DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
DV Video auf CD ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo RHO,

jetzt kommen wir zwar für telex vom Thema ab

Zitat:
Benötigst Du dann nicht auch...
eine lichtstärkere, grössere/professionelle/teurere Optik?

Wenn ich mir z.B. die XL1-Optik ansehe (VX2000 könnte vieleicht vergleichbar sein), dann sollte die schon für 1280x960 gut sein. Die ist ja nicht viel anders als ein abgeändertes EOS Objektiv. Da darf natürlich kein 1/4" CCD rein, 1/2" ist sicher Pflicht um lichtstark zu bleiben.

Meine mx300 (Zeiss-Objektiv) macht z.B. auch Einzelbilder mit 1536x?. Unscharf sind die nicht, nur Pixelig. Die Optik sollte also wohl mit anderen CCDs für scharfe 1280er Aufnahmen reichen.

> und abends zusätzlich eine extrastarke Beleuchtung?
Ist wohl "nur" eine Frage des Objektive und vor allem auch der CCDs. Wenn ich mal eine Anleihe bei den digitalen Fotoaparaten nehmen darf, die schaffen auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch sehr gute digitale Bilder. Habe dann aber wohl auch 1/2" CCDs und passende (teure) Objektive.

Aufnahme auf normales miniDV-Band könnte zum Problem werden. Geht aber jetzt mit DVCpro (oder wie die Versionen mit 50mbit/s genau heißen mögen) auch schon. Passen nur noch 30 Minuten auf ein 60er Band. Oder man erfindet wieder ein neues Band

...Übertragungsrate. Firewire kann theoretisch 400 mbit/s, das sind 50 MByte/s Effektiv sollte das locker auch für 10 MByte/s reichen, und damit müßte wohl HDTV als DV-Abart möglich sein.

Ich weiß nicht, worauf die (Kino-)Sony-24p Kameras jetzt aufnehmen da ich mich im Kinobereich nicht auskenne. Ich weiß nur daß es dort schon geht (sogar mit 1920er Auflösungen), also sollte die Verpackung in ein handliches Gerät theoretisch möglich sein. Panasonic plant sowas ähnliches wohl in USA wirklich. Gibt aber doch nur NTSC-Auflösung mit 24p (siehe http://www.supervideo.com/24p.htm )

Das sowas nicht für 2000€ zu haben ist ist mir schon klar. Die Technik gibt es aber und in ein XL1-Gehäuse ließe sich sowas vieleicht auch noch packen. Ist wie immer auf dieser Welt. Sachen, die vieleicht ein paar Verrückte kaufen würden produziert natürlich keiner.

Gruß DV User
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Benötigst Du dann nicht auch...


Und ein langhaariges Scriptgirl mit engem Pulli und kurzem Rock !



Zuletzt bearbeitet von cool am Mai. 04 2002,15:20
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group