Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 11:38 Titel: |
 |
|
Wuudi,
der Kamera ist es vollkommen egal, ob die nun PS oder interlaced aufnimmt, komprimiert oder ausgibt (an DV oder analog). Du kannst sogar mit einem Schnittprogramm ein AVI basteln, das alternierend ein Frame PS und ein Frame (also zwei Halbbilder) interlaced ist. Die Kamera spielt das auch ab.
Nur sollte man zum Encoden von DV->MPEG2 halt den richtigen Modus wählen. Du kannst auch das Mix-AVI als rein progressive encoden (oder umgekehrt), dann wird nur die Qualität an der jeweils "falchen" Szene nicht so optimal wie es bei richtiger Einstellung möglich wäre. Ich mach das hier des öfteren mit TV-Filmen, die eigentlich PS sind, der Vorspann aber doch interlaced gesendet wird.
Zumindest bei meiner mx300 ist das Wechseln ohne Schnitt leider nicht möglich, da man sich durch drei Menüs durchklicken muss :-(((((
Gruß DV User |
|
 |
Wuudi 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 96
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 11:45 Titel: |
 |
|
Naja der Schnitt wird sowieso im Premiere gemacht also ists auch gleich wenn durch 25 Menüs musst ;-)
Was meinst du mit TV-Filme ? DVB-s Streams ? Die sind doch alle interlaced.... OOOOODER ?  |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 11:54 Titel: |
 |
|
> Die sind doch alle interlaced....
wenn der Sender der Meinung ist, er müßte seine Produktionen auf echtem Film drehen und dann senden, dann ist auch das gesendete Endprodukt PS. Das PAL das ganze interlaced überträgt ist vollkommen egal. Am PC setzt Du die zwei zeitlich versetzt gesendeten Halbbilder wieder zu einem Vollbild zusammen. Wenn die jetzt vom selben Originalbild gescannt wurden (so, wie Du das auch aus dem JVC-manual zitiert hast), dann ist Dein AVI/MPEG2 auch wieder PS.
Falls Du heute Nachmittag zu Hause bist kannst Du Dir ja spaßeshalber mal um 16:30 auf dem KiKa die ersten 5 Minuten der "Pfefferkörner" aufnehmen. Das ist PS gedreht, der Vorspann ist aber interlaced.
Gruß DV User |
|
 |
Wuudi 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 96
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 11:59 Titel: |
 |
|
Shit bin nicht Zuhause ... aber alle Spielfilme die ich aufgenommen und mit DVD2AVI analisiert habe warn interlaced wenn ich mich recht erinnere und auch der WinDVD hat die immer de-interlaced beim abspielen ja im WatchTVPro hatten die Filme doch alle interlaced-Fahnen ... mir ist ehrlich gesagt noch nichts unter gekommen das nicht die Fahnen hat.
Weisst du noch eine andere Sendung in PS in den nächsten Tagen ? |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 15:09 Titel: |
 |
|
Wuudi, nur keine Panik ;), von den Pfefferkörnern kommen noch mindestens 10 Folgen, jeweils Wochentags um 16:30 auf KiKa.
Oder Du nimmst am Samstag den Tigerentenclub auf ARD auf (ab 12:35 glaub ich). Im zweiten Teil kommen dort auch die Pfefferkörner.
Interessant sind dort (für unser Problem hier) nur die ersten 5 Minuten der Folge. Es fängt immer mit PS an, dann (nach rund einer Minute) kommt der allgemeine Vorspann, der interlaced ist, und dann geht es wieder PS mit der eigentlichen Folge weiter.
Im Abendprogramm kann ich Dir leider kein PS bieten.
Gruß DV User |
|
 |
Wuudi 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 96
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 15:24 Titel: |
 |
|
Na dann hab ich nochmal Glück gehabt ;-)
Werd mir das reinziehen..... und darum betteln dass in Zukunft alles PS gesendet werden soll hehe ;-)
Wie bist du eigentlich draufgekommen dass die Sendung PS gesendet wird ? Insiderwissen ?  |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 16:31 Titel: |
 |
|
> Wie bist du eigentlich draufgekommen dass die Sendung PS gesendet wird ? Insiderwissen ?
Nö, kein Insiderwissen, ich hab' mit dem NDR nichts zu tun.
Mir gefiel die Serie einfach, so daß ich sie halt mal aufgenommen habe und dann beim Umwandeln nach MPEG feststellen durfte, daß sie PS ist. So passt eine Folge in sehr guter Qualität auf eine CD.
Auf den Interlacedteil bin ich dann nur gestoßen, weil ich über meine DV-Cam digitalisiert habe (was immer Field Order B ergibt). Als progressive encodet wird das Bild aber mit FOA ausgegeben, was dann an den Interlacedstellen ruckelt. Erst da hab' ich überhaupt bemerkt, daß der Vor- und Abspann interlaced war.
Andere Sachen, die gerne PS gesendet werden sind übrigens die (verhaßten) Werbeblöcke oder Musikvideos. Zwar nicht immer, aber immer mal wieder.
Gruß Dv User |
|
 |
|