Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Dez 01, 2009 20:20 Titel: |
 |
|
@BongoBong,
inwiefern war meine Aussage -eigentlich nur ein Hinweis auf einen Test in der aktuellen C't- nicht konkret?
Gut, da ich momentan etwas Zeit habe, noch deutlicher: In der aktuellen C't Nr. 25, erschienen am 23.11.2009, findet sich auf den Seiten 110 ff. ein Artikel mit dem Titel "Video-Spieler: HD-streaming ab 100 Euro". Auch der von Dir angepriesene Asus O!Play wird darin getestet. Scheint nicht schlecht zu sein. Gemäß der Bewertung aller getesteten Geräte auf S. 114 ist jedoch der "WD TV Live" in allen drei getesteten Disziplinen (Bedienung, Funktionsumfang und Videoformatunterstützung) -als einziges aller getesteten Geräte- "sehr gut".
Das Vorgängermodell "WD TV" kenne ich übrigens aus eigener Anschauung/Installation.
Ist ein hervorragender "Video- (und Multimedia)Spieler", der zumindest das Material, das ich ihm "zum Fraß" vorsetze, klaglos in hervorragender Qualität wiedergibt.
Der Nachfolger -den ich mir vermutlich demnächst selbst zulegen werde- hat jetzt endlich die für mich wichtige Netzwerkschnittstelle.
Mich ärgert, wenn irgendwelchen inkompetenten Kiddies irgendwelche dilettantisch zusammengemurksten Video/Sound-Fragmente aus dem INET downloaden, die nicht einmal dem Anschein nach irgendeiner Video/Sound-Norm entsprechen, das als "Film" bezeichnen und sich dann lautstark in allen möglichen Foren beschweren, daß ein "High-End"-100-Euro Streaming-Client diesen Dreck nicht sauber wiedergibt.
Herrschaften, ehe man den Krempel kauft, sollte man doch VORHER einmal die Angaben des Herstellers bezüglich der Medien-Kompatibilität durchlesen! LESEN! Nicht nur wild auf der Fernbedienung rumdrücken! Dann würde einem sicher manch unangenehme Überraschung erspart bleiben.
Und die einschlägigen Foren wären um viele Falschmeldungen ärmer.
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Dez 01, 2009 21:01 Titel: |
 |
|
Richtig gesagt, Tremmel!
Heut wird wahllos alles zusammengeklaut und dann wundert man sich, dass gute/billige Gerätchen diesen Mist ned einwandfrei abspielen.
Für MICH zählen nur MPEG, AVI (divx), H264 und MKV und was meine Kameras so zusammenfilmen. Das schafft eigentlich jedes
dieser Geräte.
Mist. Wollte mir die oben genannte c't runterladen ... habe aus Versehen den deutschen Dezember-Blähboi erwischt (Freud'scher Vertipper)
... ned einmal angeschaut, wieder gelöscht. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Dez 01, 2009 21:55 Titel: |
 |
|
Was heißt der WD TV Live gibt keine DVD-Strukturen wieder, siehe c`t Seite 114, das wäre aber ein Armutszeugnis.
Ganz zu schweigen von BD/AVCHD-ISO, die die liebe c`t vergessen hat zu testen, denn wie will tremmel sonst authorte coolsche AVCHD-Pool-Filmchen ordentlich wiedergeben.
Ich denke mal, cool wird sich vor lauter Neugier und Erwartung gleich den O! Play ordern. Wir warten auf sein gewichtiges Urteil. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Dez 01, 2009 22:06 Titel: |
 |
|
Hab schon nachgeschaut, gar ned soooo teuer, aaaaaber ich hab eh schon genug Glumpert. 90 Euronen, die sich ned lohnen.
http://geizhals.at/eu/a448262.html
Ausserdem spare ich auf eine GH2.
O!Weia:
http://www.amazon.de/review/R1VVRHNQSK4G3/ref=cm_cr_pr_viewpnt#R1VVRHNQSK4G3
Hehe:
Bugs wie MP3-Tags die auf chinesisch angezeigt werden (obwohl jeder Player auf dem Computer es richtig darstellt)
verderben zuweilen den Spaß. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
lutzp 
Anmeldungsdatum: 04.07.2001 Beiträge: 29
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Dez 04, 2009 21:03 Titel: Hier meldet sich Lutz |
 |
|
Danke liebe Forenmitglieder, habe Eure Erfahrungen + Sticheleien, alles wie gehabt mit Interesse verfolgt.
Nun die Diskussion über IQ/Furz zu BD-iso ist gelinde gesagt "Arschlochskram". BD-iso wer braucht das, na denkt mal nach, wie erstellt Ihr in HD Dia -shows und Videos mit einem ordentlichen Menü um es dann von mir aus auch noch über das Netzwerk ordentlich zu präsentieren. Es geht nicht um irgendwelche rips. Das ganze soll ja auch noch auf externen Festplatten gesichert werden, also kein BD Player/Brenner. MKV bietet, wisst Ihr selber ja nur "listenmäßig die Möglichkeit" zu "Einsprüngen. Also muss man Ordener mit "zerstückelten Dateien und Vorschaubildern erstellen.
Aber aus Eurer Diskussion weiss ich nun folgendes: EMTEC spielt *.iso und ifo ab, also kann man dort DVD ("normal PAL" 720x576) von Festplatten abspielen. Offensichtlich aber kein AVCHD bzw. BD iso, richtig? Der ASUS PLayer scheint den gleichen Schaltkreis zu haben und etwa gleiche technische daten haben. Das abspielen von Dateien in hd, ob m2ts, mp2 mkv stellt ja wohl für kein gerät eine Hürde da.
Also Danke und wenn noch jemand was neues weiss, ich schaue gern wieder rein. Das "Edelgerät ist mir zu teuer" da sind ja Brenner und Player billiger
:wonder: |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1870 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
|
 |
|