DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Olympus 720/730
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 2:28    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, das ist das Tolle an Gericömern: kannst JEDES Betriebssystem installieren. Habs mit WinME gekauft - schwupps, zwei Tage später war Win2000 drauf.

Die Recovery-CDROM nehm ich als Blumenvasenuntersetzer.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

problem is bei den teilen aber die akkulaufzeit, 1 muss unter 3 kg wiegen besser unter 2,5 und sollte auch 2,5 stunden läufen und sehr schnell laden. das is bei den gericom teilen so viel ich weiß nicht der fall. Ich brauch halt wirklich was mobiles.....das problem mit den betriebsystemen gibts nur bei sony , aber jetzt weiß sony steht für inkompatibel
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, Gericom Crusoe laufen 5 Stunden - das sollte reichen.

Mein Gericom läuft mindestens 1.75 Stunden (ohne Mobile CPU .. wird aber nichtmal handwarm! Tualatin Prozessor ). Mit einem zweiten Akku bist also 3.5 Stunden mobil. Ein Akku kostet vermutlich auch Sony/Halbe. Also kommst preislich locker über Sony-Zeit.

Heute verbaut Gericom grossteils Mobile CPUs (auch schon früher, nur ein bisschen teurer) von Intel und AMD - und die Sparmeister von Transmeta.

Wobei bei allen Notbucks Speeds über 2 GHZ oder sogar knapp darunter echter Furz sind.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die Verkäufer in Fotofachgeschäften hatten NULL Ahnung davon.


Nun das soll es auch geben. Die Fachgeschäfte versuchen halt das an den Mann zu bringen, was vorhanden ist. Wenn Du drauf bestehst, bestellen Sie Dir das genauso.

Zur allgemeinen Kompetenz kann ich Dir nur soviel sagen, dass der Fachhändler kompetent genug ist, um mit ihm über den Preis zu reden. Der gepierste Mediafuzzi nicht ! Weiss von was ich rede, denn ich bin im Aussendienst und verkaufe Elektroartikel .

Nächstes Thema : Service. Blödmarkt wenn was defekt ist... Lohnt sich nicht mehr ... Was neues muss her. Hier in Augsburg gibt es zwei Blödmärkte. Die haben keine eigene Werkstätte, sondern nur jeweils eine Annahmestelle.
Standartsatz und schon oft selbst gehört: Lohnt sich nicht mehr. Was macht der Endverbraucher entweder er kauft sich wieder im Blödmarkt ein neues Teil oder die ganz oberschlauen gehen zum Fachhändler und versuchen dort Ihren Schrott für ein paar Cent reparieren zu lassen. Dazu sind die kleinen dann gut genug. Das einer nach dem anderen dabei drauf geht, ist Dir wohl recht Herr cool ? Übrigens sind die kleineren in Einkaufsverbänden wie Interfunk, EP, Expert etc. zusammengeschlossen und die kaufen etwas mehr ein bei der Industrie, als alle Blödmärkte zusammen ! Deshalb können die bei den Blödpreisen locker mithalten.

Vorsicht ist auch geboten, wenn sich die Reisserangebote in den Tageszeitungen befinden: Meistens Restteile zu einem Sondermodell zusammengeschustert oder Re-Importe mit verbauten Teilen, die es in Deutschland als Ersatzteil gar nicht gibt ... Ich könnte ein Buch schreiben über die Machenschaften dieser Maf...
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
um mit ihm über den Preis zu reden. Der gepierste Mediafuzzi nicht !


Stimmt überhaupt nicht!

Betrifft zwar Makromarkt und COSMOS.

Zu a) ... vor acht Jahren (da war noch nix mit Internetz_Preisvergleich) den damals kleinwunzigsten Camcorder mir eingebildet und gekauft (JVC) ... Preis ~ 4.000 DM ... ein bisschen verhandelt ... schwupp DM 700 billiger.

Zu b) ... im Vorjahr drei Tage vor Urlaubsantritt Oly700 .. kurz mit der Verkäuferin gesprochen ... schwupp billiger als das billigste Internetz-Angebot ... und dieser Preis war auch noch Monate später nicht zu unterbieten.

Im Media gibts Tiefstpreisgarantie, gehe in 2-3 Läden ... und nachher kauf ich im Media, hat noch immer funktioniert! Schlimmstenfalls wird angerufen, meist aber nicht (das ist doch denen egal), wenn der Preis plausibel erscheint, Media hat ohnedies die höchsten Preise (das wissen die auch). Bei einem DVD-Player um € 85 verhandle ich logo nicht. Wenn aber eine Soft 39.90 kostet, im anderen Laden 34.99, dann sag ich, sie kostet € 34 und krieg sie um € 34. Der restliche Stapel ist ein paar Tage (dank meiner Umverschämtkeit) detto von 39.90 auf 34 umetikettiert.

Meist sind Verkäufer (und erst die Verkäuferinnen! ) im Media sehr nett. Frage nicht, mit welch Dödels die sich rumschlagen müssen. Preisnachlässe holen sie bei den Dummen zehnfach wieder rein.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Fr Nov 01, 2002 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, da habe ich ganz andere Erfahrungen hier bei mir.

Von den "Verkäufer(innen)" haben vielleicht 10 % eine Ahnung, der Rest hat Angst mit Fargen konfrontiert zu werden. Das ist aber im "Promarkt" auch nicht besser !

Preise aushandeln ? Definitiv nicht mit den Fuzzys möglich ! Mit dieser Masche die Du an den Tag legst, kommen doch täglich jede Menge, nicht nur zu denen in die Märkte ! Ist mittlerweile Volkssport geworden, mit derartigen Machenschaften zu agieren. Sogar auf wo anderst mitgenommenen Prospekten, werden irgendwelche Phantasiepreise draufgeschrieben und dem vermeintlichen Wettbewerber provokativ gezeigt.

Zum Servicethema hast Du dich überhaupt nicht geoutet. Der Händler um die Ecke wirds schon richten und ist nur noch für den Kleinkram ( Glühbirnen, Taschenlampenbatterie ) zuständig, weil man wegen sowas nicht in den Blödmarkt fährt, wenn man es vergessen hat.

Wenn die "Tante Emma" erst einmal ausgelöscht ist, werdet Ihr durch Monopolbildung und ausschaltung des Wettbewerbs schnell merken, wie sich die ihre vielleicht jetzt entgangenen Gewinne wieder holen werden. Es wird aber definitiv nicht so ablaufen, wie im Lebensmittelsktor, wo sich jetzt erst einmal die grossen wie Lidl und Aldi die Schädel einschlagen. Habe das Szenario in einem Lehrgang prophezeit und vorgespielt gekriegt. Läuft mal ungefähr ab wie jetzt im Schuhhandel, wenn eine Kleinigkeit kaputt... wegwerfen und was neues kaufen und... Qualität ? Nur noch Mist in den Regalen !

Die Bezahlung des Personales und deren Motivation ist ein eigenes Thema. Akademiker brauchen die auf jeden Fall auch keine in den Blödmärkten !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Nov 01, 2002 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Thema Service:

Vor etlicher Zeit ging mir mal ein CDROM-Laufwerk über den Jordan. Hin zum Makromarkt/Promarkt ... wurde an den Reperaturservice geschickt. In neuwertigem Originalkarton, Laufwerk bestens behandelt.

Nach 10 Tagen kam es retour: anderer, voll zerknitterter, mehrfach beklebter Karton, anderes Laufwerk mit drei ( ! ) Reperaturklebern darauf.

Ich zeigt es dem Fräulein von der Reperaturannahme (sehr hübsch! ) - sie sagte, soooo geht das nicht, das sei eine Sauerei, ich solle damit zu einem Verkäufer gehen. Gesagt, getan. Der detto: so eine Schweinerei ist noch selten passiert, ich solle mir ein neues Laufwerk aus dem Regal holen.

Da ich ebendasselbe wollte - und es gar nicht mehr im Verkauf war, erhielt ich das Geld bar retour. Im halben Jahr seit ursprünglichem Kauf waren aber die Preise stark gefallen, ich habe mir - es war ein 16fach CDROM - kurze Zeit später ein 24-fach-CDROM zum 2/3 Preis gekauft.

Oder ein Fall aus dem Media: mein erster Notbuck - damals hatte Gericom noch nicht den heutigen Qualitätsstandard - 120 Mhz! 8+8 MB RAM, 6-fach-CDROM, Preis € 1750, ohne jegliche Soft, nichtmal Windows95 war dabei.

Kauf in relativer Unerfahrenheit- erstes Notbuck. Zu Hause ausgepackt - Sch... defekte, grellleuchtende Pixel, zudem RAM-Fehler, nichtmal DOS liess sich starten. Hin zum Media ... "RAM wird ausgetauscht" (Uijeh, dann hab ich ja wieder die hinnigen Pixel! )

"Nö, geht nicht, Fehler ist im EINGELÖTETEN Ram!", sagte ich (grinsend)

Nach 10 Minuten hatte ich ein neues Gerät mit funzendem RAM und PIXELFEHLERFREI!

Also sooo schlecht sind die Serviceleistungen nun auch wieder nicht. Die wenigen Erfahrungen, die ich machte, waren durchwegs gute.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Nov 01, 2002 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wieder am Thema vorbei. Selbstverständlich hast Du Umtauschrecht. Ist gesetzlich vorgeschrieben ! Macht jeder Fachhändler genauso und besser, weil er sich nicht blamieren darf. Schwarze Schafe, die es sicherlich auch n o c h gibt ausgeschlossen.

Was ich sagen will ist doch ganz einfach:

Lass den kleinen auch mal eine Rosine zukommen und fordere hier nicht immer auf Sie zu zerstören, mit dem Argument das es im IN oder Blödmarkt mit richtigen Dingen zugeht und man immer am besten beraten ist, wenn man sich beim Discounter bedient ! Eben weil man nicht blöd ist und ein paar Euro spart die sich hinterher nicht rechnen !

Schade dass wir uns nicht privat kennen, dann könntest Du mal eine Woche mit mir fahren, dann würdest Du schon am ersten Tag mitkriegen, um was es geht. Helmut mit seinem Laden wird auch ein Lied singen können davon.

Über den Weg dieses Forum´s kann ich es Dir nicht beweisen. Leider !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Fr Nov 01, 2002 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, du kriegst es nicht gebacken - Computerteile kauf ich im kleinsten Laden ... Litec, CTC, Bauer. Weniger Meter Distanz. Nette Leute, beste Preise.

Warst du schonmal dort?
Nur ein paar Quadratmeter gross.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Nov 01, 2002 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso krieg ich es nicht "gebacken" ? Das solltest Du jetzt schon mal erklären. Zuerst tönt er hier rum und schreibt wie nett und toll es ist bei den "Blöden" ist und jetzt die Umkehr !

Ich kann Dir vielleicht nicht mehr ganz folgen bei deinem Verwirrspiel, das kann sein. Aber "gebacken gekriegt" habe ich es schon eine ganze Weile vor Dir mein lieber Freund !

Weisst Du eigentlich wieviele Jobs die in den letzten Jahren gekillt haben ? Wenn Du das dazu rechnest, legst Du bei jedem Artikel ganz schön drauf, denn die Arbeitslosen bezahlen wir auch wieder wir. Oder glaubst Du der Staat zockt den Blödmarkt ab ? Die stellen Leute ein und wollen Billigjob´s, so sieht es aus, Hauptsache die Struktur zerstört !

Ich bin doch nicht blöd ? Oder ?
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Nov 01, 2002 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, CarliBoy, begreifst du das nicht?

Wer von Mo. bis Sa. Wasser trink, darf sich am Sonntag auch mal einen Schluck Himbeersirup gönnen.

Zudem lass ich mir prinzipiell von niemandem vorschreiben, was ich wann und wo kaufe.

Ausserdem gings um Service, was lenkst du dauernd ab?

Nur weil Mammi die Butterbrötchen am besten schmiert, heisst das noch lange nicht, dass sie nicht anderswo ebenso fein schmecken!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Nov 01, 2002 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Weisst Du eigentlich wieviele Jobs die in den letzten Jahren gekillt haben ?

Tja ... nu ja. Im Prinzip richtig. Meinen "Arbeitsplatz" letztlich auch - stehe kurz vor der Geschäftsaufgabe.

Aber:

Das ist halt Kapitalismus pur. Und niemand ( ! ) kann da dran was machen. Die sogen. "kleinen Fachhändler" werden eben über kurz oder lang den Löffel abgeben. Es sein denn sie betreiben ein Lädchen im finstersten hinteren Winkel der Republik - fernab von div. Discountern. Wird auf Dauer auch nix nutzen - da ist das Internetz vor.

Gleiches Schicksal wie die bekannten "Tante Emmaläden" der 50ziger Jahre. Da hat man dann halt als Mitleid noch das eine oder andere gekauft - auch wenns teurer war als im Supermarkt. Allein: Davon konnte auf Dauer die Tante Emma auch net leben  

Heutige Läden in der Struktur werden eh nur noch von Türken betrieben, dort im Rahmen der Familie und unter einem hohen Maße an "Selbstausbeutung". (Na oder mit Schwarzgeschäften- und Angestellten)

Der Kunde macht sich keine Gedanken darüber was irgendwem passiert wenn er "billig" einkaufen geht beim Blödmarkt oder sonst wo. Kann man eigentlich auch net erwarten.

Wie auch immer und was auch immer der "Staat" da macht - es wird nix nützen. Im Grunde kann der Staat da auch gar nix machen - es sei denn er ändert das gesamte System.  Planwirtschaft hatten wir schon mal - wohin das geführt hat wissen wir.  Das war wohl nix  

Alternativen ? Keine Ahnung. Auf jeden Fall wird es nicht der "Kunde" richten. Das ist weniger als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.  Die sogen. "soziale Marktwirtschaft" - also ein "gebremster Kapitalismus" hatte ne Zeitlang getragen, heute aber, auch im Rahmen der Globalisierung ist aber die soziale Komponeten völlig zum Teufel gegangen.

Langer Rede kurzer Sinn: Es kommt wie es kommt. Und was kommen wird ist eben eine monopolisierung und zentralisierung der Märkte - weltweit. Das wird nur noch ein Geschäft für die Konzerne. In der Computerbranche ist der Zustand ohnehin schon zu 90% erreicht, bei Software zu 99% (Microsoft) ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Nov 01, 2002 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke an ESCOM - hat in x Ländern mit hunderten Läden den Löffel abgegeben. Nicht immer "beuten" die Grossen die Kleinen aus, sondern gehen selber mal Pleite.

Da war der Grund wohl wo anders zu suchen: lausige Geschäftspolitik, Grössen- und Expansionswahn. Umgekehrt kenn ich kleine Läden, die seit ESCOM-Zeiten flott dahinexistieren.

In der Computerbranche ist das eben so (gegen die fallenden Preis kann man nix machen - zudem sind sie JEDEM sehr angenehm). Blicke ich nach München in die Schillerstrasse ... jedesmal sind wieder ZWEI weg und DREI neue da.

Die "guten" halten sich.

Dödels mit Nullahnung vom Compi, die meinen, man könne sich heut in einem Computerladen ne halbe Stunde beraten lassen, wenn man ein Kabel um € 5.90 kauft, sind da auf dem Holzweg. Davon wird keiner fett, in Massen "schädigen" sie die kleinen Händler ... und schimpfen nachher wie die Spatzen, wenn ein Verkäufer "unhöflich" ist.

Wenn ich in einen Laden gehe, brauche ich keine Beratung - und zahl diese auch nicht.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Fr Nov 01, 2002 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich denke an ESCOM - hat in x Ländern mit hunderten Läden den Löffel abgegeben. Nicht immer "beuten" die Grossen die Kleinen aus, sondern gehen selber mal Pleite.


Ja, das stimmt ! Und wer sind die leidtragenden ? Wer durfte die leidgeplagten Arbeistlosen bezahlen? Wer hat es letztendlich verursacht ? Missmanagement ? Bestimmt auch ! Aber das ist genau das Beispiel das für alle grossen gilt ! Gedankenlosigkeit. Globalisierung. Soziale Marktwirtschaft existiert nur wenn Steigerung existiert. Wo gehts weiter, wenn Marktsättigung vorhanden und sich das Rad immer schneller dreht ? Bei Kunden auf dem Mond ? Bei dem Sozialhilfeempfänger, den diese Idioten produziert haben ?

Computerbranche ? Nun ich würde jeden davor warnen, hier einzusteigen.... Gibts mittlerweile beim Lidl und Aldi... neben dem Endiviensalat. Bin gespannt, wann es den im Blödmarkt gibt !

In den späten 70ern als diese Entwicklung anfing, wollte Tschibo Videorecorder verkaufen. Die Fachhändler die in der Interfunk vereint waren, drohten damals Kaffee zu verklopen. Rückzug von Tschibo. Mann das waren noch Zeiten. Leben und leben lassen war die Devise !

Das waren nur ein paar Gedankengänge, von vielen. Könnte endlos so weitermachen. Letztendlich bestimmt der Kunde was er für sein Geld kriegt. Beschissen wird er so oder so. Es geht halt bei den grossen schneller, weil Massensuggestion betrieben wird und niemand daran denkt, wie diese Entwicklung weitergeht. Wir werden sehen. Aufhalten kan man wahrscheinlich nix mehr. Aber den Prozess verlangsamen vielleicht, wenn nur einige diese Postings von mir verstehen würden !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
khlipp 



Anmeldungsdatum: 17.06.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

jetzt weiß ich nicht genau, ob ich folgende Frage in der Rubrik 'Brennprogramme' oder gleich hier posten soll. Ich versuch's halt hier  

Also... wenn ich von meiner Digiknispse (Oly C720 UZ) die Bilder auf meinen PC lade, kann ich mir in den erweiterten Eigenschaften unter WinDoof eine ganze Menge Informationen (Kameramodell, Belichtungszeit, Blitz oder nicht etc. pp) ansehen. Nachdem ich die Bilder auf CD gebrannt habe, bleiben lediglich Informationen über die Auflösung, Datum, Farbtiefe usw. übrig. :angry:

Als Brennprogramm verwende ich WinOnCD. Wie müssen denn CD`s gebrannt werden, um die o.a. Infos ebenfalls zu erhalten?

Gruß,

Kalli
kempfand 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 157

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Betr. den Bild-Teasern von Cool zur Olympus C-50 und C-5050 gibts jetzt auch Reviews bei Steve's Digicam Page :-)

C-50 Review

C-5050 Review

Grüsse,
Andreas
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ahhhhh ... sehr gut!

Hab eh schon darauf gewartet
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Uhhhhhh ... Mist!

Akku & NUR xD-Card .... der Fluch der Kleinheit!

Fragt sich, ob man beim Power-Input auch 4x1.2V (zur Not) anschliessen kann. Wäre rasch gebastelt aus einer Halterung im € 0.50. Wäre ne prima Lösung gegen böse "Akku-ist-leer-Überraschungen". Wer kauft schon einen zweiten, den er selten braucht.

Ich bleib doch bei meiner Oly700 .. finde die 730er besser als die 5-Millionen-Dinger.

Preislich gehn sie noch -

5050 $ 699 - $ 899, also bei uns vermutlich ~ € 799
C50   $ 599 -  bei uns vermutlich bei € 599 - € 699

nicht schlecht für so ne kleine Vollmetallkamera mit 5 MPix.

Würde ich sofort kaufen, wenn ich das Geld von meiner Oma bekäme. Beim nächsten Mal richtig wählen, damit die Renten deftig erhöht werden ! ! ! !



Zuletzt bearbeitet von cool am Nov. 03 2002,16:45
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bei hificomponents sind die Preise

C50 = € 664
5050 = € 849

Die C50 geht so an .... die kauf ich mir zu Weihnacht ..... 2003, ..... wenn sie € 399 kostet.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group