Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 18:00 Titel: |
 |
|
Ok, die downconversion ist (noch) ein gewisses Thema, weil wir noch keine HDV standalones und wenige Sichtgeräte haben. Aber diese Richtung macht mir weniger Sorgen, einfach, weil das Material eigentlich eh genug Reserven hat.
Schwieriger - und in Zukunft viel wichtiger - wird eine qualitativ gute Upconversion werden, also von SD--> HD. Wenn wir mal die Sichtgeräte haben, und wenn wir vielleicht dann altes SD Material mit HD Material kombinieren wollen, kommt das.
Bei allen Grenzen, die es hier geben wird - aber dafür wäre eine (möglichst gute) Lösung von Interesse. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 18:04 Titel: |
 |
|
Sehr komisch, das war die Anzeige im MS-Media Player...
Kann dort die kompl. 3,1GB abspielen. in P-Pro wird aber nur ein kurzes Stück geladen und EDIUS will das Ding überhaupt nicht annehmen, auch nicht Studio 9, lediglich MSP7 nimmt es an... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 18:10 Titel: |
 |
|
So hab etwas herumgelesen. Also Mpeg2-Format mit 25 kbit/s Datenrate mit normaler GOP.
Damit wird auch klar, wie das auf MiniDV-Kasetten passen kann.
Aber zum Bearbeiten ja nicht unbedingt der Hit.
Zumindest unterstützt der HD-Plug-In von Media-Studio 7 die Bearbeitung im nativen Format ohne Umwandlung. Auch Smartrendering soll funktionieren. Ist ja auch nicht danz billig, das Plug-In - Mehr als doppelt so teuer wie das Programm selbst  |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 18:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | viel wichtiger - wird eine qualitativ gute Upconversion werden, also von SD--> HD. Wenn wir mal die Sichtgeräte haben, und wenn wir vielleicht dann altes SD Material mit HD Material kombinieren wollen, kommt das. |
Bei der Anzeige kann das aber inzwischen so gut wie jeder etwas hochwertigere DVD-Player, gar kein Problem.
Und das Upsampling von SD->HD, um beides miteinander kombinieren zu können, kann das gepostete Skript ebenfalls recht gut übernehmen.
Prinzipiell gibt es aber auch da bereits etwas bessere Methoden - natürlich auch mit AVISynth!
Man kann es auch ohne große Probleme zu 720p50 wandeln - und zwar von PAL ganz genauso einfach wie von 1080i. |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 18:29 Titel: |
 |
|
Kika hat folgendes geschrieben: | Man kann es auch ohne große Probleme zu 720p50 wandeln - und zwar von PAL ganz genauso einfach... |
Und wie? Zeilen verdoppeln?
Der DVD wird doch kaum was anderes machen können.
EDIT: Fehler meinerseits 720 ist ja nicht horizontal. |
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 18:31 Titel: |
 |
|
für eine sehr gute downconversion reicht TDeint vollauf aus.
aber für eine Upconversion ist IMHO doch schon mein *werbungwerbung!* mvbob von großem Vorteil, weil er sehr viel mehr flimmern unterdrückt und sogut wie nie Treppchenartefakte zeigt.
Dafür ist er aber auch grottenlahm.
also hier ein script für eine interlaced (echtes 50i! kein fieldblend, oder so!) letterboxed PAL nach 720p50 conversion
Code: | mpeg2source("720x576.d2v")
crop(8,72,-8,-72,align=true)
mvbob()
limitedsharpen(dest_x=1280,dest_y=720) |
das gleiche für LB-PAL nach 1080i50
Code: | mpeg2source("720x576.d2v")
crop(8,72,-8,-72,align=true)
mvbob()
limitedsharpen(dest_x=1920,dest_y=1080)
addborders(0,0,0,8)
converttoyuy2()
assumetff()
separatefields().selectevery(4,0,3).weave()
|
bei anamorphem video lässt man einfach die vertikalen croppings weg. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 18:35 Titel: |
 |
|
@videowahn
Das war ebenfalls auf AVISynth bezogen.
TDeint, der im Skript benutzt wurde, ist ein intelligenter Bobber (in diesem Modus), der weit mehr tut, als einfach nur Zeilen zu verdoppeln.
Dasselbe gilt für DVD-Player mit Upscaler (und auch für HD-Ready-TVs), die über mehr oder weniger intelligente Chips verfügen, die das (mehr oder weniger) sauber hinbekommen.
Ich konnte einmal kurz meinen Denon DVD 2910 an einem HDTV-Fernseher sehen. Einmal wurde das Upscaling vom Player, einmal vom TV übernommen - da lagen Welten zwischen! Der Player hat das sehr viel besser hinbekommen.
Generell muss ja jeder HD-Ready-Fernseher auch mit PAL klar kommen, umgekehrt muss ein HDTV-fähiger Player auch downscalen können. Ich bezweifle aber, dass einer "billigen" HD-Kamera ein hochwertiger Scaler mitgegeben wurde.
Zuletzt bearbeitet von Kika am Mi Aug 10, 2005 18:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 18:36 Titel: |
 |
|
Ok, vielleicht muß ich mich mal endlch mit avisynth befassen...
... schaut ja nicht soo schwer aus. Wenn man nur mehr Zeit hätte. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 18:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Also Mpeg2-Format mit 25 kbit/s Datenrate mit normaler GOP. |
Fehler bei der Aufnahme (z. B. Klötzchenbildung in einem Frame) wirken sich dann gleich auf die volle GOP-Länge aus (= 15 fehlerhafte Frames).
P.S.: Endlich wird das hier zum Thema! Ich wollte schon fast selbst einen Thread diesbezüglich eröffnen. 
Zuletzt bearbeitet von Archimedes am Fr März 07, 2008 15:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 19:03 Titel: |
 |
|
gibts dazu auch das Bildinhaltsgleiche HD-Video irgendwo?
denn erst dann kann man sagen ob oder wie gut der scaler wirklich ist. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 19:09 Titel: |
 |
|
Ja habe ich auch als m2t-File... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 19:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Fehler bei der Aufnahme (z. B. Klötzchenbildung in einem Frame) wirken sich dann gleich auf die volle GOP-Länge aus (= 15 fehlerhafte Frames). |
ich habe noch kein Klötzchen in einem Originalstream finden können.
Unterschied von den Sonys zu der JVC sind 25 MBit bei Sony zu ~20 MBit bei JVC. Die GOP-Struktur selbst ist identisch. _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 19:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ja habe ich auch als m2t-File... |
kannst Du das bitte auch noch hochladen?
Ich stelle dann mal einen Vergleich auf. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 19:29 Titel: |
 |
|
Kommt, der Upload dauert, guck mal später rein... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 20:51 Titel: |
 |
|
1) die Cam skaliert falsch.
sie nimmt generic PAR.
2) das m2t blockt und ringt.
3) das DV.avi ringt.
4) die skalierung an sich ist nichtmal so schlecht, nur wäre eine statische szene auch sehr hilfreich gewesen. (ohne jegliche bewegung)
denn wenn sich alles bewegt kann die deinterlacing-konvertierung zwar auch einiges rausschlagen, aber DEN Aha Effekt gibts meist bei statischen bereichen. |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 21:05 Titel: |
 |
|
scharfis_brain hat folgendes geschrieben: | 2) das m2t blockt und ringt. |
Ringt?
Kann man das auch noch mit was anderem als dem mediaplayer anschauen? |
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 21:24 Titel: |
 |
|
blocking = klötzchen
ringing = mosquitos an harten kanten.
das video ist für meinen geschmack Totkomprimiert. und so viel Detail, wie die Auflösung eigentlich versprechen sollte, hats auch nicht.
(aber nach nem transfer auf SD ist das nichtmehr sichtbar)
aber für eines wäre die Kamera geil downconversions, wenn selbstgemacht:
Progressives, anamorphen PAL FILM erstellen.
Allerdings sollte man dafür den shutter auf 1/50 sec stellen, und nicht, wie im Sample auf 1/500 sec oder so.... |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Mi Aug 10, 2005 22:03 Titel: |
 |
|
Du stürzt ja das schöne Skaler-Gebäude ein...
Na ja, ich verstehe ja nicht viel davon, ich gucke nur und sage gefällt mir oder gefällt mir nicht...
Trotzdem, interessant Deine Analyse...  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
|