Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Dez 03, 2004 14:25 Titel: |
 |
|
gleiche Punktzahl könnte zum Beispiel erreicht werden, wenn eine große Gewichtung auf dem Preis-Leistungsverhältnis liegt. Wenn die Kriterien nicht angegeben werden oder lediglich das Ranking verbreitet wird ist das sowas von nutzlos..... ( gell Bruno ) _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Dez 03, 2004 16:25 Titel: |
 |
|
Alos, mein PPro hat bisher noch immer framefgenau geschnitten! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Dez 03, 2004 18:47 Titel: |
 |
|
Also der Sache möchte ich schon seit einiger Zeit auf den Grund gehen, bin aber noch nicht dazu gekommen.
Übrigens, Korrektur: der Artikel war im PC VIDEO 5/2004, nicht in videoaktiv digital. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Dez 03, 2004 20:42 Titel: |
 |
|
So, die Testdetails stehen jetzt hier zur Verfügung. Ergebnisse siehe hier:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=505&boardid=8&styleid=6&page=1
Fazit: man kann sehr wohl framegenau schneiden - aber AP Pro leistet sich den Luxus, daß die Markierungen auf der Zeitleiste nicht mehr mit den dargestellten Frames in dem Clip zusammen passen.
Der Cusor läßt sich auch nicht auf die im Clip dargestellte Bildgrenze setzen.
Das würde ich als eine wesentliche Schwäche betrachten, da stimme ich PC Video 05/Dr. Giessen völlig zu. Besonders beim Schneiden von Musikclips wird das ein Problem sein.
Natürlich, ob jemand Musikclips schneidet muß jeder selbst wissen - und genauso, ob das für ihn relevant wird.
Gesamtbericht findet ihr im obigen Link. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang am Fr Dez 03, 2004 22:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Dez 03, 2004 22:31 Titel: |
 |
|
Siehste, falsche Zeitung, falsche Meinung, man schneidet nun im Monitofenster framegenau!
Alles ist machbar, man muss es nur wollen..., ob das dem Dr. Giessen nun paßt hat oder nicht, eine Frage der Flexibilität. Er wird sich umstellen müssen, wenn er mit Premiere Pro 1.5 arbeiten will, auch dass der A/B-Schnitt weggefallen ist. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Fr Dez 03, 2004 22:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Movie Studio 4 kann definitiv Fieldstream MPEG Dateien Authoren |
@ formatc:
Und ? Wo kommen die Streams denn her ? Mit/von welchem Encoder ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Dez 03, 2004 22:54 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: | Siehste, falsche Zeitung, falsche Meinung, man schneidet nun im Monitofenster framegenau!
Alles ist machbar, man muss es nur wollen..., ob das dem Dr. Giessen nun paßt hat oder nicht, eine Frage der Flexibilität. Er wird sich umstellen müssen, wenn er mit Premiere Pro 1.5 arbeiten will, auch dass der A/B-Schnitt weggefallen ist. |
Nee, der Artikel beschreibt die Sachlage vollkommen exakt, nur du willst es halt mal wieder nicht wahrhaben, daß ein exakte Schnitt im AP Pro zumindest massiv erschwert worden ist. Denn im Monitorfenster geht der Überblick verloren, den man in der Timeline einfach hat.
Wer nicht sehen will, will halt nicht sehen. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
formatc: 
Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 1:28 Titel: |
 |
|
@Helmut
Die Streams werden mit dem Procoder Express erzeugt. Mit der Patchanleitung die hier im Forum ist.
Gruß |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 1:31 Titel: |
 |
|
Aha ... na denn. Wollte nur wissen ob du sicher auch FieldEncodierte MPGs hast, - und nicht irgendwelchen Quatsch.
Trotzdem muß ich dir sagen: Die Frage welches Schnittprogramm sollte man völlig unabhängig von dem Authorprogramm sehen.
Für jede Aufgabe eins - und kein Kuddelmuddel der am Ende nur in Kompromisse ausartet. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 7:30 Titel: |
 |
|
Es fällt mir in Premiere Pro 1.5 eigentlich nichts massiv schwer, vielleicht sehen es Neueinsteiger so. Ich habe jetzt immerhin ein Jahr Einarbeitungszeit hinter mir und da wird man einigermaßen fit. Die Funktionalität geht z.B. sogar weit über EDIUS hinaus, was sogar vom Canopus-Boss neidlos anerkannt wird.
Macht keinen Sinn mir etwas einreden zu wollen, zumal ich über genug Ausweichprogramme verfüge und trotzdem am liebsten mit Premiere Pro 1.5 arbeite. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 9:54 Titel: |
 |
|
Also ich glaube auch nicht, daß einem AP Pro oder AP Pro Express massiv schwer fallen muß - warum auch? Ist nicht schwerer als Vegas oder der MSP. Meine Beobachtung war eher, daß man sogar Vorteile hat, wenn man mal mit einem dieser halbprofessionellen Tools gearbeitet hat und umsteigt - etwa, weil man weiß, was man da so alles vorfinden kann.
Vielleicht gilt das nicht immer für den Einsteiger, der aber zunächst mit der Komplexität all dieser Tools erschlagen ist. Aber da muß man halt dazu lernen, das haben wir am Anfang alle müssen.
Siehst du Bruno, und das ist immer dieses Mißverständnis: es will dir gar keiner was einreden. Wenn du mit AP Pro am liebsten arbeitest, dann arbeitest du halt mit AP Pro.
Das ändert nichts daran, daß halt jedes Produkt Stärken und Schwächen hat - und ich will die Schwächen meines bevorzugten Produktes sehr wohl wissen, weil ich ja auch mit denen umgehen können muß. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 11:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die Funktionalität geht z.B. sogar weit über EDIUS hinaus, was sogar vom Canopus-Boss neidlos anerkannt wird.
|
Ach das ist aber sehr interessant würd mich interessieren wo und wann er das getan hat Bruno.. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 16:16 Titel: |
 |
|
@Günter, Du hast doch selbst das Inteview mal in das C-F reingestellt, meine ich. Lese es Dir nochmals durch...
@Wolfgang, lese nochmals Deinen eigenen Text, Du behauptest doch von "massiv erschwert", wohl für Dich, ich schreibe; für mich ist es nicht "massiv erschwert"!
Nochmals, das Schnittfenster ist für den einfachen Schnitt, das Monitorfenster für den anspruchsvollen Schnitt, so ist nun mal die Philosophie von Adobe und es lohnt nicht von einer neuen Entdeckung zu schreiben, auch nicht in Fachmagazinen, jeder der P-Pro 1.5 hat, der weiß es und kann damit umgehen. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 16:38 Titel: |
 |
|
 welches Interview |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 16:42 Titel: |
 |
|
Na ja ... Leutz ! Der Plattenformatierer wollte doch nach eigenen Angaben nur ein bisserl an seinem Filmchen rumschnippeln. So weit ich das verstanden habe gar nix aufwändiges. Wieso dann Adobe Premiere ! Paßt doch für den gar ned
Wichtiger ist da schon das DVD-Authorprogi - und da kann er doch das DVD-Lab nehmen, aus die Maus. ProCoder hat er schon - was gibt da noch groß zu lallen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
formatc: 
Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 18:53 Titel: |
 |
|
Danke Helmut. Deine Aussage trifft es auf den Kopf. Ich will nur ein bischen rumschnipseln und dann das rumgeschnipselte auf eine DVD in möglichst bester Qualität bringen. Dafür brauche ich weisgott kein Premiere Pro 1.5 oder so ein quatsch. Ich VERDIENE ja mein Geld nicht mit dem Videoschneiden. Deswegen verstehe ich Leute nicht die Tausende Euros in Software reinstecken und dann die Filme die damit geschnitten wurden der Tante Erna zeigen und sich brüskieren wie gut man jetzt den Film gemacht hat. Ein kleiner Spielberg........
Die meisten wollen doch die Fehler in den Filmen korrigieren und Titel abspann und ab und zu einen Übergang einfügen und fertig. Wichtiger ist halt danach das die Qualität auf DVD ok ist. Für dieses vorhaben glaube ich das Vegas Movie Studio 4 wirklich sehr gelungen ist. Als alternative würde sich Lets Edit anbieten aber ich glaube die Canopuseigene DVD Authoringmöglichkeit kann die Fieldstreams vom Procoder nicht verarbeiten...
Also solange ich mein Geld damit nicht verdiene, scheiden für mich Programme oberhalb 100 Euro aus die Maus....
Und wenn es mich juckt dann upgrade ich halt auf FINAL CUT Pro und DVD Studio Pro auf einem schnuckeligen iMAC G5...........
Gruß
Wer ist eigentlich dieser Bruno? Den Trifft man ja in fast allen Foren die irgendwas mit Videoschnitt zu tun haben......... |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 19:22 Titel: |
 |
|
Kenne Leutz, die geben das Geld für Zigaretten und Schnaps aus... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 19:24 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wer ist eigentlich dieser Bruno? Den Trifft man ja in fast allen Foren die irgendwas mit Videoschnitt zu tun haben......... |
Das ist der Gott des Videoschnittes der hat schon geschnitten als Avid die Timeline noch nicht erfunden hatte
hat alles kann alles weis alles alles in allem einfach der SuperBRUNO  |
|
 |
formatc: 
Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 20:20 Titel: |
 |
|
Herr Hennek,
ich kenne leute die geben das Geld für Zigaretten, Schnaps und Videoschnitt aus. Tante Erna freut sich dann über die Filme die in APP geschnitten wurden
Herr Motiongroup,
hat der Herr etwa eine Videoschnittschule wo der Leie was Lernen kann oder beschränkt sich seine Kenntnis auf das halbseidene Wissen welches aus den tiefen des Internet herbeigeführt wurde
Ich will es mal deutlicher sagen. Wenn einer behauptet er hätte alle Programme, so wird er diese nicht ALLE legal bezogen haben sondern die werden ihm von einem Vierbeiner per Datenkanal zu wege gebracht worden sein......  |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 21:10 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich will es mal deutlicher sagen. Wenn einer behauptet er hätte alle Programme, so wird er diese nicht ALLE legal bezogen haben sondern die werden ihm von einem Vierbeiner per Datenkanal zu wege gebracht worden sein...... |
Nun das ist aber eine Vermutung ihrerseits und so sollten sie es auch titulieren .... könnte mir vorstellen das er das nicht so gerne mag wenn sie das so in den Raum stellen..... |
|
 |
|