Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 21 - Verfasst am: So Nov 14, 2004 21:07 Titel: |
 |
|
Hmmm .. ? Sehe nix bei dem Teil das es digital TV aufnimmt. Scheint anlaog zu sein. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So Nov 14, 2004 21:16 Titel: |
 |
|
Sony RDR-HX900 und 1000
Überallfernsehen geht nicht überall, bei mir nicht mit Zimmerantennen. ich hänge wieder am Kabel.
MfG
Zuletzt bearbeitet von Uli22 am So Nov 14, 2004 21:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Nov 14, 2004 21:29 Titel: |
 |
|
828,00 €
Ich glaub mein Schwein pfeift  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So Nov 14, 2004 21:40 Titel: |
 |
|
nicht ganz so schlimm, der 900 kostet 704.
Was soll man machen, wenn der VHS aussteigt.
Wieder VHS kaufen?
MfG |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 25 - Verfasst am: So Nov 14, 2004 21:43 Titel: |
 |
|
Für die Kohle bekommst einen affengeilen ALDI-PC mit allem HeckMeck was man braucht um eine Streaminglösung zu basteln.
Jetzt in diese DVD-Recordergeschichte einzusteigen - zumal für die Kohle - ist einfach Overkill. Das wird erst noch .. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 26 - Verfasst am: So Nov 14, 2004 21:47 Titel: |
 |
|
kein overkill, Die Festplatte steigt nach 5 Jahren sowieso aus, dann sehen wir weiter.
TV-Sendungen auf DVD brennen ist nun nicht so kreativ, habe ich vom PC verbannt.
Sieht im Wohnzimmer besser aus, als ein Brot- und Butter -PC
Mfg |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 27 - Verfasst am: So Nov 14, 2004 22:32 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Naja ... hmmm ? SelberRumGebasteltes ? Was meinst genau ? |
Ist das Dein Ernst?
Festplattenreceiver gibts doch wie Sand am Meer.
Fangen schon bei wenigen hundert Euro (ca. ab 250?) an und nach Oben gibts, wie immer, fast keine Grenze.
Ich schätze ab 450? bekommt man schon was vernüntiges.
Zumindest für DVB-S. Bei -T weiß ich es nicht.
Die Dinger von TopField oder auf jeden Fall die Dreambox sind da relativ bekannt. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 28 - Verfasst am: So Nov 14, 2004 22:41 Titel: |
 |
|
Festplattenreceiver gibts doch wie Sand am Meer.
Digitale ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mo Nov 15, 2004 11:47 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Digitale ? |
Klar, Festplattenreceiver sind IMMER digital. Das andere sind DVD-Recorder mit eingebauter Festplatte.
Die c`t hat z.B. schon des öfteren Tests mit verschiedenen gemacht.
Natürlich ist es da so wie bei vielem anderen auch. Je günstiger so ein Teil, je weniger Durchdacht ist es und je mehr Probleme bereitet es.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Mo Nov 15, 2004 20:20 Titel: |
 |
|
Ufff ... das ist mal was mit Hand&Fuß !
Sehr interessant - auch der Preis stimmt. Wobei - so wie das Dingens ausgeliefert wird hat es ja offenbar erst mal kein Speichermedium drinn ?
Oder wie ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mo Nov 15, 2004 20:26 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das Gigaset M740 AV erlaubt nicht nur den Zugriff auf eigene Fernseh-Aufzeichnungen, sondern auch Bild-, Video- und Musikdateien, die auf dem PC gespeichert sind, können über die Set-Top-Box per Streaming-Funktion auf Fernseher oder Stereoanlage wiedergegeben werden. Die Auswahl der gewünschten Dateien erfolgt bequem über den Fernseh-Bildschirm sowie die bedienerfreundliche Fernbedienung. Für den optimalen Musikgenuss empfiehlt sich der Anschluss der Gigaset M740 AV an die Musik-Anlage: Stereo-Anlagen werden über Cinch-Kabel mit dem Gigaset M740 AV verbunden, während digitale Surround-Systeme über eine S/PDIF-Schnittstelle Anschluss an die Set-Top-Box finden. |
Das wäre es bei mir ! Per W-LAN Zugriff auf meinen PC (im oberen Stock) - dort auf die D-BOX-Streams zugreifen !
Den Bruno H. wird es nun zwar mit Grausen erfüllen ... aber sei es drum  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
rasta21 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 122
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mo Nov 15, 2004 20:39 Titel: |
 |
|
...reiner vdr...triple dragon...dreambox...notfalls vdr light inform eines computer mit dvb-s(c)(t). ich würde mir sogar was häckeln bevor ich zu einem dvd standalone recorder greife
...egal ob auf dvd-r(w), dvd-ram dvd+r(w) festplatte...irgendwo ist immer ein haken wie man in jedem test lesen kann. wenn man sich dann noch so eckdaten wie analog und dann 9800kbps anguckt...vergeht auch dem letzten irgendwie die lust auf die teile. dvb-t kann man auch noch ein bischen skeptisch sein...ein bundesland bekommt besseres bild als das andere usw.
...da setz ich doch lieber auf astra...den schiesst so schnell keiner da runter
P.S: dreamboxen sind auch 2 neue angekündigt. 7020S soll mit 2 tunern kommen und modifizierten netzteil von panasonic. ausserdem soll das netzwerkkonzept überarbeitet worden sein (neuer hersteller/zulieferer). die dreambox 7080S kommt zusätzlich mit einem dvd brenner im slimline design. _________________ greetz rasta21@doom9/gleitz board |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Mo Nov 15, 2004 20:47 Titel: |
 |
|
Scheiße .. jetzt verwirrst und verunsicherst du mich wieder ...  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Mo Nov 15, 2004 22:01 Titel: |
 |
|
Aber auch die Dreambox oder TrippleDragon hat noch so ihre Macken.
Selbst mit einem VDR wird man nie 100%ig glücklich.
Wenn man also danach geht, darf man überhaupt nix kaufen. Überall findet man hier und da eine Kleinigkeit, die einem nicht so gut gefällt oder die einem fehlt.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Mo Nov 15, 2004 22:09 Titel: |
 |
|
Ups, hab was vegessen!
Muß rasta21 aber recht geben. Bevor ich mir so einen analogen DVD-Recorder holen würde, verzichtete ich auch lieber drauf.
Von daher bin ich auch sau froh das ich hier Sat habe. Das ist in Sachen digital-TV das einzig Wahre. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
rasta21 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 122
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Di Nov 16, 2004 4:21 Titel: |
 |
|
BirdOfPrey hat folgendes geschrieben: | Aber auch die Dreambox oder TrippleDragon hat noch so ihre Macken.
Selbst mit einem VDR wird man nie 100%ig glücklich.
Wenn man also danach geht, darf man überhaupt nix kaufen. Überall findet man hier und da eine Kleinigkeit, die einem nicht so gut gefällt oder die einem fehlt.
|
...stimmt...allerdings gibt es "mehr zufrieden" und "mehr unzufrieden"
...von daher bin ich ja mittlerweile beim vdr gelandet. mir gefällt der gedanke das ich ändern kann was ich will und wann ich will. ich will mehr tuner, bau ich eine dvb-s ein...ich will dvb-t dann bau ich die halt auch noch mit ein. softwaremässig kann ich den vdr auf sicherheit trimmen, ich kann ihn gleichzeitig als router benutzen, ich kann einen webserver drauf laufen lassen. der grösste haken ist meiner meinung nach das design und die handhabung. solange aber einer davor sitzt der auch in kritischen momenten weiss was er tun muss ist es ok. für design muss man kräftig geld ausgeben und dann noch bereit dazu sein alles zu verbauen...das ist halt was für perfektionisten. für den "normalen" mensch von der strasse dürfte eigentlich ein barebone reichen, von daher wären alle probleme aus der welt geschafft für mich.
...bei der dreambox (hab eine 7000s) waren halt oben genannte bauteile und zustände das problem. wenn diese mängel mit der nächsten version/den nächsten versionen behoben sind spricht nicht mehr wirklich viel gegen die dreambox. habe übrigends noch eine schöne wikipedia seite bezüglich dreambox gefunden...da werden die änderungen auch nochmal genau genannt (hatte einige vergessen zu nennen)
http://dream.reichholf.net/index.php/Hauptseite
triple dragon ist noch ziemlich neu, aber wenn man weiss wer dahinter steckt dann weiss man auch genau was man da kauft. dr. overflow hat im prinzip im alleingang die dbox1 nach seinen wünschen angepasst, und dvb2000 dürfte mit sicherheit einer der besten softwarestücke sein die je eine digital receiver zu gesicht bekommen hat.
von den daten her sieht die triple dragon genauso aus wie die dream 7000s ( http://www.hm-sat-shop.de/produkte/images/10454.pdf?PHPSESSID=7949792a92e00379872622140e3fd54b )
die software selber ist noch in beta phase funktioniert aber laut vielen berichten schon überraschend gut (dr. overflow halt . im gegensatz zur dreambox sieht es das triple dragon konzept vor das man die box später durch weitere bausteine erweitern kann ( digitaler dvd recorder mit allem was dazu gehört). die triple dragon wird es schwer haben, da die dreambox schon weltweit gut gas gibt. im gegensatz zur reelbox hat die triple dragon aber wirklich das potential an dreambox ranzukommen. man wird sehen... _________________ greetz rasta21@doom9/gleitz board |
|
 |
rasta21 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 122
|
|
 |
|