DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
[S8 and more] VideoBild (beim capturen) spiegeln? [CANOPUS]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Do März 16, 2006 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Weiter ....

In Premiere unter "Geschwindigkeit" -108 eingeben - schon ist der Film rumgedreht und hat wieder die richtige Geschwindigkeit (Faktor 1,08) - läuft also einigermaßen in Realtime. (über Feinheiten wollen wir mal ned streiten - das Ergebniss ist jedenfalls brauchbar).

Hier nochmal mein Aufbau - der nun etwas modifiziert ist. Ich nehme nun eine 20W Filmleuchte die über mein SUPER-LaborNetzteil gaaanz fein geregelt werden kann. (Über die WATT-Regler). Das hat den Vorteil das ich die Belichtung nimmer an der CAM stellen muss (wo es es nur in "Sprüngen" geht und gar ned sehr feinfühlig).

Als "Lichtdämpfer" und wg. geleichmäßiger Ausleuchtun nun doch ne Milchglasscheibe (leicht gebogen) dazwischen. [das ist sicher noch Verbesserungsfähig - funzt aber erst mal]

Im Grunde ist so ein Projektor eine dämliche Technik - viel zu simpel. Würde man das "richtig" machen, müsste man hinter die Lampe eine "Kondensorlinse" machen (bündelt Licht) und dann eine kleine "Fresnel"-Linse" (richtet das Licht parallel). Damit wäre der HotSpot zuverlässig elimiert.



[Gesamtaufbau]



[Labornetzteil]



[Objektiv DIA <> CAM-Objektiv]



[Filmbühne entfernt - Michglasscheibe - VideoLampe]





[CAM auf 3 Stellschrauben wg. Feinjustierung]


Soooo .... auch wenn es keine Sau interessiert - Hauptsache es steht hier mal so. Vielleicht kann ja doch einer was mit anfangen ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Do März 16, 2006 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das Rueckwaertsmachen des Videos solltest Du besser nicht Premiere ueberlassen, denn das kann nicht so gut mit interlacing. Und auch die Geschwindigkeitsaenderung in Premiere ist nicht so gany ohne (entweder geisterbilder oder ruckler)

Besser geht das schon mit AVISynth, und vor allem verlustfrei.

Hau mich, falls ich nerve *g*
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Do März 16, 2006 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Besser geht das schon mit AVISynth, und vor allem verlustfrei.

Naja .. soll mir recht sein. Wie mache ich dat? Sind die entsprechendn Filter schon im AVISynth?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Do März 16, 2006 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das geht ohne externe Filter.

Da Du mit DV arbeitest gehe ich davon aus, dass das Video BFF ist.
(das Script geht nur mit BFF Video. bei TFF ruckelt es!)

avisource("dv.avi").assumebff()
separatefields().reverse()
doubleweave().selectodd()

und eine Frameratekonvertierung wuerde ich bleiben lassen, weil
1) eh kein mensch den unterschied zw. 16 2/3 und 18 merkt wenn kein Ton da ist
2) es dank des 1/3 ratios zu PAL gleichmaesziger laeuft als 18fps
3) die frameratekonvertierung die Bildschaerfe reduziert
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Do März 16, 2006 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Video ist BFF ...

eh kein mensch den unterschied zw. 16 2/3 und 18 merkt wenn kein Ton da ist

Jetzt wo du es sagst! .. *LOL* - Klar, - merkt niemand.

Danke für das Script - ich versuch es mal. Mal sehen ob es da einen Unterschied zu Premiere gibt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Do März 16, 2006 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

B.T.W.

Technisch begreife ich es aber ned: Wieso soll Premiere da Mist machen? Das ist doch ganz simpel - der Film wird doch nur "rumgedreht". Was kann dabei kaputt gehen und warum?

Im übrigen: Mein Verfahren bringt eine deutliche, sichbare Verbesserung der Schärfe. Escht ! Isch schwör dir, Alder! Einzig die elende Umspulerei ist ein Ärger, - aber was soll´s ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Do März 16, 2006 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:

Technisch begreife ich es aber ned: Wieso soll Premiere da Mist machen? Das ist doch ganz simpel - der Film wird doch nur "rumgedreht". Was kann dabei kaputt gehen und warum?

Nein, niemand hat gesagt, dass Mist rauskommt, aber können tut dat...

Nimm mal einfach an, Du hast interlaced mit Halbbilder 1A/1B -> 2A/2B -> usw...

So, nimm mal an bei der Umkehrung werden weiterhin die Frames genommen, und die Halbbilder bleiben gleich, dann bekommst Du so in etwa: ... -> 2A/2B -> 1A/1B. Das kann ggf. fürchterlich aussehen.... selbst schon mal früher gesehen..
_________________
Gruß SVCDFan
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Do März 16, 2006 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Script funzt! Aaaaber, ist halt Arschlangsam, - 20 bis 25 FPS.

Ähemm ... was mich wundert: Unser SuperACHT-Papst, - der Bruno - hat noch gar nix zu meinem Gebastel gesprochen. ... Hat doch sonst immer einen (dummen) Spruch auf Lager.

*EDIT*

Uppssss? Was ist dat? Avisyth belügt mich - ist doch schon fertisch mit dem Film. Kann aber lt. Meldung (FPS) gar ned sein. PotzBilitz - doch sauschnell? Hmmm?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Do März 16, 2006 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Haaalt - neee, - stimmt doch. Es sind 25 FPG, - also Realtime. Naja - kann man mit leben ...

Tja ... das gute alte AVISynth! Doch sehr leistungsfähig - für Nada. Hatte mich nie in der Tiefe mit dem Teil beschäftigt. Seinerzeit - in grauer Vorzeit - mit Frameserver, SVCD und Trallala rumgehampelt. War aber die reine Not - gab ja keine vernünftige Progis auf dem Markt. Und von den lahmen Rechnern mal ganz zu schweigen. Für so ne Aktion wie ich da gerade mache hätte man mit damaligen Equipment Jaaaaahre (!) gebraucht *LOL*

Ich schiebe mal einen neuen TestClip auf den Server hoch. Im Moment glaube ich mal das ich am Ende meiner Künste bin. Kaum noch zu toppen - ohne tierisch großen Aufwand.

Habe auch mal div. Filter rumexperimentiert. Bringt alles nix mehr von Nährwert - dauert nur ewig für fast 0-Effekt. Jedenfalls nix was man wirklich sehen könnte. Rauschfilter und Trallala ... reine Zeitauffresser ohne sichtbaren Erfolg. Kann man vergessen. Auch das "nachschärfen" - alles Quark, - macht die Filme unnatürlich "hart". Neee .. es bleibt einfach so wie es ist. Aus die Maus.

Ein Bild aus dem TestClip: Framegrapping von Premiere. Da gibt es doch nix mehr zu meckern. Wenn man bedenkt: Vorlage ist ein beschissenes s8 Bild (8 mm) .. aus einem laufenden Film, bei Kunstlicht (Filmleuchte). Eh die totale Schwäche bei Super8 gewesen



Auf das BILD klicken > DemoClip download > 100 MB MPG2/DVD-Format - ProCoder2 encodiert

Ach ja, eine Erkentniss noch: Diese Methode (Abfilmen von der Schichtseite) "verzeiht" nix. Das heißt: Das wird so sauscharf das eben auch alle Kratzer (!) und Filmbeschädigungen sichtbar werden.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Fr März 17, 2006 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ufff ... ich schmeiß mich weg! Für was AVIsynth zum "Filmrumdrehen"? Ich lasse den Film einfach rückwärts und verdreht (Schichtseite) durch den Projektor laufen

... und sofort isser richtisch !

Funzt. Aaaaber, ein echter Zeitgewinn isses ned. Weil: In meinem Projektor kann ich den Film nicht "von hinten" einfädeln und komme auch nicht an die Filmführungsschächte (zum manuellen einlegen). Muss den ganzen Film also zuerst durchlaufen lassen. In der Summe also - Realtime Bringt nix an Zeit. Allenfalls - weil gleich "richtig" - vermeidet man irgendwelche Fehler die beim konvertieren per Soft auftreten könnten.

Bei "guten" Projektoren sollte es aber so gehen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Fr März 17, 2006 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Ufff ... ich schmeiß mich weg! Für was AVIsynth zum "Filmrumdrehen"? Ich lasse den Film einfach rückwärts und verdreht (Schichtseite) durch den Projektor laufen

Moment... manche Projektoren laufen rückwärts nicht mehr die genaue Abspielgeschwindigkeit, d.h. meiner läuft etwas langsamer rückwärts, zumindest habe ich so den Eindruck.
_________________
Gruß SVCDFan
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Fr März 17, 2006 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

sieht doch für S8 schon sehr ordentlich aus. Lediglich den Mexican-Farbstich würde ich entfernen
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Fr März 17, 2006 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Moment... manche Projektoren laufen rückwärts nicht mehr die genaue Abspielgeschwindigkeit, d.h. meiner läuft etwas langsamer rückwärts, zumindest habe ich so den Eindruck


Jaaaaaaaaaaaaaa! Genau so isses. Aaaaaaber - It’s not a bug, it’s a feature.

Weil - wenn du Glück hast, kommst mit dem Speed ungefähr an die 16 2/3 FPS. Brauchst keinen regelbaren Projektor ! Voll Geil.

Bei meinem kann ich ja den Speed genau und stufenlos elektronisch regeln.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Fr März 17, 2006 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

@ AnimalMother

Farben! Das ist so ne Sache. Mein Bild sagt da nicht viel aus. Hängt ja von deinem Monitor, GraKa usw. ab.

Auf TV geglotzt ist der Maßstab. Ich regele die Farben, Helligkeit, Kontraste usw. in einem mittleren Bereich ein und kann dann am TV in weiten Bereichen "nachbessern" durch die Einstellungen am TV. Kommt schon gut.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Fr März 17, 2006 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ein Tipp - bin in Laune *LOL*

Belichtung! Ich habe mir mittlerweile eine zweite Lampe (Halogenstrahler) extern und regelbar, - variabel - angebracht. Mit dieser - die ich frei bewegen kann - kann ich nun ausgewählte Bereiche während des Transfervorgang aufbessern. Wie in der Fototechnik das "abwedeln" (falls das jemand was sagt). Ist Aufwand - aber es lohnt sich. Ich habe so Filme mit kritischen Stellen (unterbelichtet - überbelichtet) mächtig aufbessern können.

Gut - meine Konstruktion [Bastelware] gewinnt sicher keinen Designerpreis - funzt aber und ist ja nicht für die Ewigkeit. Wenn meine Filme durch sind - vergesse ich den Scheiß auf der Stelle. (Alzheimer)

[Gut das ich es hier her gekritzelt habe .. kann ich ggf. nachgucken]
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Fr März 17, 2006 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe das File runtergeladen ....

Moment - ich encode mal ein kurzes Stück neu und schubse es hoch.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Fr März 17, 2006 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

liegt in 8 Minuten im Testvideo-Ordner. ( helmüt.m2p )
ist zwar nur 08/15, mit ein bisschen Kontrastanpassung und Lumakorrektur sähe das aber dann neutraler aus.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Fr März 17, 2006 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Thanx ... ich ziehe es gerade mal.

Naja ... ist halt so ne Sache. Ich tendiere dazu beim capturen eher etwas "Hell" und mittlere Kontraste. Nachbessern kann man in Soft (oder auf TV).

Wichtig ist: Was beim Capturen falsch gemacht wurde, kann man nimmer in den Griff bekommen. Wech is Wech. Zu Dunkel z.B. ist im Arsch. Da kannst gar nix mehr machen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Fr März 17, 2006 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Jepp, ideal wäre eine 1:1 Kopie, mit allen Fehlern und Schlechtigkeiten, sodass Dir möglichst wenig Informationen verloren gehen. Alles andere lässt sich später regeln.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Fr März 17, 2006 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Sooo ... dein Clip! Sieht ganz gut aus.

Aber, - wie gesagt: Geschmacksache. Gibt Leutz die wollen den typischen S8-Filmlook und Farben (eher warme) erhalten.

Jedenfalls: Mit den AVI Vorlagen welche ich nun habe kann mal das alles wie auch immer realisieren.

Mal schauen, vielleicht mache ich aus dem ganzen Kram hier ein Sticky - oder einen Help (aufs wesentliche reduziert).

Na, oder der Bruno H. schaut vorbei und klaut den ganzen Kram - setzt ihn auf sein Heimatseite
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group