DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD+/- Rohlinge
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Jul 17, 2004 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

RJ hat folgendes geschrieben:
Die sind entweder Ricoh (1a), Ritek (Müll) oder Verbatim CMC (Müll).

Ritek ist auch kein Müll. Selbst CMC ist mit dem richtigen Brenner kein Müll. So pauschal kann man das nicht sagen. Es kommt in erster Linie auf den Brenner an. Und in zweiter dann auf das Abspiellaufwerk.
Ich habe schon recht viele Ritek gebrannt. Und bis gestern nie Probleme gehabt.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Pyro 



Anmeldungsdatum: 09.10.2001
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Jul 30, 2004 13:43    Titel: Probleme mit neuen Ritek G04? Antworten mit Zitat

Wollte nicht doppelposten, aber evtl. schaut nicht jeder in dieses NEC-Thema rein:

Gibt es neuerdings Brenn-/Aspielprobleme mit neuen Chargen von Ritek G04?

Ich hatte seit Herbst 2003 bei über 800 Riteks noch kein einziges Problem (Brenner: TEAC 4-fach DVD-R/RW) - hat sich in der Ritek-Qualität - wie NEC schreibt - wirklich etwas geändert?

Danke im voraus
Pyro
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Jul 30, 2004 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ritek ist auch kein Müll. Selbst CMC ist mit dem richtigen Brenner kein Müll. So pauschal kann man das nicht sagen. Es kommt in erster Linie auf den Brenner an. Und in zweiter dann auf das Abspiellaufwerk.


Naja. Richtiger Brenner. . passendes Abspiellaufwerk. Also wenn ich DVDs brenne dann will ich daß die in möglichst vielen Laufwerken laufen. Und wenn CMC das nicht kann, dann ist es für mich einfach Müll. Und auch sonst hab ich schon viel schlechtes über CMC gelesen. Wird sich wohl nicht umsonst die Bezeichnung Cheaply Made Crap eingefangen haben.

Und Ritek. . . da hatte ich mal 3 Stück, und weder meine PC Laufwerke noch die PC Laufwerke von nem Freund von mir (nicht mal sein DVD200i, obwohl ich die mit meinem DVD200i gebrannt hab) konnte die lesen. Nur sein Stehallein konnte die Ritek Scheiben abspielen.

Die Ricohs hingegen laufen alle 1a. Naja, vielleicht passen HP Brenner und Ricoh einfach nur gut zusammen, aber wenn ich mir ansehe was über Ricoh Rohlinge gesagt wird und was über CMC Rohlinge gesagt wird. . . das ist für mich dann nicht mehr brennerabhängig. CMC ist einfach nix.

Letztens gabs auch Rohlingsteste in der Chip oder Ct oder so. Die besten Rohlinge in dem Test waren ebenfalls von Ricoh oder MCC. Bestätigt jedenfalls meine Erfahrung mit den Rohlingen.
Ich brenn jedenfalls ausschließlich Ricoh, und im "Notfall" MCC.

RJ
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Jul 31, 2004 0:31    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherlich hat CMC nicht den besten Ruf. Ohne Anpassungen der Brennstrategie gibt es keine optimalen Ergebnisse. Dafür sind aber die Hersteller der Brenner zuständig. Inzwischen labelt auch TDK CMC Rohlinge. Schau dir den letzten Test der ct an, auch 8-fach Ricohs werden nicht auf jedem Brenner ordentlich gebrannt.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Jul 31, 2004 14:44    Titel: Re: Probleme mit neuen Ritek G04? Antworten mit Zitat

Pyro hat folgendes geschrieben:
Gibt es neuerdings Brenn-/Aspielprobleme mit neuen Chargen von Ritek G04?

Scheint wirklich so zu sein. Habe bis jetzt auch schon eine Menge RitekG04 gebrannt. Mit dem letzten "Schwung" kam aber wirklich Mist ins Haus. Die Dinger bereiten zum Ende hin ordentlich Probleme (beim lesen, gerbannt werde sie ohne Fehlermeldung). Davor die Ritek waren völlig OK. Allerdings waren die auch etwas teuerer und (soweit ich mich erinnere) original Ritek. Es scheint da wirklich Unterschiede zu geben, von welchem Distributor die Scheiben sind. Obwohl die letzten auch A-Ware gewesen sein sollten.

@RJ
Philips haben auch die CMC Kennung und haben eigentlich einen ganz guten Ruf (auch in Tests, wenn man denen Vertrauen möchte). Und wenn mein Brenner sie ordentlich brennt, spielt sie auch jeder Player ab. Man kann so etwas eben nicht pauschalisieren.
Es gibt auch durchaus Brenner die mit Ricoh Probleme haben.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Pyro 



Anmeldungsdatum: 09.10.2001
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Jul 31, 2004 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo PirdOfPrey,

herzlichen Dank für Deine Antwort!

Na das sind ja tolle Neuigkeiten! Ich brauche 100% zuverlässige Rohlinge - sowohl beim Brennen als auch beim Abspielen als gebrannte DVD-Video auf Standalone DVD-Playern...

Paaaaaaaaaanik!

Wenn die Ritek nicht mehr sicher sind - was ist denn 100% sicher? Wenn man Eure Antworten verfolgt, empfiehlt jeder etwas anders.

Meine Anforderungen:

- keine Brennprobleme (eh klar)
- DVD-R, 4-fach brennbar (nix anderes )
- hochkompatibel nach Brennen mit Powertools 2.0 als DVD-Video auf Standalone Playern
- kein Aufdruck, d.h. geeignet für Sieb-/Thermotransferbedruckung

Was nimmt man da jetzt - Preis bis 1,50 Euro spielt keine Rolle, darüber muss sie schon sehr gut sein...

Verbatim?

Uff, jetzt geht die Suche wieder los.

Grüße und danke
Pyro
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Jul 31, 2004 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Zitat:
Meine Anforderungen:

- keine Brennprobleme (eh klar)
- DVD-R, 4-fach brennbar (nix anderes )
- hochkompatibel nach Brennen mit Powertools 2.0 als DVD-Video auf Standalone Playern
- kein Aufdruck, d.h. geeignet für Sieb-/Thermotransferbedruckung

Was nimmt man da jetzt - Preis bis 1,50 Euro spielt keine Rolle, darüber muss sie schon sehr gut sein...

Verbatim?


Erste Wahl wäre sicher Taiyo Yuden (TYG01) auch wenn mein LG4040 die nicht so mag....
Die gibts auch schon unter 1EUR (100er blank).

Ansonsten Verbatim DatalifePlus - MCC01RG20 - damit habe ich nur gute Erfahrungen gemacht...
..k.A., obs die auch blank gibt.

Gruß Karl
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Sa Jul 31, 2004 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Axo: Denkbar wäre natürlich auch eine andere "Quelle" für die Riteks...
Bernd von Instantinfo verkauft seit kurzem ja auch Rohlinge...
Aktuelle Preisliste - und der Thread bei Brennmeister

Gruß Karl
Pyro 



Anmeldungsdatum: 09.10.2001
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Sa Jul 31, 2004 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe bis jetzt immer bei Thomas vom Gropp-Shop.de bestellt. Die Teile waren immer spitze und er selbst hat auch mit seinem aktuellen Bestand noch keine Probleme erfahren.
Aber bei einer Bestellung von 1000 Stück mit anschließender Bedruckung denkt/fragt man besser 2x nach

Pyro
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group