DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Fussball-EM 2008 + WM 2006
Quadrierung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Jul 05, 2006 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

bei richtigem 4:3 sieht man mehr als bei 4:3 aus 16:9

Was willst da "mehr" sehen? Nur dann wenn die CAM auch auf 4:3 abstellt und die Aufnahmetechnik [Bildregie] entsprechend ist.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Jul 05, 2006 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ Sotto:

Hast Du Dir mal ein Spiel parallel (ARD und Premiere) angesehen?

Daran müßte man ja erkennen, ob die dieselben Kameras und Positionen benutzen.

Könnte ja sein, dass Premiere von anderen Kameras "gefüttert" wird.
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Jul 05, 2006 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
Habe irgendo gelesen, dass Premiere für 4:3 eigene Cams hatte....


In jedem Stadion stehen ganz genau 25 E-Kameras zur live Übertragung. Dafür verantwortlich ist die Firma HBS (Host Broadcast Services). ARD, ZDF und auch Premiere leben fast ausschliesslich von den Bildern die HBS anbietet. Mal von paar einzelnen Handkameras für Interview usw. abgesehen.

Die von HBS angebotenen WM-Feeds (insgeasmt sind es 10) können außer in 16:9 auch in 4:3 oder in 16:10 bezogen werden.
Die Kameras nehmen in 16:9 HD auf. Aber der Kameramann sieht einen 4:3-Bildrahmen in seinem Sucher und muss darauf achten, nie wichtige Bildelemente außerhalb dieses Rahmens gelangen zu lassen.

HBS liefert seine Bilder in zwei Qualitätsstufen: SD (Standard Definition, SDI 625/50 [625 Zeilen/50 Hz entspricht PAL-Norm]) und HD (High Definition) mit der maximalen Spezifikation 1080i/50 [1080 Zeilen Interleace/50 Hz ist ebenfalls Standard für PAL].

Mit anderen Worten, es sehen alle fast das gleiche.
_________________
Grüße
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Jul 05, 2006 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
bei richtigem 4:3 sieht man mehr als bei 4:3 aus 16:9



wieso denn dies? Es kommt doch nur darauf an, WIE man von 16:9 auf 4:3 konvertiert.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Jul 05, 2006 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

ach ja - Link vergessen:

http://www.zdnet.de/itmanager/print_this.htm?pid=39143440-11000009c
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Jul 05, 2006 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Aber der Kameramann sieht einen 4:3-Bildrahmen in seinem Sucher und muss darauf achten, nie wichtige Bildelemente außerhalb dieses Rahmens gelangen zu lassen.

That´s what i say.

Ich hatte mal auf "Bild beschneiden" -> 4:3 gestellt. Dann wird deutlich das wichtige Bildelemente immer in der Mitte zentriert waren.

Bei meinem Beamer (bei 2.40 m Breite) war teilweise das 16:9 derart riesig das man das gar ned überblicken konnte und ohnehin nur in die "Mitte" glotzt.



Aber letztlich bin ich bei 16:9 geblieben.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Do Jul 06, 2006 0:45    Titel: Antworten mit Zitat

Was Romulan schreibt, deckt sich mit einem Artikel, den ich heute im "Kameramann" 06/2006 gelesen habe.

Zitat:

"HBS bietet das Basissignal BIF ....in HDTV, SD 16:9 und SD 4:3 an....

...Premiere Zuschauer können also zwischen 16:9 und 4:3- Signal wählen.........."

Somit ist das Quellbild das selbe, nur bei 4:3 eben beschnitten.

Die Schwierigkeit für die Kameraleute liegt offenbar darin, dass sie im Sucher einen 16:9- Kasch und innenliegend einen 4:3 - Kasch haben (so , wie in Helmut´s Foto, s.o.), sich primär an den 4:3 -Kasch halten müssen (weil viele Länder nur so übertragen) .

Die bildwichtigen Teile müssen also explizit in 4:3 enthalten sein.

Zusätzlich muß aber noch an den 16:9-Kasch gedacht werden, der ja auch übertragen wird!

Die Jungs, die an solchen Mühlen stehen sind nicht zu beneiden....

logisch, dass dabei Kompromisse in der Quadrage rauskommen müssen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Fussball-EM 2008 + WM 2006
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group