Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do Okt 14, 2004 0:04 Titel: |
 |
|
Sotto hat folgendes geschrieben: |
Was spricht gegen DBOX2 und Ethernet? |
Das sie meiner Erfahrung nach WESENTLICH schlechter zum Streamen geeignet ist als die 1er Box. Mal davon abgesehen das man ab und zu mal einen Abbruch hat, sehen die Streams laaaaaaaaaaangeeeee nicht so gut aus, wie die der 1er Box.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Okt 14, 2004 0:16 Titel: |
 |
|
BirdOfPrey hat folgendes geschrieben: | Nur ich konnte mein Windows nicht abgewöhnen bei jedem Neustart wieder nach den Treibern zu fragen. |
Einfach "weiter" klicken, Windows sucht die Treiber, findet aber keine. Ergebnis ist ein unbekanntes Gerät und Windows nervt nicht mehr beim nächsten Neustart. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Okt 14, 2004 9:55 Titel: |
 |
|
mapelt hat folgendes geschrieben: |
Einfach "weiter" klicken, Windows sucht die Treiber, findet aber keine. Ergebnis ist ein unbekanntes Gerät und Windows nervt nicht mehr beim nächsten Neustart. |
Tja, das hättest Du mal meinem Windows erklären sollen! Ich hatte da 8 umbekannte Geräte im Gerätemanager. Und trotzdem fing er dann nach jedem Neustart an sie wieder zu erkennen. Keine Ahnung warum.
Aber da die Treiber bei mir sowieso nicht stören, habe ich sie eben einfach installiert. Ist ja auch kein Thema. Und man hat eben nicht diese gelben Ausrufezeichen im Gerätemanager. Wobei ich meine, die hätte XP jetzt bei 7 von den 8 Geräten automatisch gesetzt, obwohl ich die Treiber installiert hatte.
Wie auch immer, ich kann streamen und der Rest ist mir wurscht!
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do Okt 14, 2004 10:30 Titel: |
 |
|
Muss ich heute abend glatt mal schauen, wie das bei mir aussieht...  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So Okt 17, 2004 18:31 Titel: |
 |
|
@all,
EPILOG: Ich habe die Maßnahme jetzt abgeschlossen. Zwei Koax-Kabel vom Speicher ins Büro verlegt (offener Strafvollzug!!!, wenn ich die nächsten sechs Wochen das Geräusch eines Boschhammers höre, kriege ich Ausschlag!!!) und den Receiver an die SAT-Anlage bzw. den PC angeschlossen.
Der Empfang/ das Equipment funzten ad hoc einwandfrei.
Als Satelliten zeigt mir die Software Astra und Hotbird an, beide bieten einen Haufen mir bislang völlig unbekannter Radio- und Fernsehsender.
Die Qualität liegt durchweg bei 100 %, der Pegel schwankt zwischen 58 und 65 %.
Ach ja: Nach langem Hin-und Her habe ich mich für eine externe DVB-s-Lösung entschieden: den Hauppauge DEC 3000 S (gleiches "Kastl" wie Du, Wolfgang), der über USB 1.1 an den PC angeschlossen wird und über einen CI-Slot verfügt. CAM-Modul muß ich beizeiten noch besorgen.
Die Geschichte mit der D-Box1 hörte sich zwar anfangs sehr verlockend an, aber erstens fand ich wider Erwarten meinen SCSI-Controller nicht mehr und zweitens habe ich eine latente Aversion gegen EBAY.
Und drittens wollte ich noch dieses Wochenende ein Fernsehbild auf dem PC haben...;-)))))))
Ich danke Euch für Euere Tipps/Hinweise. Sollte Astra vorübergehend den Orbit verlassen, dann sicher nicht, weil ich ihn jetzt per PC anzapfe........
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 25 - Verfasst am: So Okt 17, 2004 19:04 Titel: |
 |
|
wieso eigentlich nicht eine skystar 2?
49€.einbauen soft ci installieren,und natürlich vorher abonierte sender gucken. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 26 - Verfasst am: So Okt 17, 2004 21:10 Titel: |
 |
|
Tremmel hat folgendes geschrieben: | @all,
Ach ja: Nach langem Hin-und Her habe ich mich für eine externe DVB-s-Lösung entschieden: den Hauppauge DEC 3000 S (gleiches "Kastl" wie Du, Wolfgang), der über USB 1.1 an den PC angeschlossen wird und über einen CI-Slot verfügt. CAM-Modul muß ich beizeiten noch besorgen.
|
Gratuliere zur Anschaffung - hau mich aber nicht wenns nicht geht, ich habe vor der Software gewarnt...
Aber ich wünsche dir natürlich, daß es soweit hinhaut - nach DEN Anstrengungen...
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 27 - Verfasst am: So Okt 17, 2004 23:21 Titel: |
 |
|
@Conan,
warum keine Skystar?
Weil kaum Platz im Rechner (ALDI-PC mit noch zwei freien PCI-Slots) ist und ich zudem eine Karte mit CI-Slot haben wollte.
Soft-CI soll ja nicht mehr so gut funktionieren? ?
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
|