Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Aug 31, 2004 15:38 Titel: |
 |
|
Hier mal noch ein Link zu einem Diskussionsforum über die neuen Panasonic-Camcorder! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Aug 31, 2004 15:49 Titel: |
 |
|
Der elCutty sucht bei Dir Informationen zu der Pana400. Gebe ihm mal bitte die Quelle Wolfgang. Er kann ja dort mit den Leuten reden.
Ich halte die Pana400 ebenfalls für ein gutes Gerät Wolfgang!  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 12:50 Titel: |
 |
|
Nun ist es die Panasonic NV-GS400 nach den ganzen "Geburtswehen" geworden. Mit der "schlechte" Fotoqualität, "schlechten" 16:9 Eigenschaften und "schlechten" Eigenschaften bei wenig Licht muss ich mich halt abfinden. Für die XM2 hat es nicht gereicht, sie wäre mir aber auch zu groß geworden (1120 Gramm, die Pana hat nur 700 Gramm).
Nimmt man die Pana400 in die Hand, meint man lediglich ein Objektiv (LEICA DICOMAR natürlich) in der Hand zu halten.
Schade, dass es nur ein 12fach optisches Zoom ist. Meine Sony hatte optisch 25fach. Dafür Video und Foto mit Blitz in einem Gerät!
Genau das war meine Intention, wobei die Videoqualität mich schon im Test vor einer Woche voll überzeugt hat und die Fotoqualität einen zufriedenen Eindruck auf mich hinterlassen hat. Deshalb diese Entscheidung für die Pana400!
Warte eben noch bis der Akku geladen wird und dann geht es loß am Spätnachmittag zur Garten-Safari mit 3CCD.
Dabei ist auch noch ein Videoschnittprogramm:
Panasonic MotionDV STUDIO 5.1E LE for DV
und ein Bild-Viewer:
Panasonic Viewer 3.1E for DV
Ich danke Euch, dass Ihr meine "Geburtswehen" ausgehalten habt hier!
Mit Pana400 neugierigen Grüssen, Bruno _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek am Mi Sep 01, 2004 13:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 13:03 Titel: |
 |
|
Na dann Glückwünsche.
bei videaktiv.de ist die Cam gemessen und getestet worden.
Im allgemeinen auch mit 20 Lux - Messung
MfG
Zuletzt bearbeitet von Uli22 am Mi Sep 01, 2004 13:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 13:40 Titel: |
 |
|
Gratulation zum neuen Camcorder. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 16:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | arte eben noch bis der Akku geladen wird und dann geht es loß am Spätnachmittag zur Garten-Safari mit 3CCD. |
da wünsche ich dir auch viel spass.
so drei ccd´s sind schon was dolles...  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
AlexB 
Anmeldungsdatum: 26.02.2003 Beiträge: 43
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 18:10 Titel: |
 |
|
Na gottseidank! Hoffentlich hält die Begeisterung etwas an.
LG |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 18:13 Titel: |
 |
|
Gratulation Bruno! Hat es doch noch weit vor Jahresende geklappt
Bisher habe ich auch gierig auf die GS400 gestarrt, wollte ich doch ein "echtes" 16:9 auf meinem TV genießen. Die Gegenüberstellung eines 4:3 und eines 16:9 Franes der GS400, die ich gestern aus dem russischen Test erstellt habe, hat mich aber in der Skepsis der DV Möglichkeiten für 16:9 bestärkt.
Volle Auflösung
So werde ich wohl noch 'ne Weile meine alte TRV900 im 4:3 Mode nutzen müssen. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 19:40 Titel: |
 |
|
@AlexB,
wieso Begeisterung, habe doch gleich gesagt was schlecht ist!
Sieht bescheiden aus, was da herumliegt:
Video-Frame davon:
Bildchen kann man damit auch machen:
Sucht jemand einen Digi-Foto: Olympus C-5050 Zoom?
Wenn ja, bitte mich anmailen...
Nun ist aber heute auch noch das Update auf Premiere Pro 1.5 eingetroffen von Canopus. Es gibt viel zu tun... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek am Sa Sep 04, 2004 15:57, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 20:04 Titel: |
 |
|
@elCutty,
ich bin für 4:3, aber bezüglich 16:9 schreibt videoaktiv DIGITAL zu der Pana400: "Der 16:9-Breitbild-Funktion hat Panasonic einen eigenen Knopf spendiert. Einmal gedrückt, zeigt der Monitor anamorphotisch verzerrte Eierköpfe, allerdings mit deutlichem Auflösungsgewinn und bei funktionierendem optischen Bildstabilisator. Nach einem zweiten Druck nimmt der 3-Chipper diese Breitbilder sogar progressiv auf, jedoch mit 1/50 Sekunde Verschlußzeit, also mit zu wenig Bewegungsschärfe. Dennoch: ein Leckerbissen für Home-Cinema-Fans."
Ausprobiert habe ich das natürlich noch nicht, ich werde es aber in den nächsten Wochen noch tun um fetszustellen ob ich das doch gebrauchen könnte. Muss erst einmal durch die komplette Betriebsanleitung, die Programme und die Funktionen durchgehen...
Von Dir elCutty habe ich viele fachliche und wertvolle Informationen bekommen. Ich danke Dir hiermit ganz ausdrücklich! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 23:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | Sieht bescheiden aus, was da herumliegt:
|
Sieht nicht nur so aus!
Trotzdem herzlichen Glückwunsch zu dem Gerät und viel Spaß damit |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 6:19 Titel: |
 |
|
Genau El Libre ! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek am Do Sep 02, 2004 7:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 7:41 Titel: |
 |
|
Panasonic hat mir auf Anfrage zu dem 16:9 Thema und bezogen auf die Pana400 folgendes mitgeteilt:
Zitat: | "Bezug nehmend auf Ihre Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass der Camcorder NV-GS400EG über zwei 16:9 Modi verfügt:
Die "Cinema-Funktion" wird über das Menü eingestellt und sorgt dafür, dass die NV-GS400 Aufnahmen im 4:3 Letterboxformat vornimmt. Bei der Aufnahme sieht der Film im Display der NV-GS400 auch so aus. Bei der Wiedergabe auf einem 4:3 TV sieht der Film dann so wie ein Kinofilm aus.
Die 16:9 TV-Geräte können daraus ein 16:9 vollformatiges Bild machen, dieses wird dann im TV-Gerät berechnet.
Die "Aspect"-Funktion muß vor der Aufnahme durch einmaliges Drücken der Taste "ASPECT/PRO-CINEMA" aktiviert werden. Drückt man die Taste, sieht man sofort im 4:3 Display des Camcorders, daß das Bild von links und rechts gestaucht wird, Köpfe werden lang und schmal, das Bild erscheint auf dem 4:3 Display anamorph verzerrt. Diese Aufnahmen sind ideal zur Wiedergabe auf einem 16:9 TV-Gerät, da die NV-GS400 jetzt ein 16:9 vollformatiges Bild aufnimmt. Stellt man das 16:9 TV-Gerät auf 16:9 Vollformatwiedergabe, muß der Fernseher das Bild nicht weiter berechnen.
Prinzipiell kann man die Bildausgabe mit dem Bild eines DVD-Players vergleichen, der auf 16:9 Wiedergabe gestellt ist. Problematisch wird die Wiedergabe eines solchen Filmes auf einem einfachen 4:3 TV-Gerät ohne 16:9 Umschaltung. Diese "Einfachgeräte" zeigen den Film dann so wie das Display der NV-GS400." |
...da die NV-GS400 jetzt ein 16:9 vollformatiges Bild aufnimmt.
 _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 8:27 Titel: |
 |
|
Vielen Dank für die Blumen Bruno,
Die GS400 hat sicher schon eine der besten Möglichkeiten 16:9 auf DV Format aufzeunehmen, da sie die CCDs in der nötigen vollen Breite nutzt. Das Problem ist eher Prinzip bedingt. Für die anamorphe Speicherung auf DV Format wird das 1024 (1048 ) Pixel breite Bild auf 720 Pixel Breite gestaucht (wie es leider auch im Sucher und Display der GS400 erscheint). Dabei gehen ca 30% der Information verlohren, die dann bei der Darstellung am TV, wo das Bild ja aus 720er Breite wieder auf 1024 gedehnt werden muß, schlicht und ergreifend fehlen.
Da bleibt nur, wenn man die gute 4:3 Auflösung voll nutzen will, auch mit 4:3 aufzunehmen und möglichst auf einem 4:3 TV zu genießen.
Weiterhin noch viel Spaß damit. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 8:50 Titel: |
 |
|
Die Cam sieht ja verblüffend änhlich aus wie die MX 500. Wo sind da die Unterschiede ? _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 8:58 Titel: |
 |
|
Die Cam ist angegeben mit 3x1 070 00 Pixel.
Es verbleiben einige Ungereimtheiten.
Das wären 1850x576, wozu diese hohe Auflösung.
Wie macht die Cam aus den Chips ein 4 Megapixel-Bild.
MfG |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 9:04 Titel: |
 |
|
"... The GS400 uses a trick called "pixel shifting" to produce images with 4 million pixels. ..."
Meinem Eindruck nach, sind es die besten Fotoergebnisse, die ich von einem Camcorder dieser Preisklasse bisher gesehen habe. Ich gehe jetzt soweit, dass ich bei meinen Reisetouren nur noch diesen Camcorder mitnehme um auch zwischendurch Bilder zu machen. Man kann auch während laufender Videoaufnahmen Fotos machen (nicht so gut wie mit der Fotofunktion!), wer macht das aber schon gleichzeitig.
Eigenartig, was sich bei mir so von Panasonic angesammelt hat:
- Camcorder NV-GS400
- DigiFoto Lumix DMC-LC80 (damit fotografiert meine Frau)
- TV -100Hz
Mein erster VHS-C _Camcorder war auch von Panasonic (MC10). Der zählte damals zu den guten Geräten. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek am Do Sep 02, 2004 9:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 9:10 Titel: |
 |
|
aha, also mit "doppeltem Boden"
"echte Pixel" ?
ich habe das Knipsen auf meine bessere Hälfte verlegt. Die darf dann auch die Technik dazu schleppen.
MfG |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 9:23 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das 3CCD-System des GS400 verfügt insgesamt über dreimal 1.070.000 Pixel. Das Filmen erfolgt mit effektiven dreimal 690.000 Pixeln, das Fotografieren mit effektiven dreimal 990.000 Pixeln, so dass die Farbinformationen in extrem hoher Auflösung verfügbar sind. |
so Strauss-Online.
Auf der SD-Karte sind natürlich die produzierten 4Mio Pixel dann auch da!
Ansonsten mußt Du mal das Netz nach "pixel shifting" absuchen. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
|