DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
Ixus 100
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Di Sep 29, 2009 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub, der Connecti-Cutter wird explodieren ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: So Okt 04, 2009 1:15    Titel: Antworten mit Zitat










_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1870
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: So Okt 04, 2009 8:05    Titel: Antworten mit Zitat

habe mir grade mal die daten der Canon Digital IXUS 200 IS angesehen:
720P30, Zoom 24...120 etc.

Könnte eine Alternative zur TZ7 sein, wäre da nicht die Diskussion über 25/50P.

Gehen wir mal von meiner Erfahrung aus:
Filme aus der Digiknipse werden in der Regel in eine Diaschau eingebunden.
Diese wird im allgemeinen in hoher Auslösung erstellt, min 720P.
Damit fällt Wiedergabe mit DVD am Fernseher schon mal weg.
In der Praxis wird die dann mittels Stick, 2,5"-Platte oder WD-TV am Flatscreen wieder gegeben.
Damit sollte es doch egal sein, ob 25 oder 30P.
Echtes 50P bekommen wir derzeit doch ohnehin nicht.

Liegt da irgendwo ein Gedankenfehler?

Danke für Eure Unterstützung.
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: So Okt 04, 2009 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

han nes hat folgendes geschrieben:
Könnte eine Alternative zur TZ7 sein ......


Wenn Du Lust hast, bei jedem Start der Cam den automatisch rausspringenden Blitz manuell wieder reinzudrücken (wielange der billige Plastikmechanismus das wohl aushält .......) ......

HDMI hat sie auch nicht .....und ist Vollplaste
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: So Okt 04, 2009 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Holger Du meinst sicher diese Kamera:

http://geizhals.at/deutschland/a404872.html

Hannes aber die hier:

http://geizhals.at/deutschland/a454620.html
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1870
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: So Okt 04, 2009 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

@cool

jau, so isset

hat schon mal einer hier gekauft:
http://www.hood.de/artikel/895582/panasonic-lumix-dmc-tz7-schwarz.htm
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: So Okt 04, 2009 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Gegen Vorauskasse (über 50 Euronen) würde ich nie kaufen, dann lieber bei amazon € 10 mehr bezahlen und € 8 Porto sparen.

Da es sich um EU-Ware handelt und einige Hersteller die Handbücher nicht in allen Sprachen mitliefern,
ist es möglich das kein deutsches Handbuch mitgeliefert wird.


Schöne Umschreibung für Grauware.

Die Ixus 120 als Nachfolgemodell der IXUS 100 hat ein bisserl mehr Zoom, kann beim Filmen zoomen, hat 28mm statt 33mm und
ist teurer. Zudem fehlt ihr der Sucher. Könnte man sich auch überlegen.

Ob 25 oder 30 ist sowas von wurscht ....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1870
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: So Okt 04, 2009 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

> Gegen Vorauskasse (über 50 Euronen) würde ich nie kaufen

der Kollege ist seeehr konservativ. Ich denke mal, der wird bei Foto-Koch in DUS kaufen. Hat bis jetzt alles dort gekauft. Lebt auch nicht von Hartz IV.

> Die Ixus 120 als Nachfolgemodell der IXUS 100 hat ein bisserl mehr Zoom

so gesehn kann es dann auch die 200 sein. In Räumen noch besser geeignet.
Werde ihm mal beide empfehlen. Mal sehen was dabei raus kommt.

> Ob 25 oder 30 ist sowas von wurscht ....

Denke ich auch, aber mach das mal den "alten Säcken" im Filmclub klar.
Wenn ich dann noch sage: "jedes P ist besser als i", werden die ganz verrückt.
Das i in jedem Falle nach P umgerechnet werden muß, haben die absolut nicht auf der Rechnung. Kleben eben noch immer noch im Geiste an DV-AVI.
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1870
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: So Okt 04, 2009 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag

Das Videoformat sollte doch bei der 100, 120, 200 gleich sein, oder?
Hat einer einen Original-Testclip für mich?

Danke
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: So Okt 04, 2009 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe zwei kurze Original-IXUS100-Testclips (je 50 MB) auf RapidShare geladen - lässt sich nur 10x daunladen,
wird nach 90 Tagen gelöscht, sollte aber reichen. Sind Blümchen (ohne nackige Mädels am Pool, die mit mir Cappu trinken ....
und unredliche Sachen machen)

Megaupload verabschiedet sich leider immer wieder - seltsam.

http://rapidshare.com/files/288542571/CANON_IXUS_100.rar
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1870
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: So Okt 04, 2009 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

hab das File geladen, was ca. 1h dauerte. Kam nur sporadisch.
Dann öffnete sich Winrar mit 3 Fehlermeldungen. Das File war auch auf der Platte nicht zu finden. Welche Endung haben die Clipse?
War also alles für die Katz.
Aber danke für die Mühe.
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mo Okt 05, 2009 1:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du einen leicht verrosteten Commodore 64?

Also mein uralt-schnarchlangsam-12"-Lidl-Notbuck lädt das File einwandfrei innert 25 Minuten runter, wird sofort zerlegt und von VLC einwandfrei in 1280x720 angezeigt.

Tipp: hau deinen Commodore zum Sondermüll und kauf (bei ALDI) was Gscheites!


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1870
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mo Okt 05, 2009 6:18    Titel: Antworten mit Zitat

"Immer langsam mitti jungen Färde"

Mein PC ist es sicher nicht.
Das ist ein 4-Kerne-Prozessor mit Vista64 und und, und....
Es ist die Art der Übertragung. das Zeug kommt nur Paketweise:



Vorne normale Übertragung, hinten Rapidshare.
Werde gleich noch einen Versuch machen.

Danke für die Mühe.

EDIT:
Habe den Download erneut gestartet. Der Abstand der Paket ist etwas kleiner.
Mal sehen, was jetzt dabei raus kommt.
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1870
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mo Okt 05, 2009 7:43    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar! Diesmal hats geklappt.
Habe die Clipse gleich getestet: Loilo 1.6, VS11.5, VSx2, NEO.

Am einfachsten geht es sicher mit NEO.
Kein wandeln, flüssiger Ablauf, bestes Ergebnis.

Mit Loilo auch kein Problem aber eingeschränkte Bearbeitung, da keine zus. Überblendungen da sind,
nur die weiche Blende. Das ist den meisten zu spartanisch.
(Ich weiß, ich weiß! deshalb bitte keine Diskussion darüber)

In VS11.5 fehlen die erforderlichen Einstellung. Die sind aber in VSx2 vorhanden.

Somit kann ich die IXUS im Club durchaus empfehlen.
Leider nimmt sie nur mono 41.1kHz auf und codiert in Baseline@L4.1
Mal suchen, ob sich daran bei der 200 schon was geändert hat.

Allgemein
Format : MPEG-4
Format-Profil : QuickTime
Gesamte Bitrate : 24,1 Mbps

Video
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Baseline@L4.1
Codec-ID : avc1
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 23,4 Mbps
Breite : 1 280 Pixel
Höhe : 720 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16/9
Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS
Auflösung : 24 bits
Colorimetrie : 4:2:0
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.845

Audio
Format : PCM
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 705,6 Kbps
Kanäle : 1 Kanal
Samplingrate : 44,1 KHz
Auflösung : 16 bits
Stream-Größe : 1,56 MiB (3%)
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Mo Okt 05, 2009 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Für Stereoton kannst die billichste Samsung nehmen - NV24, ..., WB500, WB550 ... die machen alle 1280x720 mit Stereo,
dasssss sind halt richtige Kameras, mit OLED, 10fach Zoom usw.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1870
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Mo Okt 05, 2009 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

habe mir die WB550 mal angesehen.
Scheint auch eine echte Alternative zu sein und gar nicht teuer.
Ich glaube, damit sollte der Kollege zu Potte kommen.

Nach dem ich kleine Arbeiten mit der TZ7 gezeigt habe, wollen alle weg von den Boliden.
DV-AVI nervt sie ohnehin schon länger, da das ja nicht mehr "up to date" ist.
Muß immer das Neueste sein, egal ob es gebraucht wird oder nicht.

Danke für die Hilfe
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1870
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Mo Okt 05, 2009 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag:
ich sehe grad, die hat auch eine Fernbedienung.
Könnte ein Kaufargument sein.
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Mo Okt 05, 2009 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner NV24 war eine Fernbedienung+Dockingstation dabei - meist aber nicht. Bei der WB500 war keine FB dabei, die FB von der NV24 funzt aber auch.

Ob bei der WB550 eine dabei ist, weiss ich ned. Über Samsünge wird oft gelästert - ich bin aber voll zufrieden mit den Dingern,
sie fotografieren und filmen ausgezeichnet, sind klein und günstig.

Meine FullHD Camcorder verrotten allmählich und setzen Schimmel an. Obwohl sie klein sind - aber filmende Fotoapparate
sind eben noch kleiner - und flexibel. Ich würde mir nie mehr einen Camcorder kaufen.

Hier - und auf den Folgeseiten - sind Bilder von mir/WB500

http://forums.steves-digicams.com/samsung/150859-samsung-hz10w-6.html



Wow, jetzt trödeln die billichen Hongkong-Sachen ein, letzte Woche geshipped, heut sind sie da. Und das trotz Zollkontrolle.
Hehe, wer zahlt bei Beträgen unter 5 Euronen schon Zoll
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Di Okt 13, 2009 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Da wird Mädel Freud haben - heute IXUS-Tascherl gekommen. Toll ausgeführt, passgenau, grossflächiger Magnetverschluss
(nur zuklappen), echt Leder mit Prägung (sogar Canon und IXUS steht drauf), Gürtelschlaufe, Anhängeclips ...
quanta costa ... € 4.50 frei Haus.

12 Megapichsel, saugute Bilder, Video mit 1280x720, .. wunzigklein, Sucher .. das fetzt!








_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group