Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AS4 
Anmeldungsdatum: 25.07.2004 Beiträge: 3
|
Beitrag 20 - Verfasst am: So Jul 25, 2004 11:38 Titel: Nimm was anderes als JVC - wenn möglich... |
 |
|
Naja, mit JVC hatte ich nur Probleme um es mal milde auszudrücken. Daher kann ich Dir JVC nicht empfehlen. Nur : Das teuerste ist auch nicht immer das bessere. Bei JVC ist als Plus dieser 48h Stunden Abholservice zu bezeichnen, den Du auch bei JVC brauchst.
Ich hatte die GR-DX10 ca. 2 Jahre, in dem Zeitraum war der Camcorder 5 mal !!! defekt, trotz das ich auf Rückgängigmachung des Kaufvertrages bestanden habe, wurde das Gerät immer wieder versucht zu reparieren und wurde an mich zurück gesandt.
Dann war das Gerät wieder in der werkstatt bei dpm in Essen und nach 3 Wochen habe ich das Gerät auch wieder defekt zurück bekommen - die haben es nicht geschafft es zu reparieren.
Nun gabs Ärger. Fax an Jvc Deutschland, dpM Essen, Händler Sepp in Braunschweig und nun kam die Sache ins Rollen...
Der Camcorder ging zurück an den Händler Sepp und Fax an JVC. Die haben 3 Wochen!! gebraucht um sich mit mir in Verbindung zu setzen. Das war im April! Seitdem hin und her und Telefoniert und JVC hat mir dann vor 2 Wochen einen neuen Camcorder GR-DX 307 als Austauschgerät zugeschickt, den habe ich jetzt auch wieder zurück geschickt, weil das Gerät die absolute Fehlkonstruktion ist und Laufwerksgeräusche produziert! Das mal zur Info was mit JVC einem so drohen kann. Ich habe bis heute noch keinen funktionierenden Camcorder, geschweige denn mein Geld zurück erhalten.
 |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 21 - Verfasst am: So Jul 25, 2004 11:56 Titel: |
 |
|
Welche Defekte hatte er? Vielleicht kannst du schlicht und einfach nicht damit umgehen!
Pauschalverurteilungen weisen auf User hin, die meist nicht wissen, wo beim Manual oben und unten ist  _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
AS4 
Anmeldungsdatum: 25.07.2004 Beiträge: 3
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So Jul 25, 2004 16:16 Titel: |
 |
|
Wo ist in meiner Ausführungen eine Pauschalierung?
Es ist Tatsache das der Camco nicht richtig funktioniert und deshalb 5 mal in Reparatur war und JVC das Problem immer noch nicht im Griff hat.
Du kannst bei mir davon ausgehen, das ich das Manual nicht nur einmal gelesen habe und mein Verstand auf Grund meines Berufes technisch trainiert ist. Das Schwarze war glaube die Schrift...
Ach,es ist auch kein Problem mal die Fehler und Probleme hier zu veröffentlichen:
1. Fehler E04 Unit in Safeguard
2. Auf den Fotos ist oben rechts und links das Objektivgehäuse zu sehen.
3. Blitzlicht wird nicht mehr automatisch ausgelöst. Gerät kam frisch aus der Reparatur!
4. Gehäuse geplatzt an den Schrauben. Gerät kam frisch aus der Reparatur!
5.Bild und Tonstörungen auf Band.
6.Knackgeräusche auf dem rechten mal auf dem linken Kanal...
7.Punkt 6 bis heute nicht beseitigt
8.Auflösung des Gehäuses - schwarzes Plastikteil fällt ab..
etc.etc. |
|
 |
|