Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MoeKo  Gast
|
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Jul 24, 2006 2:31 Titel: |
 |
|
Danke für den Hinweis. Mal sehen, welche Verbesserungen dort sind. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Aug 02, 2006 20:23 Titel: |
 |
|
So, habs ausprobiert.
Ich hatte bisher nur V1.2 und V2. Beide liefen auf meinem Laptop (Medion MD5400) instabil.
Die V4 läuft nach bisherigen Erfahrungen erstmals endlich stabil.
Allerdings ist die durchschnittliche Systemlast um etwa 20% gestiegen.
Ich bleib erstmal bei dieser Version. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Aug 07, 2006 3:54 Titel: |
 |
|
Hallo Moeko,
hast Du nur die neue "Terratec Home Cinema" installiert oder auch den BDA Driver?(32/64bit)
Die Treiberaktualisierung der 1400 geht bei mir nicht (unter WinXP).
Oder muß man den alten Treiber erst entfernen? |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Aug 12, 2006 13:38 Titel: |
 |
|
Die Soft läuft nur mit dem BDA-Treiber.
Ich hab den alten WDM-Treiber deinstalliert, das System neu gestartet und nach dem die Hardware erkannt wurde den DBA-Treiber gezielt installiert.
Interessant an der neuen Soft ist dass man nicht mehr auf den Terratec-Decoder angewiesen ist sondern andere im System vorhandene Decoder (Mainconcept, WinCinema usw.) auswählen kann. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Aug 14, 2006 0:17 Titel: |
 |
|
Ich habe es mittlerweile mit Hilfe der Terratec-hotline geschafft, sowohl Treiber als auch Software zu installieren.
(die sind dort sehr fit und hilfsbereit )
Alles läuft jetzt stabil!
Zitat: | Interessant an der neuen Soft ist dass man nicht mehr auf den Terratec-Decoder angewiesen ist sondern andere im System vorhandene Decoder (Mainconcept, WinCinema usw.) auswählen kann. |
...ist mir auch aufgefallen, habe es nur noch nicht ausprobiert. Die Idee finde ich gut, da man jetzt mehrere Möglichkeiten austesten kann. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Aug 14, 2006 12:05 Titel: |
 |
|
Ufff ... das sehe ich ja erst jetzt
Hätte ich mit das da sparen können _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Aug 14, 2006 15:23 Titel: |
 |
|
B.T.W.
Die Karte lief bei mir auf Anhieb. Mit den neuen Treibern von der HP sowieso.
Hab sie nun auch unter MyTheatre 3.35.3 am laufen. Das Teil hat tausende von Einstellmöglichkeiten und kannst alle mögliche PlugIns einbinden.
Zum Bleistift guckst du hier mal
Bei Interesse kann euch ne "gute ProbeVersion" [Deutsch] auf RS uppen (PM bitte).
The Best ist aber der Trick mit dem Cinergy als TimeShift aufzunehmen, das Videofenster zu schließen und dann mit VLC-Player live zu glotzen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 28 - Verfasst am: So Okt 08, 2006 13:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat:
Interessant an der neuen Soft ist dass man nicht mehr auf den Terratec-Decoder angewiesen ist sondern andere im System vorhandene Decoder (Mainconcept, WinCinema usw.) auswählen kann.
|
Dummerweise funktioniert bei mir nicht die Hilfefunktion dieser "Terratec-Cut!" Schnittsoftware.
Weiß jemand, ob ich unter Einstellungen/Decoder/Video/Audio
"Ulead DVD Video decoder 2" oder "Ulead MPEG Video Decoder"
nehmen muß, wenn ich unter Ulead Filmbrennerei eine DVD erstellen will?
Wo bekommt man ein Manual zu dieser Software? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 29 - Verfasst am: So Okt 08, 2006 22:45 Titel: |
 |
|
Neee, das hat nix miteinander zu tun. Ist eh nur ein Decoder - und kein Encoder. Damit zu spielen macht nur Sinn wg. der Live-Darstellung beim streamen und glotzen. Egal welchen Decoder du wählst, hat keinen Einfluß auf den Stream selbst.
"Terratec-Cut!" Schnittsoftware? Was soll der Mist denn? Vergiss es.
Am besten den Stream mit ProjektX demuxen (und auf dem Wege auch schneiden). Danach ist der Stream garantiert "sauber". Oder mit Mpeg Video Wizard DVD - Womble - schneiden.
Bei Terratec gibt es seit ein paar Tagen neue Treiber für die Karte. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mo Okt 09, 2006 20:54 Titel: |
 |
|
Danke erstmal!  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Di Okt 10, 2006 15:03 Titel: |
 |
|
tach auch !
Statt 40 Euro für My Theatre (was sicherlich gut ist) kann ich für 15 Euro noch
WWW.dvdbviewer.com empfehlen.
Der DVBVIEWER, oder seine Light Version von Griga DVBVIEWER GE sind wirklich super.
Ob Die Terratec damit läuft.?
Nachschauen:
http://www.dvbviewer.com/de/index.php?page=features&sub=devices#devices
Ich sehe da eine Terratec 1200 S. und
Terratec Cinergy 1400 DVB-T (mit Terratec BDA Treiber V5.0.11.0)
Was er alles kann :
http://www.dvbviewer.com/de/index.php?page=features
Die 15 Euro berechtigen zum Download des Players, Plugins, Skins, Zusatzprogrammen, EPG-Managern,Treibern und und und.
Ich persönlich bin begeistert.
Im Forum wird einem kompetent geholfen.
Nur die Unterstützung für *hüstel* und *hüstel* ist nicht so toll.
(Man will wohl keinen Ärger und unterstützt das nicht im Forum und auch die Soft unterstützt nicht alles was ältere ProgDVB oder MyTheatre Versionen vielleicht noch unterstützt haben.) _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Di Okt 10, 2006 15:09 Titel: |
 |
|
Ob Die Terratec damit läuft.?
Ja, sie läuft. Benutze das auch.
Nur die Unterstützung für *hüstel* und *hüstel* ist nicht so toll.
Tja? Da gab und gibt es jede Menge Versionen im Netz die alle mehr oder weniger ne Macke haben. Aber ich glaube eine - die ich jetzt gefunden habe - scheint ordentlich zu funzen
Falls dieser Hack mir trotzdem wieder abschmiert, - kann man die 15 Euro investieren. Ist ja ein vernüftiger Preis. (Was man von den meisten Tools für sauviel Geld ned unbedingt behaupten kann).
Räubert euch ne Version im Netz, - guckt ob es das macht was ihr wollt - und DANN erst kaufen ! Weil - einmal gekauft und es ist Scheiße - keine Sau gibt euch die Kohle wieder zurück  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Di Okt 10, 2006 22:52 Titel: |
 |
|
Mpeg Video Wizard DVD - Womble
Handbuch pdf (deutsch) unter Stichwort: "Easy Movie" bei Google zu finden. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Di Okt 10, 2006 22:55 Titel: |
 |
|
*LOL* Jaaa, "Easy Movie" ! Die haben den Mpeg Video Wizard DVD für weit unter dem Preis von Womble verkauft (unter dem Namen Easy Movie)
Sachen gibts - und da wundern die sich wenn der Scheiß geklaut wird. Ist doch nimmer zu begreifen so ne Vermarktungs- und Preispolitik. Das ist einfach Verarschung der Kunden. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Okt 11, 2006 8:41 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Helmut
Mit *hüstel* meinte ich nicht *hüstel* für den DVBVIEWER.
Den sollte man unbedingt kaufen vor allem wegen dem unglaublich guten Support.
Ich meinte eher * hüstel* für Sender die mit A oder Ö anfangen.
Für die mit P gibt es ja sowieso nix.
Wobei Ö und A funz....
Ach lassen wir das.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Mi Okt 11, 2006 8:45 Titel: |
 |
|
für Sender die mit A oder Ö anfangen.
Ach so. Neee, - so was hab ich ned. Seit vor vielen Jahren mein Premiere mal "schwarz" wurde habe ich keine gehackten Card mehr. Da kann ich gut drauf verzichten. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Mi Okt 11, 2006 12:42 Titel: |
 |
|
Har, har, die Karten hab ich selbst entwickelt - und halb Europa hat sich darum gerissen. War recht interessant, aber schade um die Zeit, tausende Stunden. Die Pläne kullern heut noch im Internetz herum. Einfach suchen danach :-)
Habe vor kurzem all das Nohau entsorgt - ab in die Mülltone. Später habe ich auf EMUs umgestellt - kaum zu glauben, der für OOOhhh/AAAhhh läuft heute, nach 5 Jahren, noch.
Leider brauch ich den Klunker gar ned. TeeVau verblödet.
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Zuletzt bearbeitet von cool am Mi Okt 11, 2006 14:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Mi Okt 11, 2006 13:10 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | , der für O**/A** läuft heute, nach 5 Jahren, noch.
Leider brauch ich den Klunker gar ned. TeeVau verblödet.
|
tach nochmal !
@Helmut
Nix Karten, meine SS2 hat keine Anschlüsse dafür.
So wie von cool beschrieben geht das auf heutigen Rechnern durchaus mit Software. Natürlich nur zu Testzwecken und zum Selbststudium
Und die Jungens vom DVBVIEWER haben Angst deshalb Ärger zu bekommen und unterstützen das in keinster Weise. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Mi Okt 11, 2006 19:40 Titel: |
 |
|
bergH hat folgendes geschrieben: | Den sollte man unbedingt kaufen vor allem wegen dem unglaublich guten Support. |
Allerdings habe ich auch schon gelesen, das die stellenweise wohl Open Source Software verbaut und auch die ein oder andere Sache "geklaut" (also einfach implementiert ohne den Programmierer zu fragen) haben.
Es gibt zumindest in der Open Source Szene ein paar Leute, die sind auf den DVB Viewer überhaupt nicht gut zu sprechen.
Aber gut ist sie schon, die Software.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|