DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Bei Zurückspielen auf Kamera Aussetzer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 2:05    Titel: Antworten mit Zitat

@Dv User

Jeder, der mir einen professionellen Rechner für Videoschnitt andrehen will, der unter XP läuft, hätte sowiso schon verloren.

Dir is aber schon klar, daß Avid Xpress DV 3.5 NUR unter winxp läuft (als PC version).


super tool frag mich warum das keinen profi programm kann.
http://members.chello.hu/mezei.attila/dvtools/dvfcdoc.html
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ DV User

Alles wunderbar. Wir meinen ja auch im Prinzip das gleiche. Schließlich hab ich mir ja am Anfang zunächst mal ein Bild über die Grundkonfiguration verschafft. Mittendrin ( da hat noch viel an Info gefehlt um überhaupt weitermachen zu können ) kamen dann einige unsubstantiierte Bemerkungen dazwischen. Meine dabei erfolgten Hinweis zu optimalen Umgebungen waren dort aus meiner persönlichen Sicht eher zweitrangig, weil für mich selbstverständlich. Und dazu stehe ich nach wie vor!

Vielleicht sollten wir uns aber nun mal auf etwas Feedback vom eigentlichen "Problemkind" konzentrieren, schließlich haben wir noch keine Info das alles funktioniert. Ich schlage daher erstmal eine vernünftige Bestandsaufnahme vor, welche auch abgeschlossen werden kann. Vorher ist eh alles nur Raterei.


@grafwa

Nochmal Klartext von mir: Bevor Du Geld ausgibst erst alles andere checken. Opimieren kannst Du immer. Schau betreff des RAM´s in das Posting von DV User ( Taskmanager! )

Bevor nun an allem gleichzeitig "gedreht" wird, sollten wir uns deine Konfiguration von der Basis her ansehen. (Ab Bios aufwärts)

Unabhängig davon: Während des Zurückspielens auf Band ist bei manchen Kamera-Rechner Kombinationen ein leises, hochfrequentes Geräusch zu hören, welches sich im Zeitpunkt der Aussetzer akustisch verändert. Ist das bei Dir auch so?


@El Libre
Selbstverständlich muß man Informationen bevor man sie weitergeben kann erst einmal selbst lesen ( und verstehen ). Während meiner Diplomarbeit hab ich das noch komplett aus Büchern machen müssen. Heute liegen Informationen teilweise in elektronisch verwertbarer Form vor.

Das einfache Setzten von Links ist zwar zeitparend, für den Informationssuchenden aber mithin sehr anstrengend. Ich bevorzuge daher das direkte zur Verfügung stellen passender Erklärungen. Diese Vorgehensweise ist für mich übrigens ungleich zeitaufwändiger, für den Leser aber effektiv. Sie trägt in jedem Falle den Ursprungshinweis auf Fremdautoren und den Verweis auf die teilweise direkte Widergabe.

Pod
_________________
Grüße von Pod
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die Verunstaltung der deutschen Sprache nimmt selbst bei Fremdworten schon groteske Formen an.

Wieso schreibst du über "unsubstantiierte Bemerkungen".

"Substanzlos" wäre da der passendere und auch einfachere Begriff, hört sich natürlich nicht so hochtrabend an wie unsubstantiiert.
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

@ Eduard Vieth

>>Wieso schreibst du über "unsubstantiierte Bemerkungen".


Dieser Ausdruck gehört sowohl zu meiner Ausbildung ( Jura ), als auch meiner täglichen Umgangssprache.

"Substanzlos" wäre etwas "farblos" gewesen, wenn ich dieses Wortspiel mal gebrauchen darf. Mein Begriff war an dieser Stelle sehr wohl gewählt.

Ein helfender Beitrag für grafwa´s Problem wäre übrigens substantiell effektiver gewesen.  

Pod
_________________
Grüße von Pod
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

... ist mir schlecht  :angry:

substanzlos ist nicht farblos, sondern: ohne Substanz. Also passt, sprachlich und semantisch völlig korrekt!

Na wenn das zu deiner täglichen Umgangssprache gehört, werden dich vermutlich nur Juristen verstehen. Aber egal, jedem das Seine.



Zuletzt bearbeitet von Eduard Vieth am Aug. 23 2002,20:03
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Immer noch nicht´s Produktives zum eigentlichen Problem?
War zu erwarten.

Pod
_________________
Grüße von Pod
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Edoardos Hobby ist doch: plaudering dampf
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll man zu diesem Thema noch Produktives bringen?

Podracer hat ja bereits eine halbe Dissertation dazu verfaßt.
Den Rest Dampf hat cool beigetragen.
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

lol    Ohne Worte  

Pod
_________________
Grüße von Pod
grafwa 



Anmeldungsdatum: 10.06.2001
Beiträge: 26
Wohnort: Tirol / Österreich

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute !

Danke für Eure zahlreichen Hinweise. Habe heute ein Probevideo auf Band gespielt. Habe alle Sachen die im Hintergrund so laufen deaktiviert, z.B. den Virenscanner. Hat alles wunderbar ohne Aussezter geklappt. Ich hoffe daß dies dann auch bei den nächsten Projekten der Fall sein wird.

grafwa
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo grafwa

freut mich, daß jetzt wohl alles bei Dir fehlerfrei läuft.

@OgerTian
Zitat:
Dir is aber schon klar, daß Avid Xpress DV 3.5 NUR unter winxp läuft (als PC version).

War mir nicht klar, da ich mich nicht in solchen Regionen im Videoschnittbereich bewege. Ich gehe eher von der anderen Richtung an den PC ran.

Vieleicht sollte ich meine Aussagen etwas abändern (interessiert zwar eh' keinen, aber das Problem des Postings ist ja zwischenzeitlich gelöst):
Wer mir als Privatmann XP für Video(schnitt) andrehen will hat verloren. Selbst dann, wenn es ein Komplettsystem wäre.

Wenn ich es als Beruf machen würde, dann käme sowiso nur ein Komlettsystem in Frage, und da hat der Lieferant dafür zu sorgen, daß das Teil fehlerfrei läuft. Wenn der dann meint, es müsse unbedingt XP sein, ist das sein Problem. Da wäre es mir aber vermutlich auch egal, ob der Computer ein MAC, PC oder sonstwas ist.

Und ganz persönlich von Seiten des Programmierers verstehe ich nicht, wofür man unbedingt XP einsetzen muß. Bietet für mich keine sinnvollen Erweiterungen zu w2k, die man für Videoschnitt (oder auch für sonstwas) unbedingt bräuchte.

Gruß DV User
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo DV-User,

die Diskussion, ob w2k oder XP ist doch völlig überflüssig, finde ich. Bei mir läuft XP seit Monaten ohne BlueScreen, also einwandfrei. Ich bearbeite dabei sehr viel Videos.
Wenn einer also zu seinem neuen Rechner XP dazubekommt, warum sollte er sich dann noch extra w2k dazukaufen?
XP ist nun mal das aktuelle Betriebssystem. Es läuft sauber und alles was man nicht möchte kann man deaktivieren.

Gruß

Hans Juergen
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich voll bestätigen.

Mein Matrox-Rechner ( RT 2500 ) hatte vorher ´ne Win2k Basis. Wenn´s da mal bei Premiere einen Freeze gab, war das System bis unten hin weg ( Kaltstart nötig ). Vor etwa 4 Monaten hab ich das System mit XP komlett neu aufgebaut. Seither hat´s erst einen Freeze gegeben ( da hab ich´s aber vielleicht auch auf der Timeline zu bunt getrieben ). Aber: Einfach Premiere neu gestartet und alles geht. Muß sich bei XP schon irgend etwas geändert haben. Ich bin aber im Betriebssystembereich nicht annähernd fit genug um da etwas zu zu sagen.

Aber unabhängig davon hat Hans Juergen total Recht: Wenn man mit seinen System zufrieden ist ( Hardware, Software, wie auch immer ), ist der Zweck doch erreicht.




Pod
_________________
Grüße von Pod
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will hier weder ein Betriebssystemdiskussion anfang noch irgendwen zu irgendwas überreden.

Das ist halt meine ganz persönliche Meinung, und daran kann auch keiner etwad ändern. Außer vieleicht einem blöden Hersteller der eine HW herausbringt, die ich unbedingt haben will und die nur unter XP läuft.

Jedem das BS, das er haben will.

Bluescreen oder Totalabsturz unter w2k. Kommt ab und zu mal vor, aber nur wegen der falsch programmierten Vidac-Treiber. Die würden dann aber, wie Pods RT 2500 Treiber, mit Sicherheit auch unter XP absemmeln.

Gruß DV User
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

naja dan nwürde ich mir einen anderen hersteller für deine zusatzkarten suchen Ich verzichte lieber auf irgend eine exotische karte bevor dadurch mein system nicht mehr rund läuft. bestes beispiel sind hier tv karten und sicher auch viel videokarten (fehlt wohl das personal um gescheide treiber zu entwicklen damit das zeug auf jedem rechner ordentlich läuft)

mein winxp semmelt weder auf einem PIII noch auf einem amd ab mit diesem system hier 1 jahr betrieb hatte ich noch keinen einzigen bluescreen bei meinem pIII rechner auch nur weil ich beta grafiktreiber installiert habe. Treiber sind die einzige gefahr die ein sauber programmiertes system reicht leicht abschießen können. daß winxp keine sicherheit hat macht nichts dafür gibt firewalls mit linux.

mit win2k hatte ihc aussetzer beim capturen auf einem piii intel board, dies war der grund um es mal mit winxp zu probieren, lief gleich alels perfekt also bin ich dabei geblieben (man kann das ganze leistungfressende "verschönerungszeug" ausmachen.)

firewire ist aufjedenfall besser integriert wie bei win2k, obwohl die aller erste dv cam problem macht vx1000 uralt ntsc aber dafür gibts auch ne lösung.

sicherheitsmäsig ist winxp noch schlechter aber wie win2k (naja linux router mit firewall hiflt .)), aber hier gehts ja um ein schnitt system und nicht um ein sicherheitsystem (linux mit jemanden der sich auskennt ist hierfür am besten )

winxp komm auch besser mit acpi zurecht, natürlich kann es nichts machen wenn die verpfuschten treiber nichts taugen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group