DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVB-C/-S/-T
Externer DVB-T und DVB-C receiver
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Di Jun 01, 2004 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Peter von Frosta hat folgendes geschrieben:
Wie, was, wo, seit wann das denn? Ist das überhaupt legal sowas festzulegen?

Das dürfen steht deswegen ja in Anführungszeichen. Ich meine mit "drüfen", das nicht mehr Leute danach verlangen (weil Sie eben andere Mögluchkeiten haben, TV zu embfangen) und deswegen einfach die Kunden ausbleiben. Und das ist dann keine Festlegung, sondern höchstens eine Feststellung!

Helmut hat folgendes geschrieben:
Gibt es denn tatsächlich noch Flecken wo man KEIN analog-TV über Antenne empfangen kann ?

Ja, bei uns z.B., Ringsrum Berge. Da haste keine Chance. Bis mitte der 90er, da bekamen wir unsere erste eigene Schüssel, gabs hier noch eine Gemeinschaftsantenne. Soll heißen, es Stand droben aufm Berg eine große Antenne, mit der das ganze Dorf versorgt wurde. Seit '86 sogar über Sat mit Schüsseln.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Peter von Frosta 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 47
Wohnort: Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Di Jun 01, 2004 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast aber auch einen wahnsinnigen Sinn dafür jemanden zu schocken.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Di Jun 01, 2004 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
... und: Gibt es denn tatsächlich noch Flecken wo man KEIN analog-TV über Antenne empfangen kann ? Gibbet doch ned - oder doch ?

Ich hatte bis vor einer Woche absolut sauberen Analogempfang. Seit dem 24.5.2004 ist nix mehr. Analog ist komplett abgeschaltet. Während der Übergangsphase konnte ich bei meinen Eltern (wohnen schräg gegenüber) den Qualitativen Unterschied von DVB-T zu analog kennenlernen. Ist schon heftig.
Konsequenz ist für mich: Die GEZ geht ab sofort leer aus. Ich hab zwar Fernseher - aber die können nicht mehr empfangen. Und das wird sich so schnell nicht ändern.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Jun 01, 2004 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, da berichte aber mal wies "ausgeht". Ob man da einfach so die Zahlungen einstellen kann?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Jun 01, 2004 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Abgemeldet hab ich natürlich - weil ich ja kein empfangsbereites Gerät mehr habe.
Logo werd ich erzählen wie die reagieren.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Jun 02, 2004 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKo hat folgendes geschrieben:
Abgemeldet hab ich natürlich - weil ich ja kein empfangsbereites Gerät mehr habe.

Ja, und das ist eben imho die Auslegungssache. Ein Empfangbereites Gerät haste schon noch, nur keinen Empfang mehr.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Jun 02, 2004 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Tja ... empfangsbereit ?

Das ist halt so wie wenn du ne empfangsbereite Frau hast - das heißt ja ned unbedingt das sie auch dauernd schwanger ist ?


Zitat:
Hohes Interesse an DVB-T im Rhein-Main-Gebiet
20 Veranstalter bewerben sich um digitale Übertragungskapazitäten

Es bewarben sich elf bundesweite Fernsehveranstalter:

1.
CNN International
2.
Eurosport S.A., Frankfurt, für das Programm Eurosport
3.
Kabel 1 K 1 Fernsehen GmbH, Unterföhring, für das Programm Kabel 1
4.
N24 Gesellschaft für Nachrichten und Zeitgeschehen mbH, Berlin, für das Programm N24
5.
ONYX Television GmbH, Köln, für das zweisprachige Dokumentationsprogramm terra nova.
6.
ProSieben Television GmbH, Unterföhring, für das Programm ProSieben
7.
RTL Disney Fernsehen GmbH & Co. KG, Köln, für das Programm Super RTL
8.
RTL Television GmbH, Köln, für das Programm RTL
9.
RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG, Grünwald, für das Programm RTL 2
10.
SAT.1 Satelliten Fernsehen GmbH, Berlin, für das Programm SAT.1
11.
VOX Film- und Fernseh-GmbH & Co. KG, Köln, für das Programm VOX

Zwei Antragsteller wollen regionales Fernsehen digital terrestrisch verbreiten:

12. Fernsehen Mittelhessen GmbH, Heuchelheim
13. Rhein-Main-TV GmbH & Co. KG, Bad Homburg

Drei Antragsteller wollen Shopping-Kanäle verbreiten:

14. Home Shopping Europe AG, Ismaning
15. QVC Deutschland GmbH, Düsseldorf
16. TV Travel Shop Germany GmbH & Co. KG, Hannover

Vier Antragsteller wollen Mediendienste verbreiten:

17. contcast services GmbH i. G., Berlin
18. Euro 1 Fernsehproduktions- und Betriebs-AG, Bremen
19. T-Systems International GmbH, Bonn
20. Vodafone Pilotentwicklung GmbH, München

Über die ausgeschriebenen Übertragungskanäle können bis zu zwölf privatwirtschaftlich/kommerzielle TV-Angebote bzw. Mediendienste verbreitet werden.

Die ausgeschriebenen Frequenzen versorgen das Rhein-Main-Gebiet in Hessen und Rheinland-Pfalz. Etwa 2,3 Mio. bis 3 Mio. Zuschauer werden die Programme mit einer Zimmer-Stabantenne empfangen können. Die Reichweite kann sich auf über 6 Mio. Einwohner erhöhen, wenn der Empfang über eine auf den Sendestandort ausgerichtete Dachantenne erfolgt.

Da sich mehr Anbieter beworben haben als Übertragungskapazitäten zur Verfügung stehen, wird voraussichtlich eine Auswahlentscheidung erforderlich werden. Bei der Vergabe der Übertragungskapazitäten sind die Programmveranstalter vorrangig zu berücksichtigen, die bereits analoge terrestrische Frequenzen nutzen und Veranstalter, die verpflichtet sind, regionale Fensterprogramme zu veranstalten.

Das Vergabeverfahren soll spätestens Anfang November 2004 abgeschlossen sein, um die Programme am 6. Dezember 2004 auf das DVB-T-Sendernetz aufschalten zu können. Öffentlich-rechtliche Programme werden bereits ab dem 4. Oktober 2004 digital terrestrisch verbreitet.

_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Peter von Frosta 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 47
Wohnort: Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Jun 02, 2004 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Tja ... empfangsbereit ?

Das ist halt so wie wenn du ne empfangsbereite Frau hast - das heißt ja ned unbedingt das sie auch dauernd schwanger ist ?
[/quote]Nun, anders als beim Fernsehen ist aber auch eine unfruchtbare Frau empfangsbereit.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Jun 02, 2004 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich musste mich eines besseren belehren lassen.
Einige Sender (leider auch die ÖR) gibt es noch analog. Die sind nur auf leistungsschwächere Kanäle umgezogen aber empfangbar.
Ich hab mich wohl zu früh gefreut. Leider.
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Jun 02, 2004 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

@Moeko

blauäugig
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Jun 02, 2004 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

HolgerS hat folgendes geschrieben:
blauäugig

Stimmt. Leider.
Ich muss doch direkt mal meinen Chef fragen wie der es mit seinen 20 Fernsehern hält. Die werden zwar ausschliesslich für eigene Übertragungen (Pferdesport) genutzt - könnten aber auch ÖR empfangen. Und die Dinger stehen ständig woanders.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Jun 02, 2004 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja... macht er "schwarz"

Ein ehem. Geschäftspartner von mir (hat einen EP Laden) hat keinen Kabelanschluß - nada, nix ! Weil - er müsste für ALLE TVs im Laden Gebühren zahlen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Jun 02, 2004 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ja noch ein anderes Ding. Der Empfängt zu Vorführzwecken noch ÖR.
Das machen wir nicht. Wir machen unser eigenes Programm. Teils per Kabel und teils per Funk.
Aber halt mit Geräten die auch ÖR könnten.
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Jun 09, 2004 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Der Besitz eines Fernsehers bedeutet immer die prinzipielle Möglichkeit zu dem Empfangen von TV. Deshalb muss da GEZ bezahlt werden. Hier ist es scheinbar egal, ob nun irgendein Receiver für DVB oder Sat da ist.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVB-C/-S/-T
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group