Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Okt 27, 2018 22:11 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: |
Die 3200 ISO merkt man fast ned. |
Das wundert mich auch, mich wundert auch, das ich die 1/15 sec halten konnte. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Okt 27, 2018 23:30 Titel: |
 |
|
Letzteres ist ned so schlimm, oft fotografiere ich freihand mit 1/5 bis 1/20 sec.
Ein guter Stabi schafft das. Gefährlich ist das Alterszittern - wenn man schon
den Schlüssel nicht in das Schlüssellloch reinbringt, schauts mit der Kamera schlimm
aus. Oder zu viel sau... trinken, dann sieht mann alles doppelt noch dazu - deshalb
ist Feasgar unser Top-3D-Favorit. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
|
 |
Feasgar 
Anmeldungsdatum: 05.04.2002 Beiträge: 2361
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Okt 28, 2018 9:27 Titel: |
 |
|
Wenn dein Vorgarten in Laos ist, dann ja
Ansonsten halte ich das eher für eine Cheiracanthium mildei
 _________________ --
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken  |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 3:10 Titel: |
 |
|
Klimawandel (den es ja angeblich gibt). Wir hatten 2014 diese hier im Garten:
Das Weibchen einer Wespenspinne - normalerweise nur bis zum Rhein/Main Gebiet zu finden. An der Dänischen Grenze sicher nicht... _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Feasgar 
Anmeldungsdatum: 05.04.2002 Beiträge: 2361
|
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 9:27 Titel: |
 |
|
Feasgar hat folgendes geschrieben: | War da schon Klimawandel
|
Jupp !!! Ab 1800 stärker ab 1900 rasant ab 1950
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 12:07 Titel: |
 |
|
Kannst Du bitte die Quelle dazu angeben, damit ich es in meine Sammlung aufnehmen kann? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 12:48 Titel: |
 |
|
... und JEDER trägt dazu bei! Auch DU, mein WoMobler!
Ich flugreise nicht mehr, fahre nur alle 14 Tage mit dem Auto ... meine
Tankintervalle haben sich von 1Monat/2Monat/3Monat nun auf SexMonat
erhöht, wie hoch der Spritpreis ist ist MIR egal. Vermutlich verdunstet mehr
Benzin in meinem Tank als ich verfahre.
Bruno, such dir was aus:
for Bruno <--- click-clack-gluck _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Feasgar 
Anmeldungsdatum: 05.04.2002 Beiträge: 2361
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 13:13 Titel: |
 |
|
Was man so "Dramatic Rise" nennt...
Die Teilchendichte CO2 in der Umgebungsluft stieg also in den letzten 1000 Jahren von 0,00025 auf 0,00038
Da geh ich gleich Gasmasken und Sauerstoffpullen kaufen
Edit: Wer hier in meinem Beitrag rumkritzelt, dem spring ich mit nacktem Arsch ins Gesicht! Auch wenns ein Modgesicht ist! _________________ --
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken 
Zuletzt bearbeitet von Feasgar am Mo Okt 29, 2018 14:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 13:51 Titel: |
 |
|
Feasgar hat folgendes geschrieben: | Was man so "Dramatic Rise" nennt...
Die Teilchendichte CO2 in der Umgebungsluft stieg also in den letzten 1000 Jahren von 0,00025 auf 0,00038
Da geh ich gleich Gasmasken und Sauerstoffpullen kaufen
Alter ! Das ist eine Zunahme von 52 % (Basis 0,00025 ),
das muss Auswirkungen haben. Lies den Artikel bei Wikipedia. |
Meister der Linien !
Das ist eine Zunahme von 52% (Basis 0,0025) das muss Auswirkungen haben. Lies den Artikle bei Wikipedia _________________ Gruß BergH |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 13:57 Titel: |
 |
|
Feasgar hat folgendes geschrieben: | Da geh ich gleich Gasmasken und Sauerstoffpullen kaufen | Würd ich eher deiner Umwelt und umgebenden Personen dringend raten ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 14:03 Titel: |
 |
|
Immer das selbe, Feasgar. Um zu beweisen, dass alles nicht so dramatisch ist werden irgendwelche klein erscheinenden Zahlen hervor gekramert.
Sollte es sich nicht geändert haben besteht die Atmosphäre aus grob 20% Sauerstoff und grob 78% Stickstoff und grob 2% sonstigen Gasen meist Edelgasen. Dazu gehören auch CO2, Methan, Ethan und was noch all.
Also eigentlich nix, die 2% wenn man sich dann noch ansieht wie wenig davon "Klimagase" sind ist es fast zu vernachlässigen. Wenn man jedoch die eher komplizierten Verhältnisse Absorption, Reflexion etc. ansieht dann wirds kritisch.
Zusätzlich sollte jeder bedenken, das CO2 - eigentlich der Kohlenstoff - wurde vor Jahrmillionen durch Photosynthese und danach Verrottung als Kohle oder Öl gebunden eingelagert. Selbst Sümpfe und Moore oder gar Sibirien tragen dazu bei. Seit der Nachkriegszeit sind wir massiv dabei diese Einlagerungen Stück für Stück wieder freizusetzen Wo und als was wird der Kohlenstoff nun hingehen?
Übrigens, ein Rückblick auf Tausend Jahre ist nett, sagt nur nicht aus wann denn die Teilchendichte erhöht wurde. Ist so ähnlich wie bei dem, der aus dem 10. Stock fällt und beim 9. sagt, "bis jetzt ist alles gut gegangen". Gerade solchen Zahlenwerken traue ich gar nicht mehr.
Natürlich rufen Wetterereignisse wie dieser , für den Süden der Republik, trockene Sommer immer Leute auf den Plan, die ähnliches schon mal erlebt haben und es als völlig "normale" Wetterschwankung abtun. Eines ist aber, vor allen den Seglern und Fliegern, klar, Das Wetter hat sich in den letzten 10 Jahren kontinuierlich verändert. Bei uns gibt es immer mehr untypische Stürme, untypisch, weil die Richtungen nicht mehr stimmen. Gab es vor 20 jahren noch die, für hier oben, typischen Ostwetterlagen ab dem Frühjahr so haben wir jetzt, Mischwetter aus West-, Nordwest-, Süd- und immer seltener Ostrichtungen. Eine Folge von Veränderungen der Temperaturen über dem Festland und vor allem über der Arktis.
Wo Segler bis vor 10 Jahren noch völlig sorglos mit riesigen Segeln die nordwestliche Ostsee bereisten ist heut der ängstliche Blick auf die Wetterkarte schon für Tagestouren normal. Es gibt wesentlich mehr Starkwindereignisse (im Moment schon wieder Böen von 9 bis 10 bft aus Ost) und wesentlich mehr echte Flautentage. Das sit keine Momentaufnahme das zieht sich schon über Jahre so hin. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 14:09 Titel: |
 |
|
Mit gutem Beispiel geh voran:
fahre Teutsche Bundesbahn!
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Feasgar 
Anmeldungsdatum: 05.04.2002 Beiträge: 2361
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 14:17 Titel: |
 |
|
TomM hat folgendes geschrieben: | Immer das selbe, Feasgar. Um zu beweisen, dass alles nicht so dramatisch ist werden irgendwelche klein erscheinenden Zahlen hervor gekramert. |
Andersrum wird nen Schuh draus. Schau in bergHs Grafik. Anstieg von 250 auf 380. Gruselig viel. Daneben dann: ppm. Parts per million. Wer hat hier wohl Zahlen rausgekramt?
Zitat: | Übrigens, ein Rückblick auf Tausend Jahre ist nett, sagt nur nicht aus wann denn die Teilchendichte erhöht wurde. Ist so ähnlich wie bei dem, der aus dem 10. Stock fällt und beim 1. sagt, "bis jetzt ist alles gut gegangen". Gerade solchen Zahlenwerken traue ich gar nicht mehr. |
Wieder. Lies bergHs Grafik. Er hat das geposted mit den 1000 Jahren.
Cool: Wenn du nix sachbezogenes beitragen kannst, dann geh was fotografieren. Oder einkaufen. _________________ --
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 14:25 Titel: |
 |
|
Ööööhhhmm .. ist das Thema ned "Schnellmal was fotofieren?"
Sei den Analalphabetten wie deinereiner nahegelegt.
Willst du SprachOutput oder Bilderl ala Ficks&FockSie? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 15:03 Titel: |
 |
|
Es ist wohl selbst für Fachleute schwierig, den Klimawandel plus dessen Ursachen/Folgen objektiv/eindeutig zu begründen/beweisen.
Da gibt es aber auch noch den sogenannten gesunden Menschenverstand. Und meiner sagt mir, dass das, was wir in den letzten ~100 Jahren verzapft haben nachhaltige und schlimme Folgen hat und noch schlimmere haben wird. Da geht es nicht nur um Feinstaub und CO2. Da zählen der (Plastik)müll in den Meeren und inzwischen in der Nahrungskette, die abgeholzten und zubetonierten Flächen, Chemierückstände in Nahrungsmitteln und Grundwasser genauso.
Ein bisschen (?) zynisch gesagt: Klar, wer heute altersmässig zwischen Rente und scheintot liegt kann das Gegenteil behaupten, er/sie wird vieles davon ja aus natürlichen Gründen nicht mehr erleben. Aber seine/ihre Nachkommen werden es. Trumps Nachkommen vielleicht nicht, die können sicher noch eine Weile zu den etwas weniger gefährdeten Golfplätzen vom Pappa umziehen. Obwohl, dem ist wohl eh egal, was seinen Mitmenschen geschieht. Hauptsache er... |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 15:37 Titel: |
 |
|
Nun ja, Ralf, die Klimawandel Skeptiker finden immer irgend einen Grund warum sich nichts ändern muss.
Bei uns in der Marna liegt einer, der in Potsdamm Professor ist - eigentlich ein Astronom - er fühlt sich dennoch sicher genug um zu erklären, das Klimaforschung nur die letzten 40 Jahre betrachtet und daher die Debatte müssig sei weil es schon immer Warmzeiten und Kaltzeiten gab. halt über längere Zeiträume. Ich finds fast schon witzig, wie die Ausbeutung von Fossilen "Energieträgern" einfach ignoriert wird und als unwichtig abgetan wird.
Interessant ist doch auch, in den Großstädten dieser Erde ist die Temperatur durchgängig um 2 bis 5°C höher als auf dem angrenzenden Land - ob das doch mit CO2 zu tun haben könnte? Wenn sich das Microklima derart dramatisch ändert, wie sieht es dann mit dem Makroklima aus, wie gar mit dem globalen Klima?
Feasgar, die Linienwerke, die von BergH eingestellt wurden, zeigen eben genau den Effekt der letzten 50/60 Jahre im Zeitraum von 1.000 Jahren. Von dieser Warte zeigen Sie unseren Einfluss auf den Klimawandel.
Interessant, besser erschreckend, ist die nach wie vor allgemeine Forderung nach Mobilität wenn es um Arbeitsplätze geht. All die sollten mal am Freitag oder Sonntag Abend auf die A7 zwischen Hannover und Frankfurt fahren... hat ja nix mit Klimawandel zu tun. Der Anspruch viermal im Jahr mit dem Flieger in Urlaub zu müssen... hat auch nix mit Klimawandel zu tun.
Ich war mal Frequent Traveller bei diversen Airlines - geschäftlich versteht sich. Wenn ich meine Flugbewegungen von damals (die Anzahl) mit dem Vergleiche was heute Privatleute zurücklegen wird mit Übel. Ich hatte rund 100 Flüge (Hin und Rück) im Jahr. Heute hat es in gleicher Position fast 500 Flüge. Damals war Fliegen teuer und eine Flugreise musste wenigstens eine Woche dauern. Heute wird wegen einem 2 Stunden Meeting mal eben überall hin geflogen. Es wird noch viel Wasser den Rhein runter fließen müssen (wenn es denn noch fließt) bis wir begreifen, so geht es nicht. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Mo Okt 29, 2018 15:41 Titel: |
 |
|
"Lustig" finde ich manche Probleme, besonders deren Priorität. Mein verstorbener
Onkel musste noch in der "Chemiefaser Lenzing" - schon lange auf "Lenzing AG" geschönt
(Chemie=pfui) noch die tonnenschweren (Spezial)Papierrollen herumbuddeln,
aus denen die Schweizer (schon immer vorbildlich) Wattestäbchen produzierten (wehe
da waren mehr als zwei Klebestellen in der Riesenrolle!).
Heute macht man Theater/Geschrei/Verbot um PlastikOhrenStäbchen, weil sie die
Welt/-meere verschmutzen. Toc-toc-toc (.. macht WER, Feasgar?)
DM macht einen Feldversuch: Waschmittel, Weichspüler, .. werden in SELBST mitgebrachte Flaschen abgefüllt. *)
Hände aufhalten, Feasgar, wenn du Jogurt kaufst und nix mithast!
*) Letzte Woche kam ein (Idioten)ARIEL Muster, verpackt in einem dicken Plastiksäckchen,
darüber eine transparente Plastikülle und das alles in einem noch grösseren Plastikkuvert.
Das Glumpert kauf ich sicher ned (KEINE beworbenen Sachen!) - in einer PlastikBox,
die sicher viel mehr Plastik verbraucht als eine Hofer-Plastikflasche mit dem Inhalt
von 3x so vielen Waschvorgängen. Zudem zum Bruchteil des Preises.
Beängstigend: Hofer führt - auf Grund der Deppertheit der Konsumenten - immer mehr
"Markenprodukte", die ein Vielfaches seiner bisherigen (sehr guten) Produkte kosten.
Naja, auch RedBull hat er - obwohls kein Schwein kauft. Was 4x so teuer ist muss wohl
auch 10x so gut schmecken - denkt Max W. Brainamputated (Cünstlername von B.Feasgar)
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|