Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Jun 10, 2006 3:30 Titel: |
 |
|
Ist sie auch - und in anderen Programmen okay! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 21 - Verfasst am: So Okt 22, 2006 20:04 Titel: |
 |
|
Sowas ko(s)misches!
HDVsplit hat auf zwei Computern (PC & Notbuck) trotz vielfacher Versuche NIE gefunzt - HC3 wurde nie erkannt.
Jetzt hab ichs gestern wieder mal ausprobiert ... und siehedaaaaaaa: funzt lupenrein, als wär nie was gewesen. Da ich inzwischen etliches geändert habe (Programme) lags wohl daran.
Resumee: nie aufgeben! Positiv denken .... hmmm, ob das für Lotto auch gilt? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Okt 23, 2006 7:37 Titel: |
 |
|
Vielleicht ist es auch das Verbindungskabel...
Mit dem einen Kabel produziert HDV-Split bei mir verlorene Frames, Dro-outs, grüne Punkte..., mit zwei anderen Firewire-Kabeln wird das Capturing dagegen einwandfrei.
Das "fehlerhafte" Verbindungskabel fubnzt aber mit meinem alten DV-Camcorder...
Irgendwo schreiben die Leute, dass man bei HDV-Camcordern die ganz teuren Bänder nehmen müßte um verlorene Frames oder Drop-outs, grüne Punkte etc. beim Capturing zu vermeiden. Ich glaube nicht mehr daran nach meiner Erfahrung mit den Verbindungskabeln. Richtiges Kabel und das Capturing funktioniert einwandfrei mit HDV-Split von billigsten Bändern.
Fragt mich aber nicht, wie das richtige Kabel aussehen muß, ich habe es einfach ausprobiert!  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Okt 23, 2006 11:09 Titel: |
 |
|
Glaub ned, dass es an den Kabeln liegt - waren Kabel, die diversen Geräten/Karten beilagen. Haben auch immer gefunzt. Das Komische war ja, dass die HC3 mit JEDEM Programm funzte, bloss mit HDVsplit ned.
Nunja, jetzt geht es - was immer es auch war. Vielleicht der Holy Ghost oder war mein Computer bewitched. Jedenfalls stand ich nicht unte Promille, ausser im Cappu wär sowas drin.
Neue Probleme, neue Thathen ....
Seltsam, meine Player ... Media Player, BauerDVD, VLC ... spielen nach Lust und Laune selbstgebastelte H264-Files. Einmal funzens, dann wieder ned. H264-Encoder wurde von Mainconcept bzw. Cyberlink eingesetzt. Manchmal hängts auch vom Format ab - obwohl die Encoder alles fressen und brav werkeln. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Nov 01, 2006 11:58 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: |
Irgendwo schreiben die Leute, dass man bei HDV-Camcordern die ganz teuren Bänder nehmen müßte um verlorene Frames oder Drop-outs, grüne Punkte etc. beim Capturing zu vermeiden. Ich glaube nicht mehr daran nach meiner Erfahrung mit den Verbindungskabeln. Richtiges Kabel und das Capturing funktioniert einwandfrei mit HDV-Split von billigsten Bändern.
Fragt mich aber nicht, wie das richtige Kabel aussehen muß, ich habe es einfach ausprobiert!  |
Also mit meiner HC 1 verwende ich ganz normale DV-Bänder. Bisher nicht einen einzigen Drop-out oder verlorenen Frame bei HDV gehabt. Das ist nur "Geschäftemacherei". _________________ Grüße |
|
 |
|