Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 7:29 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das ganze ist passiert als ich an einer stelle den ton eines anderen Videos übernommen habe und gleichzeitig einen Übergangseffekt gelöscht habe... |
Also ich habe das so verstanden: Er hat den Originalton des Videoclips entfernt und statt dessen einen anderen Audioclip in die Timeline gelegt. Damit sind das erstmal zwei voneinander unabhängige Elemente.
Dann hat er eine Transition gelöscht und offenbar wurden dabei nur die Videoanteile korrekt verschoben, aber der Audioclip blieb unverändert an der alten Stelle stehen.
Es besteht offenbar keine relative Kopplung zwischen Video- und Audioanteil an dieser Stelle. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 18:11 Titel: |
 |
|
Hmmm. Also wie ich sage: Der Fehler ist schon im Schnittprojekt zu suchen. Das ist aber eine ganz andere Baustelle. Kann mir nämlich nicht vorstellen das ein ausgespieltes AVI plötzlich asyncron sein soll wenn es im Schnittprojekt korrekt syncron ist. Ebensowenig das ein syncrones AVI beim Rückspielen auf DV-Cam auf einmal asyncron wird. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 19:57 Titel: |
 |
|
also...um einige Unklarheiten zu beseitigen....ich habe von einen Clip die Ton von der Videosur getrennt....dann das Video in der mitte geschnitten, und ein andere Video ohne Ton dazwischengesetzt (also Band...dann meine Klatschenden kinder und dann wieder die Band...) Die Musik sollte ja nicht unterbrochen werden.... Dann habe ich aber vergessen die Video und die Tonspur wieder zusammenzufügen (als die Sperre wieder zu setzten. Habe dann einen Übergangseffekt eingefügt....irrgendwann die Video/Tonsperre wieder aktiviert....irrgendwann den Ü-Effekt wieder entfernt....tja..und dann war die Tonspur versetzt...weil...der Effekt nur im Video herausgenommen wurde...in der Tonspur aber nicht.....jetzt kommt es aner zum "Verstekten Effekt"....Studio 7 hat keine "Vorschau" - die Clips werden immer "einzeln Abgepielt" und dierekt mit übergangseffekten zusammengesetzt...ansich ne super sache...aber die im endeffekt verschobene Tonspur wird scheinbar hierbei nicht berücksichtigt...der Überlagerte Neue Ton aber schon....schein also alles zu passen....tuts aber halt nicht....how ever....das Prob ist ja behoben...und wenn man nicht wie ich einen "Benutzerfehler" macht....dann hat man auch kein Problem.
Noch was zu Premiere6....mir fehlt da die Übersicht der Clipreihenfolge....(so wie ein Storyboard) aber das ist bei Premiere ja nicht an das Schnittfenster gekoppelt...(hab ich gelesen)...stimmt das ? Das Würde bedeuten, das nachträgliche, im Storyboard oder im Schnittfenser gemachte Änderungen sich gegenseitig nicht "austauschen". Hm das kann wiederum MoviePack4....aber das kann dafür prima "abstürzen" oder "vor langsamkeit sterben"......muß ich mir eigentlich ehrlich nen MAC kaufen ? Oder kann das was ich will Vegas Video ? Und wenn ja...hat jemand ne deutsche Anleitung - oder gibts irrendwann ne deutsche Version ?
so genug Text ohne Sinn geschrieben.....hm...glaube Vorstand Politiker wäre ein Job vür mich...aber da müßte ich nochnbischen mehr nichtssagender schreiben......hab mir jetzt mal von digitalschnitt den CD-Videolernkurs für Prm 6 bestellt hoffe dadurch meine offenen Fragen lösen zu können........cu _________________
cu - löhni |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 7:34 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hm das kann wiederum MoviePack4....aber das kann dafür prima "abstürzen" oder "vor langsamkeit sterben". |
Wie kommst Du denn auf sowas? Ich benutze MoviePack4.1 seit Anfang des Jahres mit Begeisterung.
Abstürze sind bei mir äußerst selten. Und in den wenigen Fällen wo es wirklich mal passierte konnte ich mit der letzten automatischen Sicherung problemlos weitermachen, ohne viel verloren zu haben.
Langsamkeit? Quatsch. Mit effektiver Nutzung der Funktionen Echtzeitvorschau, VideoControl, Storyboard und Timeline kommt man sehr schnell zum Ziel. Langsam wird es bei mir erst wenn ich 200-300 Clips in der Timeline habe (dazu noch Überblendungen, Titel, Effekte ...). Wenn man in diese Größenordnung kommt kann man ja auch mehrere Projekte anlegen.
Ich favorisiere ja MovieDV bzw. MovieDVsuite als Einstiegslösung. Das kostet nicht viel und kann auch schon jede Menge. Die vielen Effekte von MoviePack wird man zu Anfang ja noch gar nicht einsetzen. Nicht zu vergessen die funktionsmäßig eingeschränkte, kostenlose Einsteigerversion MovieXone. Unsere Moderatorin Angelika hat dazu sogar ein Buch geschrieben.
Viele Grüße
Wesi |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 9:23 Titel: |
 |
|
jo - abstürze ! Immer wenn ich einige Clips getrimmt habe und in die Timeline fallen habe lassen...so nach ca. 30 Minuten arbeiten.....(kenne mich auch ein wenig aus...hatte die 3.0 damals gekauft und die 4.0 lag mir als Testversion vor - liegt also nicht an Benutzerfehlern).
Langsam...na ja...ich habe halt keinen dual P4 mit 2GHz....sondern nur nen 750´er single......und die Vorschau ist da dan wirklich unendlich langsam.....(bitte nicht wiedersprechen...hat keinen Sinn....da sind sich wirklich alle einig....das man bei MP Prozessorpower ohne Ende braucht...) allerdings verstehe ich nicht warum....andere Progis...können unverändertes Material ! problemlos Ruckelfrei abspielen....Vegas kanns sogar mit Effekten ruckelfrei...und das bei meinem "lahmen" 750´er (den ich nicht Höchrüßten kann (und will)...weils ein Dell Notebook ist) - warum soll auch immer die Hardware angepasst werden...wen die SW "schlecht" ? programiert wurde....wenn die angegebenen Pkte. nicht wären.....wäre MP4 das Tool schlechthin....auch wenn einige schreiben...das das mit den Effekten so umständlich ist.....mag sein....aber die braucht man ja eh fast nie...und da mir der Workflow über alles geht....ists eigentlich das beste Progi für "Anfänger" und "Profis"...so...das war ausnahmsweise in Lob an AIST.....aber das Progi ist trotzdem (bei mir und tausend anderen) nicht einsetzbar.... _________________
cu - löhni |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 10:07 Titel: |
 |
|
Ich spreche von Version 4.1 (build 6655) - nicht von den Vorgängerversionen.
Gruß Wesi |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 12:46 Titel: |
 |
|
Hallo Loehni,
nicht einmal auf unseren Neuen P4 von Sony mit 1Gb DDR und GEFORZE 3 TI500 in Dualscreen unter 2x 1280x1024 16bit ist ein flüssiges Arbeiten nicht möglich.
Stabil nach 6 Jahren, loehni was erwartest du da?
Schon die Eigenart, unter Ohci gab es mit MSP und Premiere oder EditDV2 nie einen Absturz, heute mit der Canopus Storm auch keinen. nur Moviepack4 stellt es permanent auf. Auch mit dem 6655Kern wurden die Fehler nicht weniger nur umverteilt und dies nachweislich.
@wesi,
200-300 Clips? sensationell harter schnitt oder wie??
Nicht einmal 6 Sekunden a150 Frames TGA Sequenz sind möglich zu Editieren und dies auch Nachweislich auf keinen Rechner. Dies wirst du nicht glauben aber es ist so.
18 Layer Textgeneratoren mit Zufallszeichen (Matrixtext) von oben nach unten laufend mit Filter (Blur,Videonoise,Glow...) mit unterschiedlichen Laufzeiten und Geschwindigkeiten lassen maximal 3-5 mal Editieren, danach wird jede Operation zur Qual und ein Refresh einer Aktion dauert 30-60 Sekunden. Das ganze Abspeichern und Beenden und Neustarten, wobei das Beenden mit einem Absturz von MP4 quittiert wird. Und eines noch Aist ist Sprachlos!! auf Unser Ersuchen zur Aufklärung des Diffkeyerproblemes sagte man uns er stecke in der Entwicklung, dass Heuer im Februar. Der Diffkeyer ist seit einein halb Jahren mit diesem Fehler am Markt und verlangt eine nette Summe für die Teil welches nicht funktioniert. Übrigens auf Nachfrage kommt von Aist Überhauptnichtsmehr.
Solltest du daran Zweifeln, schicke ich dir wenn du willst dieses Matrixprojekt per Anhang als Email (garantiert Clean).
Du solltest dir einmal Combustion2 und Boris Red2.1 in der Trial laden und antesten, da werden dir die Augen übergehen was alles möglich ist und das in Echtzeit.
GünterN :angry: |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 12:56 Titel: |
 |
|
...hm....wenn die 4.1 um sooovieeelll besser ist als die 4.0.......warumm gibts die dann nicht als Demo-Download......wollen die keine neuen Kunden ? Die 4.0 schreckt ja scheinbar eher ab...also wenn Du mir ne 4.1 (Demo?) zukommen lassen kannst und die Probs weg sind....werde ich ne Lobeshymne auf AIST schreiben...und alle meine "verrisse" entsprechen kommentieren....und das Produkt selbstverständlich auch kaufen ! Ruf jetzt auch mal bei AIST an....und sag denen ich will ne 4.1 zum test....mal schaun was die mir Erzählen.
Was ist eigentlich ger GROße Unterschied von der pro zur VE ? Aus der Aist Internetseite wer ich nicht soooo ganz darüber aufgeklärt.....)außer die Sache mit der Auflösung...die ich eh nicht Brauche...da ich ausschließlich für TV produziere)
...ui...wir sind völlig "Off-Topic" - Kann da der Admin was machen ? _________________
cu - löhni |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 13:03 Titel: |
 |
|
@motiongroup
...sooo krasse Sachen will ich gar nicht machen.....mir langts wenn das Progi in normalen DV-Clips ohne Absturz und Vorschaugeränder funzt....bei Effekten darf er sogar a bisserl rendern..aber nur bei speziellen Effekten... _________________
cu - löhni |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 13:33 Titel: |
 |
|
Hallo Loehni,
die neue 6655 ist in der 2/2002 der ComputerVideo zu Finden
GünterN |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 13:33 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
stimmt, bei Premiere ist das so (ist halt ein gutes Programm), bei MSP ist das nicht immer so, da liefen bei mir schon mal häufiger Ton und Bild auseinander beim Zurückspielen.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 13:50 Titel: |
 |
|
na dann...ists so wie ich schon immer gesagt habe.....das Produkt WÄRE super wenn........ach vergiss es...! _________________
cu - löhni |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 14:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | @wesi,
200-300 Clips? sensationell harter schnitt oder wie??
...
Solltest du daran Zweifeln, schicke ich dir wenn du willst dieses Matrixprojekt per Anhang als Email (garantiert Clean). |
@ motiongroup:
Ja, schick' es mir bitte mal zu. Das würde mich interessieren.
PS: Harte Schnitte habe ich natürlich überwiegend, aber auch sehr viele Überblendungen und auch "Bild in Bild" mit Effekten (u. a. auch User-Mask), Vorspann (generiert) + Nachspann, Titel und Farbveränderungen, kurz alles was es "rund macht". Bis zu 5 Video-Compositingspuren verwendet (zusätzlich zu den 2 Video-Editingspuren) und 3 Audiospuren, das reichte mir aus. (Siehe das Bild unten.)
@ loehni:
Mache doch mal einen neuen Thread auf, dann verschieben wir (per copy und paste) die entsprechenden Postings dorthin. Ist Handarbeit, denn verschieben kann man nur komplette Threads.
Gruß Wesi
Link: Erfahrungen mit MovieDV
Übersicht zu meinem 1h-Projekt mit MoviePack4.1:
 |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 14:22 Titel: |
 |
|
@Wesi
welches BS nutzt Du ? liegts evtl. an XP ? _________________
cu - löhni |
|
 |
danielmueller 
Anmeldungsdatum: 23.10.2001 Beiträge: 63 Wohnort: CH
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 14:40 Titel: |
 |
|
Klar gibts die MP4 6655 version seit 2 Monaten zum downloaden bei AIST.
download
Sind jedoch 60 MB
Die MovieXone gibts ab der Page als download, wären dann noch 30MB.
Gruss Daniel
Zuletzt bearbeitet von danielmueller am April. 10 2002,14:45 |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 15:24 Titel: |
 |
|
Hallo Wesi,
über meinen Hotmailzugang lassen sich nur 1024kb schicken, werde nach einer möglichkeit suchen...
Kannst es auch so nachstellen:
RandomString Font Aurek Besh Truetype 10 über 4sek per Zufallszahl animieren.
Text 90° drehen für eine vertikale Bewegung.
Usermask darauf legen Maske ist "VideoNoise" die Werte für die Frequenzen animieren.
Color Wipe mit animierter Amplitude von 75% nach ~4% Breite 4,5, Kantenglättung 0 um den ersten Buchstaben n weiß Leuten zu lassen.
Diese Sequence so oft Kopieren das sie schön in das Pal Format paßt. (16-18 mal)
Danach diese ~18 Sequenzen in der Zeit stauchen und verlängern und die Bewegungen unterschiedlich einsetzen lassen.
Fertig
Ist nicht viel oder?
Normal eine Sache von eine Max. halben Stunde, aber durch dieses einbremsen und abstürzen von MP4 ist es ein Projekt von einer Woche geworden.
Ps: es war auch nicht abhängig ob es als Video oder als TGA Sequenz mit AlphaChannel gespeichert wurde..
güntern
Aurek Besh |
|
 |
|