Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 20 - Verfasst am: So Sep 18, 2005 21:38 Titel: |
 |
|
Mußt Deinen Monitor mal richtig kalibrieren, ich sehe hier feinste Nuancen auf dem CRT-Monitor.
Die Gegenüberstellung ist schon richtig, weder das HD-, noch das SD-Bild sind in der Breite skaliert worden (klar ist das HD-Bild ein Ausschnitt aus einer größeren Fläche). Die Farbwiedergabe ist im CMOS-HD-Bild sehr eingeengt, die Farben wirken richtig stumpf. Bezüglich der geringen Kontarstdynamik sh. auch videoaktiv DIGITAL 6/2005 und video 10/2005. Die FX1 mit 3CCD schneidet da erheblich besser ab.
Die fehlende Kontrastdynamik und Zeichnung sieht man z.B. in diesem Bild sehr deutlich:
Klick! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Sep 19, 2005 8:18 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: | Die Farbwiedergabe ist im CMOS-HD-Bild sehr eingeengt, die Farben wirken richtig stumpf. |
So ein Quatsch! Da du ja sicher bei der Aufnahme zugesehen hast, weißt du ja daß es eine der ersten mit meiner HC1 waren und das Wetter eher stark bedeckt und schon gegen Abend.
Das ist eben so ein Grundübel dieser Fremdmaterial Framegrabber. Zur 'Analyse' gehört immer auch die Information, wie und unter welchen Bedingungen die Aufnahme gemacht wurde. Wer sich ernsthaft mit dem Vergleich HDV / DV auseinander setzten will muß unter gleichen Bedingungen gleich Aufnahmen sowohl in HDV als auch in DV machen, die dann verglichen werden können. Das habe ich gemacht und zwar im Vergleich zur TRV900. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Sep 19, 2005 9:21 Titel: |
 |
|
Ich kann mich mit einem solchen Bild nicht anfreunden:
Gefällt Dir das etwa? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Sep 19, 2005 9:33 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: | Mußt Deinen Monitor mal richtig kalibrieren, ich sehe hier feinste Nuancen auf dem CRT-Monitor.
|
Das kannst du auch auf einem noch so guten Monitor nicht sehen, weil da die RGB Werte in der Sättigung (255) sind und maximal um den Wert 1-2 davon abweichen. Da kann kein Auge Nuancen sehen.
Zitat: | Gefällt Dir das etwa? |
Schlechte Aufnahmen von der GS400 könnte ich dir auch zu Hauf grabben - aber das sind eigene Test Aufnahmen, wo ich weiß wie sie entstanden sind und was damit getestet werden sollte. Außerdem handelt es sich bei dem Beispiel ja wohl nicht um eine HDV Video Frame eines wie er selber schreibt "newbies". Das als "Testaufnahme" heranzuziehen zeigt doch deine Intention.
Mach doch endlich eigene Testaufnahmen unter von dir kontrollierten Bedingungen und zeig uns was dir an deinen Aufnahmen nicht gefällt. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Sep 19, 2005 10:22 Titel: |
 |
|
Hmm, die Automatic hat bei dem letzten Bild(Ausschnitt) total versagt...
Aus einem Frame?
Bitte sehr:
Klick!
Zeige doch mal etwas von Deinen guten Aufnahmen hier bitte.  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Sep 19, 2005 10:46 Titel: |
 |
|
bruno..
lass es einfach.
und warte lieber noch zwei jahre.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Sep 19, 2005 10:59 Titel: |
 |
|
Du hast Recht, ich kaufe mir das Ding auf keinen Fall.
Ich habe mich für ein Sichtgerät von 37" entschieden und da macht SD noch eine gute Figur (Note 2). Zwar bringt HDTV die Note 1, HDV aber höchsten 1,5. Der Unterschied zwischen 1,5 und 2 ist in der Praxis nicht besonders relevant auf einem 37" Sichtgerät. In der Großprojektion mag das ganz anders sein...
Frage noch:
haste schon etwas abgenommen?  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Sep 19, 2005 11:12 Titel: |
 |
|
Zitat: | haste schon etwas abgenommen? |
nein.
wie auch bei meinem enormen bierkonsum?
da wünsch ich dir viel spass mit deinem hd-ready tv.nur was willste darauf gucken?
das miserable hc1 testmaterial? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Sep 19, 2005 11:27 Titel: |
 |
|
Zitat: | nur was willste darauf gucken? |
- DVB-S PAL-Sendungen
- DVB-S HDTV-Sendungen
- DVD über den DVI-Eingang am HDready
- HD-DiaShows
Alles ist bereits abgeklärt, funzt auch prima mit guter bis sehr guter Bildqualität.
Nun lasse ich mir aber noch Zeiiiiit um den besten Preis auszuhandeln.
Danke für die Unterstützung mit HDV-Clips und Bildern, hat mich davor bewahrt die HC1 zu kaufen.  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mo Sep 19, 2005 11:31 Titel: |
 |
|
Zitat: | Danke für die Unterstützung mit HDV-Clips und Bildern, hat mich davor bewahrt die HC1 zu kaufen. |
gern geschehen. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mo Sep 19, 2005 11:39 Titel: |
 |
|
Zitat: | Danke für die Unterstützung mit HDV-Clips und Bildern, hat mich davor bewahrt die HC1 zu kaufen. |
ist dann wirklich Ruhe Bruno und ich muss das Schlechtgerede nicht mehr lesen
Danke Bruno  |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Di Sep 20, 2005 1:24 Titel: |
 |
|
Die Grenzen der Enkodierung in Echtzeit nach MPEG 2 sind in sehr detailreichen Szenen an vielen Stellen zu sehen. Als ein Beispiel von vielen habe ich aus folgendem anamorphen Frame (ursprüngliche Auflösung: 1440x1080) im linken unteren Bereich einen 360x360 großen Ausschnitt extrahiert.
Diesen Auschnitt habe ich dann um den Faktor 1,5 vergrößert (540x540) und in bestmöglicher Qualität im JPG-Format abgespeichert.
Im Bereich des Wassers aber auch im grünen Bereich (links oben) – das soll eigentlich ein Gebüsch bzw. ein Baum sein! – sieht man, dass hier mehr Bitrate angebracht gewesen wäre. Auch hier gilt gleiches, wie oben gesagt: MPEG 2 kann das, bei entsprechender Bitrate, besser.
Natürlich handelt es sich hier um extremes Material für einen (Echtzeit-)Encoder (viele Details, spiegelnde Wasseroberflächen etc.). Die Quantisierungskurve (siehe oben) spricht ja für sich. Selbst bei einer bestmöglichen Wandlung von DV nach MPEG 2 (bspw. mit dem Procoder) würde das nicht ohne erkennbare Artefakte abgehen. Und eine solche MPEG-2-Datei (nach dem DVD-Standard) untersuchen und vergleichen wir (z. B. mit der original DV-AVI-Datei) in der Regel noch detaillierter als hier!
Ich denke, man sieht die Grenzen der Echtzeit-Enkodierung nach MPEG 2 in kritischen Szenen sehr deutlich. Je nach verwendetem Sichtgerät werden diese Unzulänglichkeiten mal mehr, mal weniger bzw. nicht sichtbar sein.
Zuletzt bearbeitet von Archimedes am Fr März 07, 2008 14:55, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Di Sep 20, 2005 1:34 Titel: |
 |
|
Zitat: | Danke für die Unterstützung mit HDV-Clips und Bildern, hat mich davor bewahrt die HC1 zu kaufen. |
Am glücklichsten wird Sony sein.  |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Di Sep 20, 2005 6:57 Titel: |
 |
|
Wenn ich m2t-Files ähnlich HC1 je benötigen sollte, dann mache ich mir diese aus 16:9 SD-Material mit dem Procoder...  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Do Sep 22, 2005 0:27 Titel: |
 |
|
Weitere Filmbeispiele konnte ich hier ausfindig machen. Hier handelt es sich um Stativaufnahmen mit einer schnellen Zoomfahrt und schnellen Schwenks. Die Aufnahme der Libelle fand ich doch sehr gelungen. ;-)
http://www.meyweb.ch/testberichte/testbericht_sony_hdr-hc1_camcorder.htm
Zuletzt bearbeitet von Archimedes am Fr März 07, 2008 14:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Do Sep 22, 2005 8:03 Titel: |
 |
|
Endlich mal eine saubere nachvollziehbare Dokumentation. Prima, von wem ist die denn? _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Do Sep 22, 2005 15:08 Titel: |
 |
|
Also etwas Eigeninitiative setze ich dann schon voraus. Es soll sich doch ein jeder sein eigenes Urteil bilden können. Das anfangs gezeigte Material soll ja primär Diskussionsgrundlage sein, und keine fertige Abhandlung. Seien wir doch froh, wenn überhaupt jemand Videomaterial zur Verfügung stellt.
In der Linkadresse (siehe oben) ist im Übrigen auch die Startadresse der Homepage enthalten. ;-)
Zuletzt bearbeitet von Archimedes am Fr März 07, 2008 14:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Do Sep 22, 2005 15:51 Titel: |
 |
|
Hi,
nur damit ich mal ein paar Fakten habe:
Die Kamera erzeugt als Endformat 1080i bei horizontalen 1440 - anamorph?
Aufgenommen wird in MPEG2 mit den Parametern, die der Bitrateviewer da anzeigt?
Die effektive Auflösung beträgt nur 1440x810 (wie kommt die zustande)?
Pfft... |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Do Sep 22, 2005 15:56 Titel: |
 |
|
Archimedes hat folgendes geschrieben: | Also etwas Eigeninitiative setze ich dann schon voraus. |
Setzt du wofür oder wozu vorraus?
So systematisch wie auf der Site vorgegangen wurde reicht es ja wohl sich die exportierten Frames anzusehen um urteilen zu können. Da muß ja nicht jeder stundenlang Frames grabben und durchsuchen - außer er hat so großen Spaß daran wie du offensichtlich. Ich schau' mir lieber mein eigenes HC1 Material an, da kann ich gezielt auf die Aufnahmebedingungen einwirken und deren Auswirkung sehen  _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Do Sep 22, 2005 16:01 Titel: |
 |
|
Kika hat folgendes geschrieben: |
Die effektive Auflösung beträgt nur 1440x810 (wie kommt die zustande)? |
Mit der Auflösung werden die Frames bei der HC1 aus dem Sensor gelesen. 1440x810 ist optische 16:9 Abbildung , die dann anamorph als 1440x1080 auf das Band geschrieben wird, wie es die HDV Spec vorsieht. Die 1440x1080i werden bei der Ausgabe dann auf 1920x1080i skaliert. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
|