuen Codes), ich hatte sie einigemale geblockt - wieder entblockt, zurückgesetzt, neue Bits ausprobiert, etc....
...Und sie läuft immernoch - mit DV-IN, AN-IN und diversen weiteren Features (die Sony vor mir zu verbergen suchte, resp. teures Geld von mir wollte um die Bits ab Werk geändert zu erhalten).
In der Tat, ich hab noch nie was gelesen (ausser Deine Unkenrufe), dass jemand seine Cam definitiv gehimmelt hat - ich wäre Dir deshalb sehr dankbar, wenn Du mir nur einen Einzigen nennst, dem sowas passiert ist und dem nicht geholfen werden konnte... _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
Chrappi 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 9:15 Titel: |
 |
|
ja, Cool hat schon recht...
Liegt im menschlichen Verhalten, anderen keinen Grund für Schadenfreude und breites Grinsen zu geben.
Cool hat sich eine Cam mit DV-in gekauft, weil er gelesen hat, dass freischalten ja soooo schwierig ist und ein Risiko von 99% besteht, dass die Cam explodiert.
Wenn er nun mitkriegt, dass freischalten aufeinmal gar kein Hexenwerk mehr ist und dass er wohlmöglich auch noch Geld hätte sparen können...oh, nein das darf nicht sein.
Also sind alle Freischalter todesmutige Spinner, und die 99% bei denen bestimmt die Cam explodiert ist, sind mit zu Tode gekommen.
Um mal wieder die Kurve zu kriegen:
Setzt man beim Freischalten falsche bits führt das zum Blockieren der Cam. Erste Panik-Reaktion ist dann natürlich in Foren: Hilfe meine Cam ist im Arsch"..das liest man in der Tat häufiger. Aber es postet ja kaum einer "habe meine Cam wieder in 10sek entblockt und alles ist gut".
Dass einer wirklich seine Cam beim Freischalten so geschrottet hat, (also ein physikalischer Schaden), dass mit software nix mehr zu retten war - mag genauso oft vorkommen, wie man seine Cam fallen lässt, gestohlen kriegt oder ins Wasser schmeißt. |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 11:16 Titel: |
 |
|
@cool
Gib auf - Du bist umzingelt  _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 18:31 Titel: |
 |
|
Na und? Sollen mich umzingeln - hab gerne nackte Mädels rundherum ... nicht drängeln, JEEEEDE kommt dran ;)
Meine Cam hat da bereits einiges in Sachen Freischaltung mitgemacht (auf der Suche nach neuen Codes), ich hatte sie einigemale geblockt - wieder entblockt, zurückgesetzt, neue Bits ausprobiert, etc....
Hmmm, hast vermutlich 123.456 Sekunden investiert, geschwitzt, geflucht, das Internetz bis zum gehtnichtmehr belästigt .... ICH habe 0 Sekunden für DV-in gebraucht (In Zahlen: NULL)
Ich habe vor dem Kauf gelesen, gelesen, gelesen, sogar das Loehni-Forum - und schlussendlich gedacht: ich bin doch nicht vom Mediamarkt (=BLÖD) !
Und ich habe gut daran getan. Hatte mit meiner JVC9800 noch nie Probleme, nur 101% Freude, tolle Filme, keinerlei Probleme mit hin/herspielen, im Schnittprogramm erkennen. Probleme - was sind das? Keine fehlenden Bilderl, kein Stotterton ... Ich kann bloss lachen, wenn ich tausende Hüüülferufe jeder Art lese!
Ich kann jedem raten, es auch so zu machen, - freischalten NUR, wenn uralter Camcorder und alles gratis (do-it-yourself), andernfalls = UNSINN PUR! Nur Deppen kaufen zuerst und ärgern sich nachher grün/blau! Und zahlen den Händlergeiern für Freischaltzeug (bis zu DM400/€200 ... hahahaha). Die reiben sich die Hände beim Zasterzählen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Jun 27, 2002 0:03 Titel: |
 |
|
Freischaltung kostet erheblich weniger. Für DAU's ist es sicherlich besser sie kaufen ein Komplettpaket aus Kabel und Software, als sich die Kamera zu schrotten indem sie die falschen Register ändern. Meine Freischaltungssoftware habe ich direkt beim Programmierer gekauft (DM100 ohne Kabel). Bereuen muß ich das nicht, die Panasonic NV-DS990 gab es erst viel später und hat ca. DM 300 mehr gekostet. Er wird auch erheblichen Aufwand gehabt haben, die Kamera galt lange als nicht freischaltbar. |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Do Jun 27, 2002 10:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Meine Cam hat da bereits einiges in Sachen Freischaltung mitgemacht (auf der Suche nach neuen Codes), ich hatte sie einigemale geblockt - wieder entblockt, zurückgesetzt, neue Bits ausprobiert, etc....
Hmmm, hast vermutlich 123.456 Sekunden investiert, geschwitzt, geflucht, das Internetz bis zum gehtnichtmehr belästigt .... ICH habe 0 Sekunden für DV-in gebraucht (In Zahlen: NULL) |
OK - Du hast 0 Sekunden investiert; aber wieviel hast Du dafür dem Staat und der JVC dafür bezahlt, dass sie das Bit bereits im Werk gesetzt hatten?
Wenn ich nur eine 08:15 Freischaltung gemacht hätte, dann hätte ich (incl.löten des Kabels) ca. 600 Sekunden investiert, z.B. mit Chief's Anleitung...
... Dabei habe ich SFr.300.-- gespart.
=> Zusätzlich hab ich jetzt auch noch einige nette Features (die ich mei der teureren Cam auch nicht gehabt hätte):
Zebra, Weissabgleich , Einzelbild Aufnahme, Inervall-Aufnahmen, Farbbalken, AE-A, AE-S, AE-Shift, Gain Shift (OK, mit einer TRV900e hätte ich das auch noch gehabt; aber die hätte damals SFr. 3'000.-- mehr gekostet)...
Ich geb's ja zu, ich habe mit der Firmware rumexperimentiert; aber zeig mir ein Posting, wo ich gehäult hätte... Geschwitzt und geflucht hatte ich dabei überigens nicht, denn ich habe mich vorher schlau gemacht und wusste genau, was ich tat - ich habe mir als erstes einen Dump gezogen, dann habe ich alle Änderungen fein säuberlich protokolliert - so konnte ich jederzeit auf die usrprünglichen Einstellungen zurück und die Cam funzte wieder so, wie ich sie ausgepackt hatte! Sicher, ich habe nicht Bits geändert und sie dann an die Wand geschmissen, denn 1. wer tut das? und 2. wer würde dann eine Garantiereparatur erwarten? _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
|