Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
lichtgott 
Anmeldungsdatum: 29.10.2008 Beiträge: 15
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2008 20:25 Titel: |
 |
|
also premiere ist schon mal abgestürzt beim einlesen.
probiere es morgen mal mit magix |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2008 20:32 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | ... färbst es Schwarz-Weiss ein, schneidest ein paarmal den Archi rein ... und fertig ist der Stummfilmtscharlitschaplinfilm. |
Wenn es wirklich ein *piep* ist, dann wette ich, dass cool an einem 5-Sekunden-Audio-Ausschnitt, am Gestöne der Hauptdarstellerin(nen), den Film beim Namen nennen kann.
@lichtgott: Audio musst du natürlich extra laden. Alternativ lassen sich Video und Audio natürlich auch zu einem "Mpeg 2 Program Stream" zusammenführen (muxen).
Zuletzt bearbeitet von Archimedes am Mi Okt 29, 2008 20:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2008 20:35 Titel: |
 |
|
"One Night In Paris"
Hab ich gez gewonnen?
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
lichtgott 
Anmeldungsdatum: 29.10.2008 Beiträge: 15
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2008 22:16 Titel: |
 |
|
So, habs nochmal probiert.
Adobe stürzt ab und Magix zeigt zwar in der Zeitleiste 20 Minuten Filmlänge an, aber es sind in Wahrheit nur 2 Minuten.
Und die Zeitleiste läuft beim Abspielen wie in 200-facher Geschwindigkeit -> so ist das übrigens auch wenn ich die vro direkt versuch zu importieren.
Probiere es jetzt mal mit Umwandeln in eine .vob Datei und danach in .mpg umbenennen. |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2008 22:40 Titel: |
 |
|
Besser wäre das Muxen zu einem "Mpeg 2 Program Stream". Lässt sich der elemantare Stream denn überhaupt normal abspielen (Windows Media Player etc.)? |
|
 |
lichtgott 
Anmeldungsdatum: 29.10.2008 Beiträge: 15
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2008 22:43 Titel: |
 |
|
Abspielen geht wunderbar.
Aber was bitte ist "Muxen zu einem "Mpeg 2 Program Stream"
Das klingt für mich chinesisch |
|
 |
lichtgott 
Anmeldungsdatum: 29.10.2008 Beiträge: 15
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2008 22:54 Titel: |
 |
|
lichtgott hat folgendes geschrieben: |
Probiere es jetzt mal mit Umwandeln in eine .vob Datei und danach in .mpg umbenennen. |
Also das klappt jetzt endlich.
Ist das ne gute Lösung oder gibts besseres?
Gibt es hierdurch Qualitätsverluste? |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2008 23:08 Titel: |
 |
|
Qualitätsverluste gibt es nicht. Das Umbenennen führt aber nicht immer zum Ziel (in deinem Fall anscheinend schon).
Ich drücke es mal ganz salopp aus.
Im Endeffekt benötigt dein Schnittprogramm ein Mpeg-2-Video, in welchem Video und Audio enthalten sind. Dieses Format sollten so gut wie alle Schnittprogramme lesen können. Hierzu musst du die getrennt vorliegenden Video- und Audio-Streams wieder zusammenführen (zu einem "Mpeg 2 Program Stream"). Ich mache so was in der Regel über ein Kommandozeilenprogramm. Es gibt aber auch noch andere Programme, wie z. B. ImagoMPEG-Muxer, die das erledigen. |
|
 |
lichtgott 
Anmeldungsdatum: 29.10.2008 Beiträge: 15
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2008 23:14 Titel: |
 |
|
Hab grad gemerkt, dass ich gar nicht umbenennen muss.
Adobe erkennt auch .vob als Quelle.
Problem scheint gelöst zu sein.
MERCI!!!! |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Okt 29, 2008 23:15 Titel: |
 |
|
Perfekt.  |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Do Okt 30, 2008 4:37 Titel: |
 |
|
Na klappt doch!
Da kommt ein Neuer, stellt eine intelligente Frage und wird geholfen (sogar cool trägt mit obligatorischem sex-Anhang sachdienliche Hinweise bei ).
Wenn ich noch an die nervigen Diskussionen vor 1 Jahr denke über den Sinn und Unsinn dieses Forums....
Schönen Gruß an die versteckten User , Schwarzmaler und Exilanten. _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Do Okt 30, 2008 4:45 Titel: |
 |
|
Ich wette, er hat "1 Night in Paris" abgefilmt und kriegt das Zeuchs nun nicht von DVD-RW!
Die langweilichen Zwischenszenen muss man wohl rausschneiden ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Do Okt 30, 2008 4:58 Titel: |
 |
|
"One night in Paris" scheint mir aber eher ein Anstoßproblem als ein DVD-DW-Problem zu sein.....
http://de.wikipedia.org/wiki/Pessar  _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
lichtgott 
Anmeldungsdatum: 29.10.2008 Beiträge: 15
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Do Okt 30, 2008 10:23 Titel: |
 |
|
Ich hab doch noch ne Frage.
Ich mache meine .vro mit "TMPGEnc DVD Author 3 with DivX Authoring Testversion".
Doch leider gibt er nur Dateien mit 999 MB aus, und dann einer weitere Datei mit 999 MB, und dann noch eine mit 356 MB.
Also er gibt keine zusammenhägende Datei aus obwohl ich im letzten Menü des TMPGEnc DVD Author 3 keine Beschränkungen vorgebe.
Habe alles ausprobiert. DoubleLayer, SingleLayer, keine Beschränkung, benutzerdefiniert -> jedesmal stückelt er die Datei
Das Menü nennt sich "Transcodierungsziel"
Woran könnte das liegen?
Übrigens: es handelt sich um private Videos einer Canon DC 95. Also hat leider nix mit *piep* o.ä. zu tun.
Ausser ihr bezeichnet eine Hochzeitsreise in der Karibik als *piep* 
Zuletzt bearbeitet von lichtgott am Do Okt 30, 2008 11:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Do Okt 30, 2008 11:37 Titel: |
 |
|
Klingt so, als ob Du TMPG VOBs produzieren lässt. VOBs können nicht grösser als ein GB sein.
Übrigens: Welche Version von Premiere hast Du, dass die VOBs akzeptiert? |
|
 |
lichtgott 
Anmeldungsdatum: 29.10.2008 Beiträge: 15
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Do Okt 30, 2008 11:42 Titel: |
 |
|
Okay, und gibt es dafür Abhilfe?
Ich nutze Adobe Premiere Elements 7.0
Mit Magix Video Deluxe 2008 geht es auch |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Do Okt 30, 2008 11:52 Titel: |
 |
|
lichtgott hat folgendes geschrieben: | Okay, und gibt es dafür Abhilfe? |
Ich kenne Deine TMPG-Version nicht. Aber, wenn es denn VOBs sind, kannst Du die damit sicher gleich als Video-DVD brennen. |
|
 |
lichtgott 
Anmeldungsdatum: 29.10.2008 Beiträge: 15
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Do Okt 30, 2008 11:57 Titel: |
 |
|
Ich will die ja nicht brennen, sondern ich habe nach einem Format gesucht, dass ich zum Bearbeiten in Adobe verwenden kann.
Es ist der TMPGEnc 3.0.9.166 |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Do Okt 30, 2008 12:14 Titel: |
 |
|
Wenn Du die erst in Premiere bearbeiten willst ist es doch piepegal, ob es einer oder mehrere Clips sind. Premiere generiert am Ende Deines Editing sowieso einen neuen Klip/eine neue Datei. |
|
 |
lichtgott 
Anmeldungsdatum: 29.10.2008 Beiträge: 15
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Do Okt 30, 2008 12:23 Titel: |
 |
|
Ja, aber der Cut ist an Stellen, die zusammenhängen sollten |
|
 |
|