Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Mai 17, 2011 10:50 Titel: |
 |
|
So Zeuchs lese ich seit Jahrzehnten nimmer - 90% in diesen überteuerten Heftln sind Reklame -
der einzige Zweck warum sie bestehen. Ich hab sogar aufgegeben, diese Pamphlete for lau aus
dem Internetz runterzuziehen. Ich glaub nur noch, was ich SELBST ausprobiert hab.
Schlussendlich hängt es immer vom Einsatz + Fotograf ab - siehe etwa Fujian 35mm/1.7 um satte $28 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Mai 17, 2011 11:26 Titel: |
 |
|
Canon 550D + Tokina 80-400 + Soligor 1.7x converter
Two pictures, freehand, no stabilisation, out of camera ... f=5.6, 400mm+1.7x converter ... that is 400*1.7(conv)*1.6(camera crop) = 1088mm
automatic focussing (slow, not very exact)
manual focussing
Doch nun: auf, auf - zum Spargelkauf !
. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Mai 17, 2011 22:46 Titel: |
 |
|
Canon 550D + Tamron 60mm/2.0
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Mai 18, 2011 14:05 Titel: |
 |
|
Heut' ist der NIPON-Adapter gekommen ... EOS-m4/3 mit Blendensteuerung.
Halber Preis (70€) vom baugleichen KIPON-Adapter (140€=199$).
Einen "Fehler" hat er: der Anschluss ist um 90° falsch montiert. Naja, werde ich bei
Gelegenheit vier Schräubchen lösen und das Dingens verdrehen. Stört beim Fotografieren aber ned.
Montiert man ihn zusammen mit dem m4/3-NEX auf die NEX5, kömmt, was zu erwarten war:
durch das APS-C Sensorformat kommt es zu schwacher bis starker Vignettierung,
weil die Blende in einer anderen Ebene liegt als die Originalblende des Objektivs.
Bei m4/3 mit dem kleineren Sensor gibt es keine Vignettierung.
Blende fast offen
Blende fast geschlossen
Adapter an m4/3
fast offen
mittel
fast geschlossen
Nex5 + NIPON Adapter (EOS-m4/3) + m4/3-NEX
fast offen
fast geschlossen
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Mai 18, 2011 16:39 Titel: |
 |
|
Naja, der Adapter vignettiert auch auf m4/3 - bei starkem Zoom und totaler Blende-zu.
Pöhse Vignettierung mit Sigma 18-200 bei 200mm und fast geschlossener Blende
ein/zwei Blenden weiter auf:
GH1 + NIPON + Canon 50mm / 1.8 II
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Mai 18, 2011 23:34 Titel: |
 |
|
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Mai 19, 2011 6:18 Titel: |
 |
|
Gibt es auch Adapter für m4/3-Objektive auf EOS-Kamera? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Do Mai 19, 2011 11:51 Titel: |
 |
|
Nöööö, das funzt doch ned!
Kannst nur von 40mm auf 20mm - ned umgekehrt, ausser du bastelst einen mit negativer Dicke.
The MFT lens mount is specified to be a bayonet type with a flange focal distance of circa 20 mm – half as deep as the Four Thirds
Für den m4/3-NEX bleiben 2mm Unterschied (20mm - 18mm)
einziger m4/3-NEX Adapter _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Fr Mai 20, 2011 13:12 Titel: |
 |
|
Gut..., dann kaufe ich halt das hier:
 _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Mai 20, 2011 13:17 Titel: |
 |
|
Damit kann man das hier machen:
Klick hier und staune... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Mai 20, 2011 13:33 Titel: |
 |
|
Für die Novoflex-Callaschnickof brauchst einen DRAHTAUSLÖSER.
Die neue Fuji X100 hat sowas
Sicher Spitzen APS-C Kamera, aber um $ 1200 / € 999 vieeeeel zu teuer.
http://geizhals.at/eu/a576251.html
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Mo Mai 23, 2011 12:30 Titel: |
 |
|
550D + Tamron 60mm / 2.0
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mo Mai 23, 2011 20:11 Titel: |
 |
|
Nam, nam, nam ... Hofer-Halbpreis-Trauben!
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Mai 25, 2011 16:13 Titel: |
 |
|
Da brauchst eine schnelle Kamera! Sitz ich gemütlich in der Sonne und schlürf meinen
BananenSplit, pfeift im Eilzugstempo eine Maulwurfsgrille vorbei! Die hat aber ned mit
Hochgeschwindichkeits-Cool und seiner Hochgeschwindichkeits-Kamera gerechnet!
Länge von dem Viech knapp 10 cm, also ein recht grosses Exemplar.
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Sa Mai 28, 2011 21:39 Titel: |
 |
|
Und wieder trat das Tamron 60mm in Aktion!
(Natürlich alle Bilder in 3D - hier jeweils nur die linke Ansicht)
Diesmal bei Raupen vom Braunen Mönch - Nachtfalter (Eulenfalter)
Fünf Raupen vom Königskerzenmönch vernaschen eben eine schon 1 Meter hohe Königskerze,
ihre Tagesbeschäftigung ist etwa die gleiche wie von manchen Forumsmitgliedern:
fressen, schlafen, scheissen.
Unterschied der Raupen vom Braunwurzmönch und Königskerzenmönch: letztere haben
auf dem 2. + 3. Segment im gelben Farbfleck zwei schwarze Punkte.
Braunwurzmönchsraupe ........................................... Königskerzenmönchsraupe
Mit Stativ und Zwischenringen
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Do Jun 09, 2011 23:35 Titel: |
 |
|
Die Sonne geht unter ...
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Fr Jun 17, 2011 8:48 Titel: |
 |
|
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|