DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD Quali Tests mit Sony DW-D56A
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Aug 20, 2005 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Morgähn!

SVCDFan, mit Deiner DL und der (meiner) neuen "Erkenntnis" tun sich neue (DL-)Welten für mich auf.

Also, "verwechseln" will ich mal nicht direkt sagen. Mir ist schon klar, dass man vorher einen Layerbreak beim Pre-Mastering "planen" kann und dass es - meist einen anderen - tatsächlichen, physikalischen gibt. Wo dann oft das Problem begraben liegt.

Um das nochmal kurz, aber genau zu erklären... - Ich hatte bisher mit Nero und dem ImgTool Burn folgende Szenarien:

1. Es stand VOR dem Brennen schon EIN Layerbreak-Eintrag in der IFO, dann waren es NACH dem Brennen ZWEI. Und das macht dann Ärger. Heißt, diese Brennprogramme tragen auch den physikalischen Layerbreak noch selbsttätig in die IFO ein.

2. Es steht VOR dem Brennen KEIN Layerbreak-Eintrag in der IFO, dann ist es NACH dem Brennen EINER. Das läuft. Hat aber bei dem einen oder anderen Player den typischen kurzen Ruckler zur Folge, den es auch bei Kauf-DVDs oft/manchmal gibt.

Jetzt gibt es aber, und das wusste ich nicht, offensichtlich auch noch
3. Es steht vor dem Brennen KEIN Layerbreak in der IFO, und nachher auch NICHT. Heißt: DVDLab verzeichnet den physikalischen Layerbreak NICHT in der IFO, und das ganze läuft trotzdem. Und das sogar noch besser, als wenn es dies tun würde. Ich bin mir zumindest sehr sicher, dass der SEG bei meiner richtig gebrannten DL, mit nach dem Brennen NUR einem Layerbreak-Eintrag in der IFO, den Layerbreak zwar richtig abgespielt hat, doch mit dem kurzen, typischen Ruckler.

Bei Deiner DL ruckelt aber GAR NICHTS. Jedenfalls nicht auf dem SEG. Man sieht den Layerbreak schlichtweg überhaupt nicht. Und das ist natürlich besser, als alles andere.

Heißt: Das beste ist, man verwendet ein Brennprogramm, welches den physikalischen Layerbreak NICHT in die IFO schreibt, wie DVDLab. Allerdings stehen die Tests mit meinen anderen Playern noch aus.

Nun verstehe ich aber auch, wieso man trotzdem noch Probleme bekommen kann, selbst wenn vor dem Brennen KEIN Layerbreak-Eintrag in der IFO steht. Und zwar dann, wenn das Brennprogramm den physikalischen Layerbreak in der IFO einträgt, aber nicht genau richtig. Dann hat man gewissermaßen auch "zwei Layerbreaks". Also den etwas falschen Eintrag in der IFO und den physikalischen OHNE Eintrag. Und dann kann man sich die IFO anschauen, soviel man will, und findet das Problem anhand meiner bisherigen "Technik" gar nicht heraus.

Versteht Ihr, was ich meine?

Jetzt vermisse ich den alten DL-Thread leider doch. Vor allem den Teil, wo ich genau aufgelistet hatte, wie welcher Player auf die verschiedenen DLs reagiert. Also einer ruckelte, einer nicht, einer sprang bei doppeltem Layerbreak ein Kapitel weiter etc.. Ganz genau habe ich das leider nicht mehr im Kopf. - Ich kann es natürlich nochmal durchtesten.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!


Zuletzt bearbeitet von M1uffy am Sa Aug 20, 2005 10:52, insgesamt einmal bearbeitet
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Aug 20, 2005 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Jetzt vermisse ich den alten DL-Thread leider doch

Warte mal... ich schaue gleich nach, ob mapelt in seinem "Backup" noch was darüber hatte...
_________________
Gruß SVCDFan
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Aug 20, 2005 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte:

"DL-Rohlinge: Problem beim Layerwechsel bei Stand Alones" (aber 1. Seite fehlt)
"DVD Quality Scan verstehen und auswerten"

Aber komme ich vermutlich heute nicht dazu diese nachzutragen...
_________________
Gruß SVCDFan
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Aug 20, 2005 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Der erste müsste es sein: "DL-Rohlinge: Problem beim Layerwechsel bei Stand Alones". Ich weiß es nicht mehr genau, doch ich glaube, ich hatte mich da sowieso erst auf der zweiten oder dritten Seite "eingeschaltet".

Und: Ich muss leider auch bald weg und vorher noch einiges fertigmachen. Auch was streamen. Vielleicht teste ich aber gleich noch etwas Deine DL auf den anderen Playern. Ansonsten machen wir heute abend oder morgen weiter, ok?
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Aug 20, 2005 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

M1uffy hat folgendes geschrieben:
Ansonsten machen wir heute abend oder morgen weiter, ok?



Aber wir sollten bzgl Layer-Break (allgemein) im entsprechenden Thread weitermachen, da nichts mit meinem Brenner zu tun hat.
_________________
Gruß SVCDFan
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Aug 20, 2005 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt. Kannst Du diese letzte Seite vielleicht irgendwie da rüber verschieben?
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Aug 20, 2005 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, mit der Forensoft geht das nicht, obwohl... das müßte ich über die Datenbank machen, indem ich diese Postings zu dem anderen Thread zugehörig mache. Andererseits wäre ein Copy & Poste auch schnell gemacht.
_________________
Gruß SVCDFan
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Sa Aug 20, 2005 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

So, von sieben Playern, einem SEG und sechs CyberHomes, spielen nur drei die DVD+R DL mit Booktype DVD+R DL (statt DVD-ROM) und ohne in der IFO eingetragenen Layerbreak korrekt ab. Die anderen gar nicht.

Die Brennqualität ist wohl das letzte, woran es liegen könnte. Ich tippe vornehmlich auf den Booktype als Problem. Ob der "fehlende" Layerbreak-Eintrag in der IFO noch etwas damit zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Der SEG und der CH-DVD 505 mit Omega-Chipsatz, sowie der uralte CyberHome AD-M 512 mit C-Cube-Chipsatz, spielen die DL ohne Ruckler am Layerbreak ab. Man sieht den Layerbreak also überhaupt nicht mal. SVCDFan, bist Du Dir ganz sicher, dass der bei 00:47:58 ist?

Die anderen CyberHomes mit LuxSonor-, MTK- und Philips-Chipsatz verweigern die Scheibe: "No disc". Mehrmals probiert.

Muss weg.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Sa Aug 20, 2005 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

SVCDFan, bist Du Dir ganz sicher, dass der bei 00:47:58 ist?

Da bin ich mir ganz sicher, da bei meinem DVD-Player dort nämlich ruckelt im Gegensatz zu Deinen...

Ich beweise Dir noch... habe ja eine Protokolldatei des Brennprogramms und in Verbindung mit IfoEdit kann die Stelle ausfindig gemacht werden.
_________________
Gruß SVCDFan
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Sa Aug 20, 2005 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die Diskussion allgemein über Layer-Break setzen wir im Thread

DVD auf DVD-DL-Rohling mit Layer-Break

ab dem Posting, wohin der Link zeigt.
_________________
Gruß SVCDFan
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Sa Aug 20, 2005 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hier die Protokolldatei des Brennprogramms.

Vorsicht von unten nach oben lesen!

Code:

16.08.2005 09:57:11     Info    Schreibvorgang beendet
16.08.2005 09:57:11     Info    Average speed x2,19 Reference x1 = 1385,00 kbps
16.08.2005 09:57:11     Info    Gesamtdauer: 00:32:08.500
16.08.2005 09:25:02     Info    Schreibpuffer wird gestartet
16.08.2005 09:25:02     Info    Schreibvorgang wird gestartet...
16.08.2005 09:25:02     Info    Buffer Underrun Schutz aktiviert
16.08.2005 09:25:02     Info    Layer change set to LBA 1410768 (2,69 Gb.)
16.08.2005 09:25:02     Info    Writing speed requested x2,4, effective x2,4
16.08.2005 09:25:02     Info    Imagedatei "D:\CopyToDvd\COPYTODVD_08162005_092501_546.cache" wird geöffnet
16.08.2005 09:25:02     Info    Verfgbare Sektorgröße: 2821536
16.08.2005 09:25:02     Info    Media ID: RITEK-D01-01
16.08.2005 09:25:01     Info    120mm DVD (Single Layer)
16.08.2005 09:25:01     Info    Erkanntes Medium $002B: Dual Layer DVD+R
16.08.2005 09:25:01     Info    Optimal Layer Break is in cell 7, around  00:48:00
16.08.2005 09:25:01     Info    120mm DVD (Single Layer)
16.08.2005 09:25:01     Info    Erkanntes Medium $002B: Dual Layer DVD+R
16.08.2005 09:25:01     Info    Dateien wurden durchsucht - Größee: 4,91 Gb.
16.08.2005 09:25:01     Info    Dursuchen der Dateistrukturen
16.08.2005 09:25:01     Info    Untersttzte Medien: DVD-R, CD-R, CD-RW
16.08.2005 09:25:01     Info    Schreibgerät: 0:0:0 - SONY DVD+-RW DW-D56A PDS3 [D] (Ide)
16.08.2005 09:25:01     Info    Using Patin-Couffin driver Version 1.24, Internal revision 24
16.08.2005 09:25:01     Info    Verwende DVD-Video Modus
16.08.2005 09:25:01     Info    ParamStr 2 = "/volumename=MYDVD"
16.08.2005 09:25:01     Info    ParamStr 1 = "/dvdvideo=C:\DVDVolume\VIDEO_TS\"
16.08.2005 09:25:01     Info    ParamStr 0 = "C:\Programme\vso\CopyToDVD\copytocd.exe"
16.08.2005 09:25:01     Info    User default language : 1031 (0x0407h) - German (Standard)
16.08.2005 09:25:01     Info    System default language : 1031 (0x0407h) - German (Standard)
16.08.2005 09:25:01     Info    Version 3.0.29.48
16.08.2005 09:25:01     Info    ExeName : "C:\Programme\vso\CopyToDVD\copytocd.exe"
16.08.2005 09:25:01     Info    OS : Microsoft Windows XP Personal Service Pack 1 (Build 2600)

_________________
Gruß SVCDFan
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Sa Aug 20, 2005 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, geglaubt!
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: So Aug 21, 2005 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

CopyToDVD murkst scheinbar nicht an dem Layerbreak in der IFO rum. CopyToDVD setzt den physikalischen Layerbreak da wo er laut IFO sein soll. Ist kein Eintrag vorhanden wird das Programm den physikalischen LB selbst berechnen, trägt aber nichts in der IFO ein.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: So Aug 21, 2005 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

mapelt hat folgendes geschrieben:
CopyToDVD murkst scheinbar nicht an dem Layerbreak in der IFO rum. CopyToDVD setzt den physikalischen Layerbreak da wo er laut IFO sein soll. Ist kein Eintrag vorhanden wird das Programm den physikalischen LB selbst berechnen, trägt aber nichts in der IFO ein.

Nein, nicht ganz richtig. CopyToDVD berechnet seinen physikalischen Layer-Break unabhängig vom dem in IFO stehenden. Das müßte ich nochmals verifizieren, da ich diesen Rohling noch habe (INTENSO).
_________________
Gruß SVCDFan
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Aug 24, 2005 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Seit gestern abend erkennt nun mein Brenner keine ungebrannte DVD+R-DL Rohlinge mehr...

Ein Anruf bei Dell und ich bekomme morgen ein neues Laufwerk

Dann muß ich wohl neue Scans machen... vielleicht wird's besser
_________________
Gruß SVCDFan
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Aug 24, 2005 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

SVCDFan hat folgendes geschrieben:
Seit gestern abend erkennt nun mein Brenner keine ungebrannte DVD+R-DL Rohlinge mehr...

Ach, herrje, dann hat sich's erstmal ausgeDLt. War wohl zuviel des Guten für den Guten.

Zitat:
Ein Anruf bei Dell und ich bekomme morgen ein neues Laufwerk

Dann muß ich wohl neue Scans machen... vielleicht wird's besser

Ja, musst Du. Aber ehrlich, tut mir leid. Andererseits - vielleicht bekommst Du ja jetzt 'nen besseren.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Mi Aug 24, 2005 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

M1uffy hat folgendes geschrieben:
SVCDFan hat folgendes geschrieben:
Seit gestern abend erkennt nun mein Brenner keine ungebrannte DVD+R-DL Rohlinge mehr...

Ach, herrje, dann hat sich's erstmal ausgeDLt. War wohl zuviel des Guten für den Guten.

Am Ende vielleicht schon, aber laut den Protokolldateien unter Linux hat das Laufwerk eh von anfang an einige interne Fehlermeldungen produziert, nur ist mir das im "Betrieb" nicht aufgefallen.
Zitat:

Zitat:
Ein Anruf bei Dell und ich bekomme morgen ein neues Laufwerk

Dann muß ich wohl neue Scans machen... vielleicht wird's besser

Ja, musst Du. Aber ehrlich, tut mir leid.

Ich wollte gestern abend sowieso mal eine DVD+R-DL mit booktype brennen und das werde ich morgen machen.

Zitat:

Andererseits - vielleicht bekommst Du ja jetzt 'nen besseren.

Mal sehen, was da kommt...
_________________
Gruß SVCDFan
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Do Aug 25, 2005 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

So ein Mist auch... der Kurier mit dem DVD-Laufwerk war angeblich da, obwohl wir alle zuhause waren und es nicht geklingelt hat und auch niemand gesehen haben

... mal sehen, ob morgen das besser klappt!
_________________
Gruß SVCDFan
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Do Aug 25, 2005 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Soetwas hatte ich schon ein paarmal: Bin zu Hause (*WARTEND*), kein Mensch klingelt, und wenn ich die Wohnung verlasse, finde ich in meinem Briefkasten einen Benachrichtigungszettel zum Abholen bei der Post vor.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!


Zuletzt bearbeitet von M1uffy am Do Aug 25, 2005 15:58, insgesamt 2-mal bearbeitet
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Do Aug 25, 2005 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Man könnte gerade so meinen, dass der Zusteller eben keine Lust hatte und eventuell Kaffee trinken gegangen ist, anstatt seinen Job zu tun...
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group