DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
DV ungleich DV?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Fi..xen fi..lmendenCamcorder am Pool brauch ich nicht, da gibt es handfeste Sachen ... und die sind zu 95% nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.

Die Leute rauchen selbst das grauslichste Zeug, regen sich aber über einen gesunden Fi..elschwimmer auf!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
HYFI 



Anmeldungsdatum: 07.04.2002
Beiträge: 197
Wohnort: Delitzsch

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt, aber die nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Sachen kannste dann ja in kleinen bis kleinsten Kreis über einen Stehallein vorführen.

PS: Das reicht für mindestens 10,- Euro in die Wortspielkasse
_________________
... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!

HYFI
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo HYFI
Zitat:
Ist natürlich eine gewisse Zeitverschwendung, weil ich in dieser Zeit mit dem Rechner nicht viel anfangen kann. Außerdem kann man sich nach 30 Kopien den Film zwei Jahre lang nicht ohne Zuck-Krämpfe anschauen,

Mehrere Rechner mit Firewire ausgestattet ist schon eine feine Sache
Da werden die Kaffepausen wenigstens nicht zu lange ;-)
Au Backe,das mit dem ``nicht mehr ansehen können``kann ich Dir nachfühlen.

Hallo Cool


Zitat:
Kannst jedes VHS.Band in den PC reinbringen (in bestmöglicher Qualität) und natürlich umgekehrt, ohne eine einzige Umdrehung des Bandlaufwerkes zu bemühen.

Ja ja auch wenn Du jetzt mit mir schimpfst und ``nur die Dummen was falsches kaufen ``
Ich habe mir nunmal die Panasonic NV-DS27 gekauft.
Erstens war ich bei Pana auch mit meinen 2 analogen SVHS Cams gut bedient(Ersatzteile und Reperatur in München)
und bin auch mit meiner miniDV sehr zufrieden,sodas ich sie wegen fehlenden Analog in nicht verkaufen werde.
DV hat mir ein Freund freigeschalten mit AV in habe ich halt Pech gehabt.Bin bis Dato auch noch nicht fündig geworden ob es bei der geht.
Sowie HYFI schreibt,manchesmal erleichtert der Blick aufs Bankkonto eine Kaufentscheidung
;)
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wer übrigens kein anal-in an seiner Cam hat und viele VHS-oder S-VHS Cassetten ins Digitale wandeln möchte, für den ist vielleicht ein analog/digital Konverter von Canopus interessant. Kostet ca. 299 Euros und wird als als Rechnerlaufwerk (5 1/4 Zoll) einfach in den Rechner gebaut. Alle Anschlüsse liegen also an der Frontplatte des Rechners.

Gruß

Hans Juergen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
manchesmal erleichtert der Blick aufs Bankkonto eine Kaufentscheidung


... und mich wollens zu einem DVD-Brenner drängeln. Und die ganz Blö..Bösen meinen, ich soll mir einen Minusbrenner antun. Nixda! Ein Plusbrenner kommt ins Haus, wenn er € 199 kostet.



Gutes muss übrigens nicht teuer sein, ist es auch nie, bloss die feinen Pinkel machen es schlecht (weil sie selber mit teuren Sachen angeschmiert und reingelegt wurden - tja, das ist bitter ... ).

Ich habe seit einiger Zeit allerbilligste (und sehr gute) GF2MX-Karten und neuerdinge eine GF4MX440 (€ 99), jeweils mit TV-out.

TV-in brauch ich nicht (hat meine PCTVsat als Gratisdraufgabe), aber TV-out ist echt toll.

Da ich häufig mit Magix VideoDeLuxe2 arbeite, ist es ganz toll, das was man macht auch auf TV zu sehen.

Primärer Monitor ist ein 18.1"-TFT (vom Vobis), sekundäres Display ist eine TV-Kiste. Bei VideoDeLuxe kannst den Film (egal ob DV-AVI oder MPEG oder sonstwas) jederzeit als TV-Vollbild sehen (H, ok, SPACE=Start/Stop, ESC = zurück).

Enweder ungerendert oder gerendert. Da weisst 100%ig, was dich nachher erwartet, wenn das Zeug auf CDR oder DVDR ist.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kostet ca. 299 Euros


Hör mal junger Freund! Da kostet ein DVD-Brenner weniger!

Für so eine canopäisches Plastikschublade sind 299 € genau 299 € zu viel! Unglaublich, was sich Bl..onde so alles einreden lassen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cool

Zitat:
aber TV-out ist echt toll.

Da ich häufig mit Magix VideoDeLuxe2 arbeite, ist es ganz toll, das was man macht auch auf TV zu sehen.

Primärer Monitor ist ein 18.1"-TFT (vom Vobis), sekundäres Display ist eine TV-Kiste. Bei VideoDeLuxe kannst den Film (egal ob DV-AVI oder MPEG oder sonstwas) jederzeit als TV-Vollbild sehen (H, ok, SPACE=Start/Stop, ESC = zurück).

Enweder ungerendert oder gerendert. Da weisst 100%ig, was dich nachher erwartet, wenn das Zeug auf CDR oder DVDR ist.

Wusste gar nicht das Du auch mit TV arbeitest.Wer das kennt wird ungerne darauf verzichten.Dabei liegt es sicher an der Karten-Treibern ob das Signal an den analogen Ausgang abgegeben wird.Ich muss mal versuchen wie es sich aus den Schnttprogies heraus verhält.Aus dem Video Cokpit heraus gehts leider nicht.

Hallo Hans Jürgen
Wenn ich richtig lese sind es 399 EURO ?
http://www.webmart.de/wmshop.....do=list

http://www.webmart.de/wmshop.....=detail

Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Angelika,

ich habs aus der "ComputerVideo". Da steht 299 Euro, und es sei damit 100 Euro billiger als das Stand-alone-Gerät.
Da ich so etwas nicht benötige (habe zwei Cams mit Anal-In) habe ich nicht weiter nachgefragt. Ich habe es hier nur erwähnt, da es vielleicht einige User hier gibt, die sich keine neue Cam kaufen wollen und Interesse an dem Teil haben könnten.

Gruß

Hans Juergen

PS. Das Ding heißt ADVC-50. Das was du, Angelika, meinst heißt ADVC-100.



Zuletzt bearbeitet von Hans Juergen am Aug. 17 2002,17:45
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hans Jürgen
Zitat:
Ich habe es hier nur erwähnt, da es vielleicht einige User hier gibt, die sich keine neue Cam kaufen wollen und Interesse an dem Teil haben könnten.


So habe ich es auch gedacht das Du es meinst.Infos über Produkte ist NIE verkehrt.Niemand muss ja was kaufen.Aber sicher ist es interessannt zu wissen was es alles gibt.
Zitat:
PS. Das Ding heißt ADVC-50. Das was du, Angelika, meinst heißt ADVC-100.

Danke für die Richtigstellung .

Zitat:
ich habs aus der "ComputerVideo". Da steht 299 Euro, und es sei damit 100 Euro billiger als das Stand-alone-Gerät.

Habe ich auch im ABO aber scheinbar übersehen.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Fragt den Fachmann!

Wenn ihr mir versprecht, den Sch... nicht zu kaufen, sag ich euch, was er kostet.

€ 279

http://www.exsys.de/shop.php3?nextpage=artikel&artikel=ADVC50

€ 369

http://www.exsys.de/shop.php3?nextpage=artikel&artikel=ADVC100
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
HYFI 



Anmeldungsdatum: 07.04.2002
Beiträge: 197
Wohnort: Delitzsch

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hm. Also ich habe das Problem über eine DV.now AV basic von Fast gelöst. Hat mich 240,- Euro gekostet.
Die kann alles, was die ADVC-100 auch kann (analog rein und raus sowie das ganze digitale Rein- und Rausspielen) und ist um einiges billiger. Zu dem Ding kann ich nur meine Empfehlung geben. Und dabei tritt nicht das eigentlich Thread-Problem mit den MS-DVs auf, weil die Karte einen eigenen Hardware-DV-Codec hat. Zumindest laut Verpackungsaufdruck.
Woran merke ich sowas (Hardware-Codec) eigentlich?
_________________
... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!

HYFI
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 0:33    Titel: Antworten mit Zitat

Dass er HART ist! ;)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
HYFI 



Anmeldungsdatum: 07.04.2002
Beiträge: 197
Wohnort: Delitzsch

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 0:49    Titel: Antworten mit Zitat

Also mal genau hinhören ob es in der Kiste irgendwo klappert? Könnte der Hardware-Codec sein, der vor lauter Rechenarbeit gegen seinen Chip rempelt ...

Nachtrag: Habe mal mein dauernd dudelndes WinAmp ausgemacht und die Nachbarn gebeten ruhig zu sein ... aber außer dem leisen und einen harmonisch in den Schlaf treibenden Lüfter habe ich nix gehört. Hat die DV.now AV am Ende keinen Hardware-Codec? Ich bin entsetzt! Er klappert nicht! ;)



Zuletzt bearbeitet von HYFI am Aug. 18 2002,00:51
_________________
... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!

HYFI
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 8:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo HYFI,

wenn ich Fast höre geht es mir fast genauso wie dem COOL wenn er Sony hört. Ich habe viel Geld investiert und nichts lief richtig. Das Fast einen eigenen DV-Codec entwickelt hat ist mir neu, ich habe immer nur den fasteigenen MJPEG gesehen, und das Ding lief nur, wenn die entsprechende Software für die Karte installiert war. Man konnte die Videos also nicht an anderen PCs abspielen.
Allerdings habe ich mich aus lauter Frust über deren Karten von Fast abgewandt und keine digitale Karte mehr von denen gekauft.

Gruß

Hans Juergen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

Geht mir genauso. Fast ist zehnmal besser als Canopus, rangiert skalenmässig bei 2 auf der 100-stufigen Skala. Ausser teuer nix gewesen.

Aber sie hatten läppische Firewires um 250 Mark, als Canopus mit 700 Mark das "Tiefpreissegment" anschnitt. Bei beiden Firmen kannst dein Geld günstig loswerden. Mein teuerster Kauf war eine FPS60 (Gott, was war ich jung und blöd) um DM 800 (ohne Zusatz), die verscherbelten Händler kurz nachhher samt Zusatzboard um 300 Mark. Getaugt hat sie nix.

Einen schwachen Trost hab ich: Fast hat mir mal ne Karte um DM 3.500 zum Testen gegeben, die hab ich nie retourniert. Sie haben mich vergessen. Ich nahm es als Dankeschön für den Testbericht. Heute kriegst eine bessere um 50 €, aber damals war das Zeug teuer wie die Nacht bei Neumond finster.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
HYFI 



Anmeldungsdatum: 07.04.2002
Beiträge: 197
Wohnort: Delitzsch

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Mahlzeit,

Für meine Zwecke war sie das, was ich gesucht hatte. Da ich keinen DV-In und Passtrough habe war die Karte billiger als eine neue Kamera. Und laufen tut sie. Das ist aber sicher systemabhängig.
Gib es denn Karten, die analog hinein und heraus, digital herein und heraus und alle Videos im DV-Format schreiben die günstiger sind als 240,- Euro?
_________________
... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!

HYFI
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool

Du willst doch wohl nicht Fast mit Canopus vergleichen? Hatte auch die FPS 60. Canopus Karten laufen wenn auch etwas teurer. Aber Qualität hat eben seinen Preis, was Du natürlich schlecht beurteilen kannst   Ist so ungefähr wie Leute die einen Porsche schlecht Reden, ohne selbst je einmal dringesessen geschweige denn gefahren zu haben. Oder wie bei DVD-Brennern: Selbst keinen haben, aber hier den Brenner-Guru heraushängen lassen.    Du bist ja noch schlimmer als die Tester der verschiedenen "Fachzeitschriften". Die haben die Geräte wenigstens mal in der Hand gehabt und ausprobiert. Du hast Dein Wissen doch nur aus dem Netz. Und wie Du immer sagst: Nirgens wird soviel Unsinn verzapft wie im Internet.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

El Liberace, ich bedaure dich und deinen kleinen Horizontkreis!

Das passiert eben immer, wenn man Schlüsse von DICH auf andere zieht. Sei getrost: von MICH könntest du noch allerhand lernen.

Nimm dir mal ein halbes Jahr Bildungsurlaub (reicht vermutlich bei weitem nicht! )
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool

Na ja, Dein Fachwissen habe ich wie Du weißt noch nie angezweifelt. Nur sind natürlich Aussagen für oder gegen ein System, ohne einmal mit einem DVD-Brenner gearbeitet zu haben doch zweifelhaft.
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hyfi,

du hast jetzt aber nicht gesagt ob deine Fast wirklich einen eigenen Hardware-Codec hat oder ob sie mit dem MS-Codec arbeitet.

Gruß

Hans Juergen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group